Leichtathletik

Beiträge zum Thema Leichtathletik

Berta Tischlinger | Foto: Union Neuhofen/Biebl
2

Goldregen für Berta Tischlinger
Großartiger Erfolg bei den OÖM-Masters in Neuhofen

Die Braunauer Leichtathletin Berta Tischlinger (89) feiert Vierfach-Erfolg bei den OÖ. Leichtathletik-Masters-Landesmeisterschaften. NEUHOFEN. Erfolgreichste Athletin der Landesmeisterschaften, die von der Sportunion Neuhofen/Krems veranstaltet wurden, war die Union-VKB-Bank-Braunau-Athletin Berta Tischlinger in der Altersklasse W90. Tischlinger holte sich viermal Gold, vier OÖ-Rekorde und zugleich auch vier Österreich-Rekorde. Berta Tischlinger feiert am 6. August ihren 90. Geburtstag. Mit...

Foto: Theo Landrichinger
5

Bezirksleichtathletikmeisterschaften
Schüler für Top-Leistungen mit Medaillen belohnt

Am 26. Juni fanden die mit Spannung erwarteten Leichtathletikmeisterschaften der Schulen im Braunauer Stadion statt. BRAUNAU. Bei idealen Wettkampfbedingungen traten Schüler aus verschiedenen Schulen des Bezirkes Braunau gegeneinander an. In den Disziplinen 60-Meter-Sprint, Weitsprung, Schlagballwurf und Kugelstoß konnten tolle Leistungen gezeigt werden. Am Ende wurden die besten Schulen in der Teamwertung sowie die besten Einzelathleten mit Medaillen und Urkunden geehrt. Das Organisationsteam...

Bezirksleichtathletik-Meisterschaft
Acht Mal Gold für die HAK Braunau

Bezirksmeister kommen aus der HAK – zumindest wirkt das so, wenn man sich die Ergebnisse der Leichtathletikmeisterschaft ansieht. BRAUNAU. Trotz starker Konkurrenz holte sich die Frauenmannschaft der Jugend B den Ersten Platz. Julia Offenhuber, Lisa Eder, Valentina Lamprecht, Lena Stempfer, Hana Pobric und Annika Schmidhammer standen freudestrahlend auf dem Siegerpodest. Gleich taten es ihnen die Mädchen aus dem Jugend A-Team: Karoline Sieglhuber, Naya Pajk, Sajana Ibliew, Valentina Vierlinger,...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Leichtathletik Masters-Landesmeisterschaften
Berta Tischlinger holt sich vier Goldmedaillen

Die Leichtathletin Berta Tischlinger erkämpfte sich bei den Leichtathletik Masters-Landesmeisterschaften in St. Georgen an der Gusen vier Mal Gold. ST. GEORGEN AN DER GUSEN. Nach ihrem dreifachen Erfolg bei den Europameisterschaften in Portugal legte die Union-VKB Leichtathletin Berta Tischlinger bei den Masters-Landesmeisterschaften in St. Georgen an der Gusen noch eine Medaille drauf. Sie erkämpfte sich in ihren vier Paradedisziplinen Speer-, Diskus- undHammerwerfen sowie im Kugelstoßen die...

Bewegung und Spaß für mehr als 1000 Kinder
Kindergarten-Olympiade feierte Comeback

Bildungsreferentin LH-Stv.in Christine Haberlander / Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner: „Dabei sein ist alles: Kinder wollen sich bewegen und nützen Angebote voller Begeisterung“ OÖ. Mit dem olympischen Kindergarten-Eid „Wir sind fit und fair und noch vieles mehr. Wir zeigen unser Können, beim Springen und beim Rennen. Wir sind heute da und schreien laut Hurra!“ feierte die Kindergarten-Olympiade in Oberösterreich nach zwei Jahren Corona-Pause ihr erfolgreiches Comeback. 35...

Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner, Verena Preiner, Landeshauptmann Thomas Stelzer, Lukas Weißhaidinger, Oberbank-Generaldirektor Franz Gasselsberger, Franz Schiefermair, Präsident der Sportunion OÖ, Günther Weidlinger, Präsident des Leichtathletikverbandes OÖ. | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
2

„Oberbank Arena“
Neues Leichtathletik-Zentrum für Oberösterreich eröffnet

In Linz wurde die neue „Oberbank Arena“ als neues Leichtathletik-Zentrum Oberösterreich eröffnet. LINZ. Startschuss für das neue Leichtathletik-Zentrum Oberösterreich: Mit einer Feier und einem Eröffnungsmeeting wurde am 11. September die „Oberbank Arena“ eröffnet. Landeshauptmann Thomas Stelzer, Wirtschafts- und Sportlandesrat Markus Achleitner, OÖ-Leichtathletikpräsident Günther Weidlinger sowie Athleten wie den WM-Bronze-Medaillengewinnern Verena Preiner und Lukas Weißhaidinger und viele...

von links: Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner gratulierte dem neuen Präsidenten des Oö. Leichtathletikverbandes Günther Weidlinger zu seiner einstimmigen Wahl. | Foto: Land OÖ/Sabrina Liedl
2

LR Achleitner
Günther Weidlinger ist neuer oö. Leichtathletik-Präsident

Am 25. Juni wurde Günther Weidlinger zum neuen oberösterreichischen Leichtathletik-Präsidenten gewählt. Der langjährige Spitzensportler übernimmt die Führung des Leichtathletik-Verbandes von Karl Rauch. OÖ. Am Abend des 25. Juni 2020 wurde Günther Weidlinger zum neuen Präsidenten des oberösterreichischen Leichtathletikverbandes, kurz OÖLV, gewählt. Weidlinger ist vierfacher Olympiateilnehmer und langjähriger Spitzensportler.  „Ich freue mich sehr über die einstimmige Zustimmung. Als Athlet habe...

Mit 81 Jahren
Renate Schaden triumphiert im 60-Meter-Lauf

BRAUNAU. Mit ihren 81 Jahren ist Renate Schaden die wohl erfolgreichste Sport-Oma im Bezirk. Bei den internationalen österreichischen Hallen-Meisterschaften in Linz holte die Ausnahmeathletin des ATSV Braunau Gold im 60-Meter-Lauf sowie im Hochsprung. Damit hat sich die Rentnerin für die EM in Portugal qualifiziert. Im März tritt sie in den Disziplinen 60-Meter-Lauf, Hoch-, Weit- und Dreisprung an.

WIEHAG
Holzbau gegen Kilmakrise

Im Zuge der UN-Klimakonferenz, die derzeit in Madrid stattfindet, besuchte der österreichische Bundespräsident Alexander van der Bellen die Holz-Leichtathletikhalle "Polideportivo Gallur". Erbaut wurde die Halle vom Altheimer Holzbauspezialisten WIEHAG. ALTHEIM, MADRID. "Es freut uns sehr, dass durch den Besuch von Bundespräsident Alexander van der Bellen der Holzbau den Stellenwert erreicht, den er durch seine klimafreundlichen Eigenschaften verdient. Der Baustoff Holz trägt als Naturprodukt...

Sportliche Omi
Erneuter Erfolg von Renate Schaden

BRAUNAU, AMSTETTEN. Renate Schaden ist zwar nicht mehr die Jüngste, doch bei den Leichtathletik-Meisterschaften ist sie immer vorne mit dabei. Am 24. August konnte sie ihren Titel als beste 100-Meter-Läuferin und Hochspringern bei den Österreichischen Meisterschaften in Amstetten unter Beweis stellen. Im April begeisterte die 80-Jährige bei der WM in Polen: Renate Schaden holt vier WM-Medaillen

Renate Schaden ist trotz ihrem Alter nicht zu bremsen.  | Foto: Schaden
2

Renate Schaden
Die Omi auf der Überholspur

BRAUNAU. Die 80-jährige Leichtathletin aus dem Bezirk Braunau, Renate Schaden, sprang beim Masters Länderkampf in Ungarn wieder einmal zum Sieg. Von 19. bis 21. Juli nahmen sechs Nationen an den Wettkämpfen teil. Wie bereits in den vergangenen sechs Jahren waren die österreichischen Sportler unbesiegbar. Die "Masters Athleten" überzeugten zum mittlerweile siebten Mal. Schaden steuerte im Hoch- und 3-Sprung ihren Teil zum Sieg der Mannschaft bei.

80-jährige Braunauerin
Renate Schaden holt vier WM-Medaillen

Mit ihren 80 Jahren hat sich Renate Schaden aus Braunau erneut einen Vizeweltmeistertitel geholt – im Hochsprung wohlgemerkt! BRAUNAU (höll). Ein Leben ohne Sport kann sich Renate Schaden nicht vorstellen. Bei jeder Gelegenheit baut sie Sport in ihren Alltag ein. Dreimal wöchentlich trainiert die Braunauerin Hoch-, Weitsprung und Kurzstreckenlauf. Nebenbei geht sie noch Joggen, um sich fit zu halten.  "Sprang weiter als der Sportlehrer" Renate Schaden ist 80 Jahre alt, Witwe, Mutter, Oma und...

Braunauer Sportlerin im Nationalteam der Leichtathletik-Masters

BRAUNAU. Die Braunauer Leichtathletin Renate Schaden des Braunauer ATSV's schaffte es erneut in das Nationalteam des Österreichischen Kaders. Der Wettkampf der Leichtathleten wurde in der kroatischen Stadt "Varaszin" am 25. August 2018 ausgetragen. Zum wiederholten Male konnten die Braunauer Leichtathleten den Sieg über Kroatien, Tschechien, Slowenien, Ungarn und die Schweiz ergattern. Renate Schaden errang im Hochsprung wichtige Punkte für das Team und startete erstmals auch im Dreisprung....

24

1,85 Meter im Hochsprung: Fellhofer schafft Rekord

BRAUNAU. Die diesjährigen Schüler-Bezirksmeisterschaften stellen einen Rekord nach dem anderen auf: Zum ersten Mal absolvierten 477 Schüler aus dem Bezirk den Dreikampf. So viele wie noch nie. Ebenfalls ein Rekord: 79 junge Athleten haben die Meile beendet. Außerdem legte Laurenz Fellhofer mit 1,85 Metern einen neuen Rekord im Hochsprung hin. In der Teamwertung siegte bei den Burschen in den Gruppen A und B die HLW Braunau, in der Gruppe C die NMS Ostermiething und in der Gruppe D die NMS...

Leichtathletin holt Silbermedaille

ALTHEIM. Diese junge Frau hat es drauf: Sophie Fellhofer ist eine Klasse für sich. Die Altheimer Leichtathletin holte bei den oberösterreichischen Meisterschaften in der allgemeinen Klasse eine Silber- und eine Bronzemedaille. Bei den U23-Meisterschaften belegte die Diskuswerferin den sechsten Platz.  Die Ferien will die Athletin fürs Training nutzen. Ihr Ziel: Die 40-Meter-Schallmauer im Diskus- und Speerwurf knacken. 

Foto: Verein Brücken bauen/Josef Gaggl
94

Viele emotionale Momente bei den Special Olympics

Bilder von der Eröffnungsfeier und Bewerben im Volksbankstadion Vöcklabruck VÖCKLABRUCK. Dass "Brücken bauen" mehr als nur das Motto für die Special Olympics Sommerspiele 2018 ist, bekommt man in diesen Tagen in Vöcklabruck und Umgebung hautnah zu spüren. Hier geht's zum Bericht von der Eröffnungsfeier.

Fellhofer: 37,18 Meter im Diskuswurf

Die Altheimer Leichtathletin holt sich bei den Landesmeisterschaften die Silbermedaille. ALTHEIM. Kugelstoßen, Speerwerfen und Diskuswerfen: Der Altheimer Leichtathletin Sophie Fellhofer macht so schnell niemand etwas vor. Bei den Landesmeisterschaften in der Klasse U23 brachte sie ihre persönlichen Bestleistungen mit 10,95 m im Kugelstoßen und 37,18 m im Diskuswurf. Das reichte für die glänzende Silbermedaille. 

3

So sportlich ist der Bezirk Braunau

Über turnende Seniorinnen, muskelbepackte Frauen und Kids mit Benzin im Blut. BEZIRK. Was haben der elfjährige Wasserzerpflüger Nils Heitzinger, die Europameisterin im 200-Meter-Hürdenlauf und die Beinah-Weltmeisterin im Gewichtestemmen gemeinsam? Goldrichtig! Alle drei sind Spitzensportler und kommen aus oder leben im Bezirk Braunau. Bereits von Kindesbeinen an ist Renate Schaden eine begeisterte Sportlerin. Die Leidenschaft zur Leichtathletik entdeckte die gebürtige Ranshofnerin aber erst als...

Zum Jubiläum eine Meisterschaft

LOCHEN. Die Sektion Gewichtheben ist die einzige noch bestehenden Sektion des USV Lochen. Das gehört gefeiert, dachte sich auch der Vorstand. Ein Eckpunkt in diesem Jubiläumsjahr ist die österreichische Meisterschaft der Schüler im Gewichtheben und Mehrkampf. In den Altergruppen U9, U11 und U13 werden 45 Athleten aus Österreich an den Start gehen und ihre Talentprobe abgeben. Medaillenchancen für Nachwuchs-Kader Vom Lochner Verein werden zehn Athleten an den Start gehen. Dabei sind Lena Raidel...

Schaden verhalf Österreich im Länderkampf zum Sieg

BRAUNAU. Ausnahmeathletin Renate Schaden hat am 9. Juni am Länderkampf der Leichtathleten in Cejkovicky, Tschechien teilgenommen und einen wesentlichen Beitrag zum Sieg der österreichischen Mannschaft geleistet. Der Länderkampf der Leichtathleten wurde zwischen Österreich, Ungarn, Schweiz, Slowenien, Kroatien und Tschechien ausgetragen. Die Masters-Athleten treten in verschiedenen Disziplinen an und können für ihr Team wertvolle Punkte erzielen. Renate Schaden hat für das Team den Weitsprung...

4

So hält sich Athletin Renate Schaden fit

Was manche in ihren besten Jahren nicht zu leisten vermögen, schafft die 77-Jährige aus dem Handgelenk. BRAUNAU (penz). 77 Jahre und noch immer nicht sportmüde ist Ausnahmeathletin Renate Schaden. Schwer behängt mit 35 EM- und WM-Medaillen, verschwendet sie noch immer keine Gedanken ans Aufhören: "Ich bin pumperlgsund und mich freuts noch." Bereits von Kindesbeinen an ist sie eine begeisterte Sportlerin gewesen, die Leidenschaft zur Leichtathletik entdeckte sie aber erst als Mittvierzigerin....

Erfolge für Braunauer Leichtathleten

Renate Schaden holt mehrere Landesmeistertitel BRAUNAU. Bei den Leichtathletik ASKÖ-Bezirksmeisterschaften in Neukirchen am 31. Mai konnte der ATSV Braunau zahlreiche Medaillen mit nach Hause bringen. Die jungen Sportler zwischen sechs und 14 Jahren mussten einen Dreikampf absolvieren und es gab eine Mannschaftswertung. Erste Plätze gingen an Ronja Van Dyck, Lisa Schneebichler, Emil Grabner und Max Stadler. Zweite Plätze: Eva Stadler, Elmira Coralic, Uli Stecher und Anna Wastl. Dritte Plätze:...

Schaden bricht drei Rekorde

BRAUNAU. Leichtathletin Renate Schaden sorgte bei den Masters-Landesmeisterschaften in Wels am 9. August für Staunen. Die ATSV-Braunau-Sportlerin brach die Rekorde in Weitsprung, Hochsprung und im 100-Meter-Lauf und brachte insgesamt vier Landesmeistertitel nach Hause. Sie wird auch bei der EM in Izmir antreten.

142

Neuer Rekord bei Schülerbewerb

BRAUNAU. 82 Teams aus 19 Mittleren und Höheren Schulen des Bezirks traten am 24. Juni in Braunau zu den Bezirks-Leichtathletikwettkämpfen an. Mit 500 teilnehmenden Sportlern feierte das Event einen Teilnehmerrekord. Organisiert wurde die Veranstaltung von Theo Landrichinger von der Musikhauptschule Eggelsberg. Die Ergebnisse – Meile: Gold holten Carola Kaltenhauser, Markus Huber, Yvonne Wiener, Muharen Huremovic, Serena Tourey und Christian Steiner. Mannschaftswertung: Gold für HTBLA Braunau,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.