Lesen

Beiträge zum Thema Lesen

Hilde Kasinger enthüllt ihr Tagebuch aus den frühen 60igern bei einer Lesewanderung. | Foto: Kulturszene Burgkirchen

Kulturszene Burgkirchen
Einladung zur Lesewanderung mit "Geheimheft" aus den 60igern

Wenn Hilde Kasinger aus einem "Geheimheft" aus den frühen 60igern liest und zahlreiche Erinnerungen aus ihrer Kindheit erzählt, dann wird es interessant. Mit "Songs" aus eben der gleichen Zeit begleitet ist für musikalische Umrahmung gesorgt und gute Unterhaltung garantiert.  BURGKIRCHEN. Die Kulturszene Burgkirchen freut sich ganz besonders, die 1. Veranstaltung nach einer so langen Zwangspause anzeigen zu dürfen und präsentiert am Sonntag den 13. Juni eine Lesewanderung. "Ein Spaziergang...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Maria Einzenberger von der Bücherei Losenstein. | Foto: Bücherei Losenstein

Lesen
Buchtipp aus der Öffentlichen Bücherei Losenstein

Mitarbeiterin Celina Gsöllpointner empfiehlt "Die Vögel" von Tarjei Vesaas. LOSENSTEIN. Das Buch „Die Vögel“ erzählt von dem Sonderling und Taugenichts Mattis, der mit seiner Schwester Hege in der norwegischen Provinz in einer Hütte am See lebt. Hege führt den Haushalt und sorgt für beide, da Mattis in einer kindlichen inneren Welt lebt und sich seine Gedanken bei den einfachsten Arbeiten immerzu verheddern und er dabei ins Stocken kommt. „Beeindruckendes Buch“ Die Leute im nahegelegenen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Gertrude Neidhart | Foto: Bücherei Weyer

Lesen
Buchtipp aus der Bücherei der Marktgemeinde Weyer

Mitarbeiterin Gertrude Neidhart empfiehlt „Meine dunkle Vanessa“ WEYER. Die 15-jährige Vanessa, eine Einzelgängerin, kehrt nach den Sommerferien an ihre Internatsschule zurück. Nach dem Zerwürfnis mit ihrer Freundin Jenny wird Vanessa immer mehr Einzelgängerin. Anerkennung und Aufmerksamkeit erfährt sie vom schon etwas älteren Englischlehrer Jacob Strane, der ihr verschiedenste Bücher mitbringt, über die sie sich dann austauschen. Vanessa fühlt sich zum ersten Mal verstanden. Nach ersten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Schüler der ersten Klassen der Bilger-Breustedt-Mittelschule nahmen an spannendem Leseprojekt teil.  | Foto: Bettina Pichler

Bilger-Breustedt-Mittelschule
Eine Lesereise quer durch alle Bundesländer

Eine Lesereise durch alle Bundesländer unternahmen Schüler der Bilger-Breustedt-Mittelschule. TAUFKIRCHEN. Echte Reisen mit Koffer sind derzeit rar – doch mit einer spannenden Geschichte geht zumindest die Fantasie auf Abenteuerreise. Daher nahmen die ersten Klassen der Bilger-Breustedt-Mittelschule am "Book.Traveller" teil – ein Leseprojekt der Buch.Zeit Wels, das auf eine spannende Reise quer durch alle Bundesländer einlädt. Gelesen wurden Sagen, Kochrezepte, Bücher österreichischer Autoren,...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Foto: Dirima/Fotolia

23. April 2021
Volkshilfe-Aktion zum Tag des Buches

Wer am Welttag des Buches zwei Bücher bei der Volkshilfe OÖ kauft, erhält das dritte gratis dazu.  WELS. WELS-LAND. Ein Angebot für Leseratten: Im Zusammenhang mit dem Welttag des Buches am Freitag, 23. April, beteiligt sich die Volkshilfe Oberösterreich mit einem besonderen Angebot. So gibt es in ihren Shops oder auf der Website bei einem Kauf von zwei Büchern ein drittes (das günstigere der drei) gratis dazu.  Hintergrund zum Welttag des BuchesSeit 1995 ist der Welttag des Buches (23. April)...

  • Wels & Wels Land
  • Lehrredaktion OÖ
Das Buch "K – Kaltenbrunner" ist derzeit auf Amazon erhältlich. Autor Heinz Bauer alias Arthur Birago hofft, das Werk demnächst auch in einem Verlag veröffentlichen zu können. | Foto: Arthur Birago
2

Buchtipp
"K – Kaltenbrunner"

Der Grieskirchner Autor Arthur Birago veröffentlichte kürzlich sein drittes Buch: In seinem neuen Werk widmet er sich dem NS-Kriegsverbrecher Ernst Kaltenbrunner. GRIESKIRCHEN (jmi). Mit dem Nationalsozialismus setzt sich der Grieskirchner Heinz Bauer, der unter dem Namen Arthur Birago veröffentlicht, seit längerer Zeit auseinander. 2019 erschienen seine beiden Bücher "Der Verlust der Schwerkraft" und "Die Braune Zeit". Während der Recherchen zu diesen beiden Werken stieß er im Landesarchiv...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Für Kinder ab 8 Jahren gibt es eine Reihe spannender Bücher: Bibliothekarin Sabine Dannerbauer empfiehlt "Lotta-Leben", "Die Schule der magischen Tiere", "Conny" oder für die älteren Kids "Animox".  | Foto: Höllbacher
10

Internationaler Kinderbuchtag 2021
Lesetipps aus der Braunauer Stadtbücherei

Jedes Jahr am Kinderbuchtag soll Kindern und Jugendlichen gezeigt werden, wie schön Lesen sein kann. Da machen wir doch gerne mit und holen uns Lesetipps aus der Stadtbücherei Braunau.  BRAUNAU. Bücher begeistern die allermeisten Kinder und Jugendliche. Und weil es nie genug Lesestoff geben kann, sind die Büchereien im Bezirk Braunau – Coronakrisen mal ausgenommen – stets gut besucht. "Von unseren 15.100 Titeln in der Stadtbücherei sind 4.300 Kinder- und Jugendbücher", berichtet Sabine...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Gedanken lesen mit EEG-Kappe? | Foto: g.tec medical engineering Austria
8

Die Medizin der Zukunft
Impfen ohne Nadeln und Gedanken lesen

Spannende Projekte von Wissenschaftlern der Kepler-Uni Linz. OÖ. Das kurze Unbehagen bevor der Arzt zusticht, die Tränen bei Kindern: Wissenschaftler arbeiten daran, dass sich dank Mikronadeln niemand mehr vor Impfungen fürchten muss. Mikronadeln sind bereits im Einsatz, etwa in der Narbenbehandlung. Auf einem Impf-Pflaster angebracht, kann man mit den winzigen Injektionsnadeln so wenig falsch machen, dass man sie Patienten einfach in der Apotheke in die Hand drücken könnte. Das Problem: Wie...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Auf eine Zeitreise durchs Innviertel der 1950er-Jahre nimmt das Heimatbuch "D'Innvierler Roas" mit.  | Foto: Höllbacher
5

"D'Innviertler Roas" ist zurück
Die 628 Seiten des Innviertels

Auf eine Zeitreise durchs Innviertel der 1950er-Jahre lädt das lange vergriffene Heimatbuch "D'Innvierler Roas" ein. Der Munderfinger Innsalz-Verlag hat das 628-Seiten-Werk neu aufgelegt. INNVIERTEL. "Auf da Roas durchs wunderschöne, an Fruchtbarkeit so reich gesegnete alte Innviertel kann der Wanderer nicht mehr müde werden, all die Pracht und Schönheit dieses Fleckens Erde in sich aufzunehmen", schwärmen Otto Maier und Georg Feichtenschlager im Buch "D'Innviertler Roas" 1952. Nun wurde das...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Kulturreferentin Dagmar Fetz-Lugmayr | Foto: Macheiner

Kremsmünster
Autorinnen und Autoren gesucht

Bücher aus Kremsmünster sind immer wieder im österreichischen Buchmarkt, in Buchhandlungen, Bibliotheken, vor allem aber in vielen Wohnzimmern zu finden. KREMSÜNSTER. Die Bücher machen Freude, laden zum Naturerlebnis ein oder schenken eine kleine Auszeit vom Alltag. Ob Kinderbuch, Ratgeber, Sachbuch, Geschichtliches und Sagenhaftes, kreative Menschen aus Kremsmünster wissen Vieles zu erzählen. Sie finden Worte und Verlage, um ihre Ideen zwischen zwei Buchdeckeln zu packen und Gedanken auf die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Durchschnittlich schauen wir Österreicher rund dreieinhalb Stunden pro Tag fern. | Foto: Foto: Fotolia/Günter Menzl
2

Psychologin klärt auf
Fernseh- und Streamingzeit bewusst begrenzen

Corona ist für viele Menschen ein zusätzlicher Stressfaktor. Kein Wunder,dass man nach einem anstrengenden Tag vor dem Fernseher relaxen will. Wie ungesund zu viel davon ist, haben Untersuchungen gezeigt. BEZIRK ROHRBACH. Durchschnittlich schauen wir Österreicher rund dreieinhalb Stunden pro Tag auf die Mattscheibe. Betrachtet man nur die über 14-Jährigen, sind es sogar vier Stunden täglich. Auf ein Jahr gerechnet sind das knapp 1.500 Stunden oder 60 Tage bzw. zwei Monate. Auch angesichts...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Das Buch "Impulse & Motive" von Johann Großruck ist im  Marchtrenker Quadrans-Verlag erschienen. | Foto: Großruck/Quadrans

Buchtipp
"Impulse & Motive" will Orientierungshilfe bieten

Autor Johann Großruck sammelte motivierende Radiopredigten für sein neues Buch "Impulse & Motive".  GRIESKIRCHEN.  Seit nahezu vier Jahrzehnten leitet Johann Großruck die Übertragungen von gut 400 ORF-Radiogottesdiensten quer durch die christlichen Konfessionen aus OÖ. Er wollte die vielen wertvollen Predigtgedanken nicht einfach im Äther verhallen lassen. Herausgekommen ist das Buch "Impulse & Motive". 40 Prediger und Predigerinnen sind seiner Einladung gefolgt und haben insgesamt 100...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: Lions Club Gmunden/Schirl
2

Angebot wird gut angenommen
Lions-Bücherlounge sind eine wahre Lockdown-Hilfe

GMUNDEN. „Gott sei Dank gibt es die Lions-Bücherlounge, da kann ich mir auch im Lockdown Bücher holen“, meint eine Dame. „Wir sind echte Leseratten und fahren deshalb von Seewalchen in den SEP nach Gmunden einkaufen, da wir dann auch in der Bücherlounge stöbern können. Und wir finden immer etwas!“ sagt ein Ehepaar. „Ich habe nicht so viel Geld. Aber hier habe ich für meine Kinder Bücher als Weihnachtsgeschenk gefunden“ All diese Sätze bekommt Karl Schirl zu hören, wenn er für den Lionsclub...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Das Strategiespiel "Azul" wurde bereits zum Spiel des Jahres 2018 gewählt. | Foto: Spiegelfeld
2

Familienzeit
Buch- und Spieltipps für lustige Novemberabende

Wer am Abend nicht nur vor der Glotze oder Netflix hängen möchte, greift zu Krimi und Spielen. Die Bibliothek Grieskirchen hat dafür die passenden Tipps bereit. GRIESKIRCHEN. Die Ausgangseinschränkungen von 20 bis 6 Uhr gelten vorerst bis Ende November. Gute Nachricht: Die Bibliotheken sind geöffnet und versorgen mit dem richtigen Lesestoff. Wie etwa in der Bücherei Lesefluss am Gries: "Wir halten alle Hygieneregeln sehr streng ein, Maskenpflicht und Abstand ist ein Muss. Alle zurückgegebenen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Spannung pur und eine Verwicklung verschiedener Handlungsfäden bietet der skandinavische Krimi "Glasflügel".  | Foto: Brigitte Heltschl
7

Buchtipps
Herbstzeit ist Buchzeit

Die herbstliche Jahreszeit bietet die perfekte Gelegenheit, sich einem guten Buch zu widmen. BEZIRKE. Brigitte Heltschl von der Gemeindebücherei Aistersheim kennt die perfekte Lektüre für jeden Geschmack und hat der Bezirksrundschau die idealen Buchempfehlungen für graue Tage verraten.  "Die Fotografin" von Petra Durst-Benning ist ein Roman der Spannung Unterhaltung, Information und Leidenschaft in vier Bänden bietet. Die Protagonistin Mimi Reventlow war schon immer anders als die Frauen ihrer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Pramendorfer
Wer ein Lesevergnügen für gemütliche Stunden daheim sucht, wird in der Buchhandlung Schachinger sicher fündig. | Foto: Buchhandlung Schachinger
2

Buchtipps
In diesen Büchern lohnt es sich zu schmökern

Ein Überblick über neu erschienene Werke, die einen verregneten Tag in eine gemütliche Auszeit verwandeln. BEZIRK (mma). Herbstzeit ist Lesezeit. Doch was sind die neuesten Buchtrends? Vom Krimi mit Sprachwitz über vegetarische Leckerbissen bis hin zu einem politischen Blick nach Amerika. Egal ob für kleine oder bereits ausgewachsene Bücherwürmer – es ist für jeden Geschmack etwas dabei. Liebesg'schicht in Italien Eine historisch romantische Fiktion in den 40er Jahren zeichnet sich in "Ich...

  • Schärding
  • Marlene Mayböck
Cordelio Malavasi von der Buchhandlung Friedhuber in Wels präsentiert aktuelle Buchtipps. | Foto: Brs
6

Literatur
Buchtipps für den Leseherbst

Romane, Thriller und herzerwärmende Kinderbücher: Buchhändler Cordelio Malavasi gibt Tipps für den Herbst. WELS, WELS-LAND. Wenn es draußen wieder kälter wird, wird das Lesen wieder zur Lieblingsbeschäftigung von vielen Bücherfans. Cordelio Malavasi von der Buchhandlung Friedhuber in Wels weiß, welche Werke diesen Herbst besonders interessant sind. Bei dem Bücher-Mix mit spannenden Thrillern, packenden Romanen und herzigen Kinderbüchern werden sowohl junge Leseratten als auch ältere...

  • Wels & Wels Land
  • Matthias Staudinger
Drei Buchhändlerinnen der Buchhandlung Frick: Susanne Rothberger, Johanna Koblbauer und Sabine Katzinger (vl.) | Foto: Alfred Hofer
13

Rohrbach-Berg
Buchtipps für jedes Alter und jeden Geschmack

Zahlreiche Bücher können die Freude am Lesen fördern und die Lesekompetenz unterstützen. Wir haben uns in der Buchhandlung Frick in Rohrbach-Berg umgehört und Tipps für alle Altersgruppen und aus verschiedenen Genres für Sie. ROHRBACH-BERG (alho). Von 14. bis 18. Oktober findet die Frankfurter Buchmesse statt. Diesmal präsentiert sich die größte Buchmesse der Welt corona-bedingt in einem etwas anderen Erscheinungsbild. Heuer gibt es keine Stände in Messehallen, dafür ein großes Liveprogramm in...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Seit 35 Jahren Buchhändlerin aus Leidenschaft: Susanne Koch.  | Foto: Susanne Koch
1 2

Buchhandlung Kochlibri
Herbstzeit ist Lesezeit

Die Temperaturen werden kühler, die Tage kürzer. Was gibt es Schöneres in der kalten Jahreszeit, als es sich zu Hause mit einem guten Buch gemütlich zu machen? Susanne Koch, Inhaberin der Buchhandlung Kochlibri hat Lesetipps für Herbst und Winter. GMUNDEN. Bei Susanne Koch finden Leseratten ein buntes Bücherpotpourri. Von gehobener Belletristik, den einen oder anderen Bestseller, die „schrägsten" Bilderbücher der Stadt, qualitätsvolle Kinder- und Jugendliteratur, Exotisches, Österreichisches,...

  • Salzkammergut
  • Martina Winkler
In Neuhaus am Inn wurde vor einigen Tagen ein Lesegarten mit Bücherschrank eingeweiht. | Foto: Kunde
2

In Neuhaus gibt jetzt einen Lesegarten

Kurz hinter der alten Innbrücke in Neuhaus am Inn wurde ein Lesegarten eröffnet – genau ein solcher soll auch nächstes Jahr in Schärding entstehen.  NEUHAUS. Dort stehen nun im Freien ein offener Bücherschrank sowie einige Liegen. Die Idee dahinter: Menschen sollen unter freiem Himmel in einem Buch schmökern können. Natur und Kultur können zeitgleich genossen werden. Wer will, kann sich ein Buch auch mit nach Hause nehmen und dort fertig lesen. Wer ein Buch entnimmt, sollte jedoch dafür ein...

  • Schärding
  • Judith Kunde
1 3

Luftballonstart in Pischelsdorf
Abschluss der Ferienleseaktion der Pfarrbücherei

Fast "99 Luftballons" waren es, die am Sonntag, 13. September, in Pischelsdorf in den Himmel stiegen. Die jungen Leserinnen und Leser schickten ihre Ballons mit vielen guten Wünschen los und jeder hofft nun, dass seiner am weitesten fliegt.  Viele Kinder trafen sich am allerletzten Tag der Sommerferien vor dem Pfarrheim zum Abschluss der Bücherwurmaktion. Das Fest wurde heuer im Freien und viel Abstand zueinander gestaltet. Auf einen ganzen lustigen Nachmittag voller Kinderprogramm wurde mit...

  • Braunau
  • Sabine Vitzthum
Regina Sulek ist eine von landesweit mehr als 400 Alpha-Lesecoaches. | Foto: OÖRK/Affenzeller

Rotes Kreuz OÖ
Am 8. September ist Welttag der Alphabetisierung

Am 8. September ist Welttag der Alphabetisierung. Das Rote Kreuz Oberösterreich weist daher darauf hin, dass jedes Kind ein Recht auf bestmögliche Bildung hat. Die Organisation bietet selbst Bildungsinitiativen wie Alpha. Meine Chance oder Gemeinsam Lesen an. OÖ. Seit der Corona-Pandemie beeinflusst digitales Lernen den Schulalltag stärker als je zuvor. Dieser technische Fortschritt könnte die Bildungsungleichheit weiter öffnen, befürchten Experten nun. Bereits zum jetzigen Zeitpunkt können...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Das Rote Kreuz Kirchdorf sucht freiwillige Mitarbeiter als ALPHA-Lesecoaches | Foto: OÖRK / Hlupic

ALPHA Leseförderung
Werden Sie jetzt Lesecoach

Das Rote Kreuz Kirchdorf sucht freiwillige Mitarbeiter als ALPHA-Lesecoaches. Wenn Sie gerne Kinder für das Lesen begeistern und sinnerfassendes Lesen fördern möchten, dann ist dies genau das Richtige für Sie. BEZIRK KIRCHDORF (sta). Lesen hilft, die Welt zu verstehen, bildet, fördert die Kreativität und ist zentraler Faktor in der geistigen Entwicklung. Mit der Bildungsinitiative ALPHA. MEINE CHANCE. unterstütz das Rote Kreuz Kinder mit Leseschwächen, um ihnen die Türen für eine bessere...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Marie Heinzl aus Altschwendt hat während ihrer Volksschulzeit 2.031 Bücher gelesen. | Foto: Foto: VS Altschwendt

Rekordverdächtig
Altschwendter Schülerin liest über 2000 Bücher

Das Lesen hat es Marie Heinzl aus Altschwendt angetan. Die 10-jährige Volksschülerin lebt ihr Hobby mit besonderer Hingabe aus. ALTSCHWENDT (ebd). Mit rekordverdächtigen 728 Büchern, die die Schülerin im vergangenen Schuljahr gelesen hat, erreichte sie mit dem Beantworten von Kontrollfragen über den Inhalt der Bücher auf der Online-Leselernplattform „Antolin“ den Spitzenwert von 24.000 Punkten. "Das Leseförderprogramm Antolin für Kinder von der 1. bis zur 10. Klasse ist kein Wettbewerb, doch...

  • Schärding
  • David Ebner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am Freitag den, 28. Juni 2024 ladet der Lesefluss am Gries zum großen Bücherflohmarkt! | Foto: BRS
  • 28. Juni 2024 um 09:00
  • Lesefluss am Gries
  • Grieskirchen

Bücherflohmarkt

GRIESKIRCHEN. Am Freitag den, 28. Juni 2024 ladet der Lesefluss am Gries zum großen Bücherflohmarkt! Diese Veranstaltung findet bei jedem Wetter von 9-16 Uhr direkt unter der Eingangsstiege zur Bibliothek statt. Es ist die Gelegenheit sich günstig mit genug Lesestoff für erholsame Ferien einzudecken.

Am Samstag den 29. Juni 2024 von 08:00 - 16:00 und am Sonntag den 30. Juni 2024 von 08:00 - 11:00 Uhr findet in der Pfarrbibliothek (Pfarrzentrum) Hartkirchen ein großer Bücherflohmarkt statt. | Foto: Pfarrbibliothek Hartkirchen
  • 29. Juni 2024 um 08:00
  • Pfarrbibliothek (Pfarrzentrum)
  • Hartkirchen

Großer Bücherflohmarkt in Hartkirchen

HARTKIRCHEN. Eine große Auswahl an Büchern, Zeitschriften, DVDs und CDs warten beim Bücherflohmarkt der Pfarrbibliothek Hartkirchen im Pfarrzentrum auf einen neuen Besitzer. Eine gute Gelegenheit für Jung und Alt sich günstig mit neuem Lesestoff einzudecken.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.