leibnitz

Beiträge zum Thema leibnitz

Leibnitzer Sportfunktionäre äußerten ihre Wünsch

Bei der erste Leibnitzer Sportenquete stellten die Sportfunktionäre sehr gezielte Wünsche an die Stadtverantwortlichen. Der Tenor: „Wir benötigen dringend mehr Sporthallen für den Herbst, Winter und das Frühjahr“. Die Eissportler wünschen sich eine klare Verbesserung der Ist-Situation: „Wir brauchen Anlagen für Training und Wettkämpfe“. Immer auf der Wunschliste: Ein Hallenbad. Infrastruktur verbessern  Astrid Holler als Koordinatorin der Stadtentwicklung 2030 moderierte im JUFA Leibnitz...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die neuen Feuerwehrmitglieder bekamen ihre Einsatzhelme überreicht. | Foto: KK

Wehrversammlung der Feuerwehr Kaindorf an der Sulm

Bei der abgehaltenen Wehrversammlung konnte ABI Kurt Happer als Ehrengäste, Labg. Bernadette Kerschler, Bgm. Helmut Leitenberger, Finanzreferent Alfred Pauli, BR Friedrich Partl, Ehrenbrandrat Herbert Vorauer, sowie HBI Gottfried Roiko und HBI Robert Wagner begrüßen. Derzeit hat die Feuerwehr Kaindorf/S. einen Mitgliederstand von 74 Aktiven, 7 Jugendlichen und 9 Senioren. Im Einsatz für die Bevölkerung Im Jahr 2017 leisteten die Feuerwehrkameradinnen und Feuerwehrkameraden bei 127 Einsätzen,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Kölbl
2

Otto Gogl gratuliert Bgm. Helmut Leitenberger zum Geburtstag

Kommerzialrat Senator Otto Gogl stellte sich heute als Gratulant bei Bgm. Helmut Leitenberger mit einer Sachertorte, gefertigt von der Konditorei Temmel, ein. Gogl wünschte dem Bürgermeister alles Gute, viel Gesundheit und weiterhin viel Erfolg.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Hoffen auf viele Teilnehmer: Bgm. Helmut Leitenberger, Oliver Reisenhofer, Jeannine Rossi, Mani Mauser, Steffie Lukas und Wolfgang Vrecar.
2

Ein Chorprojekt für Jedermann in Leibnitz

Das Chorprojekt "Lust auf Pop" startet am 26. Februar in Leibnitz durch. Am 26. Feburar startet das Chorprojekt "Lust auf Pop" im Leibnitzer Kulturzenturm durch. Mani Mauser und Jeannine Rossi laden dazu alle motivierten (Hobby-)Sänger im Alter von 15 bis 75 Jahren ein, mitzumachen. Leidenschaft erwecken "In jedem von uns schlummert ein Sänger", ist Mani Mauser sicher. Sein Konzept ist es, dass niemand abgewiesen wird, der mitmachen will. "Wir wollen mit viel Spaß eine gute Performance auf die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Bgm. Helmut Leitenberger nahm die Ehrungen der Mitglieder vor. | Foto: KK
2

Weihnachtsfeier der Leibnitzer Pensionisten

Kürzlich fand im Gasthof Herg in Leibnitz die Weihnachtsfeier der Pensionisten Gruppe Leibnitz mit Ehrungen statt. Für 10 Jahre Mitgliedschaft: Descher Gertrude,  Gorinschek Adolf; Hambaumer Waltraud;  Heibl Otto;  Nalukowy Christine; Zajelsnik Amalia; Für 15 Jahre Mitgliedschaft: Kogler Helmut;  Tuscher Elisabeth;Für 25 Jahre Mitgliedschaft:  Kreinz Mathilde, Schwarzbartl EdeltrudeFür 35 Jahre Mitgliedschaft:  Pucher Anton

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Silver Living
2

Feierliche Eröffnung der Kinderkrippe in Villa Assmann

Unter Beisein des Bürgermeisters, Vertreter der Gemeinde Leibnitz, Eigentümern, der Betreiberorganisation der Kinderkrippe „Generationen in Partnerschaft“ sowie dem Roten Kreuz Steiermark feierte Silver Living die offizielle Eröffnung der Kinderbetreuungsstätte. Mit diesem Schritt zieht Leben in das Leibnitzer Generationenhaus ein, welches ab 2018 auch als Betreute Wohnanlage Mietwohnungen für ältere Menschen anbieten wird. Das Rote Kreuz Steiermark wird für die Betreuungsleistungen der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Verantwortlichen freuen sich über das neue Bewegungsangebot in Leibnitz.
1 10

Bewegung für alle in Leibnitz

Ein neues Angebot im Herzen von Leibnitz soll mehr Menschen zu sportlichen Aktivitäten animieren. "Begegnung in Bewegung" heißt es ab sofort im Freizeitzentrum Leibnitz. Die Stadtgemeinde Leibnitz hat gemeinsam mit der Sportunion Kärcher Leibnitz ein Projekt entwickelt, dessen Ziel es ist, der Bevölkerung von Leibnitz mehr Möglichkeiten zu bieten, Sport zu betreiben. "Dass die Leibnitzer mehr Bewegung machen, ist ein wichtiges Ziel für uns als Stadtgemeinde", freut sich Bgm. Helmut Leitenberger...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Freuen sich über positive Bilanz: Franz Krainer, Ute Hofreither und Bgm. Helmut Leitenberger.

Leibnitzerfeld: Trinkwasserpreis bleibt gleich

Die Leibnitzerfeld Wasserversorung, die in 28 Gemeinde für die Wasserversorgung zuständig ist, hat in der Bürgermeisterkonferenz einen Rückblick auf das Jahr 2016 gegeben und die Projekte für das Jahr 2017 erörtert. Anstieg beim Wasserverbrauch "Mit rund 3,3 Mio. Kubikmeter Trinkwasser förderten unsere 11 Brunnenanlagen im letzten Jahr. Das ist einer der Höchstwerte in den vergangenen Jahrzehnten", so GF Franz Krainer. Die Gründe dafür sind der extrem heiße und trockene Sommer sowie der Zuzug....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Feiern 5-jähriges Jubiläum: SR Bernd Hofer, LAbg. Bernadette Kerschler, Otmar Klammer, Helga Sams, Andrea Kager-Schwar, Isabella Holzmann, Bgm. Helmut Leitenberger.
1 7

Jazzfestival feiert kleines Jubiläum

Seit fünf Jahren lockt das Festival internationale Künstler nach Leibnitz. Am Donnerstagabend wurde das diesjährige Jazzfestival im Weinkeller von Schloss Seggau offiziell eröffnet. Isabella Holzmann und Helga Sams von LeibnitzKult dankten allen Verantwortlichen für ihre jahrelange Unterstützung und den Besuchern für ihre langjährige Treue. Otmar Klammer, der sich wieder für das Programm verantwortlich zeichnete, wil das Jazzfestival auch international bekannt machen. "Leibnitz hat sich zu...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Siegerehrung für die Vergleichsfahrt: (v.l.) Klaus Minati (Klimabündnis Steiermark), GR Günter Orso, Stadtrat Bernd Hofer, GR Maria Höggerl, GR Johann Hofmann, Astrid Holler und GR Vitus Riedl.
24

Großer Aktionstag für sanfte Mobilität in Leibnitz

Namens der Stadtgemeinde Leibnitz luden Bgm. Helmut Leitenberger und Astrid Holler am 23. September zu einem interessanten Aktionstag für sanfte Mobilität ein. Zum Abschluss der Europäischen Mobilitätswoche veranstaltete die Stadtgemeinde Leibnitz am Samstag, dem 23. September in der Zeit von 8 bis 12 Uhr vor dem Rathaus einen groß angelegten Aktionstag für sanfte Mobilität. Gemeinsam mit der Energie Steiermark, dem Klimabündnis Steiermark und dem Land Steiermark als Partner wurde der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Sind bereit: Peggy Wolf, Bernd Hofer, Helmut Leitenberger, Philipp Ebner, Barbara Hofmann, Chris Raaber und Wolfgang Koinig.
1 3

Weltstars des Wrestlings zu Gast in Leibnitz

Am 1. September kommt der Catch Wrestling World Grand Prix nach Leibnitz. Der Catch Wrestling Europe ist es gelungen, nach langen Jahren der Abwesenheit, den Catch Wrestling World Grand Prix zurück nach Österreich zu bringen: Am 1. September ab 19 Uhr sind die Wrestling-Stars am Naturparkzentrum Grottenhof bei Leibnitz zu Gast. Immer beliebter "Wrestling wird immer populärer in Österreich. Das zeigt sich auch am Kartenverkauf – gut die Hälfte der 1.000 Karten für den Event am Grottenhof sind...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
2 14

Erfolgreiches Leibnitzer Stadtfest 2017

Bereits früh am Morgen begannen am Samstag die Vorbereitungen und Aufbauarbeiten für das diesjährige Stadtfest der Stadtfeuerwehr Leibnitz. Das Fest begann auch gleich mit dem ersten Highlight: Um 17 Uhr fand ein Festzug mit verschiedenen Gastwehren aus dem Bezirk Leibnitz unter der musikalischen Begleitung der Stadtkapelle Leibnitz direkt vor dem Rathaus statt. Gemeinsam wurde über den Hauptplatz zur Stadtpfarrkirche marschiert, wo das neue Einsatzfahrzeug auf seine Segnung wartete. Zahlreiche...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
9

Spatenstich für "Parkside Apartments" ist erfolgt

Nachhaltigkeit, Vernetzung, Offenheit und Transparenz. Unter diesen Anforderungen entstand die architektonische Konzeption zu PARKSIDE APARTMENTS. Im Zentrum von Leibnitz entsteht ab Juli 2017 eine Wohnanlage, die sensibel auf ihr Umfeld reagiert und ortsbildspezifischen Vorgaben Rechnung trägt. Anlässlich des Baustarts fand am 7. Juli 2017 der Spatenstich mit den Bauherren Mag. André Moser, Geschäftsführer Insula und Roland Jagersbacher sowie Architekt Dipl. Ing. Marcus Schulz, Schulz...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Das Organisationsteam rund um Sepp und Ulrike Hartinger freut sich auf viele Teilnehmer am Römerlauf 2017.
1

Es ist alles startklar für den Römerlauf 2017

Am Samstag geht der bereits elfte Römerlauf am Naturparkzentrum Grottenhof über die Bühne. Am Samstag, dem 15. Juli ist es wieder soweit: Der elfte Römerlauf steht am Programm. Der schönste Abendlauf Österreichs wird wieder am Areal des Naturparkzentrums Grottenhof über die Bühne gehen. 2.500 Teilnehmer erwartet "Die Vorbereitungen laufen schon auf Hochtouren und der Grottenhof bietet wieder ideale Voraussetzungen für den Lauf", freut sich Sepp Hartinger vom Organisationsteam. So stehen den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
3

Neuer Venenspezialist hat in Leibnitz seine Pforten geöffnet

Dr. Mohamed Salama lud unlängst zur Eröffnung seiner Praxis für Chirurgie und Phlebologie (Gefäßerkrankungen) in die Dechant-Thaller-Straße ein. Im Rahmen der Praxiseröffnung fand eine Vernissage des bekannten Künstlers Bernhard Eisendle statt. Die zahlreichen Gäste wurden mit einem regionalem Bio-Buffet und Live-Musik des "Club 3" verwöhnt. Viele Gratulanten stellten sich ein, darunter auch Bgm. Helmut Leitenberger und Vizebgm. Gerald Hofer, die Dr. Salama alles Gute für seine Praxis wünschten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Spatenstich bei der ehemaligen Assmann-Villa für das Generationenhaus mit allen Beteiligten. | Foto: Gady
1 6

Leibnitz bekommt ein Generationenhaus

Von der Silver Living GmbH wird in enger Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Leibnitz in der Emmerich-Assmann-Gasse 6 ein Generationenhaus gebaut. In diesem Haus werden 16 Wohnungen für Betreutes Wohnen und eine Kinderkrippe untergebracht. Die Wohnungen für das Betreute Wohnen werden vom Roten Kreuz betreut und werden vollkommen barrierefrei und seniorengerecht errichtet. Es wird einen Gemeinschaftsraum, Terrassen udn Gartenflächen geben.Das Rote Kreuz betreut zwar, bietet den Bewohnern...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Präsentierten den Sozial-Guide: Helmut Leitenberger, Josef Missethon, Kira Grünberg, Wolfgang Klemencic, Severin Zotter, Wolfgang Schrei und Franz Platzer.
2

Ein Ratgeber für Soziales

Alle sozialen Einrichtungen des Bezirks auf einen Blick: Der neue Sozial-Guide macht es möglich. Dieser Tage wurde der Sozial-Guide 2017/18 im Sparkassensaal präsentiert. Wolfgang Klemencic, Sozialreferent der BH Leibnitz, konnte dazu zahlreiche Ehrengäste begrüßen, darunter Bgm. Helmut Leitenberger, Bgm. und Obmann des Sozialhilfeverbandes Franz Platzer sowie Regionaldirektor der Steiermärkischen Sparkasse Wolfgang Schrei. Angebot im Überblick Die bereits sechste Auflage des Ratgebers soll die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
OSR Dir. Johann Kießner-Haiden, 2. Lukas Liebmann, 1. Sebastian Lindner, 3. Marcel Berghofer, 4. Kevin Maier, 5. Kevin Stifter und Felix Nöhrer, Philipp Hofer (Steierm. Sparkasse). | Foto: KK
23

Spannendes Bezirkssportfest in Leibnitz

Nach dem Einmarsch der 53 Mannschaften und der feierlichen Eröffnung durch Bgm. Helmut Leitenberger kämpften 318 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Schulen des Bezirkes Leibnitz in den Disziplinen Leichtathletik 3-Kampf, Pendelstaffel- und Rundstaffelbewerbe beim diesjährigen Bezirkssportfest um die Bezirksmeistertitel. Unter der Patronanz der Steiermärkischen Sparkasse Leibnitz und bei idealem Wetter erbrachten die Schülerinnen und Schüler sehr gute Leistungen. Selbst der Vizepräsident...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
1

111 Orte, die man in der Steiermark gesehen haben muss

Autor Gerald Polzer hat sein bereits viertes Buch auf den Markt gebracht. In "111 Orte, die man in der Steiermark gesehen haben muss", stellt er mehr oder weniger bekannte, aber auf alle Fälle interessante Orte vor. "Wir haben in dieser Serie bereits das Salzkammergut und Graz vorgestellt, dieses Buch ist das abschließende für die Steiermark", so Gerald Polzer. Gemeinsam mit seinem Kollegen Stefan Spath hat er das Buch verfasst. "Ich habe den Großraum Graz und die Süd-, Ost- und Weststeiermark...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
2 17

Poly Leibnitz mischt im Leibnitzer Rathaus mit

Auf Initiative der Stadtgemeinde Leibnitz findet das Jugendbeteiligungsprojekt "Mitmischen in Leibnitz" statt. Begleitet werden die Jugendlichen der 1b Klasse von Klassenlehrerin Ulrike Krammer dabei von "beteiligung.st", der Fachstelle für Kinder-, Jugend- und Bürgerbeteiligung. Führung durch das Rathaus Begonnen hat der Vormittag mit einer Führung durch das Rathaus mit Bgm. Helmut Leitenberger. Im Anschluss arbeiteten die Schüler, die mit viel Begeisterung bei der Sache waren, Fragen aus, die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Bgm. Helmut Leitenberger und Sepp Hartinger lauschen gespannt mit zahlreichen Bürgern den Ausführungen. | Foto: Alle: Brigitte Gady
21

Stadtentwicklung 2030 geht jetzt in die Umsetzung

Die erste Phase des Projektes "Stadtentwicklung Leibnitz 2030" ging mit einer abschließenden Ideenpräsentation im Leibnitzer Kulturzentrum zu Ende. In vielen Arbeitsstunden wurden über 260 Ideen und Vorschläge für die Stadt Leibnitz erarbeitet. Als sogenannte Leuchtturm-Projekte wurden die Bildungs-Vorzeigestadt, die Kultur- und Event-Vorzeigestadt sowie die Umwelt-Vorzeigestadt präsentiert. Dabei soll u.a. die Gründung eines Fachhochschulzweigs "Digitale Kommunikation" und die Schaffung eines...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Oliver Michl

Leibnitz unterstützt die Special Olympics

Die Stadtgemeinde Leibnitz ist bei den Special Olympics, die im März in Schladming stattfinden, Host-Town für die Teilnehmer aus der Ukraine. Bürgermeister Helmut Leitenberger ist ein großer Unterstützer der Spiele und ließ sich mit den Maskottchen Lara und Luis ablichten.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Wohin führt für die Bezirkshaupstadt Leibnitz bis 2030 der Weg in die Zukunft?
2 2

Jetzt geht es um die Zukunft der Stadt Leibnitz

Das Projekt "Stadtentwicklung Leibnitz 2030" soll bald die Bezirkshauptstadt neu positionieren. Wie wird Leibnitz in 14 Jahren aussehen? Welche Ausrichtung soll die Stadt anstreben? Was kann der einzelne dazu beitragen, dass aus der Fusionsgemeinde eine Vorzeigestadt wird? Auf diese Fragen will man nunmehr bis zum Sommer des kommenden Jahres gemeinsam Antworten finden. Deshalb hat die Stadtgemeinde Leibnitz das umfassende Projekt "Stadtentwicklung Leibnitz 2030" ins Leben gerufen, mit dem sich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Heribert G. Kindermann, MA
Freuen sich über die Lernstipendien: Hans Kindermann, Bgm. Helmut Leitenberger und Gerald Still.
14

Schülerhilfe Leibnitz an neuem Standort eröffnet

Die Schülerhilfe Leibnitz wurde unlängst von Gerald Still übernommen und lud zur Feier der Neuübernahme und zur Neueröffnung im neuen Standort im Kindermannzentrum in Leibnitz ein. Für Gerald Still ist es neben dem Standort in Deutschlandsberg bereits die zweite Schülerhilfe in der Region Südweststeiermark. Rund 40 Schüler werden hier derzeit von den Nachhilfelehrern in Einzelunterricht oder Gruppenstunden unterstützt. Markus Kalina von der Schülerhilfe Österreich wies in seiner Ansprache...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.