Leistungsabzeichen

Beiträge zum Thema Leistungsabzeichen

Foto: ÖLRG Bundesverband Österreich
1 7

Ö.L.R.G. Internationale Miliz Corps
Ö.L.R.G. Intern. Miliz Corps Leistungsschwimmer Spange erfolgreich abgelegt

Ö.L.R.G. Internationale Miliz Corps Leistungsschwimmer Spange erfolgreich abgelegt. Das erste mal haben 10 Absolventen von Militärakademien diese Ö.L.R.G. Leistungsschwimmer Spange Miliz Corps abgelegt. Unser Internationaler Ö.L.R.G. - Ö.B.V. IC Leistungsschwimmer Prüfer Manuel Velten Reservistenverband DE übergab an den Teilnehmern des intern. Offizierslehrganges die verdienten internationalen Ö.L.R.G. Leistungsschwimmer Spangen Miliz Corps in Gold. Wir gratulieren allen zu den verdienten...

Foto: ÖLRG Bundesverband Österreich
1 13

Floriani-Kirchgang .
Ehrung Freiwillige Feuerwehr Assach.

Floriani-Kirchgang der Freiwilligen Feuerwehr Assach. Im Anschluss der Floriani- Messe wurde eine Ehrung der Ö.L.R.G.Bezirkskommdo Liezen durchgeführt. Unser Ö.L.R.G. Bezirkskommandant BSM Rupert Riemelmoser für den Bezirk Liezen konnte heute zum Floriani- Kirchgang im Anschluss feierlich gemeinsam mit dem Feuerwehrkommandant HBI Florian Fuchs die verdienten Auszeichnungen der Ö.L.R.G. International Fire Corps, Leistungsschwimmer Spangen gemeinsam an fünf Feuerwehrkammeraden überreichen. 4 mal...

Foto: ÖLRG Bundesverband Österreich
9

Ö.L.R.G. Intern. Leistungsschwimmabzeichen
RK Lünen hilft bei der Abnahme des Ö.L.R.G. Internationalen Leistungsschwimmabzeichen

RK Lünen hilft bei der Abnahme des Ö.L.R.G. Internationalen  Leistungsschwimmabzeichen  Bereits zum dritten Mal in Folge, konnte am Sonntag, das Internationale Leistungsschwimmabzeichen des Int. Military Corps der Österreichischen Lebens-Rettungs-Gesellschaft Bundesverband Österreich abgenommen werden. Wie in den Vorjahren, nahmen einige Mitglieder der RK Lünen als aktive Schwimmer an der Veranstaltung teil bzw. unterstützten als Funktioner nach Kräften. Neben der RK Lünen waren Kräfte von DLRG...

Foto: ÖLRG Bundesverband Österreich
11

Ö.L.R.G. Internationale Leistungsschwimmer Spangen
40 Österreichische Leistungsschwimmer bei der DLRG Lünen

40 Österreichische Leistungsschwimmer bei der DLRG Lünen Deutschland. Jannik Lingat Dauerschwimmen, DLRG, DLRG Kreisgruppe Lünen, Internationale Leistungsschwimmabzeichen, Leistungsschwimmen, ÖLRG, Österreichische Lebens -  Rettungs-Gesellschaft, Bundesverband Österreich,  Ternscher See Deutschland. Seine eigenen Fähigkeiten im Dauerschwimmen unter Beweis zu stellen, indem man bis zu zwei Stunden ununterbrochen durch einen See schwimmt. Dieser Herausforderung stellten sich am Samstag 40...

Eine Auszeichnung in Gold für Martin Laffer | Foto: Land Steiermark/Andreas Resch
6

Sportler in der Auslage
Würdige Bühne für unsere Sportstars

In Graz wurden verdiente steirische Athletinnen und Athleten mit Leistungsabzeichen bedacht. Auch südoststeirische Sportstars betraten in der Landeshauptstadt die Bühne.  GRAZ/SÜDOSTSTEIERMARK. Sportreferent Landeshauptmann Mario Kunasek hat in Graz gemeinsam mit den Vertretern der steirischen Sportdachverbände, also ASKÖ-Präsident Gerhard Widmann, ASVÖ-Vizepräsident Michael Horvath und Sportunion-Präsident Stefan Herker, steirische Sportlerinnen und Sportler für herausragende Leistungen im...

Die ausgezeichneten Musikerinnen und Musiker aus dem Bezirk Deutschlandsberg | Foto: Land Steiermark/Robert Frankl
2

Gold für den Bezirk
Deutschlandsbergs Blasmusik-Nachwuchs räumt ab

Wenn Musik auf Leidenschaft, Disziplin und jede Menge Talent trifft, dann glänzt sie – und zwar in Gold. Genau das wurde kürzlich beim feierlichen Empfang des Landeshauptmanns in der Aula der Alten Universität Graz sichtbar: 108 Musikerinnen und Musiker aus der ganzen Steiermark erhielten dort das begehrte Leistungsabzeichen des Österreichischen Blasmusikverbandes in Gold. Besonders stolz kann dabei der Musikbezirk Deutschlandsberg sein. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Mit zwölf Gold-Absolventinnen...

Foto: Land Steiermark/ Robert Binder

Goldenes Leistungsabzeichen
Mit Bravour bestanden: Drei Jugendliche aus Fürstenfeld holen das Goldene Leistungsabzeichen

Drei engagierte Jugendliche aus dem Musikbezirk Fürstenfeld stellten sich im vergangenen Jahr der anspruchsvollen Prüfung zum Goldenen Leistungsabzeichen – und meisterten diese mit Bravour. Gemeinsam mit Musiker:innen aus dem gesamten Steiermark wurden diese nun feierlich in der Aula der Alten Universität Graz ausgezeichnet. Leon Tunst (TMKO Ottendorf), Jonas Reichl und Lena Purkart (beide MV Bad Blumau) traten gemeinsam mit 105 weiteren jungen Musiker:innen aus allen Teilen der Steiermark zur...

Foto: (c) FF Kraubath
4

FLA Gold geschafft
2 Kameraden erfolgreich bei der Feuerwehr-Matura

40 Jahre ist es bereits her, dass der damals erste - und bislang einzige Kamerad der FF Kraubath zur sogenannten Feuerwehrmatura angetreten ist. Es war dies der damalige Feuerwehrkommandant Franz Ninaus. Nun ungefähr 40 Jahre später haben sich neuerlich zwei motivierte Feuerwehr-Männer unserer Wehr dieser schweren und herausfordernden Prüfung gestellt. Mit dem Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold wurde eines der höchsten Prüfungen durch Brandmeister Daniel Resch sowie Brandmeister des...

Foto: Bildrecht: Feuerwehr Heimschuh / Abteilung Presse
27

++Technische Hilfeleistungsprüfung der FF Heimschuh++

Am 22.März wurde pünktlich um 15:30 Uhr mit der THLP Prüfung am Gelände der VS Heimschuh begonnen! Das Bewerterteam bestehend aus Hauptbewerter BR d.F Johann Bretterklieber und seinen Bewertern ABI d.F Gottfried Roiko und OLM d.V Ariane Zinner gelang es diese Veranstaltung diszipliniert abzuhalten. Stolz ist die Freiwillige Feuerwehr Heimschuh besonders darauf, insgesamt vier Gruppen für diese Prüfung zusammen gestellt zu haben. Somit wurde die Technische Hilfeleistungsprüfung in der Stufe...

Regina Pitscheneder erspielte sich das Goldene Leistungsabzeichen. | Foto: privat
3

Benefizkonzert
Ein besonderes Leistungsabzeichen für Regina Pitscheneder

Regina Pitscheneder, Mitglied vom Musikverein St. Josef, hat heuer als älteste Österreicherin mit 65 Jahren die Prüfung zum Leistungsabzeichen in Gold für Trompete mit Auszeichnung bestanden. Nun lädt die Musikerin zum Benefizkonzert mit Barockmusik und Klassik am 12. Jänner in der Pfarrkirche St. Stefan ob Stainz ein.  ST. JOSEF/ST. STEFAN OB STAINZ. "Nachdem bereits drei unserer fünf Kinder, mein Mann und dann auch noch meine Schwester das Goldene Leistungsabzeichen absolviert haben, dachte...

Foto: LFV/Meier
6

Feuerwehrjugend
Rekordteilnahme bei Leistungsprüfung in Gold

Kürzlich fand in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring die Abnahme des Feuerwehrjugend-Leistungsabzeichens in Gold statt – der höchsten und anspruchsvollsten Leistungsprüfung der Feuerwehrjugend. Die Durchführungsbestimmungen wurden in den letzten eineinhalb Jahren aktualisiert, um diese den aktuellen Standards der Grundausbildung anzupassen. LEBRING. Insgesamt nahmen 214 Mädchen und Burschen an der Prüfung teil – ein neuer Teilnehmerrekord. Alle Teilnehmerinnen und...

Julian Ganster, Jonas Eder-Schützenhofer und Fabian Wagner von der Freiwilligen Feuerwehr Freßnitz mit Gratulanten. | Foto: BFVMZ
4

Leistungsabzeichen
Gold für drei Jugendliche der Feuerwehr Freßnitz

Julian Ganster, Jonas Eder-Schützenhofer und Fabian Wagner von der Freiwilligen Feuerwehr Freßnitz absolvierten die höchste Leistungsprüfung der Feuerwehrjugend. LEBRING, KRIEGLACH. 214 Jugendliche aus der ganzen Steiermark stellten sich in der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring der höchsten Leistungsprüfung der Feuerwehrjugend. Drei Jugendliche waren auch aus dem Bereichsfeuerwehrverband Mürzzuschlag dabei – Jugendliche der Freiwilligen Feuerwehr Freßnitz.  Theorie und...

Die Kameradinnen und Kameraden der FF Wagna bei der Urkundenverleihung | Foto: FF Wagna

Für den Ernstfall gerüstet
13 neue Leistungsabzeichen für die FF Wagna

WAGNA. Am Freitag, dem 5. Juli, absolvierten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Wagna die Technische Hilfeleistungsprüfung in Bronze und Silber mit je einer Gruppe. Die Bewerter ABIdF Gerhard Glauninger, ABIdF Gottfried Roiko und OLMdV Arianne Zinner waren mit den Leistungen sehr zufrieden. Als Ehrengast war ABI Platz Anton anwesend. Die Ausgezeichneten Folgende Kameradinnen und Kameraden erhielten das THLP Abzeichen Stufe 3 in Bronze: FM Rudolf Muster LMdF Michael RitzPFM Jürgen ZachFA...

91

Blasmusikbezirk Fürstenfeld
Leistungsabzeichen für Nachwuchstalente

Der Blasmusikbezirk Fürstenfeld ehrte 62 junge Musikerinnen und Musiker für die erfolgreiche Absolvierung der Prüfung zum Leistungsabzeichen. Bezirksjugendreferent Matthias Stadlober konnte 25 Junior, 21 Bronze, 14 Silber und 2 Goldabzeichen gemeinsam mit Bezirksobmann Thomas Prenner, Bezirkskapellmeister Bernhard Posch, Musikschuldirektor MMag. Robert Ederer und Bürgermeister Manfred Voit an die stolzen Jungmusiker übergeben. Ein großer Dank gilt den Musiklehrern, die die Jungmusiker auf so...

Auch Gold für Stocksportler Peter Neubauer | Foto: Land Stmk/Binder
9

Sportlerauszeichnung
15 Leistungsmedaillen wanderten in den Bezirk

Die großen steirischen Leistungsträgerinnen und Leistungsträger in Sachen Sport sind in Graz geehrt worden. Drei Prämierungen in Gold und zwölf in Silber sind an die südoststeirischen Aktiven gegangen.  STEIERMARK/SÜDOSTSTEIERMARK. Dass das Jahr 2023 das bisher erfolgreichste Sportjahr für die Steiermark war, wurde nun u.a. durch die 279 Sportleistungsmedaillen, die von Sportlandesrat Karlheinz Kornhäusl gemeinsam mit den Vertretern der steirischen Sportdachverbände, Christian Purrer (Präsident...

Landeshauptmann Christopher Drexler, Nina Doppelreiter vom Eisenbahner-Musikverein Mürzzuschlag, Landtagspräsidentin Manuela Khom, Hanna Nothnagl vom Eisenbahner-Musikverein Mürzzuschlag, Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang, Landesjugendreferentin Sabrina Csrnko, Kapellmeister Peter Mayerhofer, Christian Rinnhofer vom Eisenbahner-Musikverein Mürzzuschlag, Christoph Bammer Obmann vom Musikbezirk Mürzzuschlag, Landesobmann Erich Riegler. | Foto: Land Steiermark/Foto Fischer
5

Blasmusikbezirke Bruck und Mürzzuschlag
Fünf Leistungsabzeichen in Gold

Tobias Kompöck (Musikverein Graßnitz), Julia Zündel (Musikverein Pogier), Nina Doppelreiter, Hanna Nothnagl und Christian Rinnhofer, allesamt vom Eisenbahner-Musikverein Mürzzuschlag, bekamen das Leistungsabzeichen in Gold des Österreichischen Blasmusikverbandes verliehen. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. Es ist die höchste Leistungsstufe in der Blasmusik, das Leistungsabzeichen in Gold des Österreichischen Blasmusikverbandes, die eine Musikerin, ein Musiker erreichen kann. 72 steirische Blasmusikerinnen...

Über Glückwünsche vom Landeshauptmann freute sich u.a. Johann Jagl von der Marktmusik St. Stefan im Rosental. | Foto: Land Steiermark/Foto Fischer
3

Unsere Blasmusik
Vier Leistungsabzeichen in Gold gehen in den Bezirk

Unsere heimischen Musikerinnen und Musiker sind echte Könnerinnen und Könner. Der beste Beweis dafür ist, dass nun wieder vier Leistungsabzeichen in Gold in die Region gegangen sind.  GRAZ/SÜDOSTSTEIERMARK. Steiermarks Landeshauptmann Christopher Drexler hat ja – und das gemeinsam mit Erich Riegler, Präsident des Österreichischen und Landesobmann des Steirischen Blasmusikverbandes – in Graz 74 hervorragende steirische Blasmusikerinnen und Blasmusiker ausgezeichnet: Und 72 von ihnen erhielten...

Träger der Leistungsabzeichen in Gold aus Deutschlandsberg mit Landeshauptmann Christopher Drexler, Landtagspräsidentin Manuela Khom, Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang, Landesjugendreferentin Sabrina Csrnko, Kapellmeister Peter Mayerhofer und Landesobmann Erich Riegler | Foto: Land Steiermark/Foto Fischer
1 1 3

Blasmusikverband
Fünf Mal Gold für den Musikbezirk Deutschlandsberg

Fünf Musikerinnen und Musiker aus dem Bezirk Deutschlandsberg erhielten das  Leistungsabzeichen in Gold des Österreichischen Blasmusikverbandes. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG/GRAZ. Landeshauptmann Christopher Drexler zeichnete gemeinsam mit Erich Riegler, Präsident des Österreichischen und Landesobmann des Steirischen Blasmusikverbandes, in der Aula der Alten Universität 74 hervorragende steirische Blasmusikerinnen und Blasmusiker aus. Starke Leistung aus dem Musikbezirk Deutschlandsberg 72 von ihnen...

Die Trägerinnen und Träger der Leistungsabzeichen in Gold aus dem Musikbezirk Leibnitz mit Landeshauptmann Christopher Drexler, Landtagspräsidentin Manuela Khom, Landeshauptmann-Stellvertreter Anton Lang, Landesjugendreferentin Sabrina Csrnko, Kapellmeister Peter Mayerhofer und Landesobmann Erich Riegler | Foto: © Land Steiermark/Foto Fischer
3

Höchste Auszeichnung
Sechs vergoldete Blasmusiker aus dem Bezirk Leibnitz

Eine besondere Ehrung wurde sechs Blasmusikerinnen und Blasmusikern aus dem Bezirk Leibnitz zuteil. Sie wurden von Landeshauptmann Christopher Drexler für ihre besonderen Leistungen geehrt. LEIBNITZ. Mit derzeit 388 Musikkapellen und rund 18.800 aktiven Musikerinnen und Musikern ist der Steirische Blasmusikverband die größte ehrenamtlich aktive kulturelle Vereinigung der Steiermark. Knapp die Hälfte der aktiven Musikerinnen und Musiker ist unter 30 Jahre alt. Im vergangenen Jahr gab es in der...

Platz 1 teilten sich punktegleich die Teams "Deutschlandsberg 1" und "Mix Bezirk Deutschlandsberg | Foto: Rotes Kreuz
7

Rotes Kreuz
Jugend stellt sich der Prüfung zum Leistungsabzeichen

Beim jährlichen Bezirksbewerb der Jugendrotkreuz-Gruppen in der Rotkreuz-Diensstelle Deutschlandberg haben sieben Teams die Aufgaben mit Bravour gemeistert, sodass alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihr Leistungsabzeichen geschafft haben. DEUTSCHLANDSBERG. Für den Bezirksbewerb der Jugendrotkreuz-Gruppen mussten die jungen Leute an sechs mitunter sehr fordernden Stationen ihr Können in Theorie und Praxis unter  Beweis stellen. "Eine zusätzliche 'Jux-Station' diente vor allem dem Spaß und wurde...

Würdiges Ambiente: In der Aula der Alten Universität ehrte LH Christopher Drexler 74 steirische Blasmusikerinnen und Blasmusiker für ihre Leistungen. | Foto: Land Steiermark/Foto Fischer
27

Ausgezeichnete Blasmusik
74 steirische Musikerinnen und Musiker geehrt

Sie geben den Ton an – und das zumeist ehrenamtlich: Dafür wurden nun mehr als 70 steirische Blasmusikerinnen und -musiker in der Aula der Alten Universität Graz ausgezeichnet. Sie erhielten das Leistungsabzeichen in Gold des Österreichischen Blasmusikverbandes. STEIERMARK. Sie verzeichnen mehr als 8.000 "Einsätze" pro Jahr – mit derzeit 388 Musikkapellen und rund 18.800 aktiven Musikerinnen und Musikern ist der Steirische Blasmusikverband die größte ehrenamtlich aktive kulturelle Vereinigung...

Den neuen LJ-Bezirksobleuten Maria Prietl und Gregor Reitzer gratulierten Manfred Kohlfürst (li) und Thomas Schellnegger. | Foto: Edith Ertl
62

Auf Klemens Lienhart folgt Gregor Reitzer
Landjugend im Bezirk unter neuer Leitung

 Bei der Generalversammlung der Landjugend (LJ) Graz-Umgebung in Raaba-Grambach erfolgte eine Stafettenübergabe. Klemens Lienhart widmet sich dem Abschluss seines Gartenbaustudiums in München und schied unter Standing Ovations aus dem LJ-Vorstand aus. GRAZ-UMGEBUNG. Auf den Premstätter folgt als neuer LJ-Bezirksobmann Gregor Reitzer (24), er kommt von der LJ Hausmannstätten und ist Landwirt. LJ-Bezirksleiterin ist seit 2022 Maria Prietl (21), die Deutschfeistritzerin studiert Gesundheits- und...

Aufgaben in Gruppen waren Teil der Prüfung für die Feuerwehrsanitäterinnen und Feuerwehrsanitäter.  | Foto: ABI d. F. Herbert Putz/BFVLB
5

Feuerwehrverbände LB und DL
Gold, Silber und Bronze für Sanitätstrupps

Bei der Sanitäts- und Leistungsprüfung in Wildon der beiden Bereichsfeuerwehrverbände Deutschlandsberg und Leibnitz gab es wieder zahlreiche Leistungsabzeichen in Gold, Silber und Bronze.  WILDON. Die insgesamt 104 Sanitätstrupps der Feuerwehren aus den beiden Bereichsfeuerwehrverbänden Deutschlandsberg und Leibnitz stellten sich in Wildon der Leistungsprüfung in den Stufen Bronze, Silber und Gold. Die Sanitäts-Leistungsprüfung stand unter der Leitung von BI d. S. Werner Schintler,...

Gold für das Projekt "Hoamatschatz – A Zukunft für di und mi!" der Landjugend Langenwang. Dafür wurden sie beim "Bestof 2023" in Kufstein ausgezeichnet. | Foto: Landjugend Steiermark
8

Unter besten Projekten Österreichs
Gold für Langenwangs "Hoamatschatz"

Mit "Hoamatschatz – A Zukunft für di und mi!" holte sich die Landjugend Langenwang Gold beim Großevent "Bestof 2023" und zählt damit zu den besten Projekten Österreichs. Die Landjugendlichen haben in der Au von Langenwang ein Freiluftklassenzimmer renoviert und einen Lehr- und Erlebnispfad errichtet. Auch weitere hohe Auszeichnungen gingen an die Landjugend Langenwang.  LANGENWANG/KUFSTEIN. Der Höhepunkt eines Landjugend-Jahres ist mit Sicherheit das  "BestOf". Bei dieser Großveranstaltung...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.