leibnitz

Beiträge zum Thema leibnitz

2:55

Am 10. Juli geht’s los
Bessere Busverbindungen für die ganze Region

Mit dem neuen "RegioBus" kann man langen Wartezeiten Ade sagen: Über 30 neue Busse und verbesserter Verkehr in der ganzen Region um Deutschlandsberg sollen nun dazu motivieren, das Auto daheim stehen zu lassen. Die Gemeinde Stainz profitiert wohl am meisten vom neuen Angebot.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG/BEZIRK LEIBNITZ/BEZIRK VOITSBERG. 29 Gemeinden aus drei Bezirken sind am Meilenstein "RegioBus" beteiligt. Eines ist klar, Schienen gibt es nicht überall und bis zur Eröffnung der Koralmbahn im...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Das sind die neuen Sanitäterinnen und Sanitäter, die das Rote Kreuz in Zukunft ehrenamtlich unterstützen werden.  | Foto: Rotes Kreuz

Bezirk Deutschlandsberg und Leibnitz
Neue Rettungssanitäter ausgebildet

Ehrenamtliche Tätigkeit: Ende Juni wurde der laufende Rettungssanitäterkurs in Deutschlandsberg erfolgreich abgeschlossen. Das bedeutet neue helfende Hände in der Region. BEZIRK DEUTSCHLANDBSERG/BEZIRK LEIBNITZ. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den beiden Bezirken Deutschlandsberg und Leibnitz, die den Rettungssanitäterkurs erfolgreich absolviert haben, werden künftig ehrenamtlich auf ihren Dienststellen im Rettungsdienst tätig sein. Das Rote Kreuz wünscht den frischen Sanitäterinnen und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Beim Vernetzungstreffen im Schloss Laubegg freute man sich über das Zusammentreffen.  | Foto: Regionalmanagement SWS GmbH

Bildung, Beruf und Orientierung
Vernetzungstreffen im Schloss Laubegg

Vernetzung als Erfolgsfaktor in der Bildungs- und Berufsorientierung: Anfang Juni ging das alljährliche Vernetzungstreffen rund um Bildung, Beruf und Orientierung im Schloss Laubegg in Szene. RAGNITZ. Welche Bildungsentscheidungen auch immer man in jungen Jahren oder im Sinne einer Neuorientierung später im Leben trifft: Diese Entscheidungen begleiten uns ein ganzes Leben lang. Umso hilfreicher ist es daher, wenn man sich informieren und beraten lassen kann, um diese Entscheidungen überlegt...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Mit diesem Sprung schaffte Kurt Steinbauer einen neuen österreichischen Masters-Rekord. | Foto: Wolfgang Göschl
3

Weitsprung
Kurt Steinbauer bricht 26 Jahre alten österreichischen Rekord

Ein sensationeller Erfolg, der zum Nachahmen anregen kann: Der Deutschlandsberger Kurt Steinbauer ist neuer österreichischer Rekordhalter im Weitsprung in der Altersklasse M60. DEUTSCHLANDSBERG. Es war eines der sportlichen Highlights beim 9. Internationalen Leichtathletik-Masters in Leibnitz: 200 Masters aus fünf Nationen duellierten sich in mehreren Disziplinen, Österreich gewann am Ende den Länderkampf. Teil des Teams war Kurt Steinbauer vom LAC Fitpoint Deutschlandsberg. Der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
3

11. Vulkanlandtriathlon 2022
11. Vulkanlandtriathlon 2022

Patrick Molling hat am Sonntag, dem 15. Mai 2022, beim Vulkanland Sprint zum ersten Mal bei einem Triathlon teilgenommen. Der Schwimmstart erfolgte um 10:30 Uhr, wo 2 Runden mit ca. 750m zu schwimmen waren. Nach dem ersten Wechsel folgte die 20km lange Radstrecke durchs Vulkanland mit zwei Anstiegen und rasanten Abfahrten. Zurück beim Seebad ging es zum zweiten Wechsel und dann mussten noch 2 Runden zu 2,5km mit gesamt ca. 60 Höhenmetern gelaufen werden. Patrick erreichte das Ziel nach 1:18:00...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
"Future Farm Rockers - wir spielen Zukunftsmusik" ist das Motto der Woche der Landwirtschaft 2022.  | Foto: Katrin Löschnig
2

"Future Farm Rockers"
Jugend schafft Zukunft auf den heimischen Höfen

Unter dem Motto "Future Farm Rockers - wir spielen Zukunftsmusik" steht heuer auch die Woche der Landwirtschaft vom 9. bis zum 15. Mai im Zeichen der jungen Generation. Zum Anlass trafen sich Vertreter:innen der Landwirtschaftskammer und die Bezirksbäuerinnen aus Leibnitz und Deutschlandsberg am Reiterbauernhof Kerschbaum mit der nächsten Generation in der Landwirtschaft.  ST. PETER IM SULMTAL. Die Zukunft des Reiterbauernhofes Kerschbaum in St. Peter im Sulmtal ist gesichert: Tochter Stefanie...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
5

27. Welschlauf 2022
27. Welschlauf 2022

Markus Pernjak  gewinnt die 13,8km  Distanz von Gamlitz nach Ehrenhausen. Am Samstag, dem 7. Mai 2022, hat der traditionelle Welschlauf mit Start in Wies und Ziel in Ehrenhausen stattgefunden. Der Lauf ist eine Herausforderung. Die Strecke führt über Stock und Stein entlang der schönen Region mit ihren Weinbergen, wobei rund 350 bis zu 1.330 Höhenmeter, je nach Streckenlänge zu bewältigen sind. Trotz des regnerischen Wetters ließen sich einige Athleten vom Running Team Lannach/Wiener Städtische...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Die Gastwirt:innen und Amtsträger:innen bei der feierlichen Verleihung des Gütesiegels "kinder- und Familienfreundliche Gaststätten" 2022/23.  | Foto: WKO Steiermark/Foto Fischer
3

Kinder- und familienfreundlich
Gaststätten in der Süd- und Oststeiermark ausgezeichnet

Viele Betriebe in den Bezirken Deutschlandsberg, Weiz und Leibnitz wurden als "Kinder- und Familienfreundliche Gaststätten" ausgezeichnet. Das Gütesiegel wird vom Kinderbüro, der Lobby für Menschen bis 14, in Kooperation mit dem Land Steiermark, Steiermark Tourismus und der WK Steiermark verliehen und ist zwei Jahre gültig. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG/BEZIRK LEIBNITZ/BEZIRK WEIZ. Alle zwei Jahre bewerben sich steirische Gastronomiebetriebe um die Auszeichnung. Heuer ging der Titel "Kinder- und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
7

39. Vienna City Marathon
39. Vienna City Marathon

Am Samstag, dem 23. April 2022, waren Anna Molling (2km Kinderlauf) und Christian Gegg (10km City Run) am Start und konnten Top Platzierungen erlaufen. Anna belegte mit einer Zeit von 7:31 in der Gesamtwertung Platz 8, in der Mädels Wertung bedeutet das Platz 3 und in der Altersklasse W-U14 Platz 1. Christian erreichte mit einer Zeit von 34:31 in der Gesamtwertung Platz 9 und in der Altersklasse Platz 5. Am Sonntag nahmen Daniel Strobl, Daniel Kern, Patrick Molling und Karin Rosenberger den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Running Team Lannach
Landesrätin Ursula Lackner mit dem Betriebsleiter Werner Schuster, Bgm. Adolf Meixner, Geschäftsführer Manfred Steinwiedder und LAbg. Andreas Thürschweller.  | Foto: Katrin Löschnig
25

Regionaltag
Hasslacher Norica Timber in Preding stellt sich vor

Eine Tour durch die Bezirke Deutschlandsberg und Leibnitz: Die Umweltlandesrätin Ursula Lackner war in der Region unterwegs. In Preding konnte sie die Firma Hasslacher Norica Timber besichtigen.  SÜDWESTSTEIERMARK/PREDING. Regionaltag im Zeichen des Klima-, Umwelt- und Naturschutzes - die "Auf DU & DU Tour": Klimaschutz- und Umweltlandesrätin Ursula Lackner war kürzlich in der Südweststeiermark unterwegs, um Unternehmen, Vereine und regionale Stakeholder zu besuchen. Begleitet wurde sie bei den...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die Vorsitzende von "Achterbahn Steiermark" Michaela Wambacher blickt auf 15 Vereinsjahre zurück. Die "Plattform für Menschen mit psychischen Beeinträchtigungen" wurde im Jahr 2007 von Kurt Senekovic gegründet.  | Foto: "Achterbahn Steiermark"
4

15 Jahre "Achterbahn Steiermark"
Psychische Belastungen nehmen weiter stark zu

Am 2. April 2022 feiert der Verein "Achterbahn Steiermark", der mittlerweile in zehn steirischen Bezirken mit Selbsthilfegruppen vertreten ist, sein 15-jähriges Bestehen. Der Bedarf ist groß und steigt bedingt durch die Corona-Pandemie weiter an.  STEIERMARK. Laut Weltgesundheitsorganisation leidet heute jede:r vierte Österreicher:in mindestens einmal im Leben an einer psychischen Erkrankung. Bedingt durch die Lebensumstände unserer Zeit und befeuert durch die Corona-Pandemie befinden sich vor...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Die Landsberg Devils feierten am Wochenende zwei klare Siege in der Koralmhalle. | Foto: Landsberg Devils

Volleyball
Landsberg Devils führen Play-off um den Aufstieg an

Die Damen der Landsberg Devils feierten zuletzt deutliche Siege im Rennen um den Aufstieg in die 2. Volleyball-Landesliga. DEUTSCHLANDSBERG. Mit einer Niederlage (1:3 gegen HIB 3) starteten die Damen der Landsberg Devils ins Play-off zur 2. Landesliga, zuletzt lief es aber perfekt: 3:0 in Jennersdorf und auch im Heimdoppel am vergangenen Samstag gaben die Mädels keinen einzigen Satz ab. In der Koralmhalle servierten die Deutschlandsbergerinnen erst den ATSE Graz 2 mit 3:0 (25:15, 26:24, 25:20)...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
ÖGB Regionalvorsitzender Robert Fauland  wurde für die kommmenden fünf Jahre gewählt
3

Neuwahl
2. FSG und 2. ÖGB - Regionalkonferenz der Region Südweststeiermark

Es wäre der Wunsch aller Delegierten, Gastdelegierten und Ehrengäste gewesen, in Präsenz anwesend sein zu können, allerdings wurde aufgrund der Corona-Pandemie entschieden, die Regionalkonferenzen Online via MS-Teams abzuhalten. Am Freitag, dem 11. März wurde die 2. FSG-Regionalkonferenz, sowie die 2. ÖGB-Regionalkonferenz der Region Südweststeiermark unter dem Motto „Unsere Mission- Verteilungsgerechtigkeit“ abgehalten bei der auch die Neuwahlen der Präsidien und der Beschluss des...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Josef Strohmeier
Melanie Koch, Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Südsteiermark, bezeichnet sich selbst als "waschechtes Steirer-Mädel". | Foto: Tom Lamm

Podcast
SteirerStimmen – Folge 123: Melanie Koch vom Tourismusverband Südsteiermark

Melanie Koch ist die neue Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Südsteiermark. Wir haben die weit gereiste Frauentalerin in ihrem Büro am Deutschlandsberger Hauptplatz für unseren Podcast SteirerStimmen besucht. DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ. Erst im letzten Jahr wurde der Tourismusverband Südsteiermark im Zuge der steiermarkweiten Strukturreform aus der Taufe gehoben. Unter den 17 Bewerbungen für den Posten der Geschäftsführung wurden Melanie Koch und weitere zwei Kandidatinnen und Kandidaten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Anstoßen auf den Tourismusverband Südsteiermark: Finanzreferent Ewald Zarfl, stellvertretender Vorsitzender Thomas Pichler, Geschäftsführerin Melanie Koch und der Vorsitzende Herbert Germuth. | Foto: Susanne Veronik
5

Im Interview
Melanie Koch ist die Neue im TV Südsteiermark

Der Tourismusverband Südsteiermark ist auf Schiene, jetzt auch mit der kürzlich bestellten Geschäftsführerin Melanie Koch. Wir haben die Frauentalerin und Vollbluttouristikerin zum Interview gebeten. DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNiTZ. Es ist ein starkes Jahr her, als mit einer Kick-Off-Veranstaltung in der Steinhalle Lannach die Weichen für die Tourismus-Strukturreform des Landes Steiermark gestellt worden sind.  Bis 1. Oktober 2021 galt es, aus den 96 Tourismusverbänden und neun Regionalverbänden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Leider ein gängiges Bild am Leibnitzer Hauptplatz: Zigarettenstummel werden an den Rand der vorgesehenen Behälter gelegt und nicht weggeworfen.  | Foto: Kai Reinisch
16

Umweltverschmutzung
Die Zigarettenprobleme in der Südweststeiermark

Schlendert man durch verschiedene Städte Österreichs, so fallen sofort tolle architektonische Highlights auf. Bei genauerem Hinsehen, erkennt man jedoch, dass das Stadtbild häufig von Verschmutzung durch Zigarettenstummeln geprägt ist. So auch in der Südweststeiermark. 680000 TonnenZigarettenstummel sind weltweit das häufigste Abfallprodukt und ein riesiges Sondermüllproblem, denn insgesamt verschmutzen um die 680.000 Tonnen Zigarettenreste pro Jahr unseren Planeten. Zudem werden 560 Billionen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Kai Reinisch
Petra Höfler, die Bergbäuerin mit Laptop auf der Alm, der Tierschutz und Naturverbundenheit ein prioritäres Anliegen ist. | Foto: LK/Danner
2

Weltfrauentag 2022
Die südweststeirischen Bäuerinnen mit Köpfchen

Schluss mit althergebrachten Klischees rund um das Bäuerinnenleben. Die Bäuerinnen aus Leibnitz und Deutschlandsberg zeigen, wo es lang geht. LEIBNITZ/DEUTSCHLANDSBERG. „Innovative, entscheidungskräftige und bestens ausgebildete Frauen prägen die Zukunft der Bauernhöfe und des ländlichen Raumes“, betonte Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Maria Pein am Freitag anlässlich des bevorstehenden Weltfrauentages am 8. März. Sie räumt damit mit landläufigen Klischees auf, die sich nach wie vor um...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
LAbg. Bernadette Kerschler, LR Doris Kampus, Vizebgm. Helga Sams und Bgm. Helmut Leitenberger nahmen isch in Leibnitz Zeit für aktuelle Themen. | Foto: SPÖ
3

"Auf Du & Du Tour"
Doris Kampus auf großer Süd-Weststeiermark Tour

Soziallandesrätin Doris Kampus verbrachte am Mittwoch einen abwechslungsreichen Tag in Leibnitz und Deutschlandsberg. LEIBNITZ. Ihren ersten Regionaltag verbrachte Soziallandesrätin Doris Kampus im Rahmen der von der SPÖ Steiermark gestarteten "Auf Du & Du Tour" in Leibnitz. Hier stand unter anderem der Besuch der Produktionsschule FAB Leibnitz und der Besuch des Bauernmarktes  im Marenzipark auf dem Programm. Im Nachbarsbezirk Deutschlandsberg, genauer gesagt in Eibiswald, hielt Kampus ihre...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Teststraßen in Leibnitz, Spielfeld, Deutschlandsberg, Eibiswald und Voitsberg sind ab sofort am Sonntag von 8 bis 14 Uhr geöffnet. | Foto: freepik.com

Leibnitz, Spielfeld, Deutschlandsberg, Voitsberg
Neue Sonntags-Öffnungszeiten für Teststraßen

Die Teststraßen in Leibnitz, Spielfeld, Deutschlandsberg, Eibiswald und Voitsberg sind künftig am Sonntag in der Zeit von 8 bis 14 Uhr geöffnet. LEIBNITZ/DEUTSCHLANDSBERG/VOITSBERG. Über neue Öffnungszeiten der Teststraße in Leibnitz informiert die Kommunikationsstelle des Landes Steiermark. Künftig finden Antigen- bzw. PCR-Testungen in der Teststraße in Leibnitz am Sonntag jeweils in der Zeit von 8 bis 14 Uhr statt. Die Anmeldung für die regelmäßigen kostenlosen Antigen- beziehungsweise...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Die Akteurinnen und Akteure bzw. Stars der Hochzeitsbranche standen nun wieder bei den Austrian Wedding Awards im Rampenlicht. | Foto: ItsYourDay
3

Austrian Wedding Award
Dritte Plätze für zwei kreative Köpfe aus der Südweststeiermark

Der 7. Austrian Wedding Award ging vor Kurzem erneut über die virtuelle Bühne und zeichnete Österreichs Hochzeitsbranche für ihre besonderen Leistungen aus. Den jeweils dritten Platz erreichten auch zwei kreative Köpfe aus Leibnitz und Deutschlandsberg. LEIBNITZ/DEUTSCHLANDSBERG. 2021 fanden rund 34.000 Trauungen in Österreich statt - das will der Austrian Wedding Award mit den "Oscars der Hochzeitsbranche" auszeichnen, loben und feiern. Die neunköpfige Jury nahm rund 800 Projekte in 30...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Selina Wiedner
Die Grazer Straße in Deutschlandsberg wird endlich saniert. | Foto: Michl
Aktion 4

Sanierungen und mehr
Diese Straßenprojekte sind in der Südweststeiermark geplant

Vom Land gibt es u.a. Geld für die Grazer Straße in Deutschlandsberg, den Kreisverkehr in Stainz und einen neuen Kreisverkehr in Tillmitsch. DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ. Vor wenigen Tagen beschloss die Landesregierung das Maßnahmenpaket 2022 für steirische Straßen: Insgesamt werden knapp 80 Millionen Euro für das Straßennetz zur Verfügung gestellt. Zusätzlich bekommt der Straßenerhaltungsdienst für kleinräumige Ausbesserungen und die Beseitigung von Katastrophenschäden über elf Millionen Euro....

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Vor allem Berufe wie Metalltechniker:in sind in der Steiermark am beliebtesten.
2

Südweststeiermark
Lehrlinge in der Region werden während der Krise mehr

In Leibnitz und Voitsberg hat die Pandemie keine negativen Auswirkungen auf die Lehrlingszahlen. In Deutschlandsberg wurden es aber weniger. SÜDWESTSTEIERMARK. Die Wirtschaftskammer Steiermark hat die neuesten Lehrlingszahlen bekanntgegeben – und sie steigen. Demnach gab es 2021 mehr Jugendliche, die eine Lehre gestartet haben, als 2020 und auch mehr als vor der Pandemie im Jahr 2019. Die Gesamtzahl der steirischen Lehrlinge (15.328) ist noch nicht ganz auf Vorkrisenniveau, aber etwas höher als...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der "Große Speikkogel" ist der höchste Gipfel der Koralpe, welche zum Einsatzgebiet der Bergrettung Deutschlandsberg gehört.  | Foto: ÖBRD Deutschlandsberg
5

Deutschlandsberg/Leibnitz
Neuer Name, Standort und Vorstand für die Bergrettung

Bei der jüngsten Jahreshauptversammlung der Bergrettung Bad Schwanberg standen  einschneidende Tagesordnungspunkte am Programm: Neben der Wahl eines neuen Vorstandes wurde auch eine Ortsstellenumbenennung sowie ein neuer Standort für die ehrenamtliche Einsatztruppe beschlossen.  DEUTSCHLANDSBERG/LEIBNITZ. Von der Südsteirischen Weinstraße über das Grenzgebiet zu Slowenien bis nach Soboth und das Alpenvorland über die Koralpe bis zur Hebalm - das Einsatzgebiet der Bergretter:innen der Bezirke...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
SPÖ-Sozialsprecher Josef Muchitsch stimmte im Nationalrat gegen das Gesetz zur Impfpflicht. | Foto: Parlamentsdirektion / Ulrike Wieser
1 Aktion

Impfpflicht im Nationalrat
Warum Steirer-Abgeordneter Josef Muchitsch dagegen stimmte

NAbg. Josef Muchitsch (SPÖ) stimmte im Nationalrat gegen die Impfpflicht, als einziger in seiner Partei. Er sei dreifach geimpft, aber mit dem Gesetz nicht einverstanden. Mit einer großen Mehrheit beschloss der Nationalrat am Donnerstag die Covid-19-Impfpflicht: 137 von 170 Abgeordnete stimmten für den vorgeschlagenen Gesetzesentwurf. Gegenstimmen kamen von der gesamten FPÖ, von vier NEOS-Abgeordneten sowie vom Steirer Josef Muchitsch – als einzigem SPÖ-Vertreter. Einzige SPÖ-GegenstimmeDie...

  • Steiermark
  • Simon Michl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.