leoben

Beiträge zum Thema leoben

Finanzminister Magnus Brunner machte sich im Labor des Lehrstuhls für Nichteisenmetallurgie ein Bild von den Forschungsvorhaben im Bereich Wasserstoff und Kohlenstoff.  | Foto: MUL/Martina Stöbbauer
3

Rohstoffsicherheit
Finanzminister Magnus Brunner besuchte die Montanuni

Finanzminister Magnus Brunner stattete am Dienstag der Montanuniversität Leoben einen Besuch ab. Im Zentrum der Gespräche standen die Rohstoffsicherheit und die zukunftsorientierte Kreislaufwirtschaft. LEOBEN. Das EIT Raw Materials Regional Center Leoben, kurz RIC, leistet durch sein breites Projektportfolio und zahlreiche Veranstaltungen einen entscheidenden Beitrag zur Vernetzung europäischer Partnerinnen und Partner in der Rohstoffbranche. Das RIC koordiniert unter anderen die Aktivitäten...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Die jungen Spielerinnen und Spieler der LE Kings Juniors gaben beim Dreikönigsturnier ihr Bestes. | Foto: LE Kings
5

LE Kings Juniors
150 Kinder gaben beim Dreikönigsturnier ihr Bestes

Am traditionellen Dreikönigsturnier der LE Kings Juniors in Leoben nahmen 13 Teams teil und bewiesen Einsatz, Teamgeist sowie Ausdauer. Am Ende waren alle Siegerinnen und Sieger, denn Wertung gab es keine. LEOBEN. Am 6. Jänner war es wieder so weit: Die Eishockeymannschaft LE Kings Juniors luden zum Dreikönigsturnier nach Leoben und durften sich über eine große Teilnahme freuen. Insgesamt 13 Teams aus Wien, Niederösterreich, Kärnten, Steiermark und Slowenien kamen mit ihren...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Mario Weiß (links) und Manfred Scholz  wurde das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. | Foto: Arbeitsinspektorat Steiermark
4

Goldenes Ehrenzeichen
Leobener Arbeitsinspektoren für ihr Engagement ausgezeichnet

Anlässlich der Versetzung in den Ruhestand wurde den Leobener Arbeitsinspektoren Mario Weiß und Manfred Scholz jeweils das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. LEOBEN. Die Leobener Arbeitsinspektoren Mario Weiß und Manfred Scholz erhielten das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Diese Auszeichnung würdigt ihre langjährige engagierte Arbeit im Dienste der Sicherheit und des Wohlbefindens der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Sport-Referatsleiter Andreas Raidl, Bürgermeister Kurt Wallner und Eismeister Dalibor Grgic (v.l.) vor der neuen Eismaschine. | Foto: Freisinger
2

„IceWolf Classic“
Neue Eismaschine für die Leobener Eishalle im Einsatz

In der Leobener Eishalle können sich Eislaufbegeisterte ab sofort über ein „eisiges“ Upgrade freuen – seit Kurzem ist die brandneue Eismaschine „IceWolf Classic“ im Einsatz und sorgt für spiegelglatte Verhältnisse auf der Eisfläche. LEOBEN. Für Eissportbegeisterte in Leoben hielt das Christkind heuer ein ganz besonderes Zuckerl in Form einer neuen Eisbearbeitungsmaschine bereit. Die batterieelektrisch-betriebene Maschine vom Typ engo „IceWolf Classic“ nahm kürzlich ihren Betrieb in der Leobener...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Sonja Hochfellner ist eine unserer Regionautinnen, die mit ihren Naturaufnahmen regelmäßig für Staunen sorgt. | Foto: Sonja Hochfellner
2 1 30

Wir sagen Danke!
Das waren die schönsten Regionautenfotos des Jahres 2023

Im richtigen Moment abgedrückt: Unsere Regionautinnen und Regionauten bewiesen im vergangenen Jahr einmal mehr, dass Fotografie für sie mehr als nur ein Hobby ist. Mit viel Gespür und Geschick brachten sie uns mit ihren Aufnahmen regelmäßig zum Staunen. LEOBEN. Unsere Regionautinnen und Regionauten haben auch im Jahr 2023 Woche für Woche mit ihren Bildern an die schönen Seiten des Lebens erinnert. Mit dem Blick für das Detail, dem Gespür für die richtige Komposition und einem perfekten Timing...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Es gab wieder zahlreiche Schnappschüsse quer durch alle Jahreszeiten.
12 11 4

Jahresabschluss
Zu guter Letzt...

Das Jahr neigt sich dem Ende zu und ich möchte dieses mit einem großen Dank hier auf meinbezirk ausklingen lassen. Ein paar Tage sind es wohl noch bis zum Jahreswechsel aber es waren wieder 12 Monate vollgefüllt mit Bildern, Geschichten und "Dies und Das"! Einen kleinen Auszug dessen findet man in der aktuellen und letzten Print und E-Paperausgabe des Jahres auch von mir. Ich habe mich sehr gefreut! Ich möchte auf diesem Weg allen Mitarbeitern in den Redaktionen, speziell meiner Heimatredaktion...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sonja Hochfellner
Marlene Koblmiller ist als Bodybuilderin erfolgreich. | Foto: IFBB/EastLabs Photo
3

Bodybuilderin Marlene Koblmiller
Sie ließ ihre Muskeln erfolgreich spielen

Die 25-jährige Marlene Koblmiller aus Leoben verzeichnet einige Erfolge im Bodybuilding: Unter anderem der zweite Platz beim IFBB BFC Cup in Tschechien sowie der Sieg bei der Österreichischen Meisterschaft in ihrer Kategorie. LEOBEN. In ihrem erst zweiten Wettkampfjahr im Bodybuilding hat die Leobenerin Marlene Koblmiller in der Wellness Fitness Kategorie der „International Fitness & Bodybuilding Federation“, kurz IFBB, schöne Erfolge erzielt. Sie startete im vergangenen Jahr erstmalig in der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Die Diskussion um das Feuerwerk flammt jedes Jahr aufs Neue auf.  | Foto: Unsplash/Kew Li Wen
1:20

Diskussion ums Feuerwerk
Zu Silvester muss es nicht immer knallen

Die Silvesterknallerei sorgt jedes Jahr aufs neue für Diskussionen – auch in unserer Region. Die Stadt Leoben verzichtet auch heuer auf ein großes Feuerwerk und setzt auf eine kinderfreundliche Pyroshow zum Jahreswechsel. LEOBEN. Immer wenn Silvester und der damit bevorstehende Jahreswechsel näher kommen, stellt sich Jahr für Jahr die Frage „Feuerwerk – ja oder nein?“. Für viele gehört das Feuerwerk zu Silvester wie der Christbaum zu Weihnachten, und schön anzusehen ist es ja auch. Jedoch gehen...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Foto: pixabay

Neue Statistik
Finanzschulden der steirischen Gemeinden

Die Statistik Austria hat am 22.12.2023 die Daten zu den lang- und kurzfristigen Finanzschulden der Gemeinden in Österreich veröffentlicht. Datenbasis sind die letzten Rechnungsabschlüsse der Gemeinden für das Jahr 2022 - die Schulden pro Einwohner sind entsprechend vom Stichtag 31.12.2022. Gemeinden über 10.000 Einwohner in Österreich mit den höchsten Schulden pro Einwohner Ende 2022 ohne Wien (1) Graz 5.379 € pro Einwohner (226% der Finanzkraft 2022 von € 2.384 pro Einwohner) (2) St. Veit an...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Sterbefälle in der Obersteiermark | Foto: pixabay.com

Sterbefälle Bruck-Mürzzuschlag und Leoben
Sterbefälle im Dezember 2023

Im stillen Gedenken an die Verstorbenen aus den Bezirken Bruck-Mürzzuschlag und Leoben. Veröffentlichte Namen in den Ausgaben Dezember 2023: Bezirk Bruck-Mürzzuschlag:Kurt Kuhnke, 71, Bruck/Mur Ruperta Maderthaner, 93, Bruck/Mur Hildegard Perko, 80, Bruck/Mur Fedor Veciunca, 58, Kapfenberg Elfriede Brandstetter-Hierzer, 88, St. Marein im Mürztal Robert Hatina, 96, Mürzzuschlag Georg James Klug, 77, Turnau Margit Kremnitzer, 62, Spital am Semmering Ingrid Levandofsky, 60, Kapfenberg Johann...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • René Lederer
1

Neue Steuereinnahmen-Statistik
Die reichsten und ärmsten Gemeinden der Steiermark

Die Landesstatistik Steiermark legte am 18.12.2023 eine frische Gemeinde-Rangliste der Steuerkraft-Kopfquoten (Steuereinnahmen pro Einwohner) vor. Diese beschert Raaba-Grambach einmal mehr den Titel der "reichsten" Kommune im Bundesland. 3.511 Euro nahm die Gemeinde direkt südöstlich von Graz pro Einwohner im Finanzjahr 2022 ein. Auf den zweiten Platz folgt Lannach mit € 2.897 und den dritten Platz nimmt Premstätten mit 2.733 € pro Einwohner an Steuereinnahmen 2022 ein. Quelle: Amt der Stmk....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Johannes Ulrich
Die Bachgartlbrücke erstrahlt in neuem Glanz: Michael Judmayer (Büro Judmayer – Planung und örtliche Bauaufsicht),  Sherwin Hiller (Projektleitung Stadt Leoben), Claus Hiebler (Projektleitung Stadt Leoben), Bürgermeister Kurt Wallner, Alfred Pölzl (Pölzl Bau GmbH – Bauausführung) und David Judmayer (Büro Judmayer) bei der Eröffnung | Foto: Freisinger
1 2

Breiter und belastbarer
Die Bachgartlbrücke ist ab sofort wieder benutzbar

Die Bachgartlbrücke im Leobener Ortsteil Waasen wurde erneuert und ist nun wieder benutzbar. Im Zuge der Sanierung wurde die Fahrbahn der Holzbrücke von zwei auf drei Meter verbreitert, so dass die Brücke nun mehr Platz für den kombinierten Fußgänger- und Radverkehr. LEOBEN. Am 23. Oktober starteten bei der Bachgartlbrücke in Leoben-Waasen die Bauarbeiten (wir berichteten: Bachgartlbrücke wird neu errichtet und verbreitert). Zwei Monate später ist die kleine Brücke, die Teil des Bachgartlweges...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Gemeinsam mit dem Leobener Christkind machten sich die Einsatztaucherinnen und -taucher der FF Leoben-Stadt auf zum Weihnachtsschwimmen. | Foto: FF Leoben-Stadt
8

Feuerwehr Leoben-Stadt
„Weihnachtsschwimmen“ mit dem Leobener Christkind

Kurz vor Weihnachten veranstaltete die Abteilung Wasserdienst der Freiwilligen Feuerwehr Leoben-Stadt mit ihren Einsatztaucherinnen und -tauchern beziehungsweise Einsatzschwimmerinnen und und -schwimmern wieder das traditionelle Weihnachtsschwimmen auf der Mur. LEOBEN. Mit ihrem Christbaumfloß und in Begleitung des Leobener Christkindes in einer Feuerwehrzille schwammen die Einsatztaucherinnen und -taucher der Abteilung Wasserdienst der Freiwilligen Feuerwehr Leoben-Stadt im Zuge des...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Das neu gewählte Bezirksteam von "Frau in der Wirtschaft Leoben": die neue Bezirksvorsitzende Andrea Lassacher (Mitte) mit ihren Stellvertreterinnen Alexandra Wurm, Julia Neußl und Sonja Haingartner mit der Vizepräsidentin und FiW-Landesvorsitzenden Gabi Lechner (v.l.)
 | Foto: FiW Steiermark
2

Frau in der Wirtschaft
Neues Bezirksteam will das Netzwerk weiter ausbauen

Beim Unternehmerinnen-Netzwerk "Frau in der Wirtschaft" im Bezirk Leoben kam es zu einem Wechsel an der Spitze: Nicole Gollnhuber wurde im Rahmen der Bezirkswahl von der Unternehmerin Andrea Lassacher aus St. Michael abgelöst.  BEZIRK LEOBEN. 2022 waren im Bezirk Leoben 42,2 Prozent aller unselbstständig Beschäftigten Frauen. Die Zahl der Unternehmerinnen nimmt – langsam, aber sicher – zu. Umso wichtiger werden Plattformen und Netzwerke, wo sich Frauen austauschen, sich vernetzen und ...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Bei der Weihnachtsfeier der Steirerherzen wurde getanzt und gelacht, gesungen und gefeiert.
3

Trachtenverein
Die Steirerherzen feierten "a Weihnacht, wie's früher war"

Die Steirerherzen Leoben-Seegraben zeigten sich am Wochenende in Feierlaune, denn die Weihnachtsfeier stand am Programm. Es wurde getanzt, gelacht, gesungen und einige Mitglieder geehrt. So geht Brauchtum, ist der Trachtenverein überzeugt. LEOBEN. Das vergangene Wochenende war bei den Steirerherzen Seegraben im wahrsten Sinne des Wortes ein Feierwochenende. Bei der traditionellen Weihnachtsfeier des Trachtenvereins wurde gesungen, getanzt und einige Mitglieder für ihr besonderes Engagement und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Der kleine Jan aus Proleb hat das Christkind getroffen. | Foto: RegionalMedien Steiermark
11

Weihnachtliches Erlebnis
Der kleine Jan konnte das Christkind treffen

Das Citymanagement Leoben verloste gemeinsam mit MeinBezirk.at ein persönliches Treffen mit dem Leobener Christkind. Der kleine Jan aus Proleb konnte am Sonntag seinen Gewinn einlösen. LEOBEN. Für den sechsjährigen Jan aus Proleb ging ein Traum in Erfüllung – er durfte das Leobener Christkind persönlich treffen. Schon lange hatte der kleine Junge den Wunsch, dem zauberhaften Wesen gegenüberzustehen, das die Herzen in der Weihnachtszeit mit Freude erfüllt. Mit einer liebevollen Zeichnung in der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Manuela Kaluza
Zu Besuch bei Bürgermeister Kurt Wallner (Mitte): Willibald Mautner, Erich Fischer, Gerhard Kölbl und Andreas Bernhard (v.l.) vom Kiwanis Club Leoben. | Foto: Kiwanis Club Leoben
3

Kiwanis Club Leoben
Neue Vorstand stattete dem Bürgermeister Antrittsbesuch ab

Die neuen Vorstandsmitglieder des Kiwanis Club Leoben, Willibald Mautner, Andreas Bernhard, Gerhard Kölbl und Erich Fischer, stellten sich kürzlich beim Leobener Bürgermeister Kurt Wallner vor und berichteten vom aktuellen Vereinsgeschehen. LEOBEN. Der Vorstand des Kiwanis Club Leoben stattete Bürgermeister Kurt Wallner kürzlich einen Vorstellungsbesuch ab. In einer informativen Runde besprachen Präsident Willibald Mautner, Vize-Präsident Andreas Bernhard, Sekretär Gerhard Kölbl und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
In Leoben-Leitendorf kann aktuell kein Diesel getankt werden.  | Foto: Julia Gerold (Symbolbild)
2

Vorerst kein Diesel
Verunreinigter Treibstoff bei Jet-Tankstelle in Leoben

Vorerst kein Diesel bei der Jet-Tankstelle in Leoben-Leitendorf: Aufgrund einer Verunreinigung des Treibstoffes kann aktuell kein Diesel getankt werden. Eine Laborprüfung soll Klarheit bringen.  LEOBEN. "Ja, die Facebook-Meldung stimmt, also zumindest teilweise", antwortet Gerhard Supper von der Jet-Tankstelle in Leoben-Leitendorf auf Nachfrage von MeinBezirk.at. Eine Nutzerin der SocialMedia-Plattform stellte am Freitag (15. Dezember) eine Meldung online, wonach der Diesel der Leobener...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Der gebürtige Leobener Markus Keimel hat mit "Das bewegte Leben des Pierre Trandel" seinen ersten Roman veröffentlicht.  | Foto: Mara Kornschober
3

Tiefgang und Humor
Markus Keimel hat seinen ersten Roman veröffentlicht

Der gebürtige Leobener Markus Keimel hat mit "Das bewegte Leben des Pierre Trandel" seinen ersten Roman veröffentlicht. Trotz aller Ernsthaftigkeit fehlt es dem Buch nicht an Humor und Unterhaltungswert.  LEOBEN/GRAZ. "Als Schriftsteller inspiriert mich das eigene Leben genauso sehr wie das der anderen Menschen. Daraus ergibt sich eine entsprechend große Sammlung von Erlebnissen, Erfahrungen und Sichtweisen, die man hervorragend in Geschichten verpacken kann und so zu einem Buch werden lässt",...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
"Was ist dein Herzensprojekt?" – Philipp Pointner, stellvertretender Landessprecher der Neos, ist davon überzeugt, dass man den Menschen wieder besser zuhören und ihre Ideen aufnehmen müsse.  | Foto: RegionalMedien Steiermark
2

Bevölkerung ist gefragt
Neos suchen im Bezirk Leoben nach Herzensprojekten

Die Neos machten am Mittwoch Station in Leoben und präsentierten ihre neue Kampagne "Mein Herzensprojekt". Ziel ist es, die Bevölkerung dazu zu bewegen, ihre Ideen und Anliegen mitzuteilen und so gegen die Politikverdrossenheit anzukämpfen.  LEOBEN. In der Steiermark leben derzeit knapp 1,3 Millionen Menschen. Das Problem: Viele davon fühlen sich nicht mehr gehört – so die Einschätzung des frisch gebackenen Landessprecher-Stellvertreters der Neos, Philipp Pointner. Und genau das wollen er und...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Die „Szenerie“ im Live Congress Leoben wird mit 23. Dezember schließen. | Foto: Freisinger/Armin Russold
5

Nach 20 Monaten
„Szenerie“ im Live Congress Leoben muss schließen

Nach rund 20 Monaten verabschieden sich Andy Bäuchl und Rico Temmel mit ihrer „Szenerie“ aus dem Live Congress Leoben und schließen das Lokal am 23. Dezember. Das Tagesgeschäft konnte die laufenden Kosten nicht mehr decken und die beiden Gastronomen mussten die Reißleine ziehen. LEOBEN. „Leider haben wir heute keine guten Neuigkeiten für Euch, wir müssen die Szenerie im Live Congress Leoben am 23. Dezember schließen“, teilen die beiden Eigentümer Andreas „Andy“ Bäuchl und Richard „Rico“ Temmel...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Das schönste Christkind gibt es in Leoben, sagt Elke Stanta. | Foto: stock.adobe.com/ detailblick-foto
2

"Das Leobener Christkind"
Ein weihnachtliches Gedicht von Elke Stanta

Das Leobener Christkind Alles Gute kommt von Oben, doch das schönste Christkind gibt's in Leoben! Auch ist das Leobener Christkind nicht allein, hat immer dabei seine 2 Helferlein. 2 Engeln stehen ihm meist zur Seite, am Leobener Christkindlmarkt erkennt man sie schon von der Weite! Mit ihren schönen langen Locken, sowie ihren wunderschönen Gewändern und den weißen großen Flügeln stehen sie da, das finden alle Besucher wunderbar! Das Leobener Christkind zaubert jedem ein Lächeln ins Gesicht,...

  • Stmk
  • Leoben
  • MeinBezirk.at/ Leoben
Anzeige
Komme ins Team von ÖSTu-STETTIN und baue gemeinsam mit dem Unternehmen den Elektrotechnischen Bereich am Standort Leoben weiter aus. | Foto: ÖSTU-STETTIN
4

Arbeitgeber der Region
ÖSTU-STETTIN - Karriere im Elektrotechnikbereich

ÖSTU-STETTIN erweitert den Elektrotechnischen Bereich und sucht engagierte und motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Standort Leoben. LEOBEN. In Leoben, im Herzen Österreichs, setzt ÖSTU-STETTIN, ein renommiertes Mitglied der HABAU GROUP, auf die Erweiterung seines elektrotechnischen Sektors. Bekannt für seine Expertise im Hoch- und Tiefbau sowie für sein internationales Engagement mit dem Motto „Wir bauen alles – Global Construction unlimited“, bereitet sich das Unternehmen nun...

  • Stmk
  • Leoben
  • Manuela Kaluza

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bild Karina Bunt
1
  • 20. Juni 2024 um 09:00
  • Kulturquartier Leoben
  • Leoben

Ausstellung: Karina Bunt

Von Sa, 25. Mai 2024 bis Fr, 26. Juli 2024 (Dienstag, Mittwoch, Donnerstag, Freitag: von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Samstag: von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr, Montag, Sonntag: geschlossen) Bunte(un)wirklichkeit In "Bunte (Un)Wirklichkeiten" hinterfragt Karina Bunt die Welt von gestern, heute und multipler möglicher Morgen. Fantasy und Science Fiction sind ebenso vertreten wie Landschaften oder Einblicke in die Psyche der Künstlerin selbst. Die Auswahl an Bilderserien und Einzelarbeiten spiegelt ein...

Foto: EBZ
  • 20. Juni 2024 um 14:00
  • Kehrgasse 43c
  • Trofaiach

Termine des Elternberatungszemtrum Leoben

03. Mo. Eltern-Kind-Treff (18 Monate-3 Jahre) 09.30 Uhr04. Eltern-Kind-Treff (8-18 Monate) 09.30 UhrElternberatung Göss/Leoben 10.00 Uhr05. Mi. Elternrunde-Babytreff 09.30 UhrOnlinevortrag: Babyschlaf 09.00 Uhr06. Do. Eltern-Kind-Treff/Leoben 09.30 UhrElternberatung 14.00 Uhr07. Fr. Geburtsvorbereitung 10.00 UhrBeratungsstunden Karenz 08.30 Uhr10. Mo. Eltern-Kind-Treff (18 Monate -3 Jahre) 09.30 Uhr11. Di. Eltern-Kind-Treff (8-18 Monate) 09.30 UhrElternberatung Göss/Leoben 10.00 Uh12. Mi....

Foto: pixabay
  • 21. Juni 2024 um 07:00
  • Kirchplatz
  • Leoben

Bauernmarkt

Wann: jeweils dienstags und freitags von 7:00 Uhr bis 12:00 Uhr (ausgenommen Feiertage) Wo: Kirchplatz und umliegende Straßen, 8700 Leoben Beschreibung: Seit über 30 Jahren ist der Bauernmarkt ein Fixpunkt der regionalen Versorgung. Steirische Händler:innen bieten frische Produkte wie Obst, Gemüse, Blumen, Fleisch, Käse und Mehlspeisen an. Kontakt: City Management Leoben GmbH office@citymanagement-leoben.at, Tel.:+43 3842 802 1601

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.