Leute

Beiträge zum Thema Leute

Renate Maca und Inge Krapfl freuen sich auf den Konzertabend. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 19

Kirchberg
Konzert Federspiel begeistert die Zuseher

Das Bläserensemble Federspiel bewies nicht nur fulminantes Können sondern auch eine große Portion Humor. Das Publikum in der Kirchberghalle war begeistert. KIRCHBERG. "Volksmusik und Klassik haben viel mehr gemeinsam, als man annehmen möchte", eröffnete Veranstalter Gerhard Habl, Obmann des Vereins "PCC - Pielachtaler Classic Concerts" seine Rede. Er lernte das Ensemble vor etwa zehn Jahren in Wien kennen, "davor kannte ich nur den Wein Federspiel", scherzt er. "Gestern spielte Federspiel im...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Monika Spirek und Rainhard Mangmüller kommen gerne ins Aufriss. | Foto: Erika Kollmann-Till
2 13

Mainburg
Weißwurstparty im Aufriss

Die Weißwurstparty ließ keine Wünsche offen und punktete mit allerlei Köstlichkeiten und einem DJ, der alles gab. Das Publikum dankte mit bester Stimmung und einem bebenden Tanzboden. "Heute Weißwurst mit Brezen, morgen Blunzngröstl mit Kraut, Bierfleisch mit Bröselknödel, Surbraten..." , freut sich Martin Tutschetschläger darauf, heute und beim Oktoberfest am nächsten Tag die Gäste zu bekochen. Der umgeschulte Koch, der immer noch als Lagerarbeiter tätig ist, geht in seiner Leidenschaft auf....

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Weinburg trauert um Karl Hager. | Foto: privat

Weinburg, Personalia
Trauer um Karl Hager

Ausgerechnet im 75 Jahr Bestandsjubiläum „seiner“ Naturfreunde hat der hochverdiente Ehrenobmann Karl Hager am 10. Oktober seine Augen für immer geschlossen. WEINBURG. Seit 1959 stand er als Funktionär zur Verfügung. Legendär sind seine Autobusreisen zu den schönsten Plätzen in Europa. Für viele seiner Gäste war das der erste Kontakt zu fremden Ländern und nach der schweren Aufbauzeit die erste Möglichkeit auf Reisen zu gehen. 20 Jahre ObmannAls im Jahre 1967 der Verein vor der Auflösung stand,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Verwalter Helmut Lechner, Kommandant und OBI Markus Riedl mit Stellvertreter und BI Erik Haas. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 16

Rabenstein
140 Jahre Jubiläumsfeier mit Fahrzeug-und Pumpensegnung

Am Sonntag lud die Freiwillige Feuerwehr Rabenstein zum Fest ins Feuerwehrhaus ein. Nach Feldmesse und Segnung feierte man bei bester Stimmung mit allerlei Köstlichkeiten. „Was unsere Jubiläumsfeier ausmacht ist, dass wir alles auf freiwilliger Spendenbasis haben, regional und dazu sehr viele auswärtige Helfer“, erzählt Kommandant und OBI Markus Riedl. Das neue Kommando freut sich über die rege Beteiligung der umliegenden Feuerwehren und der Rabensteiner Bevölkerung. Die Bevölkerung half sehr...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Foto: Erika Kollmann-Till
113

Rabenstein
Dirndlkirtag (Bildergalerie)

Zum bereits 15. Mal ging der Dirndlkirtag über die Bühne, dieses Jahr in Rabenstein. Zahlreiche Aussteller und Gastronomiestände verwöhnten die Besucher kulinarisch oder boten handwerkliche Produkte an rund um die Dirndl an. Bühnenprogramm und Live-Musik rundeten  die Unterhaltung ab. Der Dirndlkirtag am Sonntag (mit Video): Dirndlkirtag 2022 in Rabenstein (mit Video)

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Landesvorsitzende LAbg. Mag. Karin Scheele mit den Vorstandsmitgliedern Franz Kranister (geehrter Funktionär Sektion Bergsteigen), Matthias Steiner (Bergsteigen und Obmann-Stellvertreter) und Priska Gaupmann (Ortsgruppenvorsitzende) | Foto: Erika Kollmann-Till
12

Weinburg
75 Jahre Naturfreunde Weinburg

Zahlreich kamen die Ortsgruppen aus verschiedenen Gemeinden, um mit den Weinburger Naturfreunden stimmungsvoll zu feiern. WEINBURG. „Mir ist wichtig, dass alle bei jeder Veranstaltung mithelfen. Das macht an Funktionär aus und gilt für alle, die heute geehrt worden sind“, erzählt Weinburgs Bürgermeister und Ehrenobmann Peter Kalteis. Die letzte Veranstaltung der Naturfreunde war die alljährliche Sonnwendfeier mit fulminantem Feuerwerk. „Alles ist ehrenamtlich, vom Kellner bis zum Feuerwerkler....

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
In der Kaffeestube warten Christine Enne, Christina Scharner, Roswitha Stettner und Gerti Bugl, Gattin des Kommandanten, mit Köstlichkeiten auf. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 13

Hofstetten-Grünau
Feuerwehrfest mit Oldtimertreffen in Hofstetten-Grünau

Beim Sturmheurigen herrschte beste  Stimmung, und das Bemühen um die Jugend als besonderes Anliegen war deutlich zu spüren. HOFSTETTEN-GRÜNAU. „Was unser Fest auszeichnet, ist die Zusammenarbeit mit den Damen der Sportunion Hofstetten-Grünau“, erzählt Kommandant Walter Bugl: „Und auch jene zwischen der Feuerwehr und der Jugend, es ist Werbung für uns." Das Feuerwehrfest in Hofstetten hat eine sehr lange Tradition. Geboten wird viel. Kulinarisch kann man sich entscheiden zwischen Kotelett,...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Stefanie Sturmlechner sorgt mit Viktoria Weinzettl in der Kaffeestube fürs leibliche Wohl. | Foto: Erika Kollmann-Till
16

Frankenfels
Feuerwehrfest Frankenfels

Mit einer unüberbietbaren Stimmung und einem enormen Andrang am neuen Standort des Feuerwehrhauses ging das Fest über die Bühne. FRANKENFELS. Man musste schon genau hinsehen, um noch ein freies Plätzchen zu ergattern. Das Feuerwehrhaus mit besseren Räumlichkeiten wurde erst im Mai eingeweiht. „Wir sind überwältigt von diesem Zuspruch“, zeigten sich Kommandant Thomas Wutzl und Daniel Häusler, stellvertretender Kommandant, erfreut. Kein Wunder, geboten wurde viel. Vom Grillhenderl über Kotelett,...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Hinter jedem Feuerwehrnann steht eine Frau, die ihm den Rücken freihält, hier: Gabi Demelmaier und Sabine Lockauer. | Foto: Erika Kollmann-Till
10

Prinzersdorf
Feuerwehrfest Prinzersdorf

Zusammenhalt und gute Stimmung prägten den lauen Sommerabend nahe der Pielach. PRINZERSDORF. „Wir ham a Freid, dass so viele Leute kommen“, meint Peter Kreinel, stellvertretender Kommandant der FF Prinzersdorf. „Wir freuen uns, dass es nach zweijähriger Pause wieder möglich ist und die Bevölkerung uns tatkräftig unterstützt“, ergänzt Kommandant Wolfgang Prötz, der hauptberuflich Betriebselektriker ist. Peter ist Landwirt und seit Jahrzehnten bei der Feuerwehr. „Trotz der Pause ging der Aufbau...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Monika Mücksch und Alexandra Kurz amüsierten sich köstlich. | Foto: Erika Kollmann-Till
2 14

Mainburg / Hofstetten-Grünau
Summersplash auf der Pielachtanzterrasse

Mit köstlichem Kesselgulasch und DJ Ferris rockte die Pielachtanzterrasse den Abend. MAINBURG. Auch der Wettergott konnte dem unterhaltsamen Abend keinen Strich durch die Rechnung machen. Im Gegenteil. Martin Tuschetschläger begüßte die Gäste gutgelaunt mit selbstgemachten Gulasch. Der gelernte Koch und Bäcker, der auch noch als Lagerarbeiter tätig ist, freute sich schon auf seinen Überraschungsauftritt. „Um 21 Uhr stelle ich eine Kiste gemischter Getränk auf die gegenüberliegende Seite der...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Heurigen-Saison  | Foto: Erika Kollmann-Till
1 6

Poppendorf
Gusto auf Lieblingsspeisen

Allerlei Lieblingsspeisen findet man in der Heurigensaison, heute beim Genussheurigen Stanihof. POPPENDORF. Beim Stanihof in Poppendorf findet man allerlei Köstlichkeiten wie Surschnitzel, Backhenderl, Knusperpute, Chili Nockerl, Holzfäller Gordon Bleu oder Lachsforelle auf Tagliatelle Nero. Auch Vegetarier und Veganer werden beim Genussheurigen fündig. Ein Semmelknödelcarpaccio mit gerösteten Eierschwammerln, Spaghetti Carbonara oder Crispy Karfiol sind nur einige der Köstlichkeiten. ...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Petra und Hartmut Wagner verwöhnen wie echte Wirten. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 12

Prinzersdorf
Das beliebte Sommernachtsfest setzte seine Tradition fort

Organisiert wurde das zweitägige Fest vom Verschönerungsverein Prinzersdorf unter tatkräftiger Beteiligung der Einheimischen. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. So grillten Petra und Hartmut Wagner, selbst Vorstandsmitglieder des Verschönerungsvereins, für die Besucher gutgelaunt köstliche Hühner. Für sie hat das Sommernachtsfest eine ganz besondere Bedeutung. PRINZERSDORF. 1984 lernten sie sich genau hier kennen. „1987 haben wir geheiratet“, erzählt Hartmut freudestrahlend. „Seit 15...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Anita Emsenhuber, Heidi Ehn, Adele Grasmann und Judith Gerstl vom "Tradigister Viergesang" | Foto: Erika Kollmann-Till
13

Kultur.Sommer.Kirchberg. Singen mit Aussicht.
Bei Chorgesang mit bestem Blick über Kirchberg ging das erste Sommerfestival des Kulturvereins stimmungsvoll zu Ende.

KIRCHBERG / HIEBLKREUZ. Mit dem Mostviertler Scherzlied „I mog koa Wasser net“ forderten die Frauen des „Tradigister Viergesang“ den Wettergott zum Duell heraus. Von den einstmals fünf Damen sind seit der Gründung 2005 noch Anita Emsenhuber, Heid Ehn, Adele Grasmann und Judith Gerstl dabei. Die Pandemie war Auslöser für das gelungene Konzept der Volkskultur Niederösterreich. Denn das Angebot ermöglichte Chören wieder gemeinsam zu singen. 2020 setzte die Kulturinstitution die Idee "Unter freiem...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Wiola Biernat und Anna Nowiecka genießen den Abend. | Foto: Erika Kollmann-Till
17

Lange Nacht der heimischen Kräuter
Mit Musik und köstlichen Cocktails ging die Gartensommernacht in Weinburg stimmungsvoll über die Bühne.

WEINBURG. Wussten Sie, dass im Pielachtal die Traditionelle Europäische Heilkunde (TEH), gepflegt wird? Das Gegenstück zur Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), wartet in dem parkähnlich angelegten Schaugarten mit einheimischen Kräutern und Wildpflanzen auf, die in der Heilkunde verwendet werden. Darüber wissen auch Romana und Daniela Handl aus Kilb Bescheid. Sie waren schon öfter hier und haben selbst viele Kräuter im Garten. „Wir verwenden Kräuter als Medizin und wenn es wirklich nicht...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Monika Göswein mit Geschäftsführerin Beatrix Krapfl und Martin Schittenhelm | Foto: Erika Kollmann-Till
1 15

Boogie-Night mit DJ Joe im "Aufriss"
Viel Schweiß floss pärchenweise im Pielachtal. Denn im "Aufriss" wurde wieder getanzt, was das Zeug hält.

MAINBURG. Kurz nach 20 Uhr warfen sich bereits die ersten Tanzwütigen aufs Pielachtaler Parkett. Wegen einer Hochzeitsfeier in der dazugehörigen "Pielach-Tanzterrasse" wurde diesmal Indoor getanzt. Was der Stimmung keinen Abbruch tat. Monika Göswein und Martin Schittenhelm haben die Location schon vor ein paar Jahren entdeckt. Ihre kecke Fifties-Tolle sticht sofort ins Auge. „Wir tanzen gemeinsam in zwei Boogie-Clubs und kommen gerne hierher“, erzählt Monika. Auf das Kennenlernen beim Tanzen im...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Gerti Drassl und Toni Burger begeisterten mit Ihrem Programm die Zuseher. | Foto: Erika Kollmann-Till
15

Kultursommer.Sommer.Kirchberg
Gerti Drassl und Toni Burger begeistern Zuseher

Mit Standing Ovations endete eine berührende Lesung zum Thema „Krieg und Frieden“. KIRCHBERG. Ergreifend war der Abend mit Gerti Drassl und Toni Burger, der aufgrund der unsicheren Wetterlage in der Kirchberghalle stattfand. „Wo dein sanfter Flügel weilt“ ist das neue Programm der Schauspielerin, die tatkräftig von dem aus Herzogenburg stammenden Geigenvirtuosen unterstützt wird. Die in Bozen geborene Schauspielerin, bekannt aus der ORF-Serie „Vorstadtweiber“, diversen Theaterbühnen wie auch...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
GR Gottfried Rasch, Vzbgm. Christof Eigelsreiter, Christine Niederer, Bgm. Herbert Winter, Maria Theresia Schifflhuber, GGR Alfred Hollaus, Anton Hofegger
2

Frankenfels, Personalia
Gratulation an Jubilare

Gratulation an alle Jubilare. FRANKENFELS. Die Marktgemeinde Frankenfels, Vertreter der Fraktionen, Pfarre, NÖ´s Senioren- und Bauernbund gratulierten im Rahmen einer Geburtstagsfeier im Gasthaus Lichtensteg den Jubilaren Emilie Schagerl, Franz Pieber, Konrad Prankl, Johanna Griesauer, Maria Aigelsreiter, Johanna Winter und Johann Rottensteiner zum 80. Geburtstag. Die gemütliche Feierstunde wurde auch als Anlass genommen, um der ehemaligen Wirtin des Gasthauses, unserer „Lichtensteg Christl“...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Ein Festtag für die kleinsten Gemeindebürger fand vor Kurzem statt. | Foto: Gde. Frankenfels

Frankenfels
Willkommensfest für die Kleinsten

Ein Festtag für die kleinsten Gemeindebürger fand vor Kurzem statt. FRANKENFELS. Bei der Sparbuchübergabe wurden die jungen Familien zu einem gemütlichen Frühstück im VAG Leb eingeladen. Insgesamt konnten an diesem Tag 21 junge Frankenfelser willkommen geheißen werden. Gemeindeoberhaupt Bgm. Herbert Winter und Raika Ortschef Franz Schnabel stellten sich mit einem Willkommensgruß in Form eines Sparbuches, einem Gutscheinheft und einem „I am from Frankenfels“-Body ein.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Trauer um Matthias Fuchs. | Foto: Familie Fuchs

Pielachtal
Trauer um Matthias Fuchs

Matthias Fuchs hat am 26. Juni, nach langer Krankheit, gegen die er mit viel Lebenswillen angekämpft hat, versehen mit den hl. Sakramenten, im 91. Lebensjahr für immer seinen Frieden gefunden.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Gerhard, Renate und Kevin Wachter genossen das Ambiente beim Feuerwehrheurigen in Markersdorf.
7

Markersdorf-Haindorf
Gute Stimmung am Feuerwehrfest

Beim Feuerwehrfest in Markersdorf ging es vergangenes Wochenende heiß her. Natürlich gab es auch Musik. MARKERSDORF. Der Parkplatz war restlos überfüllt, die Straßen im Einbahnsystem gesperrt: Man merkte deutlich, dass wieder einmal ein Feuerwehrfest in Markersdorf stattfindet. So geschehen letztes Wochenende. Hunderte durstige und hungrige Mäuler pilgerten auf das Festgelände, um ein Bier oder ein Henderl zu ergattern. Die BEZIRKSBLÄTTER wollten wissen, was den Reiz eines Feuerwehrfestes...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
„ Franz Xavers Wunschkonzert" | Foto: Senioren St. Margarethen
3

St. Margarethen
Franz Xavers Wunschkonzert

Zu einem musikalischen Treffen lud der Obmann der NÖs Senioren St. Margarethen ins Gasthaus Sonnleitner unter dem Motto „ Franz Xavers Wunschkonzert". ST. MARGARETHEN. An die 50 NÖs Senioren Mitglieder hatten große Freude am gemeinsamen Singen. Roswitha Winter an der Gitarre, Pfarrer Franz Xaver Hell an der Harmonika und Inge Hierner motivierten die Senioren Mitglieder zum Mitsingen. Die Senioren konnten ihre Liederwünsche bei dem Trio bekannt geben und waren mit Begeisterung am Gesang...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Vzbgm. Wolfgang Grünbichler, die Jubilarin Brigitta Stiefsohn, AL Christa Schmirl, GR Maria Steinwendtner, Adolf Stiefsohn | Foto: Gde. Hofstetten-Grünau

Hofstetten-Grünau, Personalia
Alles gute zum 60. Geburtstag, Brigitta!

Brigitta Stiefsohn, langjährige Gemeindemandatarin der Marktgemeinde Hofstetten-Grünau, feierte vor kurzem ihren 60. Geburtstag. Aus diesem Anlass gratulierten ihr Vizebürgermeister Wolfgang Grünbichler, Gemeinderätin Maria Steinwendtner und Amtsleiterin Christa Schmirl ganz herzlich. HOFSTETTEN-GRÜNAU. Bei Kaffee und Kuchen dankte Wolfgang Grünbichler Brigitta Stiefsohn für ihre zehnjährige Tätigkeit als Gemeindemandatarin, für ihre jahrelange Funktion als Wirtschaftsbundobfrau in...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Von links Josie Gilits, Brigitte Thallauer, Wirtin Renate Heiß, Mario Puncec, Doris Schmidl, Ben Zalud | Foto: Heiß

St. Margarethen
Akustixxx rocken das Kulturcafé

Da ist was los im Kulturcafé Renate in St. Margarethen. ST. MARGARETHEN. Am Wochenende wurde den Besuchern des Kulturcafé Renate ordentlich eingeheizt: Akustixxx rockten ab "Die Leute waren so begeistert", freut sich Wirtin Renate Heiß. Alle sangen mit und das Wetter war perfekt.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.