Lehrstellensuche

Beiträge zum Thema Lehrstellensuche

Johann Kalliauer, Präsident der Arbeiterkammer Oberösterreich. | Foto: BRS/Till

Unterschätzte Jugendarbeitslosigkeit
Kalliauer: „Brauchen ein Gesamtkonzept für Junge“

AKOÖ-Präsident Johann Kalliauer kritisiert die offizielle Zählweise für jugendliche Arbeitslose und fordert von der Politik ein Konzept um gegen die hohe Jugendarbeitslosenquote anzukämpfen. Ö/OÖ. „Wir brauchen ein wirksames Gesamtkonzept für Junge“, fordert Arbeiterkammer OÖ-Präsident Johann Kalliauer mehr Engagement von Landes- und Bundespolitik in Sachen Jugendarbeitslosigkeit. Die Jugend-Arbeitslosenquote werde unterschätzt, da etwa Lehrstellensuchende und Schulungsteilnehmer in der...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Das AMS geht auf die Berufswünsche der Jugendlichen ein. | Foto: panthermedia net - Boarding Now

Tipps für die Lehrstellensuche
Richtig für den ersten Beruf bewerben

Der Einstieg ins Berufsleben ist für Jugendliche eine spannende, aber auch herausfordernde Zeit. Die erste Hürde, die es zu nehmen gilt, ist das Bewerbungsschreiben. Das Arbeitsmarktservice (AMS) Grieskirchen hat wertvolle Tipps für Jugendliche parat und bietet sogar spezielle Bewerbungsworkshops an. GRIESKIRCHEN. "Wo und wann fange ich an?, oder "Wie bewerbe ich mich richtig?" Das sind Fragen, die sich angehende Lehrlinge am Beginn ihres Berufslebens häufig stellen. Zuallererst muss der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Michaela Klinger
Foto: AMS

AMS Steyr & Wirte
Genuss und Geschmack aus deiner Hand

STEYR. "Genuss und Geschmack aus deiner Hand" unter diesem Titel trafen sich fünf Gastronomen und 31 lehrstellensuchende Jugendliche aus Schulen und AMS Kursen zu einem gegenseitigen Kennenlernen. Die Jugendliche hatten im Rahmen der Veranstaltung im AMS Steyr Gelegenheit, sich bei Hans Mader vom Hotel Mader, Hermine Hanke von der Hofstubn, Frau Reitner vom Franz Ferdinang, Wolfgang Pötzl vom Schwechater Hof und Georg Baumgartner vom Christkindlwirt zu präsentieren. Die Mädchen und Burschen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Irmgard Klement steht Jugendlichen mit Rat und Tat zur Seite. Ihr Büro befindet sich am Roßmarkt in Grieskirchen. | Foto: Aichinger
2

Große Angst vor Absage

Manche Jugendliche verschicken keine Bewerbungen aus Angst vor negativen Rückmeldungen. GRIESKIRCHEN. Jugendberaterin und Jobcoach Irmgard Klement spricht über Probleme von Jugendlichen bei der Lehrstellensuche. BezirksRundschau: Sie unterstützen Jugendliche bei Bewerbungen. Was fällt ihnen dabei besonders auf? Irmgard Klement: Es gibt immer wieder Jugendliche, die nur eine einzige Bewerbung verschicken. Die Gründe dafür sind unterschiedlich. Manche sind orientierungslos und haben einfach noch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Margit Koudelka
Foto: Thomas Schafferer

Alt fördert Jung: Start des Mentoring-Projekts „Mei VorSprung“ in Schwaz

SeniorInnen als MentorInnen für Jugendliche auf Lehrstellensuche gesucht! BEZIRK (red.). „Das Mentoring-Projekt ‚Mei VorSprung’ unterstützt SchülerInnen der Polytechnischen Schule Schwaz auf der Suche nach der passenden Lehrstelle. Speziell SeniorInnen können dabei ihre beruflichen Kompetenzen und reiche Lebenserfahrung zielgerichtet an junge Menschen weitergeben“, betont LRin Patrizia Zoller-Frischauf. Dringend werden daher bis Mitte Februar Erwachsene (bevorzugt SeniorInnen) als MentorInnen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.