Leistungsabzeichen

Beiträge zum Thema Leistungsabzeichen

Zwei neue Ehrenmitglieder der Musikkapelle Ried im Oberinntal: Alexander Zangerl (Musikbezirk), Kpm. Franz Köhle, Günther Patscheider, Hans Patscheider und Obm. Daniel Patscheider (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
39

Neue Ehrenmitglieder
Frühjahrskonzert der Musikkapelle Ried im Oberinntal

Mit Hans Patscheider und Günther Patscheider wurden zwei langjährige Musikanten zu Ehrenmitgliedern der Musikkapelle Ried im Oberinntal ernannt. Im Rahmen des traditionellen Frühjahrskonzerts wurden die Urkunden überreicht. RIED I.O. Die Musikkapelle Ried im Oberinntal lud am 11. Juni zum traditionellen Frühjahrskonzert in die Mittelschule Prutz-Ried. Obmann und Bürgermeister Daniel Patscheider konnte neben zahlreichen BesucherInnen aus nah und fern unter anderem Dekan Franz Hinterholzer,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Jugendkapelle Vals-St.Jodok eröffnete das Frühjahrskonzert 2022. | Foto: Mair
5

Frühjahrskonzert MK Vals-St.Jodok
Zwei Kapellen gemeinsam auf der Bühne

Viel Freude über das erste Frühjahrskonzert der Musikkapelle Vals-St.Jodok nach zwei Jahren herrschte am Samstag im vollbesetzten Wipptalcenter in Steinach. VALS-ST. JODOK/STEINACH. Der Konzertabend wurde durch die Jugendkapelle eröffnet. Jugendkapelle und Musikkapelle stehen unter der neuen Leitung von Kapellmeister Florian Penz. Durch das anspruchsvolle wie unterhaltsame Programm führte in gewohnter Art Werner Daum, welcher seit 50 Jahre Sprecher der Musikkapelle ist. Leistungsabzeichen für...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Für seine langjährige Obmanntätigkeit und Verdienste wurde Ludwig Lochbihler zum Ehrenobmann ernannt. | Foto: Christoph Haller
6

BMK Tannheim
Frühjahrskonzert mit einigen Ehrungen

Ein buntes, vielfältiges und unterhaltsames Programm bot die Bundesmusikkapelle Tannheim am 14. Mai beim Frühjahrskonzert im Gemeindesaal. Außerdem wurden an diesem Abend einige Auszeichnungen an verdiente Musiker verliehen. TANNHEIM (eha). Kapellmeister Dominik Bilgeri hat mit seinen Musikanten in hingebungsvoller Probearbeit ein Programm einstudiert, das von Märschen über Polkas und einigen Leckerbissen wie dem Stück „Nanga Parbat“, oder „Eighties Flashback“ bis hin zu „Halleluja“, gesungen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die Musikkapelle Fendels lud zum diesjährigen Frühjahrskonzert und konnte vor einem vollen Saal das Publikum begeistern. | Foto: Reinhard Walch
3

MK Fendels
Frühjahrsklänge begeisterten einen vollen Saal

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause war es endlich wieder soweit - Die Musikkapelle Fendels lud zum diesjährigen Frühjahrskonzert und konnte vor einem vollen Saal das Publikum begeistern. FENDELS. In Fendels konnte vergangenen Samstag das traditionelle Frühjahrskonzert über die Bühne gehen. Vor einem vollen Gemeindesaal überzeugten die 34 MusikantInnen (und sechs Marketenderinnen) mit einem tollen und abwechslungsreichen Programm und ernteten dafür grandiosen Applaus! „Ohne Publikum...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Trachtenmusikkapelle Maishofen lud zum Frühjahrskonzert 2022. | Foto: der-fotoigel.at
Aktion 3

Konzert
Maishofener Trachtenmusikkapelle startete in den Frühling

Rund 400 Besucherinnen und Besucher kamen zum heurigen Frühjahrskonzert der Trachtenmusikkapelle Maishofen. Diese startete mit dem Motto "Alles endet, aber nie die Musik…" ins neue Musik-Jahr. MAISHOFEN. "Alles endet, aber nie die Musik…" – unter diesem Motto eröffnete die Trachtenmusikkapelle Maishofen das neue Musikjahr beim traditionellen Frühjahrskonzert. Obwohl die Vorbereitungszeit aufgrund der bekannten Einschränkungen kürzer war als gewohnt, bot das 80 Mitglieder umfassende Orchester...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Kapellmeister Hermann Noel übergab beim Konzert den Dirigentenstab symbolisch an seine Nachfolgerin Bianca Egger.  | Foto: BMK Kirchbichl
3

Unter neuer Führung
BMK Kirchbichl feiert bei Konzert Stabübergabe

Stabübergabe und besonderes Konzertprogramm mit "Frauenpower" erwarteten Zuhörer am Samstag in Kirchbichl. KIRCHBICHL. Das Konzert der BMK Kirchbichl stand heuer ganz im Zeichen von Frauenpower. Rund 470 Zuhörer kamen dafür am Samstag, den 9. April in die Turnhalle der Volksschule Kirchbichl.  Sie erwartete gleich zu Beginn eine Besonderheit. Kapellmeister Hermann Noel übergab nach dem ersten Stück „Also sprach Zarathustra“ (Richard Strauss) den Dirigentenstab symbolisch an seine Nachfolgerin...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die Geehrten mit ihren Partnern und Bgm. Wolfgang Knabl (li.) BZ-Obmann Sebastian Neureiter (4.v.li.) und Kapellmeister Oswald Mayr (re.) | Foto: Eberharter
5

Frühjahrskonzert
BMK Söll ehrt verdiente Musikanten

Beim Frühjahrskonzert der BMK Söll gab es neben der Ehrung verdienter Musikanten auch eine Instrumentenspende.  SÖLL. Gleich drei Mal haben die Musikanten der BMK Söll ihr fulminantes Frühjahrskonzert gespielt und jedes Mal waren die Konzerte bestens besucht bis ausverkauft. Beim letzten Konzert wurden verdiente Musikanten geehrt.  „Wenn das Frühjahrskonzert stattfindet, dann ist das ein Zeichen für das Erwachen der Natur und was gibt es Schöneres, wenn dieses Erwachen mit Musik begleitet...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die "Kranzara Musikanten" marschierten mit Fackeln ein und Obmann Norber Ascher begrüßte die zahlreichen Gäste. | Foto: Lottersberger
6

200 Jahre Musikkapelle
Konzertauftakt in Kramsach zum großen Jubeljahr

Den Auftakt zum Jubeljahr ihres 200-jährigen Bestehens beging die Musikkapelle (MK) Kramsach am vergangenen Samstag, den 6. April mit einem gelungenen Frühjahrskonzert im randvollen Volksspielhaus. KRAMSACH (flo). Natürlich ließ es sich die Gemeinde nicht nehmen ihrer Musikkapelle zum Geburtstag zu gratulieren und so übergab Bürgermeister Bernhard Zisterer eine Bass-Klarinette im Wert von rund 8.000 Euro. Eine B-Klarinette im Wert von ungefähr 4.000 Euro überreichte Peter Hechenblaikner von der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Solistin Magdalena Weiss beim Frühjahrskonzert. | Foto: Spielbichler

Frühjahrskonzert der BMK Bruckhäusl begeistert die Zuhörer

Obmann Martin Gasteiger durfte zahlreiche Ehrengäste und Blasmusikfreunde aus Nah und Fern im vollbesetzten Turnsaal der Volksschule Kirchbichl begrüßen. Durch den Abend führte gekonnt und mit Witz Bezirksjugendreferentin Gloria Marrone. Mit der schwungvollen Ouvertüre „Leichte Kavallerie“ eröffneten die Musikanten eindrucksvoll das heurige Frühjahrskonzert, als ein besonderer Höhepunkt folgte das „Concertino für Flöte“, vorgetragen von der hervorragenden Solistin Magdalena Weiss, begleitet von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
v.l.n.r.: Bezirks-Jugendreferentin Anita Schneider, Bürgermeister Manfred Stöger, Sarah Meßner, Michael Lanschützer, Lena Seeleitner, Mario Kendlbacher, Fabian Nöckl, Bezirkskapellmeister-Stv. Leonhard Salzburger und Kapellmeister Robert Haas. | Foto: Außerhofer

Ausgezeichnete Musikanten

Beim diesjährigen Frühjahrskonzert der BMK Mariatal konnten sich die zahlreichen Besucher über ein besonderes Programm freuen. Unter dem Motto „Sounds of Cinema“ stellte die Kapelle ihr musikalisches Können unter Beweis, das unlängst mit einer Goldmedaille beim Bezirkswertungsspiel honoriert wurde. Dieser festliche Rahmen wurde auch genutzt, um verdiente (Jung-) Musikanten zu ehren: So erhielten Sarah Meßner, Lena Seeleitner und Fabian Nöckl das Bronzene, Michael Lanschützer und Mario...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Langjährige Mitglieder mit Obm. Florian Mitterer und Kpm. Florian Simair sowie Ehrengästen. | Foto: Foto: Opperer
3

Großartiges Frühjahrskonzert der Stadtmusik

KITZBÜHEL (eno). Unter dem Motto „Frühlingsstimmen“ stand das im vollbesetzten Wirtschaftskammersaal K3 abgehaltene Jahreskonzert der Stadtmusik Kitzbühel. Kapellmeister Florian Simair hatte wieder ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Programm zusammengestellt, welches mit großer Begeisterung aufgenommen wurde. Begonnen wurde das Konzert mit dem „Einzug König Heinrich“ von Richard Wagner mit solistischen Doppelchören des Trompetenregisters. Sanfte Töne erklangen danach von Guido...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

Wernsteiner Jungmusiker räumten kräftig ab

WERNSTEIN. Der Musikverein Wernstein räumte bei der Verleihung der Leistungsabzeichen in Zell an der Pram kräftig ab. Gleich elf junge Musiker wurden demnach ausgezeichnet. Das Leistungsabzeichen in Bronze absolvierten Berta Freilinger Berta, Elena Karl, Annalena Haderer, Christina Penzinger, Cornelia Fasching und Johannes Grundnig jun.; Das silberne Leistungsabzeichen haben Viktoria Ortner, Verena Hermüller, Stefan Hermüller, Elisabeth Trunkenpolz und Marlene Zauner abgelegt. Der Musikverein...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.