Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

©Kristina Brandstetter Fotografie, Braumüller Verlag

Lesung mit Alva Sokopp

Die gebürtige Sierningerin Alva Sokopp liest am Freitag, 19.1.2018 um 19:45 Uhr im Pfarrheim Fokus aus ihrem aktuellen Buch mit Bezug zu Sierning: "Gut gekühlt ist fast geerbt" - Immer Ärger mit der toten Schwiegermutter. Eine witzige und spannende Geschichte über die Skurrilitäten des Lebens und die Freundschaft zweier älterer Damen. Alva Sokopp (geb. Binder) lebt seit 20 Jahren in Wien. Ausbildung zur Sonder- und Heil­pädagogin und nach dem Studium Arbeit mit psychisch kranken Erwach­senen....

  • Steyr & Steyr Land
  • Monika Lumplecker
Foto: Panthermedia/yulan

Lesung im geschichtlichen Museum in St. Valentin

ST. VALENTIN. Am Freitag, 26. Jänner, um 19 Uhr, findet im geschichtilchen Museum in St. Valentin eine Lesung der Schreibgruppe Textradium unter dem Motto "Ohrenschmaus mit Nebenwirkung" statt. Im Anschluss stellt Eva Wagner ihr Buch "Herzlich erdig" vor. Wann: 26.01.2018 19:00:00 Wo: Geschichtliches Museum, Sankt Valentin auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Foto: Paneum

Buchpräsentation im Paneum Asten

ASTEN. Am Mittwoch, 6. Dezember, ab 16.30 Uhr wird im Paneum das Bilderbuch „Die versunkene Stadt“ von Elisabeth Sefcik-Arnreiter mit Illustrationen von Christine Schwab vorgestellt. Der Verleger und Maler Wolfgang Maxlmoser liest am Nikolausabend aus dem Buch „Die versunkene Stadt“, das im „Verlag am Rande“ erscheint. Die Geschichte: „Ein armer Knabe kommt von weit her in eine prächtige Stadt. Wer weiß, woher? Nur der Knabe selbst weiß es, wir wissen es nicht. Seine Wege in dieser Geschichte...

  • Enns
  • Katharina Mader

Buchpräsentation: Herr Groll und die Stromschnellen des Tiber

Ort: Melicharstraße 8, Linz Eine Veranstaltung von Stadtwerkstatt und LIBIB Herr Groll, der rollstuhlfahrende Detektiv aus der Wiener Vorstadt, ermittelt mit seinem Freund, dem „Dozenten“, in Rom. Markus, ein Zögling des Malteserordens, ist verschollen. Der Dozent hingegen will eine polnische Historikerin bei der Suche nach einer ominösen Koranausgabe aus der Frühzeit des Islam unterstützen. In einem Weingut der Malteser findet Groll den väterlichen Freund des Novizen erdrosselt vor. Die...

  • Linz
  • Kulturvereinigung Stadtwerkstatt
Paulus Hochgatterer, Psychiater und Schriftsteller. | Foto: Corn

Literaturfabrik im Museum Arbeitswelt

Hochgatterer liest in Steyr STEYR. „Der Tag, an dem Mein Großvater ein Held war“ ist der Titel, der berührenden Geschichte über Angst, Sehnsucht und Alltag im Krieg, die für den Österreichischen Buchpreis 2017 nominiert war. Paulus Hochgatterer wird daraus am Mittwoch, 6. Dezember, um 19 Uhr im Museum Arbeitswelt Steyr lesen. Hochgatterer, geboren 1961 in Amstetten, lebt als Schriftsteller und Kinderpsychiater in Wien. In seinem neuesten Werk beschreibt er die Geschehnisse auf einem Bauernhof...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic

Hohensinner präsentiert neusten Enns-Krimi

ENNS. Harald Hohensinner lädt am Freitag, 1. Dezember, zur Buchpräsentation seines Enns-Krimis "Römerfund" ein. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr und findet im Auerspergsaal des Schlosses Ennsegg statt. Im kommenden Jahr wird bei der Landesausstellung das neu renovierte Römermuseum im Mittelpunkt stehen. In dem Kriminalroman "Römerfund" ist es ebenfalls das Museum und sein Direktor, welche im Fokus dieser spannenden Geschichte stehen. Ab Dezember kann das Buch im Bürgerservice der...

  • Enns
  • Katharina Mader

Buchpräsentation Ronja von Rönne: Heute ist leider schlecht

Zwei oder drei Dinge, die ich von ihr weiß: Ein gutes Buch braucht... nichts. Es hat ja schon alles. Ein gute Autorin braucht... jemanden an ihrer Seite, der ihr ständig sagt, dass sie gut ist. Alternativ: aufrichtiges Selbstbewusstsein. Ein guter Tag braucht... wenig. Zum Beispiel keinen Wecker, keine Arbeit, und keine Verpflichtungen. Gerade im Februar 2017 erschien ihr zweites Buch "Heute ist leider schlecht", eine Sammlung ihrer besten Kolumnen und neuer Texte im Fischer Verlag. Wann:...

  • Linz
  • Kulturvereinigung Stadtwerkstatt
Karin Rosenberger, Marion Schörkl und Karin Bresenhuber laden zur Lesung ein (v.li.)

Perlino - Lesung mit Marion Schörkl

Marion Schörkl lädt am Donnerstag, 14. Dezember, um 16 Uhr zur Buchpräsentation und Lesung ein. SIERNING/NEUZEUG: An den Abenteuern von Perlino, dem Glühwürmchen lässt uns Marion Schörkl bei Ihrer Lesung in Neuzeug teilhaben. "Perlino ist ein Buch für sehr jung, noch jung und sehr alt", so die Autorin. PERLINO... ...ist ein junger Leuchtkäfer. Auf dem Weg zur Chorprobe wird er bei einem stürmischen Frühlingsgewitter vom Wind entführt und landet auf einer fremden Wiese, weit von seinem Zuhause....

  • Steyr & Steyr Land
  • Petra Poxrucker
Christine Schmidthaler präsentiert ihr Buch am 19. November in Laussa. | Foto: Manfred Reithner

Christine Schmidthaler stellt Adventbuch „Mach auf dei Herz“ vor

Am Sonntag, 19. November, lädt Schmidthaler um 19 Uhr zur Buchpräsentation und Lesung ins Laussinger Pfarrheim ein. LAUSSA. Zum Nachdenken will Christine Schmidthaler aus Laussa mit ihrem Adventbuch „Mach auf dei Herz – Gschichtn und Gedaunkn fian Advent“ anregen. Gerade Weihnachten ist eine ganz besondere Zeit. Draußen wird's bald finster, drinnen brennen Kerzen. Schmidthaler will mit den Geschichten und Gedanken in diesem Buch zum Nachdenken und Schmunzeln anregen. Gleichzeitig lassen sie den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Foto: Bibliothek Traun

Elmar Schenkel: Mein Jahr hinter den Wäldern

TRAUN (red). Die Bibliothek Traun lädt am Dienstag, 3. Oktober 2017  – 19 Uhr – zur Buchpräsentation & Lesung mit Elmar Schenkel. In dem Buch „Mein Jahr hinter den Wäldern“ geht es um Elmar Schenkels Zeit in Katzendorf, Siebenbürgen und Rumänien. Begegnungen mit Dorfbewohnern und anderen Rumänen/Ungarn/Roma. Geschichten aus der Vergangenheit, die ihm zugetragen wurden, eine Erinnerung an die Siebenbürger Sachsen, von denen nur noch zwei in Katzendorf leben. Wann: 03.10.2017 19:00:00 Wo:...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Mechthild Amstler bei einer Lesung in der Stadtbücherei Braunau im Jahr 2014. | Foto: Stadtamt Braunau
2

Ein Ratgeber für die besten Jahre

Aus ihrem neuen Buch „Ohne Weh und Ach von 65 bis ...“ liest Mechthild Amstler am Mittwoch, dem 11. Oktober. Die Lesung findet um 16 Uhr in der Stadtbücherei Braunau statt. Der Eintritt ist frei. Die Braunauerin möchte Menschen der Generation 65+ Mut machen, sich nicht einschränken zu lassen und sich selbst zu verwirklichen. Gerade im „reiferen“ Alter verfügt man meist über ausreichend Zeit und Lebenserfahrung – die beste Zeit also, seine Träume und Wünsche zu leben. Bereits vor einigen Jahren...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
3

TALKING BACK - BUCHVORSTELLUNG & GESPRÄCH

Seit Jahrhunderten leben Schwarze Menschen in Österreich - auch wenn ihre Geschichten bislang verborgen geblieben sind und sie als Bürger_innen nach wie vor alltäglicher Diskriminerung und Ausgrenzung ausgesetzt sind. CLAUDIA UNTERWEGER (Historikerin, Journalistin, FM4 Moderatorin) zeigt in ihrem Buch, wie sich koloniale Darstellungen bis in die Gegenwart gewaltvoll auswirken und analysiert Strategien, mit denen Schwarze Menschen in Österreich selbstbestimmt Gegengeschichte schreiben. Wann:...

  • Wels & Wels Land
  • Harald Schermann
Foto: Andreas Porstner

Heidi König-Porstner liest aus: "Nichts Freieres gibt es auf Erden"

NEUZEUG. Sor Juana Inés de la Cruz ( 1648/51? – 1695) gilt als bedeutendste Dichterin des mexikanischen Barock. Ihre Spottverse auf die sexuelle Doppelmoral der Männer sowie ihr stetes Beharren auf das Recht der Frauen auf Bildung brachten ihr den Ruf einer frühen „Feministin“ ein; ihre Liebes- und Alltagslyrik wurde im 20. Jahrhundert ebenso wiederentdeckt wie die Geschichte ihres ungewöhnlichen Lebens: Aus einfachen Verhältnissen stammend, steigt die hochbegabte Juana zum bewunderten...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Esteban Grieb und Schüler/innen des Projektteams der HAK Steyr

Buchpräsentation von Esteban Grieb in der HAK Steyr zum Thema "Niemals aufgeben!"

Termin der Buchpräsentation: Mi, 14. Juni um 18.30 Ort: HAK Steyr, Aula Eintritt frei! Vorgestellt wird das Buch von Esteban Grieb, erschienen im Verlag Ennsthaler mit dem Titel: „Aufgeben, was ist das? - Mein Leben mit der unheilbaren Friedreich-Ataxie“ Der Autor wird auch aus seinem Leben erzählen. Im Anschluss daran gibt es – passend zum derzeitigen Wetter und mit Regionalbezug – Getränke und BUBURUZA-Eis. Organisiert wird diese Buchpräsentation von einem Projekt-Team mit Schüler/innen des...

  • Steyr & Steyr Land
  • Michaela Frech
Christina Maria Landerl | Foto: © Marie-Christine Gollner-Schmid

Sierninger Autorin präsentiert ihren neuen Roman

Christina Maria Landerl liest am 26. Mai 2017 im neuen Pfarrheim „Fokus“ in Sierning Christina Maria Landerl, geboren 1979 in Steyr, aufgewachsen in Sierning, lebt und arbeitet derzeit als Schriftstellerin und Sozialpädagogin in Berlin. Für ihre Prosa erhielt sie zahlreiche Preise und Stipendien. Ihr viel beachtetes Debüt „Verlass die Stadt“ erschien 2011. Donnas Haus. Roman: Es ist Oktober, als die Wiener Doktorandin Liz und die Berliner Fotografin Kathy in Donnas Haus ankommen, irgendwo in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Monika Lumplecker

ANNA MITGUTSCH: LESUNG AUS DEM ROMAN „DIE ANNÄHERUNG“

Im Rahmen des Nachmittagsprogramms wird die oberösterreichische Schriftstellerin Dr.in Anna Mitgutsch aus ihrem jüngsten Roman „Die Annäherung“ lesen. In ihrem 10. Roman geht es um den alten Theo, der pflegebedürftig Bilanz seines Lebens zieht. Die ukrainische Pflegerin Ludmilla bringt in seinem letzten Lebensjahr einen Neuanfang und erreicht sein Herz, wie es seine Frau Berta und seine Tochter Frieda nicht vermögen. „Anna Mitgutschs Figuren balancieren auf dem schmalen Grat zwischen Nähe und...

  • Linz
  • Bildungs- und Begenungszentrum Haus der Frau
Autor Kurt Haspel (Fotokredit: Kurt Haspel)
8

Österreichischer Erfolg auf der Leipziger Buchmesse!

2 neue Buchprojekte aus Oberösterreich sind auf Schiene Die Messe-Veranstalter können mehr als zufrieden sein. Mit 285 000 Besuchern war dies eine der erfolgreichsten Buchmessen bisher. Neuer Besucherrekord und der Hype rund um die angeschlossene MANGA-Konvention zeigen ganz deutlich: das Medium Buch ist wieder gefragt wie nie! Einen Erfolg ganz besonderer Art hat auch der österreichische Autor Kurt Haspel zu verzeichnen. So konnte der Autor des Perlenpflückers bei der LMB eine Kooperation...

  • Wels & Wels Land
  • Sabine Lehner

Buch Lesung "Die Wildkräuter der vier Jahreszeiten" in Pasching

Mein erstes Kräuterbuch ist erschienen und ab sofort in allen Buchhandlungen bestellbar oder auch lagernd vorhanden - im gesamten deutschsprachigen Raum! Hierzu mache ich eine Buchlesung aus meinem Werk am 13. Juni von 14-17Uhr in Pasching. Es ist für mich ein großes Glück und ich bin dankbar dafür dass mein Werk, mein Weg zu den Wild- und Heilkräutern, nun für jede/n Interessierte/n zur Verfügung steht! Das wunderbare Wissen um die Kräuterkunde steht nun allen offen :) Das ganze Jahr über...

  • Linz-Land
  • Daniela Dettling
© Michael Mazohl | Foto: © Michael Mazohl

Lesung mit Julya Rabinowich

Julya Rabinowich liest am 10. März 2017 um 19 Uhr in der Bibliothek Sierning. Julya Rabinowich, geboren 1970 in St. Petersburg, lebt seit 1977 in Wien. Die Autorin und Kolumnistin in der österreichischen Tageszeitung "Der Standard" ist mit ihrem Buch "Dazwischen: Ich" (2016) Preisträgerin des Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreises 2017. In der Bibliothek Sierning liest sie aus: „Krötenliebe“: Roman über die Verstrickungen und Sehnsüchte dreier Grenzgänger: Alma Mahler, Oskar Kokoschka...

  • Steyr & Steyr Land
  • Monika Lumplecker
Gary Victor

Lesung und Buchpräsentation mit Gary Victor (Haiti): „Suff und Sühne“

Gary Victor, der populärste Gegenwartsautor in Haiti, stellt bei seiner ersten Lesereise im deutschsprachigen Raum seinen neuesten Krimi vor. Lesung: Christian Scharrer Einführung + Übersetzung des Gesprächs mit dem Autor: Peter Trier, litradukt Verlag VeranstalterInnen: Südwind OÖ, Verein Arcobaleno und litradukt Verlag Eintritt frei! Inspektor Dieuswalwe Azémar ist ein Ausnahmepolizist, der die abstrusesten Fälle aufgeklärt hat, aber da er sich der allgemeinen Korruption verweigert, gilt er...

  • Linz
  • Südwind Oberösterreich
Volker Raus, Jutta Siorpaes, Jeff Maxian, Schuldirektorin Brigitte Palfinger und Erich Weidinger. | Foto: privat

Neue Schulbibliothek mit Autorenlesung eröffnet

SCHÖRFLING. Die Schulbibliothek im neuen Schulgebäude der Neuen Mittelschule Schörfling wurde vergangene Woche eröffnet. Daran nahmen rund 150 Schüler, ihre Lehrern sowie Gäste, darunter Schörflings Bürgermeister Gerhard Gründl, teil. Zugleich wurde die witzigen Anthologie „Lachet, ihr Schüler“, die kürzlich im Kral Verlag erschienen ist, präsentiert. Dazu reisten einige der im Buch vertretenen Autoren extra an. Jutta Siorpaes aus Tirol, Volker Raus aus Linz, Jeff Maxian aus Vöcklabruck und...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Foto: Mühlviertel Kreativ Verein

Lesung mit Elfriede Maria Aufreiter

SCHENKENFELDEN. Am Sonntag, 18. Dezember liest Elfriede Maria Aufreiter aus ihrem neuen Buch "Ein Engel? – Adventgeschichten". Die Buchpräsentation mit adventlichen Liedern findet in der Kapelle der Lebenswelt um 10.15 Uhr statt. Im Anschluss an die Lesung besteht die Möglichkeit, bei Tee und Gebäck in gemütlicher Runde mit der Autorin zu plaudern. Wann: 18.12.2016 10:15:00 Wo: Lebenswelt, Markt 18, 4192 Schenkenfelden auf Karte anzeigen

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Claudia Taller ist Psychologin und Autorin. | Foto: privat
3

Psychologin Claudia Taller präsentiert neues Buch

Am 1. Dezember um 19 Uhr präsentiert Claudia Taller ihr neues Buch "die nicht verzeihen" im Café Traxlmayr. Taller war lange Psychologin bei der Kinder- und Jugendanwaltschaft sowie Abgesandte für das Außenministerium in Strassburg. Ihr neues Werk handelt von Verletzungen in der Kindheit. Die spannende Geschichte spielt im Eastern Oriental Express, wo diese Verletzungen zu einer dramatischen Auswirkung führen. Wann: 01.12.2016 19:00:00 Wo: Cafe Traxlmayr, Promenade 16, 4020 Linz auf Karte...

  • Linz
  • Nina Meißl
2

Gerhard Riedl stellt neues Buch vor

ENNS. Der Ennser Schriftsteller Gerhard Riedl stellt am Donnerstag, 13. Oktober, im Museum Lauriacum sein neues Buch vor. Der Eintritt ist frei. Sein Buch trägt den Titel "Wandel im Gewerbe". Riedl hat sich in den letzten drei Jahren intensiv mit der Baumeisterdynastie Plochberger beschäftigt. Franz X. Plochberger kam 1817 nach Enns und kaufte das "Kalkofenhäusl" an der Enns. Riedl zeichnet die Familiengeschichte nach, die eng mit der Stadt Enns, aber auch Steyr, Mauthausen, Hargelsberg und...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.