Leistung

Beiträge zum Thema Leistung

Erleichterung!
Teamplay und große Erleichterung nach einer herausfordernden Prüfungsstunde | Foto: (c) hlwspittal 2024, Ambros
1 5

HLW Spittal bietet der Jugend großen Mehrwert
DCP-Zertifizierung am einzigen HLW Testcenter Kärntens -

HLW Schüler zeigen hohe Praxiskompetenz Spittal, Klagenfurt. Auch in diesem Schuljahr gab es für die Schülerinnen und Schüler der zweiten und dritten Jahrgänge der Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe die Möglichkeit, sich durch ein Zusatzzertifikat, dem DCP (Digital Competence Pass), im Informatikbereich auszuzeichnen. Den Jugendlichen wird durch das externe vom Bildungsministerium und der Wirtschaft anerkannte Zertifikat bestätigt, dass sie digitale Kompetenzen nach dem...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
selbst kreierter Cocktail im Rahmen der Bartender Prüfung | Foto: hlwspittal 2024
1 7

HLW Spittal Ausbildungsstätte Nr. 1 in Oberkärnten
„Good shake“ heißt es an der HLW Spittal

„Good shake“ - was sonst! Unter diesem für sich sprechenden Motto hieß es am 18. März 2024 wieder an der HLW Spittal - auf zum diesjährigen Qualifizierungszertifikat in der Barkunde. Spittal. Die „Rookies of the Year 2024“, insgesamt 18 Schülerinnen & Schüler der dritten HLW-Jahrgänge, legten äußerst erfolgreich ihre Prüfungen zum Jungbarkeeper ab. Der Prüfer, Mario Hofferer, ein internationaler und hoch dotierter Meister an der Bar, zeigte sich beeindruckt vom Können der Prüflinge. Know-how in...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Chor der Volksschule Stein mit (hinten v.l.n.r.) GR Mert Özsecgin BA (Vertreter des Bürgermeisters), Pianist Mag. Klaus Bergmaier (Musikschule Krems), Pädagogin, Chorleiterin und Organisatorin Alexandra Sacher-Münzberg
 | Foto: privat

Musik
Neun Chöre aus Kremser Schulen beim Bezirksjugendsingen

Chöre aus neun Kremser Schulen begeisterten die bis auf den letzten Platz gefüllte Aula des Schulzentrums dieser Tage beim Bezirksjugendsingen des Bezirks Krems-Stadt. KREMS. Mit dabei waren die Volksschulen Lerchenfeld, Hafnerplatz, Stein, die Mittelschulen des Schulzentrums und der Mary-Ward-Schule, die ISK, ein Chor des Piaristengymnasiums, ein Chor der ASO sowie ein Chor von Studierenden der KPH Krems, die alle jeweils zwei Stücke brachten. Gemeinsames Singen Zusätzlich wurden von allen...

  • Krems
  • Doris Necker
Elternvereinsobfrau Cornelia Hausmann-Paschek, Dir. Sabine Hardegger, Lisa Weillechner | Foto: privat

Bildung
Überreichung des Ehrenringes der HLM HLW Krems

KREMS. Den Absolventinnen Lisa Weillechner, Jasmina Weißensteiner und Marlene Steininger wurden im Rahmen der Elternvereinshauptversammlung Ehrenringe der HLM HLW Krems für ausgezeichnete Leistungen in allen Ausbildungsjahren und bei der Matura bzw. bei der Abschlussprüfung überreicht. Die Schulgemeinschaft der HLM HLW Krems gratuliert herzlich.

  • Krems
  • Doris Necker
Glückwünsche an die Summa-cum-laude-Maturan*innen: GR Dr. Werner Friedl, Bereichsleiterin für Bildung und Kultur Doris Denk, Stadträtin Mag. Susanne Rosenkranz, SQM Regierungsrat Alfred Grünstäudl, Bürgermeister Dr. Reinhard Resch
 | Foto: Stadt Krems

Stadt Krems
Ehrenring Summa cum laude für 27 Maturanten

Bürgermeister Reinhard Resch würdigt außerordentliche schulische Leistungen. KREMS. 27 Absolventen von acht Höheren Schulen in Krems haben die Klassen der Oberstufe sowie die Matura mit ausgezeichnetem Erfolg bestanden. Die Stadt Krems würdigt diese besonderen Leistungen mit der Verleihung des Ehrenrings Summa cum Laude. Herausragende Leistungen „Sie haben Ihre Chancen in ganz besonderen Maße genutzt und festigen mit Ihren Fähigkeiten und Leistungen den Ruf der Bildungsstadt Krems,“ sagt...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: (c) hlwspittal2021
1 12

HLW Spittal - Am Bidlungscampus Spittal für Berufsbildung tut sich viel!
Vorgezogene Reife- und Diplomprüfung an der HLW Spittal/Drau

Große Erfolge zu Schulbeginn 2021 Am 23. und 24. September 2021 hieß es für insgesamt 37 angehende MaturantInnen der HLW Spittal/Drau bereits „Bitte zur Reifeprüfung“. Elf Schülerinnen der 5AHW, 17 SchülerInnen der 5M und neun SchülerInnen des 3AUF stellten sich der Herausforderung. Die Klassenvorständinnen der drei Jahrgänge, Prof. Gudrun Brunner, Prof. Amata Reiner und Prof. Caroline Kaiser können stolz auf die Leistungen ihrer jungen Damen und Herren sein. Alle SchülerInnen konnten die erste...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
JKU-Rektor Meinhard Lukas, Markus Raml, Wolfgang Roland (für Preisträgerin Theresa Roland), Cesar Sampson, Sarah Katzinger, Sebastian Tanzer, Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner (v. l.). | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
2

OÖ. Leistungspreis
„Nur durch Leistung kann OÖ International bestehen“

Mit dem OÖ. Leistungspreis wurden in drei unterschiedlichen Kategorien unter 40-jährige für ihre besonderen Leistungen ausgezeichnet. OÖ. „Wir holen ‚Gasgeber‘ vor den Vorhang und müssen uns um unsere Zukunft keine Sorgen machen“, mit diesen Worten leitet Markus Raml, vom Raml und Partner-Forum sowie Mit-Initiator des OÖ. Leistungspreises, selbigen ein. Bereits zum vierten Mal wurde der OÖ. Leistungspreis vergangene Woche vergeben.Für Wirtschaftslandesrat und Mit-Initiator Markus Achleitner...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
1 5

ERFOLGREICH IN DIE ZUKUNFT
HLW Spittal/Drau - Die 3-jährige Fachschule feiert!

Am 7. Juni 2019 feierte die dreijährige Fachschule der HLW Spittal/Drau (3AMW) ihren Abschluss. Die Schülerinnen und Schüler hatten neben der Abschlussarbeit insgesamt sieben Teilprüfungen abzulegen. Der Kandidatin Sabrina Messner gelang ein einzigartiger und bravouröser Abschluss – sie schließt die Fachschule für wirtschaftliche Berufe mit alles Einsern ab. Stolz sind Klassenvorständin Bernadette Huber und Direktor Adi Lackner auch auf jene Absolventen, die im September an die HLW Spittal/Drau...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
1 25

HLW SPITTAL - #um_klassen_besser
Krönender Abschluss: HLW Spittal Vorprüfungen - die Leistungen der "Meisterschmiede"

Die Vorprüfungen zur Reifeprüfungen in der Fachpraxis (Küche und Service) wurden mit Bravour bestanden! Die Schülerinnen und Schüler der 4AHW und 4BHW boten ihren mehr als 100 Gästen in der diesjährigen Prüfungswoche wieder kulinarisch perfekte Mittagstische auf 4****+ Niveau. Die zahlreich begrüßten Gäste (Eltern, Verwandte, HLW-Kooperationspartner und Wirtschaftstreibende unserer Region) stimmten mit den Prüferteams, Fachvorständin Müller und Direktor Lackner insofern ein, als sämtliche...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
MCI-Studierende bescheinigen ihrer Hochschule im Trendence Graduate Barometer 2018 erneut ausgezeichnete Qualität. | Foto: MCI

Erneut Spitzenleistungen des MCI

Mit einem sehr guten Schnitt überzeugt die MCI erneut in internationalen Rankings. Das European Trendence Graduate Barometer vergibt der Unternehmerischen Hochschule eine Gesamtnote von 1,9. Ausgezeichnet wurden Professoren/innen, Lehre, digitales Lernen, Praxisbezug, Career Services, Internationalität sowie Service & Beratung. TIROL. Mit den diesjährigen Spitzenwerten konnte sich das MCI erneut selbst übertreffen. Man verbesserte seinen Schnitt von 2,0 auf 1,9. Zufriedenheit mit dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
17

HLW Barkeeper Zertifizierung an der HLW Spittal - mit TOP Qualifikation ins Leben!

JUNGBARKEEPER PRÜFUNG an der HLW Spittal, 25.4.2018 Neun KandidatInnen der HLW Spittal und drei externe Prüflinge der KTS Villach stellten sich der Herausforderung zur diesjährigen Jungbarkeeperprüfung an der HLW Spittal. Das Prüferteam um Dipl.-Päd. Martin Huber von der KTS Villach und Diplombarkeeper und Monkey Circus Chef Miky Lelas aus Velden zertifizierten die jungen Damen und Herren im vierten und fünften Teil der mehrstufigen Prüfungfolge zu dem ehrenvollen Titel "Zertifizierter...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Foto: VS Harland

Goldenes Schulsportgütesiegel für VS Harland

RETTENSCHÖSS. Das BMUKK verlieh erstmals österreichweit ein Zertifikat für besondere Leistungen der Schule hinsichtlich „Bewegung und Sport“. So werden zahlreiche Kriterien wie Teilnahme an Schulsportveranstaltungen, Qualifikation des gesamten Lehrkörpers, Schulprojekte und Qualitätsschwerpunkte der Schule bewertet. Die VS Harland (Rettenschöss) erfüllte diese Bedingungen in vollem Umfang und wurde dafür - als einzige Volksschule im Bezirk Kufstein - mit dem  Österreichischen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Anzeige
Leistungspreis FH Kärnten

Top-Leistungen werden belohnt

Land Kärnten vergab bereits zum vierten Mal den FH-Leistungspreis für Studierende und Mitarbeiter. Wer sich an der Fachhochschule Kärnten ordentlich ins Zeug legt, wird belohnt. Und zwar mit einem Stipendium in bar. Zum vierten Mal in Folge vergab das Land Kärnten den „FH-Leistungspreis“, bei dem FH-Studierende und Mitarbeiter für ihre herausragenden Leistungen mit einer Summe von 15.500 Euro belohnt wurden. „Ziel des FH-Leistungspreises ist es, einerseits die Studierenden zu motivieren und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • FH Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.