leibnitz

Beiträge zum Thema leibnitz

Mit dem Elektroauto fährt man umweltschonend durch unser schönes Weinland. | Foto: Energie Steiermark

Leibnitzer setzen immer mehr auf E-Mobilität

E-Mobilität als Alternative zu Benzin und Diesel. Die WOCHE weiß, wie viele Steirer bereits "umgestiegen" sind. Steiermarkweit waren mit September des Vorjahres 1.605 Elektrofahrzeuge gemeldet – bei einem Meldestand von über einer Million Kraftfahrzeugen sind das gerade einmal 0,1 Prozent. So ganz scheint die grüne Energie damit also noch nicht auf der Überholspur zu sein. Laut Verkehrsclub Österreich war die Steiermark 2015 übrigens das einzige Bundesland, in dem weniger E-Autos gekauft wurden...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Gebietsjugendleiter Franz Schantl im Gespräch mit WOCHE-Redakteurin Eva Heinrich. | Foto: Woche
2

Leibnitzer Vereine setzen auf den Nachwuchs

Gebietsjugendleiter Franz Schantl im Gespräch über den Einsatz für den Nachwuchsfußball. Die WOCHE sucht nach dem großen Erfolg vor zwei Jahren auch heuer wieder den beliebtesten Nachwuchstrainer des Bezirkes. "Die Trainerwahl ist beim ersten Mal wahnsinnig gut angekommen und ich bin froh, dass sie auch heuer wieder stattfindet", ist Gebietsjugendleiter Franz Schantl überzeugt. Großes Gebiet Im Gebiet Süd, das Vereine aus dem Bezirk Leibnitz und Südoststeiermark abdeckt, gibt es rund 44 Vereine...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Dass schöne Wohnungen nicht immer teuer sein müssen, stellen die ÖWG und Ennstal unter Beweis. | Foto: ÖWG

Leistbares Wohnen in Leibnitz

Ein Dach über dem Kopf zu haben, zählt zu den Grundbedürfnissen des Menschen. Doch in Zeiten überdimensional steigender Immobilienpreise wird Wohnraum oftmals schon zum Luxusgut. Da werden Prestigeobjekte aus dem Boden gestampft, die in solche Preissegmente fallen, dass sich "Otto-Normalverdiener" gerade einmal einen Quadratmeter davon leisten könnten. Miete steigt ständig Laut Eurostat ist der Mietenindex in Österreich seit 2001 mit 45 Prozent fast doppelt so stark gestiegen wie im Euroraum....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Ärztlicher Wochenendbereitschaftsdienst für den Bezirk Leibnitz

Ärztlicher Bereitschaftsdienst für Samstag, 13. Februar und Sonntag, 14. Februar: Sprengel Arnfels-Leutschach-St. Johann-Oberhaag: Dr. Margareta Klug, erreichbar unter 03454/7044 Sprengel Ehrenhausen-Gamlitz-Straß-Gabersdorf-St. Veit/V., Spielfeld: Dr. Adolf Strauss, erreichbar unter 03453/4311 Sprengel Fresing-Großklein-Heimschuh-St. Nikolai: Dr. Gernot Seggl, erreichbar unter 03456/2244 Sprengel Heiligenkreuz/W.-Allerheiligen bei Wildon-St. Georgen/Stiefing-Wolfsberg/Schwarzautal: Dr. Gunther...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Leserbrief zum Thema "Pensionserhöhung"

Als ich am 25. Jänner den Pensionsbescheid bekam und geöffnet habe, musste ich mich hinsetzen, um nicht umzufallen. Pensionserhöhung um 9 Euro und 58 Cent. Eine Schande von unserem Staat! Es müsste eine Obergrenze geben wo es keine Erhöhung mehr gibt und für die Mindestpensionisten eine größere Erhöhung. Das wird es nie geben. Mit dieser Erhöhung wird die Teuerung nie abgegolten. Ich glaube, viele Betroffene werden mir Recht geben. Aber was soll's. Wir müssen mit dem, was wir bekommen,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Mit dem Hund ihrer Tochter unternimmt Eva Gruber gerne lange Spaziergänge. | Foto: privat
3 2

Unternehmer privat: Große Vorfreude auf die Tanzstunden

Eva Gruber schafft es in ihrer kargen Freizeit, das Notwendige mit dem Angenehmen zu verbinden. Seit einem Jahr ist Eva Gruber die Inhaberin der 24-Stunden-Pflege-Agentur "H24" in Leibnitz, seit drei Jahren betreibt sie eine kleine Event- und Werbeagentur. Viel Freizeit bleibt der vielbeschäftigten Unternehmerin da natürlich nicht. "Für mich gilt es, das bisschen Freizeit qualitätsvoll zu nutzen und das Notwendige mit dem Angenehmen zu verbinden", erzählt die energiegeladene Agenturchefin. So...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Nach drei Jahren gibt es wieder einen Umzug in Gleinstätten. | Foto: KK
2 3

Die Narren sind im Bezirk los

Der Fasching steht vor der Tür und in der verrücktesten Zeit des Jahres werden viele Aktivitäten geboten. Der Fasching hat längst begonnen und im Bezirk Leibnitz ist in der verrücktesten Zeit des Jahres einiges geplant. Schon eine lange Tradition haben die Sitzungen der Straßer Faschingsgilde, die unlängst begonnen haben. Die Gilde rund um Präsident Helmut Schwimmer hat mir ihren Pointen bei der Premiere wieder für beste Unterhaltung gesorgt. Einige Aufführungen stehen noch am Programm, doch...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Ärztlicher Wochenendbereitschaftsdienst für den Bezirk Leibnitz

Ärztlicher Bereitschaftsdienst für Samstag, 30. Jänner und Sonntag, 31. Jänner: Sprengel Arnfels-Leutschach-St. Johann-Oberhaag: Dr. Thomas Hirsch, erreichbar unter 03454/62233 Sprengel Ehrenhausen-Gamlitz-Straß-Gabersdorf-St. Veit/V., Spielfeld: Dr. Erika Brannan, erreichbar unter 03453/20598 Sprengel Fresing-Großklein-Heimschuh-St. Nikolai: Dr. Karl Heinz Schrötter, erreichbar unter 0664/5827655 Sprengel Heiligenkreuz/W.-Allerheiligen bei Wildon-St. Georgen/Stiefing-Wolfsberg/Schwarzautal:...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Mit Elan in den Frühling tanzen

Der Kneipp Aktiv Club unter der Leitung von Margrit Nowotny lädt zum partnerunabhängigen Tanzen ab der Lebensmitte ein. Die Kurse finden an folgenden Terminen statt: Jeden Montag im Musikheim Lebring (16.30 bis 18.30 Uhr) Jeden Dienstag beim Müllerwirt in Tillmitsch (16.30 bis 18.30 Uhr) Jeden Mittwoch in der NMS Leibnitz (Wagnastraße) (16.30 bis 18.30 Uhr) Jeden Freitag im Pfarrheim St. Nikolai/S. (15 bis 17 Uhr) Alle weiteren Infos bei Margrit Nowotny unter der Telefonnummer 0664/1230736.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Eislaufen für Erwachsene in Leibnitz

Ab 8. Jänner findet jeden Freitag von 18 bis 20 Uhr auf der Kunsteisbahn Marenzi Leibnitz ein Eislaufen für Erwachsene statt. Die Besucher erwartet beschwingte Musik, frische Luft und Bewegung, Eislaufschuhe schleifen und Leihschuhe in allen Größen. Wann: 08.01.2016 18:00:00 Wo: Kunsteisbahn , 8430 Leibnitz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

"Die Südsteiermark erzählt" auch 2016 wieder

Die Südsteiermark erzählt auch 2016 wieder - ihre spannenden, lustigen und lehrreichen Geschichten aus dem Naturpark Südsteiermark. Die Veranstaltungsreihe jeden ersten Montag im Monat zu einem interessanten Thema rund um die Südsteiermark wird vom Naturpark Südsteiermark und Südsteiermark Tourismus im Naturpark auch im Jahr 2016 weitergeführt. Unter dem Motto „Wir wollen viel mehr über unsere Heimat wissen“ werden alle interessierten Südsteirer aber auch Gäste und Freunde der Südsteiermark...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Landesinnungsmeister Christian Plesar, Rauchfangkehrermeisterin Stefanie Klapf, Bundespräsident Dr. Heinz Fischer, Rauchfangkehrermeisterin Haas-Haberl Sieglinde, Rauchfangkehrermeister Michael Haberl, Landesinnungsmeister-Stv. Harald Haidler | Foto: Peter Lechner/HBF
1

Leibnitzer Rauchfangkehrer überbringt Bundespräsident Neujahrswünsche

Im heurigen Jahr waren die steirischen Rauchfangkehrer die Überbringer der traditionellen Neujahrsglückwünsche an den Bundespräsidenten Heinz Fischer zu überbringen und wurden sehr nett empfangen. Mit dabei war auch Landesinnungsmeister Christian Plesar aus Leibnitz.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Das Regionalmanagement Südweststeiermark erarbeitete ein Leitbild zur Entwicklung der Region. Im Bild: Lasse Kraack, Peter Tschernko und Karl Schober.
57

Das Jahr 2015 in Bildern

2015 war im Bezirk Leibnitz ein ereignisreiches Jahr - hier noch einmal die Highlights in Bildern.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Bilderbox
1

Einkommensstatistik: So viel Geld haben wir im Börserl

Die aktuelle Einkommenstatistik zeigt, dass der Bezirk Leibnitz im steirischen Mittelfeld liegt. Die Geldtascherln der Frauen sind zwar meist größer und schwerer als jene der Männer. Am – zumindest finanziellen – Inhalt liegt das jedoch kaum. Denn noch immer gibt es zwischen den Einkommen von Herrn und Frau Steirer große Unterschiede. Das belegt die aktuelle Einkommensstatistik, die regelmäßig von der Statistik Austria erhoben wird. Ausschlaggebend für die Berechnung ist jeweils der Wohnort der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
5

Ein herzliches Dankeschön an unsere Regionauten

In der Printausgabe vom 16. Dezember haben wir die Möglichkeit genutzt und uns bei unseren Regionauten bedankt. Danke für die vielen Schnappschüsse, die ihr uns regelmäßig online stellt!

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Wolfgang Klemencic von der BH Leibnitz mit Wolfgang Rajakovics von der Caritas.
1 2

Schulsozialarbeit: Vertrauen ist die Grundlage

Die Schulsozialarbeit ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Schülern, Eltern und Lehrern. Mit Beginn des Schuljahres wurde die Schulsozialarbeit flächendeckend in jedem Bezirk der Steiermark eingeführt. Im Bezirk Leibnitz sind seit September vier Schulsozialarbeiter (zwei Männer und zwei Frauen) an acht Schulen im Einsatz. Die Schulen sind die Neuen Mittelschulen in Ehrenhausen, Gamlitz, Straß, Wildon, Wolfsberg, St. Georgen, Leutschach und Gleinstätten. Guter Start in Schulen Die WOCHE fragte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: KK

Rezept des Tages: Vanillereiskipferl mit Kokosblütenzucker

Moderatorin Silvia Gaich mit einem Rezept für alle gesundheitsbewussten Naschkatzen – laktosearm, glutenfrei, hefefrei. Rezept für 55 Stück: Zubereitung: 60 min Ruhen: 60 min Backen: 60 min Zutaten: 40 g Reismehl 60 g geriebene Mandeln 60 g geriebene Walnüsse 60 g Butter 2 EL Mandellikör (alternativ für Kinder: Wasser) Mark von 1 Bourbon Vanille-Schote 50 g Kokosblütenzucker Reismehl, Mandel, Nüsse, Butter, Kokosblütenzucker, Mandellikör und die Hälfte des Vanillemarks zu einem glatten Teig...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Bilderbox
1

Auf der Suche nach einem Signal im Bezirk Leibnitz

Nicht in alle Ecken des Bezirks ist die Mobilfunktechnik vorgedrungen. Die WOCHE weiß, wo es hapert. Das Telefonieren funktioniert bei Ihnen nur in Form von akrobatischen Turnübungen über dem Balkongeländer? Dann gehören Sie noch einer mittlerweile stets kleiner werdenden Minderheit an "empfangsgestörten" Handybesitzern an. "Grundsätzlich ist die Steiermark nämlich sehr gut versorgt", erklärt Livia Dandrea-Böhm für den Netzbetreiber A1. So wurde Anfang 2015 beispielsweise in den Ausbau der...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Die Gady Gruppe in Lebring ist mit 290 Mitarbeitern unter den Top of Styria. | Foto: Gady
1 2

Leibnitzer Betriebe gehören zu den besten des Landes

Die 100 besten steirischen Unternehmen wurden gekürt. Darunter auch einige aus dem Bezirk Leibnitz. Sie prägen die steirische Wirtschaftslandschaft, sind ein wertvoller Jobmotor und stärken die Marke "Made in Styria" auf internationaler Ebene: Die Top of Styria, das sind die hundert umsatzstärksten steirischen Unternehmen. Im Geschäftsjahr 2014 haben sie gemeinsam rund 30,7 Milliarden Euro Umsatz erwirtschaftet – im Vergleich zu 2013 bedeutet das einen Anstieg um 1,8 Prozent. Mehr als 145.000...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: ACstyria
2

Seggau im Blickfeld der Innovation

Steirische Entwicklungen dominieren den "Innovation Award" des ACstyria in Kooperation mit Magna Logistics Europe in Seggau bei Leibnitz. Die Innovation entscheidet - darüber waren sich die Experten bei den Magna Logistik-Tagen im steirischen Schloss Seggau einer Meinung. Zwar zählt die Steiermark mit einer Forschungs- und Entwicklungsquote von 4,8 Prozent schon jetzt zu Europas Spitzenreitern in Sachen Innovation, "zukünftig müssen wir aber noch zusätzliche Anreize schaffen, um unsere Betriebe...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Landwirtschaftskammer Steiermark

Große Auszeichnung für süße Brote

Allerheiligenstriezel, Kletzen- und Früchtebrote wurden prämiert. Insgesamt 30 Bäuerinnen aus der Steiermark und dem Burgenland haben bei der Landesprämierung der Landwirtschaftskammer Proben für die Verkostung eingereicht. Erstmals gab es auch eine gesonderte Landesprämierung für Allerheiligenstriezel und Kletzen- sowie Früchtebrot. "Alle eingereichten Striezel, Früchtebrote, Brote und Gebäcke werden nach 80 Kriterien geprüft. Die Qualitäten sind großartig", unterstreicht Landesbäuerin Auguste...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Stadtgemeinde Leibnitz/Klampfl
18

Aus der Ex-Kaserne wurde eine Baustelle

Acht Jahre nach dem Zapfenstreich für die Leibnitzer Hermann-Kaserne kommt nun Bewegung hinein. Zurzeit werden im Auftrag des Bundesdenkmalamtes von der Stadtgemeinde Leibnitz ausgedehnte Schürfungen am Gelände der früheren Hermann-Kaserne durchgeführt. Ein großer Bagger hebt die obere Schicht des Erdreiches ab und wird archäologische Untersuchungen ermöglichen, vor allem jedoch die Frage beantworten, ob neben den bereits bekannten Hügelgräbern ("Golli Kogel") im südlichen Teil des acht Hektar...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Kindermann
2

Die Feuerwehren im Bezirk Leibnitz

Im Bezirk Leibnitz gibt es 56 Freiwillige Feuerwehren und drei Betriebsfeuerwehren mit 3877 Florianijüngern. Erste Feuerwehr im Bezirk Leibnitz war die 1871 gegründete Wehr von Leibnitz. Dann gab es in Ehrenhausen und Wildon (1873) Wehren. Es folgten Arnfels und Straß (1874), Leutschach (1877) sowie Gleinstätten und Großklein (1878). Akzeptanz bei Bevölkerung „Die Feuerwehren besitzen, ebenso wie das Ehrenamt des Feuerwehrmannes bzw. der Feuerwehrfrau, hohen Stellenwert in der Bevölkerung....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: KK
2 2

Einige neue Gemeinderäte seit der Wahl

In den Gemeinderäten und in den Ortsparteigruppen des Bezirks gibt es rege Veränderungen. Im März dieses Jahres fanden in der Steiermark die Gemeinderatswahlen statt und die Gemeinderäte mussten sich neu formieren. Rund ein halbes Jahr nach der Wahl gab es in den einzelnen Gemeinden bereits erste personelle Veränderungen. Heimschuh im Wandel Gleich in der ersten Gemeinderatssitzung wurden in der Gemeinde Heimschuh neue Gemeinderäte der SPÖ angelobt. Der langjährige Gemeinderat (und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.