Leichtathletik

Beiträge zum Thema Leichtathletik

Der stolze Leichtathletik-Trainer Walter Mittendorfer (2.v.l.) mit seinen Schützlingen Emilian Zettel, Marie Schrittwieser und Theo Hehenberger | Foto: Sportunion Purgstall
2

Union Purgstall
Toller Hallensaison-Start für Purgstalls Leichtathleten

Den Nachwuchs-Leichtathleten der Sportunion Purgstall ist in St. Pölten ein toller Saisonstart gelungen. PURGSTALL/ST. PÖLTEN. Ein guter Saisonstart ist dem, verletzungsbedingt geschrumpften Leichtathletik-Team der Sportunion Purgstall bei den NÖ Hallenmeisterschaften der U16-Klasse im Vierkampf in St. Pölten gelungen. Guter Einstand für Neueinsteiger Den beiden Neueinsteigern Theo Hehenberger und Emilian Zettel aus Wieselburg gelang mit einem siebenten und einem neunten Rang in ein recht...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Erfolgreicher Leichtathletik-Nachwuchs aus Purgstall an der Erlauf: Helena Fahrnberger, Clemens Roth und Anjali Perera | Foto: Sportunion Purgstall

Sportunion
Tolle Leistungen boten die Leichtathleten aus Purgstall

Zum Abschluss der Hallensaison konnten die Leichtathleten der Sportunion Purgstall bei den österreichischen Meisterschaften überzeugen. PURGSTALL/LINZ. Zum Höhepunkt und Abschluss der Hallensaison nahmen die Leichtathleten aus Purgstall bei den österreichischen Meisterschaften in Linz teil. Der 27. Staatsmeistertitel Dort konnte Dominik Distelberger im Hürdenlauf über 60 Meter in der allgemeinen Klasse seinen 27. Staatsmeistertitel holen. David Vogelauer konnte mit einem siebenten Rang im...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der LAC-Athlet Felix Grave sorgte für einen neuen Meilenrekord in Iowa.  | Foto: Foto: Parypics.com

Leichtathletik
Felix Grave sorgt für neuen Meilenrekord

KLAGENFURT. Vielversprechend in die neue Hallensaison startete Felix Grave. In Davenport/USA lief der Athlet vom LAC Klagenfurt die Meile in 5:31,85 Minuten und markierte damit einen Kärntner Hallenrekord der allgemeinen Klasse. Über die 5.000 Meter kam der für die Mount Mercy Universität in Iowa startende, ehemalige Nordische Kombinierer, auf 17:19,98 Minuten.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Conny Wohlfahrt startete erfolgreich in die Hallensaison in North Dakota.  | Foto: UNDproud

Leichtathletik
Conny Wohlfahrt startet erfolgreich in die Hallensaison

KLAGENFURT/NORTH DAKOTA. Conny Wohlfahrt lieferte einen vielversprechenden Saisonauftakt in den USA. Beim "Bison Team Cup" in Fargo lief die Athletin vom LAC Klagenfurt, die derzeit in North Dakota studiert über die 3.000 Meter in 10:11,45 Minuten. Für ihr Uni-Team (University of North Dakota) holte sie damit den zweiten Rang. Beim "Jim Emmerich Invite" in Brookings erkämpfte sich den guten fünften Rang über die Meile in einer Zeit von 5:00,93 Minuten.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Nicole Fischer
Beim Hallenmeeting in Dornbirn erreichte Lea Germey (li.) vom SV Reutte den 1. Platz im Hochsprung. | Foto: TLV

Tiroler Meisterschaft und Testmeeting
Gelungener Saisonstart der Leichtathleten in der Halle

REUTTE/IBK./DORNBIRN. Die Hallensaison der Leichtathleten begann vor kurzem in der WUB-Halle in Innsbruck, mit der Tiroler Meisterschaft im Stabhochsprung. Vom SV Reutte Zweigverein LA waren zwei Athleten in der Klasse U18 am Start. Leonhard Jäger und Jonathan Tschauko. Beide sprangen persönliche Bestleistungen. Leonhard verbesserte der VR (2,90m) von Franz Linser aus dem Jahr 1978 um 20 cm und wurde mit dieser Leistung Tiroler Vizemeister. Für Jonathan war es der erste Wettkampf im...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Walter Mittendorfer (M.) mit seinen Schützlingen | Foto: Sportunion Purgstall

Leistung der Woche
Purgstaller Athleten glänzten nun in Linz

Dominik Distelberger und David Vogelauer waren bei den Staatsmeisterschaften in Linz erfolgreich. PURGSTALL/LINZ. Mehr als gelungen ist der Abschluss der Hallensaison für die Leichtathleten Dominik Distelberger und David Vogelauer aus Purgstall bei den Staatsmeisterschaften in Linz. Erfolge für die Purgstaller Athleten Dominik Distelberger kürte sich zum Doppel-Staatsmeister mit Siegen im Stabhochsprung und im 60-Meter-Hürdenlauf. David Vogelauer überraschte in der U18-Klasse im 60-Meter-Lauf...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Erfolgreiche Purgstaller Athleten: Daniel Nowak, David Vogelauer, Michael Stulik und Roland Kalteis im Dusika-Stadion | Foto: Walter Mittendorfer

Sportverein der Woche
Vier Mediaillen in Wien für die Leichathleten aus Purgstall

Die Leichtathleten der Sportunion Purgstall holten im Dusika-Stadion in Wien drei Silberne und eine Bronzene. PURGSTALL/WIEN. Drei Medaillen in Silber und eine in Bronze gab es bei den NÖ Landesmeisterschaften im Wiener Dusika-Stadion zum Auftakt der Hallensaison für die Leichtathleten der Sportunion Purgstall. Vier Medaillen für Purgstall David Vogelauer landete beim Kugelstoßen am zweiten Platz, während Roland Kalteis im Hochsprung eine Bestmarke verbessern und ebenfalls eine Silberne mit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Anja Dlauhy gewinnt mit neuer pB den Hürdensprint der U18-Mädchen. Maxima Krause sprintet bei ihrem Debüt auf Platz drei. | Foto: ULC/Bettina Muster
1 Video 4

ULC Riverside Mödling | Leichtathletik in Mödling
23-faches Edelmetall bei Hallenlandesmeisterschaft (+ Video)

(Wien, 18.01.2020) Das frühe Aufstehen am dritten Jännerwochenende hat sich für das Team des ULC Riverside Mödling vollends ausgezahlt. Insgesamt konnten die Athletinnen und Athleten 7 x Gold, 10 x Silber, 6 x Bronze sowie 13 weitere Top 6-Platzierungen erzielen. Allen voran überzeugten Anja Dlauhy und Chinomnso Nnamdi, die gleich zwei Goldmedaillen gewinnen konnte. Markus Fuchs beginnt Saison so schnell wie noch nie Die meiste Aufmerksamkeit zog der 60 Meter-Sprint der Männer auf sich. Markus...

  • Mödling
  • Raphael Asamer
Anja Dlauhy auf dem Weg zu einer neuen Bestleistung über 60 Meter Hürden. | Foto: ULC/Bettina Muster
Video 2

ULC Riverside Mödling
Bestleistungsregen zum Saisonauftakt

(Wien, 11.01.2020) Die Leichtathletiksaison 2020 nimmt seit dem vergangenen Wochenende wieder an Fahrt auf. Im Rahmen des traditionellen ASVÖ Indoor Meetings, jedoch mit neuem Termin konnten einige ULC-Athletinnen und -Athleten bereits starke Leistungen zeigen Nachwuchssprinter bereits in Bestleistungsform Allen voran überzeugten die Neo-U18-Athleten Maxima Krause bei den Mädchen und Chinomnso Nnamdi bei den Jungs. Krause sprintete nach einer verletzungsfreien Vorbereitung die 60 Meter-Distanz...

  • Mödling
  • Raphael Asamer
Manuel Peczar (hinten Mitte) triumphiert über 800 Meter und gewinnt zum ersten Mal Einzelgold bei einer österreichischen Meisterschaft | Foto: Klaus Angerer
2

Sport, Leichtathletik
ULC-Golden Boys sorgen bei österreichischen Meisterschaften für Furore

(Linz, 10.02.2019) Für die U20-Athletinnen und -Athleten des ULC Riverside Mödling ging der Saisonhöhepunkt der Hallensaison an diesem Wochenende in Linzer TipsArena über die Bühne. Vor allem unseren männlichen Starter sorgten für mächtig Furore und steuerten vier der insgesamt sechs Medaillen bei – drei davon in Gold. Peczar überrascht sich und die gesamte KonkurrenzDen Auftakt der Medaillenjagd machte der 18-jährige Manuel Peczar, der über 800 Meter am Start und in einem starken Starterfeld...

  • Mödling
  • Raphael Asamer
Tiroler Meisterschaft der U18, U23 und Allgemeinen Klasse | Foto: TLV
11

Leichtathletik Tirol
Tiroler Meisterschaft der U18, U23 und Allgemeinen Klasse

INNSBRUCK. Am Sonntag, 27. Jänner 2019 fand in Innsbruck in der Leichtahtletikanlage am WUB-Areal die Tiroler Meisterschaft der Leichtathletik statt. Verschiedene Altersklassen und verschiedene Disziplinen Die Tiroler Leichtathletikmeisterschaft wurde für die Altersklassen U18, U23 und die Allgemeine Klasse ausgetragen. Die AthletInnen maßen sich in den Disziplinen Hochsprung, Weitsprung, 60 Meter Hürden, Dreisprung und 60 MeterBahn. In spannenden Wettkämpfen konnten zahlreiche AthletInnen ihre...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Am 12. Jänner fand das ATSVI-Hallenmeeting in der WUB-Halle in Innsbruck statt. | Foto: TLV
2

Leichtathletik Tirol
ATSVI eröffnet die Leichtathletik-Hallensaison

INNSBRUCK. Am 12. Jänner eröffnete der ATSVI die Leichtathletik-Hallensaison in der WUBHalle in Innsbruck. Leichtathletik Meeting mit Stabhochsprung eröffnet Der erste Bewerb beim ATSVI Leichtathletik Meeting war der Stabhochsprung am Vormittag. Mit dabei waren Tiroler AthletInnen sowie StarterInnen aus Vorarlberg und Südtirol. Riccardo Klotz, das Tiroler Stabhochsprung-Aushängeschild ist derzeit auf Fortbildung in Amerika. Er ist nach wie vor amtierender österreichischer Staatsmeister im...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sabine Knienieder
Der Auftakt für die SV Reutte Leichtathleten war im großen und ganzen zufrieden stellend. | Foto: SV Reutte

Leichtathletik: Erfolgreicher Auftakt in die Hallensaison

REUTTE. Für die Reuttener Leichtathleten begann die Hallensaison bei der Südbayerischen Meisterschaft der Allg Kl. und U18 in München. Für die Athleten/innen des SV Reutte LA Raiffeisen war dieser Wettkampf eine Standortbestimmung und zugleich Training in der Halle. Lea Germay, die heuer in der U20 an den Start gehen muss, war über die 60m Hürden, 60m und im Hochsprung am Start. Im Hochsprung belgte sie den sehr guten dritten Rang. Ebenfalls bei den Frauen waren Lili Schumacher und Anabell...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Verena Pachlatko (Startnummer 108) während des 3000m Rennens. | Foto: Wolfgang Moshammer

Verena Pachlatko holt Bronze bei den Hallen-Staatsmeisterschaften

Philip Mayerhofer schrammt fünf Huntertstelsekunden an seiner Zeit von vor zwei Wochen vorbei. STEYR. Mit den Staatsmeisterschaften am 20. und 21. Februar endete für die meisten Leichtathleten die Hallensaison und die Vorbereitung auf die Freiluftsaison beginnt. Speziell für eine der Paradeläuferinnen des LAC Amateure Steyr, Verena Pachlatko, war die Hallensaison gesamt und speziell das Ende dieser, ein voller Erfolg. Nach dem Landesmeistertitel über die 3000m vor 2 Wochen, zeigte sie auch...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Ina Huemer übergibt beim Staffelllauf an Natascha Bangerl. | Foto: Igla
3

Neuer Vereinsrekord auf Wiener Laufbahn

BEZIRK, WIEN (ebd). In Wien wurden am vergangenen Wochenende die Österreichischen Hallenstaatsmeisterschaften ausgetragen. Für das kleine Team der Sportunion IGLA long life wurde es dabei schon vor Beginn der Wettkämpfe sehr spannend: Das Schneechaos im Osten des Landes bescherte dem Natternbacher Leichtathletikklub eine vierstündige Anreise, die Athleten kamen gerade noch rechtzeitig zum Veranstaltungsort. Dafür ging es gleich mit einem starken Auftritt der Innviertlerin Ina Huemer los: Die...

  • Schärding
  • David Ebner
Linda Lorenz aus Brunnenthal sorgt in Wels in ihrer Altersklasse (U14) für einen Doppelerfolg | Foto: Igla
2

Gelungene Feuerprobe für Schärdings Athleten

Schärdings Nachwuchs-Leichtathleten gaben bei Hallenwettkampf in Wels kräftiges Lebenszeichen. BEZIRK, WELS (ebd). Als Standortbestimmung für die kommenden Landes- und Staatsmeisterschaften galt der erste Hallenwettkampf in Wels für die Schärdinger Nachwuchsleichtathleten der Sportunion Igla long life. Sehr stark präsentierte sich die junge Brunnenthalerin Linda Lorenz, die im U14-Bewerb zwei Siege verzeichnen konnte. Sie gewann den Kugelstoß mit 7,76 Meter sowie den Standweitsprung mit 2.10...

  • Schärding
  • David Ebner
Sarah Schirnhofer und Lisa Rechberger (r.) führen die TSV Hartberg Leichtathletinnen an | Foto: KK

„Leichtathletik Armada“ im Einsatz

Einige junge Hartberger Athleten nutzten das Indoor One des steirischen Leichtathletikverbandes in Schielleiten als Start in die Hallensaison. Bei den Frauen über 50 Meter gingen mit Stefanie Heissenberger, Olivia Zach, Lisa Rechberger, Bettina Semler, Christina Toniolli, Sarah Schirnhofer und Sarah Retter gleich sieben Athletinnen, teilweise zum ersten Mal, an den Start und absolvierten den Bewerb zwischen 7,48 und 8,54 Sekunden ohne Spitzenplätze zu belegen. Auch bei den Männern gab es mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.