Lesevergnügen

Beiträge zum Thema Lesevergnügen

Acht Bücher aus acht Schutzgebieten im Grenzgebiet Tirol, Vinschgau, Engadin: Ein Projekt des Arbeitskreises Natura Raetica im Rahmen vom „Berge lesen Festival 2021". | Foto: Totschnig
2

Dreiländerregion
Eine literarische Reise durch die Terra Raetica

BEZIRK LANDECK, IMST. Ein Projekt des grenzüberschreitenden Arbeitskreises Natura Raetica im Rahmen vom „Berge lesen Festival 2021“ hat literarische Schmankerln aus acht Schutzgebieten aus dem Dreiländereck Landeck/Imst-Vinschgau-Unterengadin ausgesucht. EU-gefördertes Interreg-Projekt Acht Bücher aus acht Schutzgebieten im Grenzgebiet Tirol, Vinschgau, Engadin - zusammengefasst zu einem abwechslungsreichen, spannenden, besinnlichen Lesevergnügen quer durch die Region. Das bietet das Projekt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Überzeugten sich selbst vom neuen Bücherbus: Vizebürgermeister Bernhard Auinger und der Leiter der Stadtbibliothek, Helmut Windinger.  | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
2

Mobiles Lesevergnügen
Der neue Bücherbus rollt durch die Stadt Salzburg

Mobilen Lesespaß bietet der moderne Bücherbus, der mit 5.000 Büchern gefüllt ist und quer durch die Stadt Salzburg rollen wird. SALZBURG. Mit seinen 13 Metern Länge ist der neue Bücherbus im Stadtgebiet künftig kaum zu übersehen. Ab dem 22. Juni soll die rollende Bibliothek wieder quer durch alle Stadtteile kurven und die Salzburger mit Lesestoff versorgen. Hergestellt wurde das Spezialfahrzeug in Finnland, der Kaufpreis beträgt 440.000 Euro.  Bücherbus soll am Wochenende unterwegs sein „Als...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Von links: Johann Zwittlinger und Beverley Allen-Stingeder vom Kulturausschuss mit Erich Arnezeder, Wirtschaftshof Puchenau | Foto: Allen-Stingeder
2

"Buchenau" verspricht Lesevergnügen in Puchenau

Ab sofort bietet der Kulturausschuss der Gemeinde Puchenau den Bewohnern Lesevergnügen übers Jahr auf dem Marktplatz. PUCHENAU. "Wir haben eine Telefonzelle in eine Bücherzelle, genannt 'Buchenau', umgewandelt", informiert die Obfrau des Kulturausschusses der Gemeinde Puchenau Beverley Allen-Stingeder. Jeder kann sich von der "Buchenau" ein Buch ausborgen und eines bringen, dabei reicht die Auswahl von Kinderbüchern bis zu Fachbüchern. Der Kulturausschuss freut sich, wenn die Bücherzelle von...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.