Lernen

Beiträge zum Thema Lernen

Schüler im Online-Unterricht
 | Foto: Schülerhilfe
2

Tipps gegen Reizüberflutung
Damit die Noten nicht in den Keller rutschen

Nachhilfe-Expertin Sieglinde Schrattenecker warnt davor, die aktuelle Phase zu unterschätzen. BRAUNAU. „Laut offiziellen Meldungen steht an Österreichs Pflichtschulen bis zum 4. Dezember primär die Vertiefung des Erlernten am Programm. In der Praxis wird an etlichen Schulen aber auch neuer Stoff durchgenommen“, beobachtet Sieglinde Schrattenecker, Inhaberin der Schülerhilfe Braunau. Angesichts der anstehenden Schularbeiten im Dezember warnt die Expertin Eltern und Schüler davor, durch den...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
10

HTL Braunau
Coding Academy – der Informatik-Schnupperkurs

Bereits seit über 10 Jahren finden in der HTL Braunau im Oktober Schnupperkurse für Programmieranfängerinnen und -anfänger statt. Was als „Programmieren für Kids“ begann, entwickelte sich im Laufe der Zeit nun zur „Coding Academy“, die, wie der Name schon sagt, bestens auf das spätere Programmieren – das Coding – vorbereitet. Angesprochen werden mit dem Kurs Schülerinnen und Schüler der 4.Klassen Mittelschule oder Gymnasium, die ausprobieren wollen, ob ihnen die Informatik Spaß macht. An drei...

  • Braunau
  • HTL Braunau
Das Infopaket Coronavirus ist für die Primar- und Sekundarstufe aufbereitet. 

 | Foto: ÖRK

Kostenloses Infopaket
Jugendrotkreuz beantwortet Fragen von Schülern zu Corona

Kostenloser Download: Jugendrotkreuz unterstützt im Auftrag des Bildungsministeriums Lehrer, Schüler und Eltern beim digitalen Lernen und mit Material und Informationen zum Coronavirus. OÖ. Richtiges Händewaschen, in die Armbeuge niesen und Vorsicht beim Husten: Einfache Hygienemaßnahmen können helfen, dass sich das Coronavirus nicht zu stark verbreitet. Mit zielgruppengerecht aufbereiteten Informationspaketen klärt das Jugendrotkreuz über dieses Thema und richtiges Verhalten auf. „Im Auftrag...

  • Perg
  • Ulrike Plank
www.esserwissen.at: gebündeltes Lebensmittelwissen auf einen Blick – saisonal und regional mit fundiertem Ernährungswissen.  | Foto: LK OÖ
3

Online-Plattform für Lebensmittel-Wissen
Gesunde Ernährung: Esserwisser statt Besserwisser

www.esserwissen.at: Neue und umfassende Online-Plattform für Lebensmittel-Wissen  OÖ. Ernährung ist in aller Munde und wir sind fast täglich mit Informationen rund um Lebensmittel konfrontiert. Wer weiß da noch, was stimmt? Wer über ein Grundverständnis verfügt, kann eigenverantwortlich Entscheidungen treffen. Und genau hier setzen die „Esserwisser“ an. Als erste österreichweite Wissensplattform treffen Seminarbäuerin (Verarbeiter), Bäuerin/Bauer (Produzent) und ErnährungswissenschaftlerIn...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Neues zu erlernen erfordert viel Energie. Dazu benötigen Kinder eine ausgewogene Ernährung. | Foto: Billion Photos/Shutterstock.com

Kindsein erfordert viel Gedächtnisleistung

Neue Fähigkeiten zu erlernen, diese abzuspeichern und später wieder abzurufen ist eine komplexe kognitive Leistung. Kinder erlernen täglich Neues: motorische Bewegungsabläufe, ein Lied im Kindergarten, Rechnen in der Schule. Deshalb werden besonders im Kindesalter hohe Anforderungen an die grauen Zellen gestellt. Das Kind benötigt also den richtigen "Kraftstoff", um diese Aufgaben gut meistern zu können. Dafür braucht es einen guten Mix aus vollwertigen Kohlenhydraten, Eiweiß, Milchprodukten,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Margit Koudelka
2

Darts - aber richtig!

BUCH-TIPP: Richard W. von Romatowski-Sohlbach – "Darts - Technik - Training - Methodik" Ein Darts-Boom soll auf uns zu kommen, prognostizieren Experten. Aus Spaß wird Ernst und aus der geselligen Dart-Runde ein harter Wettkampf. Im Buch vermitteln Profis die Faszination des Darts-Sports und bereiten Darts-Schützen darauf vor, das Ziel nicht zu verfehlen. Auch hier gilt „ohne Fleiß kein Preis“! Dazu gibt‘s viele verschiedene Spiele, Übungen und Techniken für eine erfolgreiche Dartsrunde. Meyer &...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Stadtamt Braunau

Kinder erhalten "Rucksack voller Chancen"

BRAUNAU. Das „Rucksack-Projekt“ ist eine Form der Früherziehung und ein Bildungsprogramm. Seit Anfang Oktober wird es auch in Braunauer Kindergärten angeboten. In Kooperation mit dem Institut Interkulturelle Pädagogik der Volkshochschule OÖ, wurden vier so genannte „Rucksack-Gruppen“ gestartet. Das Programm wendet sich vor allem an Eltern und Kinder zwischen drei und sechs Jahren mit nichtdeutscher Erstsprache. Die Rucksack-Gruppen treffen sich von Oktober bis Juni jeweils für zwei Stunden pro...

  • Braunau
  • Lisa Penz
1

Ein Adventkalender der besonderen Art

Die BezirksRundschau startet gemeinsam mit der Schülerhilfe die Aktion "Lerntipp-Adventkalender". BRAUNAU (penz). Ab 1. Dezember wird die BezirksRundschau in Kooperation mit der Schülerhilfe Braunau bis Weihnachten täglich einen Lerntipp auf Facebook posten. Was es mit diesem besonderen Adventkalender auf sich hat, erklärt Sieglinde Schrattenecker, Geschäftsführerin der Schülerhilfe Braunau, in einem Gespräch. Was ist die Idee hinter dem Adventkalender? Wir wollen den Schülern, aber auch den...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Vortrag "Über das Chaos im Kopf und in der Schultasche" im Ekiz Uttendorf

Chaos in den Gedanken. Chaos bei der Lernorganisation. Gemeinsam mit dem Schul- und Erziehungszentrum lädt das Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf am Donnerstag, 17. November 2016 um 19.00 Uhr zum Vortrag "Über das Chaos im Kopf und in der Schultasche". An diesem Abend gibt Diplom-Pädagoge Franz Aigenbauer viele nützliche Ratschläge und Tipps, wie man als Eltern Kinder beim Lernweg zum Lernerfolg unterstützen und die Lernorganisation erleichtern kann. Anmeldung und Infos unter 0680/24 50 920 oder...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf
Foto: Robert Kneschke/Fotolia

Ausbildungsmöglichkeiten im Bezirk sind groß

Das Aus- und Weiterbildungsangebot im Bezirk ist groß. Bildungseinrichtungen wie das BFI, das WIFI oder die Volkshochschulen bieten die Möglichkeit, Kurse in den verschiedensten Branchen und Bereichen zu besuchen. BRAUNAU (penz). Im BFI in Braunau gibt es ein umfangreiches Bildungsangebot. Es werden Lehrabschlüsse und Ausbildungen in fast allen Fachgebieten, vom kaufmännischen zum technischen Bereich, angeboten. "Wir bieten Kurse in den Bereichen EDV, Gesundheit und Soziales, Technik, Pädagogik...

  • Braunau
  • Lisa Penz

Vortrag: Lust auf Lernen statt Frust an Schule

Bis wir fünf Jahre alt sind, ist Lernen Freude, ist Lernen interessant und ist Lernen spannend. Warum ändert sich alles, wenn wir sechs Jahre alt sind und zur Schule gehen? Der Alltag in der Schule verliert an Spannung. "Jetzt müssen wir also ...“ Wie Eltern lernen können, sich selbst und ihre Kinder zu begeistern und die Glücksgefühle zurückzuholen, mit denen sie sich als kleines Kind auf den Weg gemacht haben, um die Schule zu erforschen! Elternbildungsgutscheine können eingelöst werden!!!...

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf

Vortrag "Tafelklassler..."

Wie Eltern ihre Volksschüler gut begleiten! Für Eltern von Schulanfängern und volksschülern aller vier Klassen! Wann: 30.10.2014 19:00:00 Wo: Eltern-Kind-Zentrum, Helpfau 40, 5261 Helpfau auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Eltern-Kind-Zentrum Uttendorf
Anzeige
1

"Unser Größtes Potenzial liegt zwischen unseren Ohren" Life Kinetik Vortrag in 'Braunau

Das Bewegungsprogramm zur Gehirnentfaltung Konzentrierte Schüler mit besseren Leistungen, weniger Stress und mehr Effizienz bei der Arbeit, besseres Gedächtnis im Alter - all das können wir fast mühelos erreichen, wenn wir mit neuartigen Bewegungsabläufen vor allem unser Gehirn in Schwung bringen. Life Kinetik bietet einfache und unterhaltsame Lebenshilfe für Jung und Alt. Informationsabend Am Dienstag 14. Oktober 2014 Um 19:00 Uhr Im Hörsaal des TAU Kolleg Im Krankenhaus Braunau Die...

  • Braunau
  • Wolfgang Pfeil
Anzeige

Ausbildung- Fortbildung- Gruppenselbsterfahrung "Im Einklang gehen"

Ausbildung- Fortbildung- Gruppenselbsterfahrung Start am 28.02.2015 „Im Einklang gehen“ ist eine Selbsterfahrungsmethode, die sich verbreiten und ausbreiten möchte. Jeder kann sie erlernen und dann mit viel Achtsamkeit und Wertschätzung in die Welt hinaustragen und Wurzeln wachsen lassen. Sie ist überall einsetzbar ohne technische Hilfsmittel oder komplizierte Tools. Entstanden ist diese Methode aus dem „Walking in your shoes“, weiterentwickelt aus meinem Verständnis der Energiearbeit und der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Haefeli

Life Kinetik Schnupperstunde Uttendorf

Die Gesunde Gemeinde Uttendorf. Im Anschluss der letzten Stunde des Life Kinetik Starter Kurses, ermöglicht die Gesunde Gemeinde nochmals allen Interessenten die Chance sich dieses einmalige Trainingsprogramm kennen zu lernen. Beugen Sie Burn Out, Demenz oder Alzheimer vor. Fördern Sie ihre Merkfähigkeiten, Konzentration, Kreativität u.s.w. Verringern Sie Lese- und Rechtschreibschwäche. Und vieles mehr. Am 9. April. 18:30 Uhr Freue mich auf Ihr kommen. Wann: 09.04.2014 18:30:00 Wo: Gemeinde,...

  • Braunau
  • Wolfgang Pfeil

Die Welt der Zahlen entdecken

Überall wo Vergleiche gezogen, Serien gebildet oder Klassifikationen vorgenommen werden, handelt es sich um Mathematik. An diesem Abend erfahren wir, wie wir bereits vor und während der Kindergartenzeit unsere Kinder in die Grundsätze der Mathematik einführen und mit welchen Übungen und Spielen wir den Kindern einfache Rechenoperationen verständlich machen können. Leitung: Elisabeth Mack, Frühförderin, Montessori- und Kindergartenpädagogin Termin: 4.2.2014, 19:45-21:45 Uhr Ort:...

  • Braunau
  • EKiZ Riedersbach

Life Kinetik Infoabend: Österreichs Potenzial liegt zwischen unseren Ohren

Das Bewegungsprogramm zur Gehirnentfaltung Informationsveranstaltung Am Dienstag 4. Februar um 18 Uhr In Lamprechtshausen, Betreutes Wohnen Jeder von uns hat rund 100 Milliarden Gehirnzellen. Keiner von uns schöpft die riesigen Möglichkeiten nur annähernd aus. Durch spaßige visuelle und Koordinative Aufgaben für Ihren Körper wird Ihr Gehirn gezwungen, neue Verknüpfungen zwischen den Gehirnzellen zu schaffen. Je mehr Verbindungen bestehen, desto höher ist die Leistungsfähigkeit unseres Gehirnes....

  • Braunau
  • Wolfgang Pfeil
Anzeige
Familie Pfeil beim Life Kinetik Training
2 3

Life Kinetik Flachgau/Innviertel: Unser größtes Potenzial liegt zwischen unseren Ohren.

Der Mensch nutzt im Durchschnitt nur rund 8 % seines Gehirnpotenziales aus. Um im Beruf, Schule, Sport oder anders gesagt in jeder Lebenslage, und genauso in jedem Alter leistungsfähiger zu sein, müsste unser Gehirn besser vernetzt sein. Bei Life Kinetik werden durch Koordinative und Visuelle Übungen neue Nervenbahnen, (Synapsen) gebildet, und dadurch werden die einzelnen Gehirnareale besser mit einander verbunden. Jürgen Klopp, Trainer von Borussia Dortmund sagt über Life Kinetik: “Eines der...

  • Braunau
  • Wolfgang Pfeil
1 4

Life Kinetik - Das braucht ja wohl ein jeder

Life Kinetik ist eine neue lustige Trainingsform, die das Gehirn mittels nicht alltäglichen koordinativen, kognitiven und visuellen Aufgaben fördert – nach dem Prinzip: Bewegungen ausführen, während zugleich das Gehirn gefordert wird. Das Prinzip des Konzeptes ist ebenso einfach wie komplex und in seiner Trainingsform einzigartig. Es gibt kein vergleichbares Training dieser Art. Dabei wird keine Übung so lange trainiert, bis eine Automatisierung eintritt. Mit dem Life Kinetik Training wird das...

  • Braunau
  • Wolfgang Pfeil

VORTRAG: LERNEN LERNEN!

„Gehirngerechtes“, mit „Spaß“ erfülltes und „motiviertes“ Lernen ist der Wunsch aller Kinder. Wie lässt sich das menschliche Gehirn von innen und von außen dazu bewegen, Informationen mit Leichtigkeit und Freude dauerhaft aufzunehmen? Manfred Lorenz verrät es Ihnen. Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Amt der OÖ Landesregierung, Abt. Jugendwohlfahrt und der Pädagogischen Aktion. LEITUNG: LORENZ Manfred DI. & Dipl. Trainer TERMIN: Dienstag, 20.11.2012 19.00 Uhr KOSTEN: 2,00 Euro/ Person...

  • Braunau
  • Ekiz Uttendorf Kids & Co.

Workshop: Einfache Lernspiele erstellen - Lerninhalte spielerisch vermitteln

Muss "Lernen" immer Druck bedeuten? Immer trockene Materie sein? Mitnichten! Am Donnerstag, den 14.06.2012, habt Ihr bei uns die Möglichkeit, Euch intensiv mit dem Thema "Lernen" zu beschäftigen. Neben Grundbegriffen der Theorie, werden wir mithilfe dieser auch einfache Lernspiele und Lernhilfen herstellen. Diese Spielmaterialien regen die Sinne an und bieten daher eine perfekte Möglichkeit, den Kindern Lerninhalte spielerisch und völlig ohne Druck beizubringen. Farben, Zahlen, Buchstaben, die...

  • Braunau
  • Ekiz Uttendorf Kids & Co.
3

"Zug verpasst? - Wir haben noch Platz!"

Die Fachschule Mauerkirchen bietet dir einen Platz - in der ersten Reihe! Als besonderes On Board-Service wird dir die ABENDSCHULE der Fachschule serviert! Sie ist eine Ausbildung im ländlichen Raum, die dir viele Vorteile bringt und dich nachhaltig stärkt! Ab einem Alter von 21 Jahren kannst du dabei sein! Informieren lohnt sich! Beim Infoabend über die im Herbst startende Abendschule gibt es am 29. März 2012 ab 19 Uhr im Festsaal der Fachschule genug Zeit dafür. weitere Infos unter...

  • Braunau
  • Katharina Mair
Lehrerinnen gesucht!

Gesucht: Engagierte Lehrerinnen und Lehrer

Die BezirksRundschau holt mit Aktion LehrerIn fürs Leben die besten Pädagogen aus Oberösterreich vor den Vorhang Viel Geld, kurze Tage, lange Ferien. Die Vorurteile, die Lehrerinnen und Lehrern entgegenschlagen, sind zahlreich. Dabei wird aber oft vergessen, dass es sehr viele Pädagogen gibt, die ihre Aufgabe mit außerordentlichem Engagement erfüllen. Genau diese Lehrerinnen und Lehrer wollen die BezirksRundschau und ihre Partner mit der Aktion LehrerIn fürs Leben einer breiten Öffentlichkeit...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.