Leseratten

Beiträge zum Thema Leseratten

Das Projekt „Gemeinsame Lesezeit“ soll Kindern den Kontakt zu altersgerechter Literatur einfach ermöglichen.  | Foto: BVÖ/Lukas Beck

in der Stadtbücherei
Gemeinsame Lesezeit als wichtiges Projektziel

Die Stadtbücherei lädt in Zusammenarbeit mit dem Hilfswerk St. Pölten zur „Gemeinsamen Lesezeit“ ein. ST. PÖLTEN. Bei diesem neuen Angebot - speziell für Kinder im Kindergarten- und Volksschulalter - lesen ehrenamtliche Lesepatinnen und Lesepaten des Hilfswerks in der Stadtbücherei St. Pölten altersgerechte Literatur für und mit den Kindern. Das Lese-Abenteuer für die Kleinen endet aber nicht bloß mit dem Hören und Erleben der umfangreichen Geschichtensammlung für jedes Alter. Spielerisch wird...

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Das Team der Bibliothek ist froh über den Erfolg | Foto: Bibliothek Altheim
4

Bibliothek Altheim
Bücherflohmarkt ein voller Erfolg

Das Team der Stadtbibliothek Altheim freut sich über das erfolgreiche Gelingen des traditionellen Bücherflohmarktes am 9. Juli und die eingenommenen Spenden in Höhe von 1240 Euro. ALTHEIM. Auch dieses Jahr konnte dank bestem Wetter der traditionelle Altheimer Bücherflohmarkt zu Ferienbeginn durchgeführt werden. Mit vollem Erfolg noch dazu. Das Team der Bibliothek freute sich über die vielen Besucher aus Altheim und den Nachbargemeinden. Für die 1.240 Euro freiwilligen Spenden, die eingenommen...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Leseratten kommen beim Bücherbasar in Weiz voll auf ihre Kosten. | Foto: Hofmüller

Bücherbasar
Seit 30 Jahren gibt es die Stadtbücherei Weiz

Die Stadtbücherei feiert dieses Jahr ihr 30 jähriges Jubiläum. Deshalb gibt es vom 16.-30 Juli. im Weberhaus (Galerie) einen großen Bücherbasar. Über 5.000 Medien um je 50 Cent stehen dabei für alle Interessierten zur Auswahl. Von Bücher, Hörbücher, DVD's bis hin zu CD's gibt es für jeden Geschmack das richtige zu finden. Die Stadtbücherei hat zu den allgemeinen Öffnungszeiten geöffnet. Frau Mag. Iris Thosold und Ihr gesamtes Team würden sich freuen, sie demnächst begrüßen zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Ab nächster Woche nimmt die Stadtbücherei am Minoritenplatz in Wolfsberg wieder Betrieb auf.  | Foto: Stadtgemeinde Wolfsberg

Wolfsberg
Stadtbücherei öffnet ihre Pforten

Rückkehr zur Normalität: Ab Montag stehen die Türen der Stadtbücherei Wolfsberg wieder offen.  WOLFSBERG. In der Wolfsberger Stadtbücherei herrscht ab Montag, den 18. Mai 2020, wieder Betrieb. Vorerst ist jedoch nur die Ausleihe und Rückgabe von Büchern möglich, das Verweilen beziehungsweise der längere Aufenthalt in den Lese-Ecken ist nicht gestattet. Es muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden und der Sicherheitsabstand ist einzuhalten.  Rückgabefrist verlängertDie Rückgabefrist für derzeit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Die entliehenen Bücher aus der Stadtbibliothek werden mit Mundschutz zurückgegeben. | Foto: sm

Medienrückgabe
Stadtbibliothek öffnet wieder ihre Pforten

Die gute Nachricht des Tages: am 18. Mai öffnet wieder die Stadtbibliothek in Lehen.  SALZBURG. Freude bei allen Leseratten, endlich öffnet die Stadtbibliothek, wenn auch in eingeschränkter Form. So wird der Aufenthalt in Lesezonen oder an den Arbeitsplätzen untersagt. Alle Menschen, die sich in der Bibliothek aufhalten, müssen einen mitgebrachten Mund-Nasen-Schutz tragen. Ab Montag, 18. Mai kann man so die entliehenen Medien in der Bücherei zurückgeben. Es wird jedoch empfohlen die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
13

7.000 Bücher in gut 4 Jahren

Die Familie Schwaiger aus Diersbach sind die unumstrittenen Lesekönige der Stadtbücherei Schärding DIERSBACH (raa). Andere Kids hängen ständig vor der Glotze rum, spielen am Computer oder chatten mit dem Sitznachbarn. Nicht so die Kinder von Andrea und Gerhard Schwaiger aus Diersbach. Sie zieht es einmal die Woche mit ihrer Mutter in die Stadtbücherei Schärding, um wieder Nachschub für die Woche zu holen. "Im Schnitt sind das gut 25 Bücher die Woche, manchmal mehr", so Andrea Schwaiger, die...

  • Schärding
  • Rainer Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.