Lenzing AG

Beiträge zum Thema Lenzing AG

Die Feuerwehr barg den Kran nach der Lebensrettung aus der Ager. | Foto: Betriebsfeuerwehr Lenzing

Lebensrettung
Baggerführer von Kollegen aus der Ager gezogen

Ein 58-Jähriger stürzte am Dienstagmorgen, 8. Februar 2022,  in Lenzing mit seinem Bagger in die Ager. Nur durch das rasche Eingreifen zweier Kollegen konnte der Mann vor dem sicheren Ertrinkungstod gerettet werden. LENZING. Ein 58-jährige Baggerführer aus dem Bezirk Vöcklabruck war gegen 8 Uhr am Gelände der Lenzing AG am Ufer des Agerflusses mit Baggerarbeiten beschäftigt. Dabei gab das Erdreich plötzlich nach und der Radbagger stürzte in die Ager. Die Führerkabine füllte sich daraufhin...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Stefan Doboczky | Foto: Lenzing AG/Karl Michalski

Wechsel
Lenzing AG: Stefan Doboczky hört vorzeitig auf

Die Vertragsauflösung erfolgt einvernehmlich. Cord Prinzhorn, seit Mai diesen Jahres im Aufsichtsrat der Lenzing AG,  wurde zum interimistischen CEO bestellt. LENZING. Der Aufsichtsrat der Lenzing AG hat sich einvernehmlich mit dem langjährigen Vorstandsvorsitzenden Stefan Doboczky über eine vorzeitige Auflösung seines Vertrages geeinigt. Doboczky hat den Aufsichtsrat darüber in Kenntnis gesetzt, für eine weitere Verlängerung seines Vertrages ab 2022 nicht zur Verfügung zu stehen. Der...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Die Nachfrage nach Lenzing Ecovero-Fasern steigt. | Foto: Lenzing AG/Ramos

Wirtschaft
Ausgezeichneter Start in neues Geschäftsjahr

Die Lenzing Gruppe verzeichnet eine deutlich positive Umsatz- und Ergebnisentwicklung. LENZING. Die Umsatzerlöse stiegen im ersten Quartal um 4,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal auf 489,3 Mio. Euro. Dieser Anstieg ist hauptsächlich auf eine stark erhöhte Nachfrage aus China und die daraus resultierenden höheren Viscosepreise zurückzuführen. Die Ergebnisentwicklung reflektiert im Wesentlichen den Umsatzanstieg. Das Betriebsergebnis vor Abschreibungen (EBITDA) stieg um 36,8 Prozent im...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Foto: Lenzing AG/Bavaria Luftbild Verlags GmbH
2

Wirtschaft
Lenzing errichtet riesige Photovoltaik-Anlage

Die Lenzing Gruppe plant auf einer Fläche von rund 55.000 Quadratmetern die größte Photovoltaik-Freiflächenanlage Oberösterreichs. LENZING. Der Spatenstich soll im Sommer 2021 erfolgen. Nach der voraussichtlichen Inbetriebnahme im zweiten Halbjahr 2021 wird sich die Leistung der Anlage auf 5,5 MWpeak belaufen. Die rund 16.000 Module werden knapp 5.500 Megawattstunden pro Jahr erzeugen. Dies entspricht dem Jahresstrombedarf von mehr als 1.700 Haushalten. Die Photovoltaik-Anlage ist für Lenzing...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Anzeige
Schnuppertage werden gerne genützt. | Foto: BZL
3

Lehre mit Zukunft
Lehrlingsaufnahme gestartet

Die Lenzing AG setzt auch in herausfordernden Zeiten bewusst auf Lehrlinge. Termin vereinbaren! In schwierigen Zeiten zeigt sich, welche Betriebe auch langfristig verlässliche Partner für ihre MitarbeiterInnen sind. Die aktuelle Situation lässt viele Firmen die Aufnahme von Lehrlingen stoppen. Ganz anders in Lenzing. Die Lenzing AG stellt mit ihrer Unternehmensstrategie sCore TEN schon jetzt die Weichen für die Zeit nach Corona und dabei spielen Lehrlinge eine große Rolle. Termin für...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Lenzing AG sei trotz der Corona-Pandemie sowie des Umsatz- und Ergebnisrückganges strategisch voll auf Kurs, heißt es aus dem Unternehmen. | Foto: Lenzing AG/Bavaria Luftbild Verlags GmbH
2

Faserhersteller spürt Corona-Krise
Lenzing AG: Rückgang bei Umsatz und Betriebsergebnis

Der Faserhersteller Lenzing AG hat die Auswirkungen der Corona-Krise in den ersten neun Monaten des Jahres deutlich zu spüren bekommen. "Die gestiegene Nachfrage gegen Ende des dritten Quartals, vor allem nach holzbasierten Spezialfasern wie Tencel Modal und Lenzing Ecovero, wirkte sich positiv auf die Umsatz- und Ergebnisentwicklung aus, lag jedoch weiterhin unter dem Vorjahreswert", heißt es in einer Aussendung.  LENZING. Die Umsatzerlöse gingen in den ersten drei Quartalen 2020 im...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Wirtschaft
Besseres Rating für Lenzing Gruppe

LENZING. Die Lenzing Gruppe wurde von der Nachhaltigkeits-Ratingagentur ISS ESG von „C+“ auf „B-“ gehoben, der höchsten Bewertung in der Kategorie Papier- und Holzerzeugnisse. Damit gehört die Lenzing Gruppe zu den Top 10 Prozent der bewerteten Unternehmen. Bestätigt wurde zudem der „Prime Status“ der Lenzing Gruppe. „Die Top-Performance im ISS ESG Ranking ist eine tolle Anerkennung unserer Arbeit. Wir sind stolz, uns unter den weltweit absoluten Top-Unternehmen beim Thema nachhaltiges...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Die Covid-19-Krise setzt auch dem Faserhersteller Lenzing zu. | Foto: Lenzing AG
2

Schwieriges Marktumfeld für Faserhersteller
Corona belastet Umsatz und Ergebnis der Lenzing Gruppe

Der Umsatz des Faserherstellers verringerte sich im ersten Halbjahr 2020 um 25,6 Prozent. LENZING. "Die unmittelbaren Auswirkungen der Covid-19-Krise erhöhten den Preisdruck im Bereich der Textilfasern über das gesamte Produktsortiment hinweg", heißt es aus dem Unternehmen. Die Umsatzerlöse der Lenzing Gruppe gingen im ersten Halbjahr 2020 um 25,6 Prozent auf 810,2 Millionen Euro zurück. Neben den Preiseffekten spürte Lenzing auch die geringere Nachfrage nach Textilfasern in allen Regionen....

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Foto: Lenzing AG

Wirtschaft
Faserpreise sind unter Druck

Lenzing Vorstand plant, für 2019 keine Dividende auszuschütten. LENZING. „Die Covid-19-Krise beeinflusst die gesamte Textil- und Bekleidungsindustrie sehr negativ und erhöhte den Preis- und Mengendruck auf den Weltfasermarkt weiter. Lenzing behauptete sich in diesem äußerst schwierigen Marktumfeld und treibt die Umsetzung seiner Schlüsselprojekte in Brasilien und Thailand weiter voran“, sagt Stefan Doboczky, Vorstandsvorsitzender der Lenzing Gruppe. Die Umsatzerlöse gingen im ersten Quartal...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Foto: OKH

Neue Partnerschaft
Lenzing AG fördert Kultur im OKH

LENZING, VÖCKLABRUCK. Die Lenzing AG unterstützt künftig gemeinsam mit dem BZL – Bildungszentrum Lenzing das Offene Kulturhaus (OKH) Vöcklabruck. "Wir möchten das regionale Kulturangebot für die Bevölkerung, unsere Mitarbeiter und insbesondere unsere Lehrlinge fördern", sagt Christof Pöltner, Personalleiter der Lenzing Gruppe. Das Unternehmen übernimmt die Kosten für ein fixes Ticketkontingent, das den Mitarbeitern frei zur Verfügung gestellt wird, und unterstützt das OKH Vöcklabruck in den...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Lenzing AG
6

Grundsteinlegung
Lenzing baut größtes Lyocell-Werk der Welt

LENZING. Die Lenzing Gruppe startete kürzlich mit einer feierlichen Grundsteinlegung planmäßig und offiziell mit dem Bau eines neuen Lyocell-Werkes in der Provinz Prachinburi in Thailand. Das neue Werk wird mit einer Kapazität von 100.000 Tonnen pro Jahr die größte Lyocell-Anlage der Welt sein und soll Lenzing dabei helfen, der hohen Nachfrage nach Lyocellfasern nachzukommen und gleichzeitig die eigene Führungsposition am Markt für Spezialfasern zu stärken. Das Investitionsvolumen für eine...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Gert Kroner und Katharina Mayer und Stephan Kubinger (v.l.). | Foto: Land Oberösterreich
2

Drei Auszeichungen
Lenzing Gruppe erhielt Innovationspreis sowie "Corona" in Gold und Bronze

LENZING. Mehrfach ausgezeichnet wurde die Lenzing Gruppe in den vergangenen Wochen. Beim begehrten oberösterreichischen „Landespreis für Innovation“ sicherte sich das Unternehmen in der Kategorie „Großunternehmen“ den ersten Platz. Überzeugen konnte Lenzing mit der „Lenzing Web Technology“. Hierbei handelt es sich um ein Verfahren, das die Faser- und Vliesherstellung in nur einem Schritt vereint und neue Standards in Hinblick auf Effizienz und ökologische Nachhaltigkeit setzt. „Durch einen...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Stefan Doboczky, Vorstandsvorsitzender der Lenzing AG. | Foto: Franz Neumayr/Lenzing AG

Klimaziel
Lenzing investiert in neue Luftreinigungsanlage

LENZING. Die Lenzing Gruppe möchte bis 2030 spezifische CO2-Emissionen pro Tonne produziertem Zellstoff und Fasern um 50 Prozent senken und bis 2050 netto kein CO2 mehr emittieren. Als wichtigen Meilenstein am Weg zur Klimaneutralität hat Lenzings Vorstand nun beschlossen, 40 Millionen Euro in die Ausweitung der Produktion des Rohstoffs Schwefelsäure am Standort Lenzing zu investieren. Mit einer neuen Luftreinigungs- und Schwefelwiederaufbereitungsanlage sollen die Abluftwerte des Werks weiter...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Anzeige
Am Wirtschaftsstandort Lenzing werden 50 junge Leute für Lehrstellen in verschiedenen Berufen gesucht. | Foto: BZL

Bildungszentrum
Eine Lehre am Standort Lenzing

Starker Praxisbezug, tolles Team und ein Unternehmen, mit dem sich junge Leute identifizieren können. LENZING. Das Bildungszentrum Lenzing (BZL) ermöglicht eine Ausbildung, die Lehrlinge persönlich wie auch beruflich stärkt. Dieser Weg ist geprägt von steigendem Selbstvertrauen, Selbstverantwortung und Wachstum. Das BZL begleitet seine Lehrlinge von der Aufnahme bis hin zur Abschlussprüfung im Alter von 15 bis 19 Jahren. Sie entwickeln sich in diesen Jahren zu verantwortungsvollen Menschen....

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Lenzing Gruppe hat des Ausbau der Zellstoffproduktion am Standort Lenzing erfolgreich abgeschlossen. | Foto: Lenzing AG

Lenzing Gruppe
Zellstoffausbau am Standort Lenzing abgeschlossen

Die Lenzing AG hat 60 Millionen Euro investiert und die Produktionskapazität für Faserzellstoff auf 320.000 Tonnen gesteigert. LENZING. Die Lenzing AG hat den Ausbau und die Modernisierung des Zellstoffwerks am Standort Lenzing fertiggestellt. Mit dieser 60-Millionen-Euro-Investition hat das Unternehmen die Produktionskapazität für Faserzellstoff aus Buchenholz von 300.000 auf 320.000 Tonnen pro Jahr gesteigert. 75 Prozent Eigenversorgung als Ziel„Der erfolgreiche Ausbau bringt uns dem...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Die Stiwa-Lehrlinge Stefan Eder und Andreas Wiesauer durften als Belohnung ein Praktikum in China machen. | Foto: Stiwa

Prämien, Kantine, Auslandsaufenthalte
Top-Arbeitgeber im Bezirk Vöcklabruck locken mit Goodies

Im Kampf um gute Mitarbeiter wird vor bei den größten Unternehmen im Bezirk Vöcklabruck viel geboten. BEZIRK (csw). Um in Zeiten des Fachkräftemangels gute Mitarbeiter zu bekommen, lassen sich die Firmen allerhand einfallen. "Unsere Unternehmenskultur setzt auf weltoffene und tolerante Mitarbeiter, die Engagement und Verantwortungsübernahme nicht scheuen und sich durch unsere Werte angesprochen fühlen", erklärt Christof Pöltner, Leiter der Personalabteilung in der Lenzing AG. Neben einer...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Robert Nagele, Vorstandssprecher der BILLA AG, und Stefan Doboczky, CEO der Lenzing Gruppe  | Foto: Robert Harson/Lenzing AG

Nachhaltige Obstnetze
Lenzing-Fasern ersetzen Plastiksackerl bei Billa

LENZING. Die Lenzing Gruppe und Billa bieten Konsumenten alternative Lösungen zu Verpackungen aus Plastik. Die Mehrwegnetze aus den holzbasierten Fasern der Lenzing Gruppe bieten einen ökologischen Vorteil gegenüber herkömmlichen Plastiksackerln für Obst und Gemüse, denn sie sind natürlichen Ursprungs und daher im Abfall biologisch abbaubar. Mikropartikel, die beim Waschen der Netze in das Abwasser gelangen, werden zügig Teil des natürlichen Kreislaufes und hinterlassen daher weder in Flüssen...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Lenzing-Vorstände Robert van de Kerkhof (l.) und Thomas Obendrauf. | Foto: Lenzing AG

Faserhersteller
Lenzing verlängert Vorstandsmandate

LENZING. Der Aufsichtsrat der Lenzing AG hat die Mandate von Finanzvorstand Thomas Obendrauf und Marketing- und Vertriebsvorstand Robert van de Kerkhof verlängert. Obendraufs Vertrag läuft bis zum 30. Juni 2022, jener von van de Kerkhof bis zum 31. Dezember 2023. „Thomas Obendrauf und Robert van de Kerkhof haben seit ihrem Start bei der Lenzing AG maßgeblich an der erfolgreichen Re-Positionierung des Unternehmens als ein Premium-Anbieter im weltweiten Fasermarkt beigetragen", sagt Hanno...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Lenzing-Vorstandvorsitzender Stefan Doboczky setzt auf noch mehr Nachhaltigkeit. | Foto: Lenzing AG/Franz Neumayr
2

Lenzing Gruppe setzt noch mehr auf Nachhaltigkeit

LENZING. Die Lenzing Gruppe baut ihr Engagement in puncto Umweltführerschaft weiter aus. Der Hersteller von Cellulosefasern aus Holz möchte die Maßstäbe für Nachhaltigkeit in der Textil- und der Vliesstoffbranche anheben. Dazu investiert Lenzing bis 2022 mehr als 100 Millionen Euro in nachhaltige Fertigungstechnologien und Produktionsanlagen. Ein Großteil der Investitionen wird für den Ausbau der vollständig geschlossenen Produktionsprozesse – beispielsweise für die Schwefelsäure-Rückgewinnung...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Der Lenzing-Vorstand Robert van de Kerkhof, Stefan Doboczky, Heiko Arnold und Thomas Obendrauf (v.l.). | Foto: Lenzing AG/Franz Neumayr

Lenzing Gruppe jubelt über Rekordjahr

Konzern machte im Jahr 2017 um 130 Millionen Euro mehr Umsatz als im Jahr 2016, unter dem Strich stieg der Gewinn um 52 Millionen Euro. LENZING. Die Lenzing Gruppe erzielte 2017 neue Rekordstände bei Umsatz und Gewinn und verzeichnete damit das beste Geschäftsjahr in der Unternehmensgeschichte, berichtet das Unternehmen in einer Aussendung. Maßgeblich für den Erfolg seien ein besserer Produktmix und höhere Faserverkaufspreise in Kombination mit einem allgemein günstigen Marktumfeld gewesen. 23...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Lenzing AG gibt bald das Ergebnis 2017 bekannt. | Foto: Lenzing AG/Markus Kirchgatterer

Lenzing AG: Sonderdividende soll erhöht werden

LENZING. Der Vorstand der Lenzing AG schlägt auf Basis der vorläufigen Ergebnisse des Geschäftsjahres 2017 eine Erhöhung der Sonderdividende vor. So soll die Dividende bei 3 Euro konstant bleiben und die Sonderdividende von 1,20 auf 2 Euro angehoben werden. Wird diese Dividende vom Aufsichtsrat in der Sitzung am 8. März und von den Aktionären bei der Hauptversammlung am 12. April genehmigt, beträgt die Gesamtausschüttung an die Aktionäre dann rund 133 Millionen Euro. Die endgültigen Kennzahlen...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Die Lenzing AG hat den bisherigen Standort der SML in Lenzing gekauft. | Foto: Lenzing AG
3

Lenzing AG kauft Betriebsgelände der SML

LENZING. Die Lenzing AG hat das Betriebsgelände des Maschinenbauers SML in Lenzing gekauft, berichtet das Unternehmen. Das Gelände ist mehr als 43.000 Quadratmeter groß und zur Hälfte mit Burogebäuden und Produktionshallen bebaut. "Das Grundstück der SML grenzt an das Betriebsgebiet der Lenzing AG an und ermöglicht uns damit, unseren Standort in Lenzing abzusichern und weiter auszubauen", sagt Lenzing-Vorstandsvorsitzender Stefan Doboczky. "Es ist für uns eine logische Ergänzung zu unseren...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Heiko Arnold, Stefan Doboczky, Robert van de Kerkhof und Thomas Obendrauf | Foto: Christian Leopold/Lenzing AG
2

Bestes Quartal in der Lenzing Gruppe

LENZING. Die Lenzing Gruppe konnte im ersten Quartal 2017 Umsatz und Ergebnis deutlich verbessern und erreichte damit das beste Quartal der Unternehmensgeschichte. Im Vergleich zum Vorjahresquartal stiegen die Umsatzerlöse um 14,3 Prozent auf 586 Millionen Euro. Dies sei auf höhere Preise rund um das chinesische Neujahr, auf einen besseren Produktmix, auf den Lagerabbau und auf günstigere Währungsrelationen zurückzuführen, so das Unternehmen in einer Aussendung. „Maßgeblich dafür ist auch die...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Sarah Wiener kommt am 5. April nach Lenzing. | Foto: Christian Kaufmann

Vortragsabend mit der Starköchin Sarah Wiener

LENZING. Die Lenzing AG und die Gemeinde Lenzing laden am Mittwoch, 5. April, 17 Uhr, zu einem Vortragsabend in das Kulturzentrum Lenzing ein. Stargast des Abends ist die bekannte Fernsehköchin Sarah Wiener. Titel ist „Genuss & bewusste Ernährung: Ein Widerspruch?“ Nach Sarah Wieners Vortrag um 17.45 werden zehn handsignierte Kochbücher verlost. Auch das Rahmenprogramm ist „reichhaltig“: Ab 17 Uhr präsentiert die Gemeinde Lenzing ihre Gesundheitsinitiativen, die Buchhandlung Neudorfer ist mit...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.