Leute

Beiträge zum Thema Leute

Manfred Spies und Hans Czettel sind bald wieder auf Tour. | Foto: privat
3

Bezirk Neunkirchen/Wiener Neustadt
Hans Czettel und Manfred Spies gehen auf kulinarische Musikreise

Das geniale Musikduo Hans Czettel (Keys) und Manfred Spies (Sax) planen wieder eine musikalische Reise durch die besten Gaststätten in der Region Neunkirchen und Wiener Neustadt. BEZIRK. Die kulinarisch-musikalische Reise der Musik-Routiniers Hans Czettel und Manfred Spies bildet seit Jahren einen Fixpunkt für Freunde guter Musik und kulinarischer Genüsse. Anfang Mai geht's wieder los. Die Termine im Überblick Sonntag, 7. Mai, 12 Uhr "Spargel, Wein & Musik" Weinwerkstatt Casa del Vino Franz...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Beppo Beyerl. | Foto: Veranstalter
3

Neunkirchen
Beppo Beyerl und "Die bösen Buben von Wien"

Ein besonderes literarisches Highlight erwartet Besucher der Stadtbücherei Neunkirchen am 20. April.   NEUNKIRCHEN. Anlässlich der Woche des Buchs gibt sich der bekannte Autor historischer Bücher, Beppo Beyerl, die Ehre. Er liest aus seinem neuen Bestseller "Die bösen Buben von Wien". "Dieses Werk ist den Ganoven und Strizzis von Wien gewidmet (...)" "Dieses Werk ist den Ganoven und Strizzis von Wien gewidmet und behandelt 18 interessante und ungewöhnliche Fälle aus der Zeit seit 1800", weiß...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: 1. Pottschacher MV
3

Kultur in Pottschach
Osterkonzert namens "Monumente"

Der 1. Pottschacher Musikverein spielt am Ostermontag sein traditionelles Konzert. POTTSCHACH. Unter dem Motto "Monumente" steht das Osterkonzert, das der 1. Pottschacher Musikverein am 10. April, um 17 Uhr, veranstaltet. "Das traditionelle Konzert wird wie gewohnt im Kulturhaus Pottschach stattfinden", so Ute Stingl vom 1. Pottschacher MV. Eintritt: freie Spenden. Osterkonzert "Monumente" 10. April, 17 Uhr Kulturhaus Pottschach 2630 Ternitz Das könnte dich auch interessieren Pottschachs...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.soko.at

Reichenauer Kultur-Splitter
Lola Lindenbaum begeisterte in der Galerie 5er Haus

Lola Lindenbaum stellt sechs Wochen lang in der Galerie 5er Haus aus.  REICHENAU. Die Vernissage der Ausnahme-Künstlerin genossen neben dem Puchberger Landtagsabgeordneten Hermann Hauer auch Werner C. Kaizar, Bürgermeister Hannes Döller und Gemeinderat Wilfried "Che" Scherzer. Das könnte dich auch interessieren Der Panzergrenadier aus Großmittel mit dem Auge für das Schöne Auf Schloss Gloggnitz herrscht die Vielfalt Kunstfreunde sollten bei "Art & Tweed" vorbeischauen

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Werner Kaizar präsentiert Lola Lindenbaum. | Foto: Santrucek
Aktion

Reichenau an der Rax
Kunstfreunde sollten bei "Art & Tweed" vorbeischauen

"Lola Lindenbaum" lädt am 1. April zur Vernissage in Werner Kaizars "Art & Tweed".  REICHENAU. Unter dem Titel "Hoheit, das ist Camp!" sind Arbeiten von Lola Lindenbaum zu bestaunen. – Unter anderem auch Objekte und Malgründe wie eine Reise-Toilette aus der Farkas Villa.Die Ausstellung ist für sechs Wochen zu bewundern. Die Künstlerin beschreibt sich auf ihrer Homepage wie folgt: Künstlerin. Idealistin. Manieristin. Hedonistin. Colouristin. Provokateurin. Flaneurin. Kontemplateurin....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Brauchtumsverein Aue
Aktion 5

In Aue bei Gloggnitz
Osterfeuer am 
Karsamstag geplant

Der Brauchtumsverein Aue organisiert österliches Treiben am 8. April. AUE. 
Ostern in Aue bei Gloggnitz ist untrennbar mit dem Osterfeuer verbunden - und diese Tradition ist über die Grenzen bekannt. Aus Nah und Fern kommen die Gäste, um sich auf das Osterfest einzustimmen.

 Launiger Kindernachmittag Der Brauchtumsverein Aue bei Gloggnitz veranstaltet am Karsamstag wieder sein traditionelles Osterfeuer. 
Für die Kleinen ist ein buntes Programm beim Ostereiersuchen bereits am Nachmittag...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Harry Prünster ist bei der Musinacht mit dabei. | Foto: Christoph Ascher/Pro Concept-Werbe GmbH

Musik-Highlight in Zöbern
Musiktipp – die Zöberner Musinacht am 22. April

Der amüsante, kurzweilige Abend wird mit musikalischen "Blasmusik-Schmankerln" umrundet. ZÖBERN. Die Musinacht in Zöbern wird eine einzigartige Musi-Witz-Lotterie. Mit dabei ist auch der Showman Harry Prünster, der sich 1991 als Gaudimax einen Namen gemacht hat und biser auch 12 CDs veröffentlichte. Außerdem hat er zwei Witzebücher geschrieben. Für das leibliche Wohl wird bei der Veranstaltung des Musikverein Zöbern bestens gesorgt. Karten sind bei den Mitgliedern des MV Zöbern sowie bei Obmann...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Julia Anna spielt ihren Austropop. | Foto: privat

Ternitzer Kulturleben
Julia Anna bringt Austropop in den Kulturkeller

Julia Anna hat sich voll und ganz dem Austropop verschrieben. Und am 25. März spielt sie in Ternitz.  TERNITZ. Julia Anna hat es sich zum Ziel gesetzt, den Austropop, wie er beispielsweise von Stefanie Werger, Georg Danzer oder Ludwig Hirsch zu nehmen und in unsere Zeit weiterzutragen. Facettenreich wie der Austropop eben ist, facettenreich wie das Leben selbst, zeigt Julia Anna uns auf ihrem Debütalbum "Wenn i sing" viele unterschiedliche Farben von ihr und gibt uns einen tiefen Einblick in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
2

Musik in Neunkirchen
Akkordeon-Klänge beschallten die Sparkasse

Das "Duo Kollektiv" musizierte in Neunkirchens Sparkassen-Lounge. NEUNKIRCHEN. Juan Carlos Díaz und Raphael Brunner zauberten aus der Querflöte und dem Akkordeon grandiose Klänge. Dem Konzert lauschten neben Organisator Herbert Scheibenreif auch Bankvorstand Peter Prober mit Gattin Pamela und Tochter Pia sowie Stadtvize Johann Gansterer, Kurt Ebner, Simone Beer, Eva Rettner, Regina Wippl und viele mehr.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: privat
4

Gesangverein stimmte Lieder an
"Kemmts lei eina..." hieß es in Altendorf

Die "Liedertafel" sorgte dafür, dass die Veranstaltungshalle in Altendorf an den beiden Veranstaltungstagen aus allen Nähten platzte. ALTENDORF. Mit klangvollen Ohrwürmern, Volksliedern und humorvollen Darbietungen von Kleingruppen wurde das Publikum vom Gesangverein Eiche Penk verwöhnt. Durch das Programm führten in altbewährter Weise Stefanie Barta und Sabine Gersthofer. Arrangiert  wurde die abwechslungsreiche Veranstaltung von Chorleiter Walter Heitzmann. Im Publikum lauschten neben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Ingo Pertramer

In Pottschach
"Keine Angst", wenn Katharina Straßer kommt

Begleiten Sie Katharina Straßer auf eine ganz persönliche, humorvolle Zeitreise durch die Geschichte der österreichischen Popmusik von 1970 bis heute. POTTSCHACH. "Zwickt‘s mi, i man i tram", dachte sich mein Vater, als er meine Mutter zum ersten Mal sah. Ein paar Jahre später hieß es dann "Live Is Life" und ich erblickte 1984 das Licht der Welt. Damals war "Fürstenfeld" auf Platz 1 - auch in Innsbruck. Wo waren Sie, als Sie zum ersten Mal "I am from Austria" gehört haben? Zu welchem Lied haben...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Floyd Division spielt ihre Show im April im Kulturhaus Pottschach. | Foto: Andreas Müeller

Live im Kulturhaus Pottschach
The Austrian Pink Floyd Show

Floyd Division ist eine der authentischsten und vor allem besten Pink Floyd-Shows in Europa und die klare Nr. 1 in Österreich. Und am 22. April ist die Band in Pottschach zu erleben. POTTSCHACH. Mit Leidenschaft und Virtuosität werden die zeitlose Musik und dichte Live-Atmosphäre seit nunmehr über 10 Jahren äußerst erfolgreich auf den Bühnen Europas, Titel für Titel zelebriert. Unzählige, erfolgreiche Konzerte in Österreich, Deutschland, Belgien, Tschechien und der Schweiz sprechen hier...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Andreas Cichini

Zweiersdorf
Der Blues regiert beim Spanferkelwirt

Die Mojo Blues Band gastiert am 18. März im Gasthof Franz Mohr. ZWEIERDORF. Wer auf Blues steht, kommt an der Mojo Blues Band nicht vorbei. Sie ist Österreichs Parade-Export in Sachen Chicago Blues. Und am 18. März gastiert die Formation wieder im Bezirk. Erstmals nach der langen Pandemiepause sind die Bluesmen  Erik Trauner, Siggi Fassl, Didi Mattersberger, Charlie Furthner und Herfried Knapp live on Stage beim Spanferkelwirt zu hören. Karten unter 0660/6763419. Mojo Blues Band 18. März, ab 20...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Bürgermeister Rupert Dworak, Claudia Spicker und Kulturstadtrat Peter Spicker mit dem ausgezeichneten Komponisten Otto M. Schwarz. | Foto: Stadtgemeinde Ternitz

Wimpassing
Goldenes Ehrenzeichen und eine Karikatur für Otto M. Schwarz

Große Ehre für den Wimpassinger Komponisten und Dirigenten Otto M. Schwarz. WIMPASSING. In einem großen Festakt Otto M. Schwarz im Wiener Künstlerhaus das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich verliehen. Otto M. Schwarz zeichnet für 4.000 Musiktitel verantwortlich und seine Kompositionen werden in 80 Ländern gespielt. Er ist aber auch für 50 Musiktitel in der Filmbranche verantwortlich, so zum Beispiel „Eine Insel zum träumen Koh Samui“, „Agathe kanns nicht lassen“,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Im Schloss Gloggnitz dreht sich alles um die Hochzeit. | Foto: Santrucek
3

Hochzeitsideen & Feste feiern
Herzlich willkommen im Hochzeitsschloss Gloggnitz

Im wunderschönen oberen Schwarzatal thront auf einer Anhöhe das Schloss Gloggnitz, bereit Ihren Hochzeitstraum wahr werden zu lassen. GLOGGNITZ. Egal ob Sie Ihre Feier im engsten Familienkreis oder mit bis zu 180 Personen feiern möchten, das Schlossrestaurant Gloggnitz hat die passenden Räumlichkeiten. Am 25. und 26. Februar 2023 findet täglich von 10 bis 17 Uhr die Ausstellung "Hochzeitsideen & Feste feiern" bei freiem Eintritt statt. Ein Ausflug nach Gloggnitz für Inspirationen zum schönsten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Kulturreif

In der Stadthalle Ternitz
Ordinary Days – Ganz normale Tage

Das Musical erzählt die Geschichte von vier jungen New Yorkern auf der Suche nach Liebe, Glück und Erfüllung. TERNITZ. Eine Geschichte über Wahrheit, Vertrauen und Veränderung. Doch wo findet man all das zwischen Doktorarbeit, Job, Beziehung, Millionen von Menschen und altem Kram – mitten in Manhattan? Deb, Warren, Claire und Jason sind alle auf der Suche, wobei sich manchmal ihre Wege kreuzen. Eine Reihe lustiger und zufälliger Ereignisse beweist, dass ganz normale Tage einfach außergewöhnlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Event in Wartmannstetten
Trachtenkapelle bläst zum Musikerball

Die Trachtenkapelle Wartmannstetten lädt zum Musikerball unter dem Motto "1001 Nacht im Morgenland". WARTMANNSTETTEN. Gesellig geht's zu, wenn die "Donauprinzen" am 21. Jänner die Musik für den Musikerball der TK Wartmannstetten anstimmen. Infos & Vorverkaufskarten bei Bianca Stangl und Waltraud Lasser. VVK: 12 €, AK: 14 €. Musikerball 21. Jänner Einlass: 19 Uhr Eröffnung: 20.30 Uhr Musikerheim Wartmannstetten 140 2620 Wartmannstetten

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Klaus Bandl moderiert. | Foto: Philipp Detter

Im Kulturkeller Ternitz
lachHAFT mit "Die Entspannten", Evelin Pichler & Alex Eckenberg

Drei Künstler an einem Abend, ein Moderator, also vier zum Preis von einem gibt's am 17. März in Ternitz. TERNITZ. Die Mixedshow ist die perfekte Möglichkeit für Sie als Zuschauer und für den EKT als Veranstalter aufgehende Sterne am Kabaretthimmel kennenzulernen. 

Die Entspannten bezeichnen ihr Liedgut als "gfernzt". In den meisten Liedern werden menschliche Schwächen - ohne moralisierenden Gehabe - aufs Korn genommen. Typisch ist der kabarettistische Einschlag, der Spontanwitz und die...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Auf nach Raach am Hochgebirge
Der Feuerwehrball im Gasthof Diewald ruft

Am 14. Jänner ist es soweit: die Freiwillige Feuerwehr Raach am Hochgebirge feiert wieder. Sei dabei! RAACH. Nach mehrjähriger Pause wird endlich wieder gefeiert: Mit einer Damenspende, einer Tombola und Jux-Basar feiert die Freiwillige Feuerwehr Raach am Hochgebirge am 14. Jänner ihren Ballabend. Musikalisch sorgt die "Wechselland Musi" für gute Stimmung. Eintritt: freie Spenden. Feuerwehrball 14. Jänner, ab 20.30 Uhr Gasthof Diewald Raach am Hochgebirge 38 2640 Gloggnitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Feyerl
2 4

Im Schloss Prinzendorf
Hermann Nitsch' Kultur-Wunsch wird respektiert

Hermann Nitsch 6-Tage-Spiel widmet sich der Gottheit Dionysos. PRINZENDORF. Am Pfingstsonntag – dem 28. Mai 2023 – wird Tag 3 des 6-Tage-Spiels des Orgien Mysterien Theaters von Hermann Nitsch in Prinzendorf realisiert. Huldigung der griechischen Gottheit Dionysos Dieser dritte Tag ist Dionysos gewidmet, dem griechischen Gott des Weines, der Freude, der Trauben, der Fruchtbarkeit und der Ekstase. Vier Orchester, zwei Blasmusikkapellen, ein Lärmorchester, ein Chor und ein Streichquartett bilden...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Julian Schlosser. | Foto: moz art
2

Gloggnitz blickt zurück
Erstes moz art-Jahr – eine Erfolgsbilanz

40 Konzerte an sechs verschiedenen Spielorten der Alpenstadt begeisterten das Publikum. GLOGGNITZ. Internationale Orchester und Spitzen-Solisten traten zwischen April und Dezember in Gloggnitz auf. Nicht weniger als 400 Künstler und Musiker aus zwölf Nationen standen auf der Bühne. Klassik | Jazz | Pop – eine gelungene Mischung Im Mittelpunkt des Programms stand Klassik vom Feinsten, aber auch Jazz und Pop-Musik fanden großen Anklang. "Umjubeltes Highlight war im Juni das Doppelkonzert der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Alex Kristan bringt "50 Shades of Schmäh" in die Stadthalle Ternitz. | Foto: Stefan Gergely
1

In der Stadthalle Ternitz
50 Shades of Schmäh im März

Alex Kristan ist 50 geworden, oder wie der Optimist in ihm sagt: "Das erste Lebensdrittel ist vorbei." TERNITZ. Der Tatendurst ist trotzdem immer noch größer als der nächtliche Harndrang. Daher nimmt Alex Kristan den "Runden" zum Anlass, um sich mit einem neuen Soloprogramm zu beschenken. Denn wenn man sich von heute auf morgen plötzlich in der Zielgruppe 50+ als sogenannter Best Ager wiederfindet, hilft nur Schmäh gegen das Blei in den Beinen und das Silber in den Haaren. Angeblich soll ja 50...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Veranstaltung im Pfarrsaal
Musikkapelle St. Valentin-Landschach bläst zum Ball

Der Musikball 2023 steht wieder bevor. ST. VALENTIN. Am 5. Jänner 2022 ist es wieder soweit. Ab 20.30 Uhr wird im Pfarrsaal St. Valentin wieder ordentlich gefeiert. Stets ein Höhepunkt: der Aufmarsch der Musiker zu Ballbeginn. Abends sorgt dann die Band "Dotcom" für den guten Klang. Tischreservierungen: 0699/10272316. VVK: 9 Euro, AK: 12 Euro. Musikball 2022 5. Jänner, ab 20.30 Uhr Pfarrsaal St. Valentin Peter Johann-Platz 2 Grafenbach

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Sylvia Faustenhammer

Musik im Stadtkino Ternitz
Rock in einer neuen Dimension

"VIKA" spielt am 23. Dezember Rock in einer neuen Dimension. TERNITZ. Vika Yermolyeva hat als bestens ausgebildete klassische Pianistin alles erreicht, was eine klassische Pianistin so erreichen kann. Irgendwann hatte sie keine Lust mehr auf klassische Klaviermusik und so fing sie an, alles, was Spaß macht - also Rock, Pop, Heavy Metal etc. -, auf dem Piano zu spielen. Da es meistens keine Noten dafür gab, hat sie die Arrangements selbst geschrieben, die Stücke selbst eingespielt und auf ihrem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.