Erfolgreiches Leibnitzer Stadtfest 2017

14Bilder

Bereits früh am Morgen begannen am Samstag die Vorbereitungen und Aufbauarbeiten für das diesjährige Stadtfest der Stadtfeuerwehr Leibnitz. Das Fest begann auch gleich mit dem ersten Highlight:

Um 17 Uhr fand ein Festzug mit verschiedenen Gastwehren aus dem Bezirk Leibnitz unter der musikalischen Begleitung der Stadtkapelle Leibnitz direkt vor dem Rathaus statt. Gemeinsam wurde über den Hauptplatz zur Stadtpfarrkirche marschiert, wo das neue Einsatzfahrzeug auf seine Segnung wartete.

Zahlreiche Ehrengäste, darunter Nabg. Beppo Muchitsch, LAbg. Peter Tschernko und Bernadette Kerschler, und Bgm. Helmut Leitenberger nahmen an der Segnung teil. Seitens des Bereichsfeuerwehrverbandes war BR Fritz Partl und ABI Kurt Happer anwesend. In ihren Festreden lobten alle Redner die Stadtfeuerwehr für ihren allzeit bereiten, aufopfernden Einsatz im Stadtgebiet sowie dem ganzen Bezirk und erinnerten dabei auch an die schweren Unwetter vor knapp drei Wochen.

24 Stunden im Einsatz

Kommandant Gottfried Roiko erzählte einiges über den langen, manchmal auch steinigen Weg bis hin zum neuen Hilfeleistungslöschfahrzeuges 2. Am Ende seiner Worte zeigte er sich stolz über die Realisierung und bedankte sich im selben Atemzug bei allen daran Mitwirkenden für ihren tollen Einsatz. Einige der rund 150 anwesenden Feuerwehrkameraden wurden für ihre langjährige und aufopferungsvolle Tätigkeit im Feuerwehrwesen geehrt, einige weitere für ihren mehrmaligen Einsatz im Kampf gegen Naturkatastrophen.

Am Ende marschierte alle wieder gemeinsam zum Rathaus, wo dann auch aufgrund der heißen Temperaturen sofort in Richtung der Getränkestände gestürmt wurde. Das neue Einsatzfahrzeug konnte dann sowohl von den verschiedensten Feuerwehrangehörigen als auch allen Privatpersonen begutachtet werden. Mit fortschreitender Uhrzeit wurden auch die Temperaturen auch etwas milder und einem erfolgreichen Stadtfest 2017 stand nichts mehr im Wege. Nach einem Dämmer- schoppen mit der Stadtkapelle ging es dann ab 21 Uhr so richtig rund. Denn ab diesem Zeitpunkt heizte die Band Steirerbluat den Anwesenden so richtig ein. Gefeiert wurde schließlich friedlich bis in die Morgenstunden, wo dann auch gleichzeitig schon die Aufräumarbeiten begannen, so dass am Sonntagmorgen nichts mehr auf ein rauschendes Fest am Vorabend hinwies.

Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Nach umfangreichen Sanierungsarbeiten und einem kleinen Zubau erstrahlt der Buschenschank Stoff in Kitzeck im neuen Glanz.  | Foto: Stoff
51

Baureportage Weingut Stoff
Bester "Stoff" für alle Genießer in Kitzeck

Hereinspaziert: Nach umfangreichen Adaptierungsmaßnahmen erstrahlt das Weingut Stoff in Kitzeck im neuen Glanz. Ein Buschenschankbesuch wird hier zum besonderen Genuss für alle Sinne. KITZECK. Alles neu macht der Mai: Nach intensiven baulichen Maßnahmen beim Weingut, freut sich Familie Stoff in Kitzeck über den gelungenen Abschluss ihres Herzensprojektes. Mit viel Liebe zum Detail und dem klaren Ziel, den einzigartigen Charakter des traditionsreichen Buschenschanks zu bewahren, wurden seit...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.