Lesen

Beiträge zum Thema Lesen

Die Stadtbücherei Wels ist mit dabei beim Literaturfestival „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“. | Foto: Stadt Wels

Literaturfestival Österreich
Buntes Programm in der Stadtbücherei Wels

Es ist wieder so weit: Österreichs größtes Literaturfestival „Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ findet heuer von 20. bis 21. Oktober statt. Auch die Stadtbibliothek Wels ist mit dabei. WELS. „Lesen bildet nicht nur, sondern verzaubert, unterhält, befreit und entführt in andere Welten. Genießen Sie das abwechslungsreiche Programm und die Vielfalt der unterschiedlichen Geschichten“, sagt Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ). Denn heuer findet zum 16. Mal Österreichs größtes Literaturfestival...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die Bibliothek Enns bietet jede Menge lustige Programmpunkte für Kinder.  | Foto: Daniel Jokesch / BVÖ

Bibliothek Enns
Bilderbuchkino und Lesungen für Kinder

Zum Anlass des größten Literaturfestivals Österreichs finden in der Ennser Bibliothek im Oktober und November zahlreiche Veranstaltungen insbesondere für Kinder statt. Gestartet wird mit einem Bilderbuchkino am 19. Oktober ab 16 Uhr.  ENNS. Unter dem Motto „Österreich liest“ veranstalten Bibliotheken und Bücherein in ganz Österreich vom 18. bis 24. Oktober verschiedene Lesungen und andere Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene. Die Öffentliche Bibliothek Enns bietet einen Leckerbissen für...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Doris Leeb hat mit "Iaz Owa" ihr erstes Buch herausgebracht. Die Lengauerin vereint auf 116 Seiten Dialektpoesie die alles andere als konservativ ist. | Foto: Leeb
2

Dialektpoesie aus Lengau
Lesetipp zum Schmunzeln und Nachdenken

Doris Leeb hat mit "Iaz Owa" ihr erstes Buch herausgebracht. Die Lengauerin vereint auf 116 Seiten Dialektpoesie die alles andere als konservativ ist, zum Schmunzeln und vor allem zum Nachdenken anregt. LENGAU. "Das Schreiben war schon immer ein Teil meines Lebens. Ich kann nicht nicht schreiben", sagt Doris Leeb über sich selbst. Die 38-jährige Lengauerin ist Germanistin und arbeitet als Logopädin. Jetzt hat sie ihr erstes Buch herausgebracht. Mit "Iaz Owa" hat Leeb 116 Seiten Dialektpoesie zu...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Bürgermeisterin Regina Rieder hat die Bücherhütte offiziell eröffnet und lädt die Bevölkerung zum regen Austausch ein. | Foto: Marktgemeinde Buchkirchen
3

Bücherhütte
Lesespaß rund um die Uhr in Buchkirchen

Um die Bevölkerung in Buchkirchen mit genügend Lesestoff zu versorgen, gibt es nun eine Bücherhütte. BUCHKIRCHEN. Für Lesespaß rund um die Uhr sorgt die neue Bücherhütte, die im Ortszentrum beim Betreubaren Wohnen nun ihre Pforten geöffnet hat. Für diesen Zweck wurde eine Gartenhütte aufgestellt und zu einer offenen “Bücherhütte” umfunktioniert. Diese wurde mit Lesestoff gefüllt und bietet nun eine Vielfalt an Büchern aus allen Genres und für Leseratten jeden Alters. Sie ist an jedem Tag im...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Foto: Leopold Stocker Verlag GmbH

Buchtipp
„Alpakas & Lamas“ von Schmollner Autorin erschienen

Die in Maria Schmolln lebende Autorin und Tierärztin Johanna Czerny hat ein Buch über „Alpakas & Lamas“ herausgebracht.  MARIA SCHMOLLN. Johanna Czerny hält und züchtet auf ihrem Hof in Maria Schmolln Alpakas und Lamas und gibt in Seminaren ihr Wissen weiter. Soeben hat sie ein Buch zum Thema herausgebracht. Über „Alpakas & Lamas“Südamerikanische Kleinkamele, Lamas und Alpakas erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, sowohl als landwirtschaftliche Nutztiere als auch als Haustiere. Da sich die...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Alfred Messner, Christian Gsöllradl-Samhaber (Literaturschiff), Autor Franzobel, Marianne Messner und Michaela Penteker (Literaturschiff) bei der ersten Lesung letztes Jahr im Schaugarten Messner in Dietach. | Foto: Alexandra Giese

Verein Literatur.Schiff
„Wir wollen Literatur zu den Menschen bringen“

Verein „Literatur.Schiff“: Eine Drehscheibe zwischen Erzählenden, Schreibenden und Lesenden. STEYR, STEYR-LAND. Lesungen von großartigen Autoren unter freiem Himmel, im gemütlichen Ambiente, garniert mit regionalen Snacks: Weil die literarischen Abende des Vereins childrenplanet im Schaugarten Messner letztes Jahr so gut ankamen, beschlossen Christian Gsöllradl-Samhaber, Michaela Penteker, Monika Lumplecker, René Laglstorfer und Jürgen Huber, dieses Angebot dauerhaft zu etablieren und gründeten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
In "Mostkost" wird der Onkel Franz zum Schnüffler.  | Foto: Pustet Verlag

Buchtipp "Mostkost"
Der Onkel Franz in einer Innviertler Krimödie

Der Onkel Franz ist zurück. Diesmal findet sich der Innviertler nicht auf dem Wochenmarkt wieder, sondern mitten in einem Kriminalfall. Der vierte "Onkel Franz" von Autor Klaus Ranzenberger ist eine Krimödie, wie sie das Innviertel noch nicht gelesen hat.  BRAUNAU. Der Onkel Franz, Innviertler Archetyp, wie wohl viele in kennen, hält viel aus. Muss er auch. Denn sein Erfinder, Klaus Ranzenberger, konfrontiert ihn nun schon vier Bücher lang mit allerlei skurrilen Situationen.  Aber was ihm nun...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher

Sommer-Bilderbuchkino
"Der Bücherfresser" eine Geschichte für Kinder ab 4 Jahre

Am Freitag, den 30.7.2021 um 15 Uhr ist es wieder soweit. Auf der Wiese vor der Bücherei findet das jährliche Outdoor-Bilderbuchkino statt. "Der Bücherfresser" wird die Herzen der Kinder erobern. Geeignet ist die Geschichte für Kinder ab 4 Jahre, Dauer der ganzen Veranstaltung cirka eine halbe Stunde. Bei Regen weichen wir in die Räumlichkeiten der Stadtbücherei aus. Der Eintritt ist frei!

  • Braunau
  • Stadtbücherei Mattighofen
Bibliotheksleiter Andreas Brandl | Foto: Bibliothek Aschach

Lesen
Buchtipp aus der Öffentlichen Bücherei Aschach

Bibliothekar Andreas Brandl empfiehlt „Sprich mit mir“ ASCHACH. Im neuen Roman von T. C. Boyles führt Professor Schermerhorn in einer TV-Show den jungen Schimpansen Sam vor, der in der Gebärdensprache nicht nur einen Cheeseburger bestellen, sondern auch seinen Namen sagen kann. Wie ein Kind wächst er umsorgt von Wissenschaftlern auf. Als die schüchterne Aimee dazu stößt, entspinnt sich eine einzigartige Beziehung: Sam erwidert ihre Gefühle und entwickelt sich regelrecht zu einem Individuum....

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
In der letzten Schulwoche ließen die Grieskirchner Volksschüler noch Luftballons steigen. | Foto: Barbara Lichtenwagner

Volksschule Grieskirchen
Erstklässler ließen Luftballone steigen

GRIESKIRCHEN. Die Freude der Schüler der 1. Klassen der Volksschule Grieskirchen war groß, als in der letzten Schulwoche das Buchstabenfest stattfand. Der krönende Abschluss war der Luftballonstart. Dabei ließen alle Kinder ihre Namen und Adressen in die Luft steigen. Die Erstklässler warten gespannt auf Antwort – lesen können sie ja nun!

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Das Team der Bibliothek ist froh über den Erfolg | Foto: Bibliothek Altheim
4

Bibliothek Altheim
Bücherflohmarkt ein voller Erfolg

Das Team der Stadtbibliothek Altheim freut sich über das erfolgreiche Gelingen des traditionellen Bücherflohmarktes am 9. Juli und die eingenommenen Spenden in Höhe von 1240 Euro. ALTHEIM. Auch dieses Jahr konnte dank bestem Wetter der traditionelle Altheimer Bücherflohmarkt zu Ferienbeginn durchgeführt werden. Mit vollem Erfolg noch dazu. Das Team der Bibliothek freute sich über die vielen Besucher aus Altheim und den Nachbargemeinden. Für die 1.240 Euro freiwilligen Spenden, die eingenommen...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Ulrike Bodingbauer von der Stadtbibliothek Perg. Sechs Bände umfasst die Erfolgsserie "Die Duftapotheke" von Autorin Anna Ruhe, erschienen im Arena Verlag. Brigitte Blobel widmet sich in ihren Jugendromanen Themen, die Jugendlichen unter den Nägel brennen, wie z. B. Essstörungen, Selbstverletzung, Fremdenfeindlichkeit. Am Foto: "der rechte weg" (Verlag cjb) und "Jeansgröße 0" (Arena Verlag).
6

JugendRundschau
Stadtbibliothek Perg: Buchtipps für jugendliche Leser

Mit Fantasy-Romanen, spannenden Thrillern und bewegenden Jugendthemen in andere Welten abtauchen. PERG. Kinder im Volksschulalter sind zwar die wesentlich fleißigeren Leser, wie Ulrike Bodingbauer von der Stadtbibliothek Perg berichtet. Aber diejenigen, die ihre Leselust ins Jugendalter mitnehmen, verschlingen teilweise ganz schön dicke Schwarten. Die Kategorie "Jugendbuch" beginnt etwa bei den 10- bis 14-Jährigen. "In diesem Alter lesen sie vor allem Serien", sagt Bodingbauer. Die sogenannte...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Hauptsächlich lassen sich Mädchen für Bücher begeistern. | Foto: Heim/Fotolia
5

Buchtipps aus Ottensheim
Neue Abenteuer für junge Leseratten

Langeweile? Nein danke! Ein gutes Buch ist schon die halbe Miete für eine gelungene Ferienzeit. OTTENSHEIM. In den Ferien hat man viel Zeit zum Lesen. Wenn es nicht gerade Schulbücher für die bevorstehende Nachprüfung sind, gibt es viele Neuerscheinungen, die für kleine Bücherwürmer perfekt zur heißen Jahreszeit passen. Sigrid Linecker vom Kleinen Buchladen in Ottensheim weiß, was derzeit angesagt ist. "Bei Kindern und Jugendlichen sind Krimis und Liebesgeschichten am beliebtesten. Deutlich...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Die beiden Leseratten Nadine und Nico Koblbauer präsentieren im Buchladen Frick so manche Lieblingsbücher für Jugendliche. | Foto: Alfred Hofer
3

Buchhandlung Frick berät
Bestseller und Trends unter den Jugendbüchern

Die Beraterinnen der Buchhandlung Frick in Rohrbach-Berg geben Tipps, welche Jugendbücher gerade im Trend sind. BEZIRK ROHRBACH. Ob Science-Fiction, Fantasy, Romane, Krimis, Liebesgeschichten, Thriller oder einfach Unterhaltung – die Palette an unterschiedlichen Genres, gerade auch für Jugendliche, ist groß. Und dies nicht erst seit dem jährlichen Welttag des Buches. Die BezirksRundschau Rohrbach hat in der Buchhandlung Frick nach beliebten Büchern für Jugendliche gefragt. Cryptos und ShelterZu...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Survival für Einsteiger: Abenteuer, Outdooraktion, Überleben,... alles was man braucht ist in diesem Buch. Ab 8 Jahre.  | Foto: Höllbacher
9

Braunaus Jugendbuch-Tipps 2021
Von Liebe, Überleben und reichlich Detektivarbeit

Jeden Monat erscheinen hunderte Jugendbücher in Österreich. Da fällt es schwer, den Überblick zu behalten. Elisabeth Wallinger, von der Buchhandlung Lauf in Braunau, stellt sieben Bücher für junge Leser von acht bis 18 Jahre vor.  BRAUNAU. Mit einer ordentlichen Portion Liebe, einem spannenden Krimi, Detektivgeschichten zum Miträtseln und einem Wildnis-Survival-Buch starten wir 2021 in die Ferien. Elisabeth Wallinger, Buchexpertin in der Braunauer Buchhandlung Lauf, kennt die Trends. Sie stellt...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Katharina Dick ist seit Mai 2021 neue Leiterin der Riedauer Bücherei. | Foto: Gemeinde Riedau

Buchverleih
Frischer Wind für Riedaus Bücherei

Im Sommer 2021 wird die Bücherei der Marktgemeinde Riedau in das Erdgeschoss verlegt, damit das Angebot für Leser barrierefrei erreichbar ist. RIEDAU. Doch das ist nicht die einzige Veränderung in der Bücherei. Mit Katharina Dick übernahm mit Mai 2021 auch eine neue Leiterin. Auf dem Programm steht heuer zudem der Lesepass für Kinder bis 12 Jahre. Jedes Kind bekommt demnach von Juli bis September pro ausgeliehenes Buch einen Stempel in den Pass. Die fleißigsten Leser bekommen von der...

  • Schärding
  • David Ebner
Gemeinsame Freude über den neuen Lesestoff in der Stadtbücherei Braunau: Rudolf Bruckbauer (Laturo), Vizebürgermeister Florian Zagler, Sabine Dannerbauer und Martina Schäfer (Stadtbücherei), Gudrun Klappacher und Sebastian Zechmeister (Sparkasse) (v. l.). | Foto: Stadt Braunau

Stadtbücherei Braunau
40 neue Kinder- und Jugendbücher an Bibliothek gespendet

Nun gibt es 40 mehr Bücher für Kinder und Jugendliche in der Stadtbibliothek Braunau. Diese wurden von der Salzburger Sparkasse und Laturo Personalservice gespendet. BRAUNAU. Wie auch in den Vorjahren spendeten auch heuer die Salzburger Sparkasse und Laturo insgesamt 40 neue Bücher an die Stadtbücherei Braunau. Gerade für die Sommerferien ist jetzt besonders neuer Lesestoff für Kinder und Jugendliche vorhanden.  Die Bibliothek in dem ehemaligen Bürgerspital bietet eine große Auswahl an Romanen,...

  • Braunau
  • Daniela Haindl

Rotes Kreuz Linz stärkt Kinder für die Zukunft mit Gemeinsam Lesen und den ALPHA Lesecoaches

Rund eine Million Menschen in Österreich können heute nicht sinnerfassend lesen. Dabei ist die Fähigkeit zu lesen wohl eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine gute Bildung und für bessere Chancen im Leben. Kindern fällt das Lesen lernen schwerer, wenn dafür die Hilfe oder entsprechende Vorbilder fehlen. Die Nachteile ziehen sich bis ins Erwachsenenalter und bringen Risiken, wie ein geringeres Lebenseinkommen oder gar den Ausschluss vom sozialen und ökonomischen Leben mit sich. Das Rote...

  • Linz
  • Rotes Kreuz Linz-Stadt/Land

Rotes Kreuz Linz-Land stärkt Kinder für die Zukunft mit Gemeinsam Lesen und den ALPHA Lesecoaches

Rund eine Million Menschen in Österreich können heute nicht sinnerfassend lesen. Dabei ist die Fähigkeit zu lesen wohl eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine gute Bildung und für bessere Chancen im Leben. Kindern fällt das Lesen lernen schwerer, wenn dafür die Hilfe oder entsprechende Vorbilder fehlen. Die Nachteile ziehen sich bis ins Erwachsenenalter und bringen Risiken, wie ein geringeres Lebenseinkommen oder gar den Ausschluss vom sozialen und ökonomischen Leben mit sich. Das Rote...

  • Linz-Land
  • Rotes Kreuz Linz-Stadt/Land

Rotes Kreuz Linz stärkt Kinder für die Zukunft mit Gemeinsam Lesen und den ALPHA Lesecoaches

Rund eine Million Menschen in Österreich können heute nicht sinnerfassend lesen. Dabei ist die Fähigkeit zu lesen wohl eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine gute Bildung und für bessere Chancen im Leben. Kindern fällt das Lesen lernen schwerer, wenn dafür die Hilfe oder entsprechende Vorbilder fehlen. Die Nachteile ziehen sich bis ins Erwachsenenalter und bringen Risiken, wie ein geringeres Lebenseinkommen oder gar den Ausschluss vom sozialen und ökonomischen Leben mit sich. Das Rote...

  • Linz
  • Rotes Kreuz Linz-Stadt/Land
Die Schülerzeitschriften-Reihe von Buchklub und Jugendrotkreuz begleitet junge Leser durch ihre Pflichtschulzeit.  | Foto: ÖJRK/Markus Hechenberger

Jugenrotkreuz & Buchklub
„Gemeinsam Lesen“ soll junge Menschen fürs Lesen begeistern

Um Schüler stärker für das Lesen zu begeistern, entwickelten Jugendrotkreuz und Buchklub die „Gemeinsam-Lesen“-Zeitschriftenreihe. Der Reinerlös fließt in Programme an Schulen, um junge Menschen in ihren Lebenskompetenzen zu stärken. STEYR-LAND. Die coronabedingten Schulschließungen und der damit einhergehende Digitalisierungsschub verschärften Ungleichheiten in Bildungsfragen. „Sinnerfassend lesen, schreiben und rechnen zu können, ist der Schlüssel für mehr Chancengerechtigkeit und Teilhabe am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Kinderbuch-Autorin Carina Lendl aus Traun. | Foto: Lendl

Update – "Welche Farbe hat mein Tag"
Neuer Lesestoff aus Traun

Carina Lendl aus Traun lieferte mit dem Kinderkrimi "Welche Farbe hat mein Tag" ihr erstes Buch ab. TRAUN. Endlich Sommerferien! Für die zwölfjährige Paula beginnt die herrlichste Zeit. Dann gelingt es Papa Max auch noch, einen entflohenen Wellensittich namens Ufo einzufangen. Das Glück ist komplett. Doch plötzlich bricht das Unheil herein: Ufo überlebt nur knapp einen Mordanschlag und Paula wird verdächtigt, die Abstellkammer ihrer Tante angezündet zu haben. Wie soll Paula ihre Unschuld...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Vizepräsidentin Soroptimistinnen Ruth Hutterer, Christa Spiegelfeld – Leitung Bibliothek, Präsidentin  Soropt. Martina Schielin, Präsident Rotary Grieskirchen Helmut Feizlmayr. | Foto: Steinmaßl

Spende
Soroptimistinnen und Rotary Grieskirchen unterstützen Bibliothek

Mit einer Spende stellten sich die Grieskirchner Soroptimistinnen und Rotarier bei der örtlichen Bibliothek ein. Damit werden neue Medien angekauft. GRIESKIRCHEN. Die Soroptimistinnen und der Rotary Club Grieskirchen freuen sich, dass die Bibliothek „Lesefluss am Gries“ wieder ihre Türen wie gewohnt öffnen kann und helfen mit einem finanziellen Zuschuss beim Einkauf neuer Medien. Mit der Unterstützung wird der Erwerb von neuen aktuellen Themenpaketen finanziert, die sowohl Erwachsenen als auch...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
 Gerald Motz-Artner schreibt Liebevolles, Nachdenkliches, Berührendes, Inspirierendes – immer schöpfend aus dem Herzen und mit spitzem Federstrich. | Foto: Motz-Artner
2

Pfarrkirchner veröffentlichte erstes Buch
Texte mit Herz und Hirn

„Hirnpotenz plus Herzessenz“ heißt das erste Buch von Gerald Motz-Artner, welches im März erschienen ist. PFARRKIRCHEN. „In meinem Buch geht es um eine bunte Ansammlung von Texten, die mir aus unterschiedlichsten Anlässen und Situationen heraus in den Sinn kommen und vielerlei Lebensthemen behandeln. Ich schreibe Liebevolles, Nachdenkliches, Berührendes, Inspirierendes – immer schöpfend aus dem Herzen – mit spitzem Federstrich, gut durchzogen mit einer Nuance Gehirnwixerei, um auch für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Freitag den, 28. Juni 2024 ladet der Lesefluss am Gries zum großen Bücherflohmarkt! | Foto: BRS
  • 28. Juni 2024 um 09:00
  • Lesefluss am Gries
  • Grieskirchen

Bücherflohmarkt

GRIESKIRCHEN. Am Freitag den, 28. Juni 2024 ladet der Lesefluss am Gries zum großen Bücherflohmarkt! Diese Veranstaltung findet bei jedem Wetter von 9-16 Uhr direkt unter der Eingangsstiege zur Bibliothek statt. Es ist die Gelegenheit sich günstig mit genug Lesestoff für erholsame Ferien einzudecken.

Am Samstag den 29. Juni 2024 von 08:00 - 16:00 und am Sonntag den 30. Juni 2024 von 08:00 - 11:00 Uhr findet in der Pfarrbibliothek (Pfarrzentrum) Hartkirchen ein großer Bücherflohmarkt statt. | Foto: Pfarrbibliothek Hartkirchen
  • 29. Juni 2024 um 08:00
  • Pfarrbibliothek (Pfarrzentrum)
  • Hartkirchen

Großer Bücherflohmarkt in Hartkirchen

HARTKIRCHEN. Eine große Auswahl an Büchern, Zeitschriften, DVDs und CDs warten beim Bücherflohmarkt der Pfarrbibliothek Hartkirchen im Pfarrzentrum auf einen neuen Besitzer. Eine gute Gelegenheit für Jung und Alt sich günstig mit neuem Lesestoff einzudecken.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.