Leonding

Beiträge zum Thema Leonding

Freestyle Trampoline | Foto: JUMP DOME
1 7

Größter Trampolinpark Oberösterreichs entsteht
Leonding wird mit dem Jump Dome um eine „Attraktion“ reicher

Der Startschuss für den Bau des Jump Dome, dem größten Trampolinpark Oberösterreichs, erfolgte bereits im September 2020. Die Halle entsteht auf dem Gelände der Uno Shopping. LEONDING (red). Auf einer Fläche von mehr als 4.000 Quadratmetern stehen den Besucher, ab Anfang April 2021, zahlreiche Attraktionen zur Verfügung. Sportlicher Mehrwert für ganz Oberösterreich„Bisher mussten Sprungbegeisterte bis nach Wien, Innsbruck oder Graz fahren, um den Trendsport Trampolinspringen in einer der großen...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die vier "hello again"-Co-Founder Sebastian Auberger, Mario Pecile, Franz Tretter, Michael Schöndorfer (v. l. n. r.). | Foto: hello again GmbH

Leonding
Start-up “hello again” mischt jetzt den Kundenbindungsmarkt in Deutschland auf

LEONDING (red). „Unsere digitale Lösung ist so flexibel, dass sie für kleine und große Unternehmen einsetzbar ist. Durch den modularen Aufbau sind die Kosten vergleichsweise niedriger als für eine Webseite”, erklärt Franz Tretter, CEO & Founder des Start-ups "hello again". Kundenbindungs-Experte im deutschsprachigen RaumDass das Unternehmen mit Firmensitz in Leonding mit seinem Produkt den Zahn der Zeit getroffen hat, zeigt sich im Erfolg: In den letzten drei Jahren entwickelte sich hello again...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Investoren Hansi Hansmann (l.) und Runtastic-Gründer Florian Gschwandtner (r.) mit hello again-Chef Franz Tretter. | Foto: hello again

Start-up
"Hohes sechsstelliges Investment" für hello again

Mit seinen Lösungen für Unternehmen, Kunden stärker an sich zu binden, konnte das Paschinger Start-up hello again Investoren aus Österreich und Deutschland dafür gewinnen, einen hohen sechsstelligen Betrag in das Unternehmen zu stecken. Pasching/OÖ. Verwendet wird das Geld laut hello again-Gründer Franz Tretter für die Weiterentwicklung der Technologie und die internationale Expansion. Laut ihm bekommt die Digitalisierung durch den Einfluss von Corona einen nie da gewesen Schub. "Und somit auch...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Außenansicht der neuen "Filiale der Zukunft" der Sparkasse OÖ in Leonding. | Foto: Sparkasse OÖ
6

Sparkasse OÖ
Neues Konzept: "Filiale der Zukunft"

Mit dem Konzept "Filiale der Zukunft" geht die Sparkasse OÖ neue Wege. Der Fokus liege auf den Bedürfnissen der Kunden, einer sehr modernen technischen Ausstattung sowie auf effizienten, einfach verständlichen Abläufen bei Bankangelegenheiten. OÖ. Die Sparkasse OÖ stellte am 8. November bei einer Pressekonferenz ihre neueste Filiale in Leonding vor: "Die Filiale der Zukunft." Neues Filialkonzept erarbeitet"Unser Ziel war es, gemeinsam mit unseren Mitarbeitern und Kunden ein zukunftsträchtiges...

  • Linz
  • Carina Köck
Insgesamt 52 Mitarbeiter sind mit dem neuen Hauptsitz der BezirksRundschau nach Leonding übersiedelt – auch die Geschäftsstellen Urfahr-Umgebung, Linz und natürlich Linz-Land. | Foto: Andreas Maringer
2 10

Standortwechsel
BezirksRundschau hat neuen Hauptsitz in Leonding

BezirksRundschau ist von der Linzer Hafenstraße in ein neues Gebäude am Harter Plateau gezogen. LEONDING (win). Helle, lichtdurchflutete und modern gestaltete Büros, gut ausgestattete Besprechungszimmer, großzügige Pausen- und Aufenthaltsräume – alles klimatisiert. Dazu zwei Balkons zum Frischluftschnappen. Der neue Hauptsitz der BezirksRundschau am Dr. Herbert-Sperl-Ring 1 auf dem Harter Plateau in Leonding wurde gezielt auf die Bedürfnisse der hier tätigen 52 Mitarbeiter abgestimmt. Für sie...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
Foto von Frau Hirschhofer

JUDO LANDESMEISTERSCHAFT

Bei der OÖ Landesmeisterschaft in Leonding konnten von 190 Teilnehmern die Judokas vom ASKÖ Judo Kronstorf folgende Plätze erreichen: 2. Platz Raschko Moritz 3. Platz Hirschhofer Sandra Wo: Sporthalle Leonding, Ehrenfellner-Straße 9, 4060 Leonding auf Karte anzeigen

  • Linz-Land
  • Helmut Bauer
Foto: Ehrentraut
6

Tierfreunde aufgepasst: Graupapagei Pippi Laura wird in Leonding vermisst

Gegen 20 Uhr verschwand vergangenen Samstag, 3. Juni 2017, Graupapagei Pippa nahe dem ehemaligen Einkaufszentrum Uno Shopping spurlos. LEONDING (nikl). „Meine Lebesgefährtin und ich sind am Boden zerstört. Unsere Pippa Laura ist ein wertvolles Familienmitglied“, betont Roland Ehrentraut: „Auch Lauras Partner, der Kroko, ist ganz durch den Wind und frisst nicht mehr.“ Informationen zur Pippi Laura Der 14 jährige Graupapagei ist weiblich, ca. 30 cm groß und grau-weiß gefiedert mit vereinzelten...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die „tierische“ Vorfreude auf den heiligen Abend wird mit einem eigenen Adventmarkt in Leonding verkürzt. | Foto: averyanova/panthermedia

Leonding: Adventmarkt für Hundeliebhaber

LEONDING (nikl). Die bevorstehende Adventzeit soll für Tier und Mensch besinnlich sein. Dazu lädt Dog´s Point in Leonding zum ersten Leondinger Adventmarkt für Hundemenschen und Liebhaber ein. Dieser findet am 10. Dezember 2016 ab 11 Uhr beim Dog´s Point in der Paschinger Straße 165, 4060 Leonding statt. Ein geselliges Beisammensein unter Hundehaltern, Hundeliebhabern und Freunden ist vorprogrammiert. Tiersegnung als Höhepunkt der Veranstaltung Der Höhepunkt der Veranstaltung ist die...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Grillgenuss mit der BezirksRundschau Linz-Land: Thomas Haudum und seine Nachbarn haben das erste Nachbarschaftsfest gewonnen.
3

Nachbarschaftsfeste Linz-Land: Mitmachen lohnt sich

Thomas Haudum aus Leonding war der erste Gewinner der BezirksRundschau-Nachbarschaftsfeste. LEONDING (red). „Wir, die Nachbarschaft am Südgarten 29 und 30, sind eine eingeschworene Gemeinschaft und seit genau zehn Jahren machen wir jedes Jahr ein Nachbarschaftsfest,“ sagt Thomas Haudum. Der Leondinger hat von seinen Nachbarn von der Aktion „Nachbarschaftsfest“ der BezirksRundschau erfahren: „Da hab ich mir gedacht, heuer haben wir ein Jubiläum, das passt perfekt, da machen wir mit.“ 30 Stück...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Gottfried Kneifl mit seinem Nachfolger Robert Seeber im Reichratssaal. | Foto: privat

Bundesratsmandat bleibt im Bezirk Linz-Land

LEONDING (red). Robert Seeber aus Leonding wird am 14. Juli im Bundesrat angelobt. Er ist damit Nachfolger von Bundesratspräsident ausser Dienst Gottfried Kneifel in der Länderkammer. Seeber ist Spartenobmann des OÖ-Tourismus. Beim Rundgang durch das Parlament präsnetierte kneifel seinem nachfolger auch den Reichsratssaal, in dem am 8. Juli die Dank-Veranstaltung für den scheidenden Bundespräsidenten Heinz Fischer stattfinden wird.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Mißglückter Einbruchsversuch in Leonding

LEONDING (red).Drei bislang unbekannte Täter gelangten am 9. Jänner durch ein Waldstück in den Gemeinschaftsgarten einer Wohnhausanlage Leonding. Dort angekommen versuchten die Täter gegen 18:30 Uhr eine Terrassentür aufzuzwängen, was ihnen jedoch misslang. In weiterer Folge versuchten die Einbrecher mit Hilfe eines Gartentisches auf einen Balkon zu gelangen. Dabei wurden sie von einem Zeugen betreten und ergriffen schlussendlich die Flucht. Täterbeschreibung: Drei Männer, sprachen miteinander...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Herrliche Stimmen vereint mit Instrumentalklängen, unterschiedliche Genres von klassischer Kirchenmusik über Jazz bis Pop erwartet die Besucher in der Kürnberghalle in Leonding. | Foto: privat

Die Jungen Tenöre kommen nach Leonding

LEONDING (red). Am 12. März, um 20 Uhr, präsentieren die Jungen Tenöre und Kevin Pabst ihr neues Programm "Strahlende Klänge" in der Kürnberghalle in Leonding. Die erfolgreichen Tenöre Hubert Schmid, Ilja Martin und Hans Hitzeroth zeigen seit vielen Jahren, wie ihre Opernstimmen auf unterhaltsame Weise die Herzen ihrer Zuhörer bewegen. Dabei entstanden „Die Jungen Tenöre“ eigentlich unbeabsichtigt, als 1997 der Bayerische Rundfunk eine Stimme suchte, die für die Sendung „Herzblatt“ eine neue...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Bürgermeister Walter Brunner lud wieder zum Neujahrstreffen ins Leondinger Rathaus. | Foto: Cityfoto.at/w.skledar
2

Rückblicke und Ausblicke beim Neujahrestreffen

LEONDING (red). Vergangenen Donnerstag folgten rund 200 Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Interessensvertretungen, Ämter und Behörden, Vereinen, Bildung Kunst und Kultur sowie „Blaulichtorganisationen“ der Einladung von Bürgermeister Walter Brunner zum traditionellen Neujahrstreff ins Rathaus Leonding. Dieser wurde zum sechsten Mal von der Stadt Leonding in Kooperation mit dem Roten Kreuz und dem Wirtschaftsverein Galileo veranstaltet. Brunner nutzte die Gelegenheit und gab einen...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Einige wichtige Schritte zur Zentrumsgestaltung in Traun wurden bereits gesetzt, doch es bleibt noch viel zu tun. | Foto: Stadt Traun

Gemeinden mit Vollgas ins neue Jahr

Investitionen in Bildung und Infrastruktur, Ortskernentwicklung und Finanzen stehen im Fokus. BEZIRK (wom). Nachdem im Vorjahr vor allem die Landtags-und Gemeinderatswahlen die dominanten Themen waren, richtet sich 2016 der Blick wieder voll auf anstehende Projekte. Hier stehen in einigen Gemeinden in erster Linie In-vestitionen in den Bereichen Bildung und Kinderbetreuung auf der Agenda. Diese reichen von der Sanierung bis zum Neubau. "2016 wird der Turnsaal der Neuen Mittelschule Hörsching...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Eislaufen mitten in der Stadt

LEONDING (red). Am Sonntag, 20. Dezember 2015 eröffneten Bürgermeister Walter Brunner, Vizebürgermeister Sportreferent Michael Täubel und Life Radio Geschäftsführer Ulli Jelinek die Life Radio Eisbox am Stadtplatz Leonding. Mit einer Größe von 15 x 30 Meter ist die Eisfläche diesmal um zehn Meter länger als vergangenen Winter und eignet sich somit auch bestens zum Eisstockschießen. An drei Abenden pro Woche sind die drei Eisbahnen für die Stockschützen reserviert. Leondinger Vereine und...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Foto: Brian Jackson/Fotolia

Einbruch in Leondinger Einfamilienhaus

LEONDING (red). Zwei Einbrecher kletterten am 11. Dezember mit Hilfe einer Leiter auf das Vordach eines Einfamilienhauses in Leonding. Die bisher unbekannten Täter hebelten zwischen 14 Uhr und 18:15 Uhr ein Fenster im ersten Stock auf und gelangten so in das Haus. Sie durchsuchten sämtliche Zimmer und erbeuteten Uhren, Schmuck und Goldmünzen. Die Täter verließen das Haus vermutlich über die Haustüre im Erdgeschoss. Es entstand dadurch ein Schaden von mehreren Hundert Euro.

  • Enns
  • Oliver Wurz
Landtagsabgeordnete Gisela Peutlberger-Naderer und Bezirksvorstand Heinz Leitl gemeinsam mit der Ortsgruppe des Pensionistenverbandes Kronstorf/Hargelsberg | Foto: Foto: Fritz Hanslik

Bezirkswanderung des Pensionistenverbandes

Kronstorf/Hargelsberg (red). Wanderreferent des Pensionistenverbandes - Ortsgruppe Kronstorf/Hargelsberg, Helmut Bauer, organisierte vor Kurzem einen Bezirkswandertag. 37 Personen des örtlichen Pensionistenverbandes nahmen daran teil und erwanderten insgesamt 370.000 Meter. Ortsgruppen-Vorstand Angela Scharinger konnte nach der Wanderung für ihre Leistung einen Pokal in Empfang nehmen. Foto mit Labg Gisela Peutlberger-Naderer und Bez.Vors. Heinz Leitl von Hanslik Fritz

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Stefan Körber/Fotolia

Fußgänger von Auto angefahren

LEONDING (red). Ein 21-Jähriger aus Straßham lenkte am 19. April seinen Pkw auf der Ruflinger Landesstraße (L1388) im Gemeindegebiet Rufling. Am Beifahrersitz saß sein Vater und hantierte mit einem Mobiltelefon. Ein 54-jähriger Fußgänger aus Leonding stand am rechten Fahrbahnrand und wollte den Schutzweg von rechts nach links überqueren. Der 21-Jährige dürfte kurz abgelenkt gewesen sein, blickte nach rechts zu seinem Vater und dürfte dadurch den Fußgänger übersehen haben. Der 54-Jährige fiel...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Anzeige

Die Adventszeit bei Sonnleitner.

Nun ist es so weit, die Adventszeit hat begonnen ! Auch wir von Sonnleitner, feiern diese Zeit mit Ihnen und haben für Sie einen Adventskranz angelegt. Jeden Sonntag können Sie eine Kerze anzünden und an unserem Gewinnspiel teilnehmen. Gewinnen Sie tolle Preise. Jeden Freitag werden die Gewinner gezogen und auf unserer Facebookseite veröffentlicht. Versuchen Sie Ihr Glück und spielen Sie mit. Hier können Sie teilnehmen: zum Adventskranz Wann: 21.12.2014 ganztags Wo: Online, Leonding, 4020...

  • Linz-Land
  • Renault Sonnleitner
Der Ford F-150 ist das meistverkaufte Auto in den USA. Für viele Amerikaner ist er das Traumauto schlechthin – und in der jüngsten Version erstmals aus Alu, weil Verbrauchs- & Abgasvorschriften zur Gewichtsreduktion zwangen. Dank Alu-Außenhaut speckte der F-150 rund 300 Kilogramm ab. | Foto: Ford
3

Ebner ist Teil des American Dream

Jedes Teil der Außenhaut des in den USA meistverkauften Autos Ford F-150 kommt aus einem Ofen, den Ebner Industrieofenbau mit Hauptsitz in Leonding liefert. LEONDING (win). 700.000 Stück verkauft Ford von seinem Pick-up F-150 jedes Jahr. Aber weil auch in den USA die Verbrauchs- und Abgasvorschriften verschärft wurden, müssen die großen und bisher schweren Fahrzeuge kräftig abspecken. Deshalb besteht die Außenhaut des neuen F-150 aus Aluminium. Aluminium, das in einem Industrieofen der...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Foto: Koszivu/Fotolia

Hochpreisige Fahrräder gestohlen

Ein bislang unbekannter Täter verschaffte sich in der Nacht von Donnerstag auf Freitag laut Polizeimeldung in Leonding durch Aufhebeln der Eingangstür Zutritt in ein Mehrparteienwohnhaus. Danach hebelte er die Sicherheitstüre des Kellers auf und begab sich zu einem Kellerabteil, wo er die gesamte Verankerung des Vorhangschlosses aus der Holzlatte riss und drei hochpreisige Fahrräder stahl.

  • Enns
  • Oliver Koch
Industriebetriebe in Oberösterreich als Arbeitgeber für Menschen mit Beeinträchtigungen wollen einen wichtigen sozialen Beitrag leisten. | Foto: Caritas OÖ
3

Industriebetreibe als Arbeitgeber für Menschen mit Beeinträchtigung

LINZ-LAND (red). Im Rahmen einer Pressekonferenz wurde beim Feuerwehrausstatter Rosenbauer International in Leonding das neue Caritas-Ausbildungsprojekt vorgestellt. Das nun präsentierte Kooperationsprojekt mit Rosenbauer, Bilfinger und Trumpf ist das erste dieser Art in der Sparte Industrie. Das Kooperationsprojekt ist das erste dieser Art in der Sparte Industrie. Dabei soll eine "Win-Win-Situation" für alle Beteiligten erreicht werden: Die Industrie sucht dringend Nachwuchskräfte und...

  • Enns
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Andreas Prödiger, Monika Zechmeister und Peter Hildebrand (v. l.). | Foto: Betten Reiter
6

"Wir waren europaweit Vorreiter"

Fairtrade sind nicht nur Kaffee und Bananen. Auch bei Bettwäsche spielt fairer Handel eine immer größere Rolle. Das Leondinger Unternehmen Betten Reiter war hier übrigens Vorreiter. Geschäftsführer Andreas Prödiger: "Seit 2007 setzen wir auf Fairtrade. Damit waren wir in unserer Branche die ersten in Österreich und auch europaweit Vorreiter." In seiner Produktionsstätte in Leonding stellt das Unternehmen ausschließlich Fairtrade-Produkte her. "Fairtrade ist ein klares Bekenntnis zur...

  • Linz
  • Oliver Koch
2

Ausstellung Franz X. Ecker

Vom 20. bis zum 22. September sind in der Kronstorfer Galerie Medio2 (GH Rahofer)Zeichnung auf Papier des Leondinger Malers Franz X. Ecker ausgestellt. Franz X. Ecker, dessen Werke sonst nur in Linzer oder Wiener Galerien zu sehen sind, war zu seinen Lebzeiten ein Sozialfall aber auch ein Original. Dieses bemerkenswerte Leben verfilmte Andreas Egger 2009 zu einem Dokumentarfilm mit dem Titel "Are you lonesome...". Diesen Film gibt es im Anschluss an die Vernissage im GH Rahofer zu sehen. Mit...

  • Enns
  • Kulturverein Medio2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.