Leonding

Beiträge zum Thema Leonding

Rosenbauer kämpft gegen Storno

LINZ-LEONDING (ah). Als Folge einer unterschiedlichen Auslegung der Umweltspezifikationen hat die brasilianische Infraero Aeroportos einen Auftrag der Rosenbauer America über 80 Flughafenlöschfahrzeuge im Wert von 33 Millionen Euro aufgelöst. Gegen dieses Storno wurden durch Rosenbauer America bei der zuständigen Behörde Berufung eingelegt und weitere Rechtsmittel ergriffen.

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
2

Sportkegeln: KSK Kremstalerhof besiegt KSV Herzogenburg 5:3

Die Damen vom KSK Kremstalerhof können das letzte Spiel vor der Winterpause gewinnen. Damit überwintern sie auf Platz 3. Während Drazenka Pericevic ihren Punkt mit Tagesbestleistung souverän heimspielen kann, sind die Satzpunkte in der Begegnung von Ingrid Feichtenschlager heiß umkämpft. Im zweiten Durchgang punktet Elfriede Niederwimmer gegen Christine Weißensteiner aus Herzogenburg. Nach zwei Duchgängen steht es 2:2 mit einem Kegelvorsprung für die Damen vom Kremstalerhof. Auf der letzten...

  • Linz
  • Karin Niederwimmer
Foto: HBLA Linz
3

Preis für HBLA Linz

Das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur schreibt jährlich den media literacy award ® [mla] für die besten und innovativsten medienpädagogischen Projekte an europäischen Schulen aus. Preisträger in der Kategorie Multimedia & Neue Medien ist 2012 die HBLA für künstlerische Gestaltung Linz in Kooperation mit der HTL Leonding mit ihrem Projekt „Weltherberge: Schulhaus“. LINZ, LEONDING (ok). Das Projekt „Weltherberge: Schulhaus“ bezieht sich auf die Grundmetaphorik der Begegnung mit...

  • Linz
  • Oliver Koch

Bundesliga: KSK Kremstalerhof - KSV Volksbank Herzogenburg (Sportkegeln)

Letzte Bundesligarunde vor der Winterpause Im letzten Heimspiel vor Weihnachten trifft der KSK Kremstalerhof auf den KSV Volksbank Herzogenburg. Die Damen aus Leonding wollen ihre Tabellenposition absichern und hoffen auf ein spannendes Spiel und die Unterstützung der Fans. Gespielt wird auf den Sportkegelbahnen im Hotel Kremstalerhof in Leonding. Wann: 01.12.2012 14:00:00 bis 01.12.2012, 17:00:00 Wo: Kremstalerhof, Welser Straße 60, 4060 Leonding auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Karin Niederwimmer
Die Damen vom 1. KSK Gemeindebedienstete Alutech Wiener Neustadt mit den Gastgeberinnen vom KSK Kremstalerhof

Sportkegeln: KSK Kremstalerhof gewinnt gegen Wiener Neustadt 6:2

In einem spannenden Duell können können sich die Damen des KSK Kremstalerhof gegen die Gegner vom 1. KSK Gemeindebedienstete Alutech Wiener Neustadt behaupten Bereits im ersten Durchgang waren die Satzpunkte heiß umkämpft. Nach dem ersten Durchgang stand es 1:1. Drazenka Pericevic konnte sich gegen Brigitte Heigl durchsetzen. Auch im zweiten Durchgang blieb es spannend, die einzelnen Satzpunkte wurden oft nur mit einem Kegel Unterschied vergeben. Hier punktete Zäzilia Hosner gegen Denise...

  • Linz
  • Karin Niederwimmer
"Catastrophe & Cure" sind am 17. November um 20 Uhr in der Stadtwerkstatt Linz im Zuge der Konzertreihe Qlash zu sehen. | Foto: Catastrophe&Cure

"Catastrophe & Cure" stürmen Fm4-Charts

Die junge Indie-/Alternative-Band "Catastrophe & Cure" aus Wien/Steyr brachte im Juni 2010 ihre erste EP "Somewhere In Between" heraus, die über iTunes, Amazon, Napster, etc. vertrieben wird. Seither hat ein regelrechter Erfolgslauf eingesetzt. Die regelmäßigen Live-Auftritte führten zu gemeinsamen Konzerten u.a mit Gary, Ezra Furman & The Harpoons, Krautschädl uvm. Auch das erste Airplay auf Fm4 ist geschafft, im Oktober 2010 veröffentlichten die sechs Musiker das erste Musikvideo zu dem Song...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Mannschaftsführerin Elfriede Niederwimmer beim Spiel.

Bundesliga: KSK Kremstalerhof - Wiener Neustadt (Sportkegeln)

Nächste Spielrunde in der Bundesliga der Sportkegler Nach der WM-Pause geht die Bundesligasaison für die österreichischen Sportkegler weiter. So treffen die Damen des KSK Kremstalerhof auf den 1. KSK Gemeindebedienstete Alutech Wiener Neustadt . Die Tabellendritten aus Leonding hoffen auf einen Sieg gegen die Niederösterreicher und freuen sich auf die Unterstützung der Fans. Gespielt wird auf den Sportkegelbahnen im Hotel Kremstalerhof am Harter Plateau. Wann: 03.11.2012 14:00:00 bis...

  • Linz
  • Karin Niederwimmer
Foto: cityfoto

Bierkrone 2012 geht an die Bergdiele

In Zusammenarbeit mit dem Gourmetführer Gault Millau verlieht die Brau Union auch heuer wieder die Bierkrone. In Oberösterreich darf sich die Bergdiele in Leonding am Stadtrand von Linz über diese Auszeichnung freuen. Im Bild (v. l.): Josef Paukenhaider Verkaufsmanager Brau Union), Michael und Manuela Staybl von der Bergdiele sowie der Brau Union-Generaldirektor Markus Liebl.

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Der Dokumentarfilm "Die Sennerin Helga Strasser – Runduman und aufn Traunstoa“ von Reinhard Forstinger wird zu sehe sein. | Foto: Eva Riess

Videowettbewerb „OÖ im Film“

LINZ (ah). Der Videowettbewerb „OÖ im Film“ feiert mit 25 Jahren Bestand ein kleines Jubiläum. Zur öffentlichen Filmvorführung in der Tabakfabrik Linz (29. bis 31. Oktober) und der feierlichen Siegerehrung am 4. November in der Raiffeisenbank Leonding sind alle Filmfreunde herzlich eingeladen. Öffentliche Jurierung: Montag, 29. Oktober 2012 von 13:00 bis 22:00 Uhr Dienstag, 30. Oktober 2012 von 09:00 bis 22:00 Uhr Mittwoch, 31. Oktober 2012 von 09:00 bis 14:00 Uhr Im Kinosaal der Tabakfabrik...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Anzeige
9

Wein, Kunst, Musik und Spitzen-Kulinarik beim Fest der Sinne im Restaurant Bergdiele

Ein zehngängiges Top-Menü garnierte Restaurant Bergdiele-Chef Michael Staybl Ende September beim Fest der Sinne mit einer Kunstausstellung mit Bildern und Skulpturen von Gerhard Karl Bogner und Live-Musik der Band TR&B. Außerdem gab es eine Weltpremiere. Die rund 100 Gäste des Abends konnten erstmalig von der „Bergdiele Select“ kosten – der neuen Weinlinie, die unter Federführung der Winzer Erich Scheiblhofer und Sighart Donabaum kreiert wurde. Mit dabei: Wirbelsäulenchirurg Stephan Gmeiner,...

  • Linz
  • michael messa
Automobilslalom am Geländer der Voest am 30. September. | Foto: Privat
4

Automobilslalom am 30. September

Am Sonntag, 30. September, findet am Werksgelände der Voestalpine der 26. Internationale Automobilslalom im Rahmen des oberösterreichischen Automobilslalomcups statt. Gestartet wird ab 9 Uhr, der Eintritt ist frei. Die Zufahrt zur Gaisbergerstrasse ist beschildert, für das leibliche Wohl der Besucher ist gesorgt. Auf der letzten Rille werden auch heuer am 30. September ab 9 Uhr zahlreiche Piloten ihre Rennfahrzeuge durch die Pylonen steuern, um den heurigen Autoslalom den Sieg nach Hause zu...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Karin Niederwimmer beim Spiel. | Foto: privat

Sportkegeln: KSK Kremstalerhof gewinnt erstes Heimspiel gegen KV Jenbach

Beim ersten Heimspiel in der 1. Bundesliga gewinnen die Damen des KSK Kremstalerhof gegen KV Jenbach mit 6:2. In dieser Begegung treffen die Vorjahres-Landesmeister aus Oberösterreich auf die Tiroler Landesmeister - beide Mannschaften konnten dadurch in die 1. Bundesliga aufsteigen. Die Damen des KSK Kremstalerhof können durch geschlossene Leistungen überzeugen und spielen mit 3168 Kegel einen Schnitt von 528, KV Jenbach erreicht mit 3044 Kegel einen Schnitt von 507,3. Tagesbestleistung erzielt...

  • Linz
  • Karin Niederwimmer
Gertrude Baumgartner beim Spiel.

Bundesliga: KSK Kremstalerhof - KSV Wien 1 (Sportkegeln)

In der vierten Runde der 1. Bundesliga treffen die Damen des KSK Kremstalerhof auf KSV Wien 1. Die Kremstalerhof-Damen hoffen auf eine spannende Partie. Gespielt wird auf den Bahnen des Hotel Kremstalerhof. Wir ersuchen unsere Fans um tatkräftige Unterstützung. Wann: 29.09.2012 14:00:00 bis 29.09.2012, 17:00:00 Wo: Kremstalerhof, Welser Straße 60, 4060 Leonding auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Karin Niederwimmer
Heidi Augl beim Spiel. Foto: Sandra Kowatsch

Bundesliga: KSK Kremstalerhof - KV Jenbach (Sportkegeln)

Gleich in der zweiten Runde der 1. Bundesliga treffen die beiden Aufsteiger in Leonding aufeinander. Die Sportkeglerinnen des KSK Kremstalerhof empfangen KV Jenbach am 15. September 2012. Gespielt wird auf den Bahnen des Hotel Kremstalerhof in Leonding. Für die Kremstalerhof-Damen ist dies das erste Heimspiel der Saison. Wir ersuchen unsere Fans um tatkräftige Unterstützung. Wann: 15.09.2012 14:00:00 bis 15.09.2012, 17:00:00 Wo: Kremstalerhof, Welser Straße 60, 4060 Leonding auf Karte...

  • Linz
  • Karin Niederwimmer
Die Planungen für einen Radweg von Linz nach Wilhering laufen auf Hochtouren. Bereits nächsten Sommer könnte gebaut werden. | Foto: Koch

Startschuss für Detailplanung beim Radweg Linz - Wilhering

Der Baubeginn ist bereits im Sommer 2014 möglich. Die oberösterreichische Landesstraßenverwaltung wird in Kürze mit den Planungen für den 8,3 Kilometer langen Radweg von Linz nach Wilhering beginnen. Nachdem die Gemeinden Linz, Leonding und Wilhering grünes Licht für eine Mitfinanzierung gegeben haben, wird für das circa 6,5 Millionen Euro teure Projekt eine Detailplanung in Auftrag gegeben. "Der Radweg Linz – Wilhering hat nicht nur enormes Potential für den Radtourismus, sondern ist auch sehr...

  • Linz
  • Nina Meißl
2

Revolution bei Leuchtstoffröhren

Leondinger Unternehmer erfand Weltneuheit. Nun sollen die 20.000 Leuchtstoffröhren in Linz umgerüstet werden. LEONDING, LINZ (ok). "Die Stadt Linz würde sich jährlich knapp 565.000 Euro ersparen, wenn Sie unser System einsetzt", sagt Rudolf Zellinger, Geschäftsführer des Leondinger Unternehmens CSE. Bei dem System handelt es sich um einen Adapter für Leuchtstoffröhren. Mittels dieses Adapters, ein Set kostet 35 Euro, könne man alte Leuchtstoffröhren der sogenannten T8- oder T12-Generation auf...

  • Linz
  • Oliver Koch
Fortbildung für 14 Pädagogen aus Rumänien und der Ukraine. | Foto: Privat
2

Internationales Projekt: Deutsch als Fremsprache

BEZIRK (red). 14 Pädagoginnen und Pädagogen aus Rumänien und der Ukraine nahmen in Linz an einer Fortbildung für Lehrer, die Deutsch in der Grundschule unterrichten, teil. Schwerpunkt der Seminare war „Deutsch als Zweitsprache“ auf Grundlage aktueller methodischer und didaktischer Erkenntnisse. Die PH OÖ sowie zwei private Referenten, Ingrid Prandstetter und Walter Stadler, boten eine Reihe an Seminaren, die den rumänischen und ukrainischen Pädagogen zahlreiche Impulse für den Unterricht...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Ferienfahrplan auf den Linz-Linien

Sommerzeit ist Ferienzeit: Auf den Linz-Linien gilt ab Montag, 9. Juli, bis Ende August daher der Ferienfahrplan. LINZ (ok). Die Straßenbahnlinien 1 und 2 fahren von Montag bis Freitag in den Hauptverkehrszeiten von circa 6 bis 9 Uhr und von 15 bis 18 Uhr im 10-Minuten-Takt und zwischen 9 und 15 Uhr im 15-Minuten-Intervall. Auf der Parallelstrecke von der Universität bis zur Simonystraße ergibt das ein 5-Minuten bzw. 7,5-Minuten-Intervall. Die Straßenbahnlinie 3 verkehrt ganztägig anstatt alle...

  • Linz
  • Oliver Koch
auf dem Foto (v.l.n.r) stehend: Adelheid Augl, Elfriede Niederwimmer, Gertrude Baumgartner, Ingrid Dainhammer, hockend: Drazenka Pericevic, Karin Niederwimmer, aufgenommen von Sandra Kowatsch

Mit dem 10. Landesmeistertitel in die Bundesliga. Die Damenmannschaft des Kegelsportklub Kremstalerhof sicherte sich überlegen den Landesmeistertitel im Sportkegeln Classic.

Ungeschlagen errangen sie schon den Herbstmeistertitel. Am Ende der Saison konnten sie sich mit einem souveränen Vorsprung von insgesamt 4 Punkten bereits vor Meisterschaftsende (mit 38 von 40 möglichen Punkten) den Meistertitel sichern. In der kommenden Saison wartet nun eine neue Herausforderung: in der 1. Bundesliga wollen die Kremstalerhof-Mädels kräftig mitmischen. Doch nicht nur die Damenmannschaft war auf Edelmetallkurs. Auch bei der Landesmeisterschaft der Herren (Allgemeine...

  • Linz
  • Karin Niederwimmer
Die Remise Weingartshof ist eine der zwei Straßenbahn-Remisen der Linz AG und befindet sich im Gemeindegebiet Leonding. Die Straßenbahnlinie 3 wendet in der Remise. | Foto: Scheuchl

PlusCity schwer erreichbar

Seit fast einem Jahr fährt die Straßenbahn mit der Linie 3 von Linz nach Leonding. Eine erste Bilanz. LINZ, LEONDING (club, mig). Vertreter von Linz, Leonding und Pasching sind sich einig – wenn es um die Straßenbahnlinie 3 nach Leonding geht. Im August des Vorjahres eröffnet, entsprechen die Besucherzahlen den Erwartungen. Mehr als 1,5 Millionen Passagiere haben bis Ende März die neue Straßenbahnlinie genutzt. „Mit der Verlängerung der Straßenbahnlinie 3 nach Leonding haben wir einen...

  • Linz
  • Claudia Urban
10

Der Linzer Streetbiker

Er ist 26, fährt seit 15 Jahren Mountainbike und lebt heute davon. Dominik Raab trickst auf zwei Rädern. Lebe deinen Traum. Kaum ein Satz trifft mehr auf Dominik Raab zu als dieser. Der 26-jährige Linzer ist von Beruf Street-Trial-Fahrer. Das heißt, er zeigt Tricks und Stunts auf einem Fahrrad. „Da geht es viel um Kreativität“, sagt der sympathische Linzer lachend. Er sitzt leger auf den Stufen vor dem Ars Electronica Center. Das Fahrrad neben ihm scheint ihm gar nicht so wichtig zu sein. Dabei...

  • Linz
  • Oliver Koch
VKB-Generaldirektor Albert Wagner, Moderatorin Andrea Sackl und  Metin Tolan mit  einem geschüttelten – und nicht gerührten – James-Bond-Drink in der Leondinger Kürnberghalle. | Foto: VKB-Bank

Bond: „Geschüttelt, nicht gerührt“

Physikprofessor enthüllte bei Vortrag einige Geheimnisse des Geheimagenten 007 Die physikalischen Hintergründe der Aufträge von Geheimagent 007 standen im Vordergrund eines humorvollen Vortrages. LEONDING (ah). VKB-Generaldirektor Albert Wagner konnte über 900 Gäste in der Kürnberghalle begrüßen. Der Vortrag von Metin Tolan gestaltete sich nicht nur interessant sondern vor allem auch amüsant. Der Professor für experimentelle Physik entführte die Gäste der VKB-Bank in die physikalische Welt von...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Bei der Buchpräsentation (v. l.): Albert Wagner, Markus Hengstschläger und Michael Strugl. | Foto: ÖVP

Antworten auf wichtige Fragen

Zahlreiche Gäste waren zum Vortrag „Die Durchschnittsfalle“ gekommen Namhafter Experte warnte im VKB-Kundenforum vor der Vergeudung von zukünftigen Talenten. LINZ (red). Der bekannte Genetiker Markus Hengstschläger, Bestseller-Autor und wissenschaftliche Leiter von Academia Superior (einer Gesellschaft für Zukunftsforschung) präsentierte kürzlich im VKB-Kundenforum in Linz sein neuestes Buch „Die Durchschnittsfalle - Gene - Talente - Chancen. “ „Wie können wir uns auf die Fragen der Zukunft,...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger
Wilherings Vizebürgermeisterin Renate Kapl und Bürgermeister Mario Mühlböck.

Gemeinden beteiligen sich nicht an Kosten für Radwanderweg

Das Land OÖ plant den Lückenschluss des Donauradwegs von Wilhering nach Linz. Die Kosten betragen 6,5 Millionen Euro. Der Donauradweg zwischen Linz und Wilhering soll nun fertiggestellt werden. Die erste Kostenschätzung beläuft sich auf rund 6,5 Millionen Euro. Linz, Wilhering und Leonding sollen sich mit 50 Prozent an den Kosten beteiligen, doch sie legen sich quer. WILHERING/LEONDING/LINZ (kut). Wie die BezirksRundschau bereits vor einem Jahr berichtete plante das Land Oberösterreich den...

  • Linz
  • Kurt Traxl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.