Lernquadrat

Beiträge zum Thema Lernquadrat

Fordert ein Umdenken beim Lernen: A. Rathswohl | Foto: LernQuadrat

Umfrage: Schulstoff wird gleich vergessen

Der Spruch "Nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir" stand bei einer steiermarkweiten Umfrage des Nachhilfeinstitutes LernQuadrat auf dem Prüfstand. Das Ergebnis ist eher ernüchternd: So meinen befragte Schüler im Alter von zehn bis 18 Jahren, dass sie im Durchschnitt weniger als die Hälfte des Lernstoffes später brauchen können. Als wichtig wird nur Englisch eingestuft. Gelernt wird meist nur kurzfristig. „Dieses ‚Bulimie-Lernen‘ sollte zu denken geben“, betonen Konrad...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Erklärt was Schüler über unser Schulsystem denken: Angelika Ratswohl, Leiterin des LernQuadrat | Foto: prontolux

Das denken Schüler über unser Schulysystem

Jeder Zweite vergisst das Gelernte nach der Prüfung sofort wieder, nur Englisch ist wirklich wichtig fürs Leben und gelernt wird zu kurz und oberflächlich. Das zeigt eine aktuelle Studie des LernQuadrat. Leiterin Angelika Ratswohl, Gründer Konrad Zimmermann und PR Chef Claudius Halik präsentieren die Ergebnisse. Schüler denken kritischBefragt wurden rund 300 Schüler zwischen zehn und 18 Jahren, aus verschiedenen Lehreinrichtungen zu ihrer Meinung über Schule, Lernen und Co. Mehr als 50 Prozent...

  • Stmk
  • Graz
  • Andrea Dettenweitz
Astrid Bergmann (li.) und Konrad Zimmermann
2

Lernen soll mit Lachen beginnen

Mit diesem Tipps funktioniert das Lernen in den Semesterferien. KLAGENFURT. Klagenfurts Schüler sind mittendrin – in den Semesterferien und genießen die kurze Pause vom Schulalltag. Trotzdem ist es wichtig, den Lernstoff in den Ferien zu festigen, um gut ins nächste Semester starten zu können. Konrad Zimmermann, Gründer des Nachhilfe-Instituts "LernQuadrat", und Astrid Bergmann, Leiterin des Instituts in Klagenfurt, geben wertvolle Tipps zum erfolgreichen Lernen. Nicht am Bett lernen Viele...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lisa Marie Werner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.