Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Wolfgang Glechner (links), der Sohn von Gottfried Glechner (rechts), liest aus eigenen und Werken seines Vaters. | Foto: privat

Glechner liest Glechner am Fellnerhof in Lambrechten

LAMBRECHTEN. Die Gemeindebücherei Lambrechten, der Kulturausschuss und die Familie Bögl veranstalten am Sonntag, 1. September, um 14 Uhr eine Buchpräsentation mit Lesung aus den Werken von Gottfried Glechner und Wolfgang Glechner. Der Heimatdichter Gottfried Glechner hat von seinem zwölften Lebensjahr bis zu seinem Studium in Lambrechten auf dem Fellnerhof in Stött 14 (Bögl/Dietrich) gelebt. Dort findet nun auch die Veranstaltung statt. Gottfried Glechners Sohn Wolfgang wird aus Werken seines...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Herbert Köppl, Karl Hackl und Elfi Guttenbrunner lesen beim Munderwerker-Markt aus ihren Werken.

Munderwerker Markt

Den Mundartschreibern "auf den Mund" schauen. FREISTADT: Im Rahmen des südböhmischen Handerwerkermarktes lädt der Stelzhamerbund des Bezirkes Freistadt zu einem Mundwerker-Markt ein. Mundartdichter werden in halbstündigen Lesungen Gedichte zum Thema "Handwerk - Mundwerk" und "Alte Spuren Neue Wege" darbieten. Scharfsinn und Humor sollen nicht zu kurz kommen. Termin: Samstag, 15 Juni 2013 - 14.30 bis 18.00 Uhr Ort: Gesindehaus des Heimatmuseums Freistadt Eintritt: frei

  • Freistadt
  • Erwin Pramhofer
Krimi-Autor Stefan Papp | Foto: privat
4

Buchtipp: Der Narr von Stefan Papp

Ein Geheimtipp für Freunde der österreichischen Regionalkultur und ihren Eigenheiten scheint der gebürtige Linzer Stefan Papp zu sein. Der 37jährige Autor lässt in seinem Okkult-Thriller „Der Narr" Dionysos zu Wort kommen. Der griechische Weingott verleitet andere dazu, ihre Grenzen zu durchbrechen: Über den Wein inspiriert er. Er gewährt Einblicke ins Verborgene, er zeigt aber auch verdrängte Gefühle und heimliche Wünsche auf. Letztendlich aber entscheidet der Mensch, ob er an dem Gesehenen...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer

"Wiedersehen mir einem Engel" - Buchpräsentation von Christine Schmidhofer

„Wiedersehen mit einem Engel“ ist der Titel des neuen Romans von Doktor Christine Schmidhofer. Er handelt von Schuld und Vergebung, von der Versöhnung mit der Vergangenheit als Grundvoraussetzung für eine friedliche Zukunft. Ausgehend von einer Begebenheit, die sich am Ende des Zweiten Weltkrieges in Linz zugetragen hat, spannt sich der Erzählbogen bis in die Gegenwart. Lilli, die Hauptfigur, macht sich auf die Suche nach ihrer Vergangenheit und begreift dabei, dass vieles nicht so ist, wie es...

  • Linz
  • Iris Wahlmüller
Buchcover Mut zur Schönheit | Foto: Peter Rigaud/Christian Brandstätter Verlag
4

Mut zur Schönheit

die grüne couch Sandner Die Gärtnerei zum Stift St. Florian lädt zur Buchpräsentation und Diskussion – die grüne couch Mut zur Schönheit Streitschrift gegen die Verschandelung Österreichs Donnerstag, 7. Februar 2013 19 Uhr Palmenhaus Gärtnerei Sandner Stiftstraße 3a, 4490 St. Florian ZiB Anchorman Tarek Leitner wird aus seinem Buch „Mut zur Schönheit“ lesen. Anschließend diskutieren mit ihm: Abfahrtsweltmeister Hannes Trinkl Bürgermeister St. Florian, Robert Zeitlinger und Stiftspfarrer Harald...

  • Enns
  • Willy Lehmann

RAINER NIKOWITZ - Lesung "Volksfest"

Ganz sicher keine normale Lesung. Sicher: Die lustigsten, grauslichsten und überhaupt allerbesten Stellen aus dem neuen Kriminalroman "Volksfest" kommen schon vor. Aber auch jede Menge Gschichtln, die zwischendurch erzählt werden müssen. Und ein Gastauftritt des wichtigsten Landeshauptmannes der Welt. Suchanek hat keine gesteigerte Lust nach jahrelanger Abwesenheit von seinem niederösterreichischen Heimatdorf Haus und Hund seiner verreisten Eltern zu hüten. Er muss aber. Gleich in der ersten...

  • Enns
  • Markus Halla

Buchpräsentation: Pater Martin

Der Ennser Pfarrer Martin Bichler berichtet, wie er das Klosterauto im See versenkte, wie er in Jericho mit knapper Not einer Fehde entging, eine Hochzeit im Fußballtor feierte und einen geheimnisvollen Einbruch aufklärte. Samstag, 17.10.2012, 18:00 Uhr Pfarre Enns – St. Marien, Wienerstr. 4, 4470 Enns Eintritt frei Wann: 17.11.2012 18:00:00 Wo: Ennser Stadtkirche, Wiener Straße 4, 4470 Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Freya Verlag

Buchpräsentation "sperrige nächte"

„sperrige nächte“ Buchpräsentation mit Gedichten und Musik Thomas Schlager-Weidinger und Albin Waid 4.12., 18.30, Kapelle der Pädagogischen Hochschule der Diözese Die Gedichtesammlung mit dem Titel „sperrige nächte“ versucht in zwei einander ergänzenden Teilen dem besonderen Verhältnis von Ostern und Weihnachten gerecht zu werden und eine Annäherung an jene Person zu ermöglichen, die viele Generationen, Leben und Kulturen geprägt und erfüllt hat. Wann: 04.12.2012 18:30:00 Wo: Private...

  • Linz
  • Iris Wahlmüller
Ernst Schöggl | Foto: Privat

Ernst Schöggl mit „Wir vom Jahrgang 1948“

PERG. Über 2,5 Millionen Exemplare hat der deutsche Wartberg Verlag von seinen illustrierten Jahrgangsbänden allein in Deutschland verkauft. Für den Österreichband der 48er hat der Verlag den Perger Ernst Reinhard Schöggl als Autor ausgewählt, der selber ein Vertreter dieses Jahrgangs ist. Präsentiert wird das Buch „Wir vom Jahrgang 1948“ von Ernst Reinhard Schöggl am Freitag, 27. April, um 19.30 Uhr im Kultur-Zeughaus Perg. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, ganz besonders...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Ursula  Maria Plotz präsentiert ihr zweites Buch
6

Die Steyrer Autorin Ursula Maria Plotz präsentierte Ihr zweites Buch " Das Haus der älteren Mitbürger" in der Bibliothek im Dominikanerhaus

Trotz der starken Konkurrenz (Franzobel zeitgleich in Steyr) gab es nicht mehr viele freie Sessel in der Bücherei. Zur Eintrittskarte konnte sich jeder Besucher ein Glas Wein bzw. Traubensaft aussuchen und es ging beschwingt in einen kurzweiligen Abend, mehr Vortrag als Lesung. Die Autorin eröffnete mit einem Witz aus dem Buch, der bewies, dass die handelnden Personen, die in einem Wiener Altenheim leben oder arbeiten, keine senilen, alten Schachteln sind. Ursula Maria Plotz erzählte auch von...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christa Öhlinger
2

"Das Haus der älteren Mitbürger" Buchpräsentation von Ursula Maria Plotz

„Das Haus der älteren Mitbürger“ Buchpräsentation von Ursula Maria Plotz, Freitag, 23. März, 19 Uhr, Bibliothek im Dominikanerhaus, Grünmarkt 1, Steyr www.dominikanerhaus.bvoe.at Tel.: 07252/50593 Eintritt: 4,- € (inkl. 1 Glas Wein oder Traubensaft) Die in Steyr geborene Autorin präsentiert ihren zweiten Roman: Das Haus der älteren Mitbürger“ Da sitzt sie: eine Gruppe alter Menschen im Gemeinschaftsraum eines Altenheimes in Wien. Die betagte Schauspielerin schwärmt von ihren jungen Jahren beim...

  • Steyr & Steyr Land
  • Christa Öhlinger
PICT0010 | Foto: Gruber
8

Mesner Karl liest „Nix für u‘guat“

Der „Mesner Karl“, ein Schardenberger Original, brachte sein viertes Buch heraus. Mit „Nix für u‘guat“ liefert der Innviertler Beiträge in Prosa und Gedichtform. SCHARDENBERG (fragru). Der große Kirchenwirtsaal war gesteckt voll als Kulturreferent Josef Fasching die vielen Gäste aus dem Innviertel und Niederbayern begrüßte. Die Buchpräsentation selbst nahm Radiomoderator und Volksmusiksprecher Franz Gumpenberger vor. Das aktuelle 152-Seiten-Werk besteht aus 68 Beiträgen. Die Zeilen regen zum...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.