Leonding

Beiträge zum Thema Leonding

Anzeige
v.l.n.r.: Bgm. Ingeborg Huber, Bgm. Sigi Berlinger, Manuela Kösters, Dr. Josef Brunmair
1

BZÖ Wahlkreisliste Innviertel erstellt!

Förderprogramm für Innviertel! Für den Wahlkreis Innviertel hat das BZÖ seine Kandidaten für die Nationalratswahl 2013 festgelegt. Angeführt wird die Liste vom Bürgermeister Sigi Berlinger aus St. Roman. Auf Platz zwei folgt die Braunauer Bezirkssprecherin Manuela Kösters, dann Bürgermeisterin Ingeborg Huber aus Antiesenhofen und Gesundheitssprecher LAbg. a.D. Dr. Josef Brunmair. Sodann folgen Ilse Feldbauer aus St. Willibald, Peter Hochhold (Pfaffstätt), Dr. Hutgrabner Silvester (Eberschwang),...

  • Linz
  • BZÖ Oberösterreich
Anzeige
v.l.n.r.: Johann Rinnerberger, Vasile Dorolti, Gabriele Steindler, Edwin Skale, Uschi Haubner, Florian Heimbucher
1

BZÖ-Wahlkreisliste Traunviertel erstellt!

Den Menschen und den nächsten Generationen verpflichtet! Die BZÖ-Kandidaten der Wahlkreisliste Traunviertel stellen dies in den Mittelpunkt ihrer politischen Arbeit. "Das Traunviertel in seiner Vielfalt ist ein besonderer Lebensraum. Wir wollen heute die Weichen für morgen stellen, damit auch unsere Kinder sicher, selbstbestimmt und eigenverantwortlich leben können! Darum im System sparen und die Bevölkerung entlasten. Das BZÖ ist dafür die beste Zukunftsvorsorge!" so Wahlkreisspitzenkandidatin...

  • Linz
  • BZÖ Oberösterreich
Anzeige
v.l.n.r.: Waltraud Innreiter (Mauthausen), GR Erich Wurzinger (Feldkirchen/D), GR Max Walch (Wartberg), NAbg. Mag. Rainer Widmann (Freistadt), Thomas Leutgeb (Wartberg), GR Norbert Hussar (Feldkirchen/D), Andreas Kriechbaumer (Katsdorf), Stefanie Schwarz (Katsdorf)
1

BZÖ setzt auf Jugend und Zukunft!

Mühlviertel - Kandidatenliste für Nationalratswahl erstellt Für den Wahlkreis Mühlviertel hat das BZÖ bereits seine Bewerber für die Nationalratswahl 2013 festgelegt. Besonders viele junge Menschen sind mit dabei. Angeführt wird die Liste vom Freistädter Nationalrat Mag. Rainer Widmann. Auf Platz zwei folgt Gemeinderat Norbert Hussar aus Feldkirchen, dann Gemeinderat Max Walch aus Wartberg. Sodann folgen die Jugendkandidaten Stefanie Schwarz aus Katsdorf, Thomas Leutgeb aus Wartberg und...

  • Linz
  • BZÖ Oberösterreich
Anzeige
v.l.n.r.: Michaela Heindl, Werner Obermüller, Elke Heindl, Stefan Kirsch, Franz Huemer, Gudrun Lindinger, Franz Ramsauer, Franz Haudum
1

BZÖ-Wahlkreisliste Linz-Stadt/Land für die Nationalratswahl erstellt

Spitzenkandidat Stefan Kirsch aus Leonding Als eine der ersten Wahlkreise stellten die Bezirke Linz-Stadt und Linz-Land, die einstimmig gewählten Kandidaten für die Nationalratswahl im Herbst vor. Als Spitzenkandidat geht Stefan Kirsch (techn. Angestellter aus Leonding) und Vorsitzender der Plattform Familienzukunft Oberösterreich ins Rennen. Auf den Plätzen zwei bis acht folgen Mag. Werner Obermüller (Wirtschaftsprüfer), Michaela Heindl (Angestellte), Franz Ramsauer (Bäckermeister), Dipl. Päd....

  • Linz
  • BZÖ Oberösterreich
Anzeige

Widmann Spitzenkandidat des BZÖ Oberösterreich für die Nationalratswahl

Im BZÖ Oberösterreich wurde der Freistädter Abgeordnete und BZÖ-Bündnissprecher Rainer Widmann einstimmig zum Spitzenkandidaten für die Nationalratswahl gewählt. Widmann nannte als Wahlziel das Erreichen von zwei Mandaten in Oberösterreich. "Das BZÖ ist eine Alternative für den leistungsorientierten Mittelstand. Wir stehen für eine konstruktive Politik ohne Radikalismus, dafür aber mit umsetzbaren Konzepten für die Zukunft Österreichs. Im Wahlkampf werden für das BZÖ die Themen Jugend, Familie,...

  • Linz
  • BZÖ Oberösterreich
Anzeige

BZÖ-Brunmair: Unerträgliche Gesundheitspolitik

Selbstbehalte für Kinder müssen abgeschafft werden! „Die Krankenkassen konnten innerhalb weniger Jahre eine Milliarde Euro mehr als vorgeplant einsparen. Sie leisten sich weiter eine Selbstverwaltung, die ca. 800 Mio. Euro im Jahr verschlingt. Und man leistet sich weiterhin eine Wiener Teilkrankenkasse, die trotz überdurchschnittlicher Kassenbeiträge, aus unerklärlichen Gründen defizitär ist“, kritisierte heute BZÖ-Gesundheitssprecher Dr. Josef Brunmair. In Oberösterreich lässt man sich auf der...

  • Linz
  • BZÖ Oberösterreich
Am Messestand von E+E Elektronik aus Engerwitzdorf.
21

"Industrie ist unser Wohlstandsmotor"

HANNOVER (mig). Insgesamt 74 österreichische Aussteller präsentieren heuer ihre technologischen Neuheiten auf der HMI, der größten Industriemesse der Welt. Ein Drittel davon kommt aus Oberösterreich. "Damit wird einmal mehr die Rolle unseres Bundeslandes als Industrie- und Exportland Nr. 1 in Österreich indrucksvoll bestätigt. Die Industrie ist unser Wohlstandsmotor", meint WKOÖ-Industriesprecher Günter Rübig. Die oberösterreichischen Aussteller sind vorwiegend in den Zukunftsbereichen...

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Gewinnen Sie Geschenkkörbe von Topline Austria! | Foto: Topline Austria
9

GEWINNEN: Topline-Geschenkkörbe im Wert von 525 Euro !!!

Machen Sie mit! Gewinnen Sie Geschenkkörbe bei Topline Austria in Traun im Wert von insgesamt 525 Euro. Topline bietet eine breite Palette aus Geschenk- und Dekoartikeln. 1. Preis: Geschenkkorb im Wert von 200 Euro 2. - 6. Preis: Geschenkkorb im Wert von 50 Euro 7. - 22. Preis: Duftkerzenset im Wert von 5 Euro Jetzt teilnehmen! Das Gewinnspiel läuft bis 13. Dezember. Besuchen Sie auch unsere Homepage Diese Aktion ist beendet.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Bauinnungsmeister Norbert Hartl | Foto: WKOÖ

Kreativer Planer, Konstrukteur, Manager

Wer Baumeister werden will, muss zusätzlich zur Baumeisterprüfung eine mehrjährige Praxis nachweisen. Österreichs Baumeister punkten mit einer umfassenden Baukom¬petenz. „Unsere Baumeister leisten damit zur Baukultur einen sichtbaren Beitrag, der weit über die professio-nelle Ausführung von Bauten hinausgeht“, erklärt Bauinnungsmeister Ing. Norbert Hartl MSc MBA. Österreichs Baumeister sorgen durch Planungs-Know-how, solide Berechnung, Projektleitung und ihre Tätigkeiten als Sachverständige...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Goran Kartalja ist neuer Trainer beim SK Enns. | Foto: Privat

Trainereffekt durch Goran Kartalja

ENNS (red). Nach den nicht berauschenden Leistungen und der 6:0-Niederlage in Windischgarsten trat Trainer Jürgen Krieger zurück. Der Vorstand des SK Enns reagierte rasch und verpflichtete als neunen Trainer den ehemaligen Profi und sechsfachen Nationalteamspieler Goran Kartalija, der sofort darauf das Training leitete. Goran Kartalja trainierte bereits den SK Asten (1x Meister) und den SC St. Valentin (2x Meister). Er arbeitet gerne mit jungen, willigen Spielern. Disziplin ist sein oberstes...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Linz-Land
SC St. Valentins Spielertrainer Markus Allerstorfer | Foto: Habringer
2

St. Florian siegt gegen Pasching

BEZIRK (red). St. Florian 1b fuhr den ersten Saisonsieg ein. Gegen die Pasching Juniors war es im neunten Saisonspiel soweit, Lambert und Bauer sorgten für die Treffer zum 2:1-Erfolg. Die Jungflorianer spielen nun in St. Valentin. Der SC verlor in Hörsching trotz 1:0-Führung. Die Hausherren schossen in der Schlussviertelstunde drei Treffer. Die Niederösterreicher haben vier der letzten fünf Spiele verloren, stehen aber mit einer ausgeglichenen Heimbilanz da.

  • Enns
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Asten (links) tat sich gegen Niederneukirchen zunächst schwerer als gedacht. | Foto: Habringer
2

Asten übernimmt Tabellenführung

BEZIRK (ah). Nach neun Runden führt der SK Asten heuer erstmals die BezirksRundschauLiga Ost an. Nun kommt der SC Hörsching ins Kornspitz-Stadion. Die Astner mühten sich in Niederneukirchen lange. Die Gäste kontrollierten zwar Ball und Spielgeschehen, der Aufsteiger ließ aber kaum Chancen zu. Erst nach 65 Minuten brach der Bann, der Astner Sieg fiel schlussendlich zu hoch aus. Da die Admira zeitgleich gegen Bewegung Steyr zuhause erstmals Punkte liegen ließ, stieg die Fuchsjäger-Elf zum ersten...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Pannenhilfe-Kurs am 6. November um 17.30 am ÖAMTC-Stützpunkt Linz. | Foto: ÖAMTC
2

Pannenhilfe-Kurse für Frauen

Autofahren ist seit vielen Jahrzehnten keine reine Männersache mehr. Dennoch ist die technische Seite des Autos für Viele die große "Unbekannte". Ölstand und Reifendruck kontrollieren oder ein streikendes Auto wieder flott zu kriegen, ist oft leichter gesagt als getan. Im Oktober und November räumt der Club daher mit dem Klischee, dass Autos den Männern vorbehalten sind, nun endgültig auf und bietet - als eine reine Frauensache - kostenlose Pannenhilfe-Kurse an jedem der 18 ÖAMTC-Stützpunkte...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Die Katholische Aktion Oberösterreich lädt zu einer fünftägigen Reise. | Foto: Berthold Werner

Weihnachtsreise der Katholischen Aktion

Zu einer Reise ganz spezieller Art lädt die Katholische Aktion Oberösterreich: Weihnachten am Originalschauplatz – das ist die Idee der fünftägigen Reise, die am 21. Dezember 2012 beginnt und am 25. Dezember endet. Nach der Besichtigung wichtiger Sehenswürdigkeiten und Pilgerstätten in Jerusalem und Bethlehem wird als Höhepunkt die Christmette auf den Hirtenfeldern gefeiert, also dort, wo einfache Bauern vor 2000 Jahren die ersten Zeugen der Geburt Christi gewesen sein sollen. Zelebriert wird...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Bezirkswandertag der Senioren Linz-Land. | Foto: SB

Wanderer auf den Spuren des Stadtrechts

BEZIRK (red). Das Stadtrechtsjubiläum der Stadt Enns bewegte 200 wandernde Senioren: Rund 200 Mitglieder des Seniorenbundes aus allen Gemeinden des Bezirkes Linz-Land nahmen am SB-Bezirkswandertag in Enns teil. Anlass war das 800-Jahr-Stadtrechtsjubiläum. „Die mehr als zehn Kilometer lange Strecke schafften alle Teilnehmer problemlos“, freute sich Organisator Josef Ortbauer mit Bezirksobfrau Josefine Richter.

  • Enns
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Automobilslalom am Geländer der Voest am 30. September. | Foto: Privat
4

Automobilslalom am 30. September

Am Sonntag, 30. September, findet am Werksgelände der Voestalpine der 26. Internationale Automobilslalom im Rahmen des oberösterreichischen Automobilslalomcups statt. Gestartet wird ab 9 Uhr, der Eintritt ist frei. Die Zufahrt zur Gaisbergerstrasse ist beschildert, für das leibliche Wohl der Besucher ist gesorgt. Auf der letzten Rille werden auch heuer am 30. September ab 9 Uhr zahlreiche Piloten ihre Rennfahrzeuge durch die Pylonen steuern, um den heurigen Autoslalom den Sieg nach Hause zu...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Neuhofen – St. Marien: Die Landjugend Neuhofen – St. Marien (Bezirk Linz Land) brachte die umliegenden Lauf- und Walkingstrecken wieder in Schuss. Mit Handschuhen und passendem Werkzeug machten sich die Mitglieder auf den Weg, und sanierten beliebten Laufwege sowie die Rastmöglichkeiten. | Foto: LJ
6

Landjugendgruppen ein Wochenende lang gemeinnützig aktiv

BEZIRK (red). Das österreichweite Projektwochenende der Landjugend Österreich mit dem Titel „Tatort Jugend – Gute Taten im Ort“ war ein voller Erfolg. Rund 90 Orts- und Bezirksgruppen aus ganz Oberösterreich beteiligten sich an dieser gemeinnützigen Aktion. Der Großteil davon am Schwerpunktwochenende 1. und 2. September. Die Landjugendgruppen ließen sich für dieses Schwerpunktwochenende unterschiedlichste Projekte einfallen. Die Palette reichte von der Neugestaltung von Spielplätzen, einem...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Unfall mit drei Verletzten

HAID/ASTEN (red). Ein 22-Jähriger aus Ungenach lenkte am 24. August 2012 um 2.50 Uhr sein Auto auf der A1 Westautobahn nach Salzburg, Stadtgebiet Linz. Er stieß aus unbekannter Ursache gegen den Sattelanhänger, der vor ihm fuhr. Der Lenker des Sattelzugfahrzeuges war ein 55-jähriger bulgarischer Staatsangehöriger. Beide Fahrzeuge kamen auf dem ersten Fahrstreifen zum Stillstand. Der 22-jährige Lenker sowie die Insassen, ein 40-jähriger und ein 16-jähriger Vöcklabrucker, wurden unbestimmten...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Bei der Übernahme einer Mehllieferung für den Sozialmarkt:
v.l.n.r.: Leiter des Rotkreuz-Sozialmarktes Erich Töpfl, die freiwilligen Mitarbeiter Dr. Adolf Grims, KR Mag. Josef Traunbauer, Melanie Heidlmayer (Raika), Marianne und Franz Forstner (Forstnermühle) sowie Dir. Anton Forstner (Raiffeisenbank St. Marien). | Foto: OÖRK

Warenspende für den Sozialmarkt des Roten Kreuzes im Bezirk Linz-Land

LINZ-LAND (red). Die Raiffeisenbank St. Marien und die Forstner Mühle GesmbH & Co KG aus St. Marien unterstützen gemeinsam den Sozialmarkt (SOMA) des Roten Kreuzes im Bezirk Linz-Land. So konnte der Leiter des Rotkreuz-Sozialmarktes Dir. Erich Töpfl dankbar eine Warenspende von 100 kg Mehl übernehmen. Das Ehepaar Marianne und Franz Forstner (Forstnermühle) übergab die wertvolle Ware gemeinsam mit Dir. Anton Forstner (Raiffeisenbank St. Marien) an Herrn Töpfl und seine Mitarbeiter Mag. Josef...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Am Sonntag, 9. September 2012 lädt das Biologiezentrum von 14.00 bis 15.00 Uhr zu einer Führung durch die aktuelle Ausstellung „Pilze“ ein. | Foto: Landesmuseen

"Pilze" - Führung im Biologiezentrum

Am Sonntag, 9. September 2012 lädt das Biologiezentrum von 14.00 bis 15.00 Uhr zu einer Führung durch die aktuelle Ausstellung „Pilze“ ein. Pilze kommen nahezu überall vor und haben eine weitreichende Bedeutung für unser Leben. Die „Schwammerl“ wandern nicht nur in die Pfanne, sondern ermöglichen die Produktion vieler Lebensmittel. Hierzu gehören Brot, Pizza, viele Käsesorten, Bier und Wein, aber auch zum Beispiel natürliches Erdbeeraroma, das biotechnisch mit Hilfe von Pilzen hergestellt wird....

  • Enns
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Warnung vor Nichten-/Neffentrickbetrügern

LINZ-LAND (red). Aktuell sind wieder vermehrt Nichten-/Neffentrickbetrüger im Stadtgebiet Linz und im Großraum Linz unterwegs. Die Polizei warnt erneut vor diesen Trickbetrügern.

  • Enns
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Die Mundart-Rapper Fotzhobl gastieren am 8. September in der Stiftsscheune Wilhering. | Foto: Archiv
1

GEWINNEN: 2x2 Karten für Fotzhobl am 8.9. in Wilhering

WILHERING (red). Am 8. September um 21 Uhr gastieren Fotzhobl, die Gewinner des Austrian Newcomer Awards, in der Stiftsscheune Wilhering. Karten gibt es am Gemeindeamt und bei den Jugendbeiratsmitgliedern. Außerdem verlost die BezirksRundschau 2x2 Tickets für die Veranstaltung. Es kann einiges passieren, wenn rockig-funkige Gitarrenriffs auf Texte im oberösterreichischen Dialekt treffen. Im Fall der Goschnrocker „Fotzhobl“ erhält man vielfältige Songs, denen sich kein Genrestempel aufdrücken...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Bei den Rad-Brevets sind bestimmte Zeitvorgaben zu unterschreiten. | Foto: Jung

Zwei Brevets in St. Georgen

300-km-Brevet am 18. August und 200-km-Brevet 19. August HAID/ANSFELDEN. Ferdinand Jung - Audax Randonneurs Austria - organisiert am kommenden Wochenende zwei Brevets: am Samstag, 18. August, um 7 Uhr den 300-km-Brevet und am Sonntag, 19. August, 07.45 Uhr den 200-km-Brevet. Start- und Zielort ist der Marktplatz in St. Georgen im Attergau. Es handelt sich dabei um keinen Radmarathon, beim 200-km-Brevet ist eine Zeit unter 13,5 und beim 300-km-Brevet eine Zeit von unter 20 Stunden zu erreichen....

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
9

Österreichischer Automobilslalom-Cup

Am 8. und 9. September findet in Pichling ein Speed-Wochenende statt Am 8. und 9. September treffen sich die schnellsten Autoslalomfahrerinnen und Fahrer zu einem Speed-Wochenende im Südpark in Linz-Pichling (Fa. Fischer Brot). Im Rahmen des zweitägigen Gemeinschaftsprojekts zwischem dem Polizeimotorsportverein Linz (PSV) und dem internationalen oberösterreichischen Automobilslalom-Cup (OOE-Cup) wird auf einer der schönsten Slalomstrecken Österreichs Automobilslalomsport vom Feinsten geboten....

  • Enns
  • BezirksRundSchau Linz-Land

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.