Leonhard Falkner

Beiträge zum Thema Leonhard Falkner

Tolle Flugdemonstrationen und nun auch eine Auffangstation sind im Umhauser Greifvogelpark zu sehen. | Foto: Greifvogelpark
10

Zwei Erlebniswelten in Umhausen
Das Ötzi-Dorf und der Greifvogelpark

Sehenswert und unvergessen - das Leben in der Steinzeit und die Welt der Greifvögel im Ötzi-Dorf und Greifvogelpark kann man in Umhausen hautnah erleben. UMHAUSEN. Eintauchen Sie ein in eine Welt aus vergangenen Tagen und eine Zeitreise zu den Menschen der Steinzeit erleben- vor rund 5.000 Jahren! Zu sehen sind Bauanlagen, Jagd- und Arbeitsgeräte sowie alte Haustierrassen, die das Leben, Wohnen und Wirtschaften in der Steinzeit zeigen. Bei täglichen Gratisführungen und mittels Audio-Guides oder...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Projektleiter Leonhard Falkner und Bgm. KO LA Mag. Jakob Wolf danken dem Experten Raimund Weinhappl (2., 3. u. 4. v. l.) und seinem Team für die Unterstützung bei der Umsetzung des Greifvogelparks. | Foto: Foto: Ötztaler Greifvogelpark

„Schlüsselübergabe“ im Ötztaler Greifvogelpark

UMHAUSEN. Mit dem Ötztaler Greifvogelpark entsteht die einzige derartige Einrichtung in Westösterreich. Ursprünglich strebte man seine Errichtung im Rahmen eines EU geförderten Leader-Projektes mit Anteilsfinanzierungen durch die Gemeinde Umhausen und den Ötztal Tourismus bereits im Vorjahr an. „Dieser Greifvogelpark stellt nicht nur in sich selbst eine außergewöhnliche Attraktion für Umhausen und das Ötztal dar“, betont Bgm. Jakob Wolf, „er dokumentiert auch die Verbundenheit des Tales mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Gemeinderat u. Kassier Michael Scheiber, Obmann Karl Holzknecht, Bgm. LA Mag. Jakob Wolf, Ötztal Touristiker Rainer Krismer und GF Leonhard Falkner vollziehen den Patenstich für den neuen Film, Archiv u. Seminarraum im Ötzi-Dorf. | Foto: Foto: Ötzi-Dorf

Kein Winterschlaf für´s Ötzi-Dorf

UMHAUSEN. Bereits unmittelbar nachdem sich die Tore des Ötzi-Dorfs in Umhausen nach einer erfolgreichen, der bereits 13., Saison Ende Oktober für die Besucher schlossen, begannen die Vorbereitungen für die Erweiterungen des prähistorischen Freilichtparks im Ötztal. An Winterruhe ist auch in diesem Jahr nicht zu denken, soll doch rechtzeitig vor Saisonsbeginn (1. Mai 2013) der neue Film-, Archiv und Seminarraum bezugsfertig sein. Gemeinsam mit den Repräsentanten der Gemeinde, des Ötztal...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Bgm. LA Mag. Jakob Wolf und Kulturreferentin Gudrun Lutz (v.r.) gratulierten mit den Verantwortlichen des Ötzi-Dorfs der Seniorengruppe aus Längenfeld als 600.000. Besucher. | Foto: Ötzi-Dorf

Senioren als 600.000. Besucher des Ötzi-Dorfes geehrt

UMHAUSEN. Während bisher immer Singles oder Familien bei den Besucherzahlen im Ötzi-Dorf in Umhausen eine Hunderttausendermarke durchbrachen, wählte Fortuna diesmal gleich eine ganze Seniorengruppe des Altenheims Längenfeld aus. Stellvertretend für alle Bewohner des Heimes, die dann auch die große Torte und den Inhalt des Geschenkkorbs gemeinsam verspeisten, nahmen Erich Stecher, Theresia Arnold, Martha Zwerger , Theresia Fassl, Mathilda Maurer und Gertrud Nössig in Begleitung der BetreuerInnen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Leonhard Falkner | Foto: Privat
2

"Gemeinsam statt einsam"

Leader-Projekt setzt an der Schnittstelle von Mensch-Natur-Kultur an ÖTZTAL. Die kulturellen Schätze und naturkundlichen Besonderheiten des Ötztals Einheimischen, Gästen und der Forschung besser zugänglich machen – das wollen der Naturpark Ötztal, das Turmmuseum Ötz, das Ötztaler Heimat- und Freilichtmuseum sowie der Ötztaler Verein für prähistorische Bauten und Heimatkunde mit dem Leader-Projekt „Ötztal-Natur-Kultur“. Geplant sind unter anderem ein Multimedia-Zentrum, eine gemeinsame...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Ötzidorf_IMGP6536 | Foto: Ötzidorf

Das Ötzi-Dorf vor 10-Jahres-Jubiläum

UMHAUSEN. Trotz eines leichten Schwundes (- 3.500 Personen) mit 47.500 Besuchern im Jahr 2009 (2008: 50.000 Besucher) ziehen die Verantwortlichen des Ötzi-Dorfes in Umhausen eine zufriedene Bilanz. „Mit dieser Zahl ist das immer noch eine Bombensaison“, so LA Bgm. Jakob Wolf aus Umhausen. „Wir sind mit der Saison zufrieden und bereiten uns auf das nächste Jahr – es wird ein Jubiläumsjahr – 10 Jahre Ötzidorf – vor“, berichtet Ötzi-Dorf-Geschäftsführer...

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.