Leute

Beiträge zum Thema Leute

34

Ein Club, drei Bands und eine Idee für die Landeshauptstadt St. Pölten

SANKT PÖLTEN (MiW). Stetig schreiten die Bemühungen der engagierten Szene voran, St. Pölten neben Wien, Linz und Graz als Konzert-Stadt mit Namen zu etablieren. Der im „frei:raum“ monatlich stattfindende „Klub Kling Klang“ tut dies mit großem Erfolg und holte sich so drei außergewöhnliche Bands in die Landeshauptstadt. Allen voran überzeugte die Formation „Rika“ mit an „Sigur Ros“ erinnernden Rock mit ätherischen Soundblasen. Die Wiener „Likewise“ widmeten sich eher der Folk-Music und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
67

Starkoch Toni Mörwald eröffnet die zweiten „Brot & Spiele“

Premiere der Dinnershow "Panem et Circenses: PHANTASIA" im Relais und Chateaux Mörwald Kloster UND mit rund 240 Gästen von höchsten Rang und Namen KREMS (MiW). Anlässlich der Herbstproduktion der varietéartigen Gala-Dinnershow „Panem & Circenses: Phantasia“ hieß es für Meisterkoch Toni Mörwald klotzen und nicht kleckern: Man lud in dem einzigartigen Ambiente des Kloster Und zu einem viergängigen Menü aus der Drei-Hauben-Küche. Diesen Ruf folgten zahlreiche Prominiente wie unter anderem auch der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
17

Pure Fleischeslust: Präsentation des NEMETZ-Genusskalenders 2013

Nach "Bambi" nun Frenkie Schinkels: Der Nemetz-Genusskalender 2013 widmet sich zum ersten Mal einem männlichen Modell. KREMS (MiW). Im Vorjahr ließ Lugner-Ex Nina „Bambi“ Bruckner die Hüllen fallen, dieses Jahr war es Profifußballer Frenkie Schinkels für den aktuellen NEMETZ-Genusskalener 2013. „Einen Kalender mit männlichem Modell zu machen, war bereits seit drei Jahren ein Thema und dieses haben wir nun endlich verwirklichen können“, zeigte sich Monika Nemetz sichtlich stolz auf das Resultat....

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
14

Die Stadt feiert Halloween in jedlicher Altersklasse

SANKT PÖLTEN (MiW). Da die „Jungen“ im Veranstaltungszentrum das Tanzbein schwangen, konzentrierten sich die Generationen „30-plus“ auf Lokalitäten wie das Musikcafé „Egon“ in der St. Pöltener Fuhrmannsgasse. Auch dort veranstaltete man eine „Happy Halloween“-Party mit Rock-Konzert im Keller. Doch jene Generation zeigte sich weniger verspielt und nur vereinzelt trat man in gruseliger Verkleidung auf, was der guten Stimmung aber keinerlei Abbruch tat. Vielleicht fehlte es aber auch an der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
29

Die Geisterstund‘ zeigt sich äußerst bassbetont

SANKT PÖLTEN (MiW). „Nosferatu“ lässt grüßen: Nicht ganz so hitzig wie Kult-Schauspieler Klaus Kinski, aber mindestens so leidenschaftlichen zeigte sich bei der „City of Death“ – einem Electro-Event im St. Pöltener „Warehouse“ – eine Meute an Zombies und Untote, welche zu tiefen Bässen einen Tanz der Vampire aufführten, der selbst Roman Polanski begeistert hätte. Mit passendem Reggae von „HERB-A-LIZE IT“ und Jungle von „SPACEANT“ sowie Drum ‚n‘ Bass von „GLYON“ wurde das Trommelfell der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
129

Imbacher Motocrosser triumphieren im Flutlicht

SENFTENBERG (MiW). Das „MSC Imbach Racing Team“ darf sich nicht nur damit rühmen, ein spektakuläres Motocross-Rennen im Flutlicht veranstaltet zu haben, sondern, – wie sollte es bei den Teufelskerlen anders sein – sie stellen auch in beiden Kategorien den Sieger auf das Podest! Bei der Meisterklasse holte sich Lokalmatador und neuer Vize-Staatsmeister Manuel Obermair mit seiner 250er-KTM den Titel des unangefochtenen Champions und auch in der Hobby-Klasse ging der Pokal an den fabelhaften...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
31

"Stars and Stripes": Eine US-amerikanische Ballnacht im VAZ St. Pölten

SANKT PÖLTEN (MiW). Die USA sind derzeit in aller Munde: Es wird bald ein Präsident gewählt und auch die Maturanten des „BBAKIP/BBASOP“ St. Pölten stehen mit ihrer Ballnacht ganz in den scheinwerfergetränken Augen der Öffentlichkeit. „Stars and Stripes“, so heißt das Motto des diesjährigen Balls, bei dem die „Maturaklassler“ tatkräftig von ihren Professorinnen Sieglinde Taufner und Claudia Hengst in der Durchführung unterstützt wurden. Die BEZIRKSBLÄTTER fragten vor Ort gleich nach: Wer wird...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
1 10

Theaterensemlbe "Namenlos": Eine Geschichte von Wahrheit oder Leben

POTTENBRUNN (MiW). Ein wahrer Clint Eastwood ist er schon, der Obmann des Pottenbrunner Schauspiel-Ensembles „Namenlos“: Jürgen Johannes Mempör ist der Autor und Produzent des Theaterstückes „Wahrheit oder Leben“, einer im örtlichen Volksheim aufgeführte Komödie in drei herrlich-geselligen Akten. Nicht so griesgrämig wie der „John Wayne“ wuselten die sympathischen Schauspieler durch eine irre Geschichte von zwei Ortschaften, zwei Bürgermeistern, einem geplanten Einkaufszentrum, „G‘spusis“ und...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
24

Landestheater Niederösterreich: "Minus und die verrückte Hutjagd"

SANKT PÖLTEN (MiW). Das Landestheater in St. Pölten begeisterte Groß und Klein mit dem herzigen Theaterstück „Minus und die verrückte Hutjagd“ nach den Büchern von Autor Sven Nordqvist. Der Schauspieler und Regisseur Dominic Oley formte aus jenen Werken eine heiter-poetische und vor Witz überschäumende Theaterfassung mit Momenten für die ganze Familie. Empfehlenswert!

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
10

Ein Keramikmarkt trifft auf ein fahrende Buchhandlung

SANKT PÖLTEN (MiW). Der jährlich am St. Pöltener Rathausplatz stattfindende Keramik-Markt begeisterte auch diesmal unzählige Besucher und Freunde der Töpferkunst. In der traditionellen Handwerkskunst verbanden die Meister ihrer Faches althergebrachte Techniken mit modernen Ideen – der Irrglaube, aus Keramik wäre nur der Blumentopf, wurde durch einen Besuch sofort ausgelöscht. Ebenfalls traf man dieser Tage einen mit Büchern vollbeladenen Flohmarkt-Bus am Rathausplatz an. Praktisch, wenn die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
54

150 Jahre Gesangsverein Traismauer: Generationen der Musik

TRAISMAUER (MiW). Welch besseren Ort als das altehrwürdige Schloss Traismauer gäbe es, einen genauso altehrwürdigen Verein zu feiern? Seit 150 Jahren begeistert der Gesangsverein Traismauer mit Liedern und Weisen und sorgt für die Weitergabe von Tradition und Kulturgut. Bei vollem Haus gaben die Vereinsmitglieder unter der fürsorglichen Obhut von Vereins-Obmann Gotthard Klaus und unter der Leitung von Chormeister Gernot Hadwiger ihre bewundernswerte Stimmgewalt zum besten. Die ältesten noch...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
32

Der dritte Gesundheitstag in Haunoldstein im Fokus des Wohlbefindens

HAUNOLDSTEIN (MiW). Die Gemeinde Haunoldstein, eine muntere Perle im Dunkelsteinerwald, zeigt sich seit einigen Jahren äußerst engagiert, wenn es um die Gesundheit ihrer Gemeindebürger geht: Am 28.02.2007 als Verein „Gesunde Gemeinde“ unter Obfrau Helga Luger gegründet, ging es den Veranstaltern beim bereits „Dritten Gesundheitstag“ in der Volksschule Haunoldstein um jeden Aspekt, der sowohl das eigene, als auch das Wohlbefinden der anderen steigert: Das Rote Kreuz bat zum Blutspenden, die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
22

Seit 10 Jahren begeistert das St. Pöltener „Beislfest“

SANKT PÖLTEN (MiW). Welch Wochenende voller großer Jubiläen: Vor zehn Jahren luden die Beislfest-Wirte zur ersten erlebnisreichen Nacht und brachten damit den Stein einer großartige Aktion ins Rollen. Die Cafés „Rouge“, “Schubert“ und „Roma“ sowie die Lokale „BarRock“, „Cinema Paradiso“, „Cocopelli“, „Eder“, „Egon“, „Emmi“, „Frog“, „La dolce vita“ und zuguterletzt das „Underground“ brachten St. Pölten dieser Tage um den Schlaf. Das opulent inszenierte Rahmenprogramm der Beislfest-Wirte umfasste...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
43

"Sisi - Die ganze Wahrheit" Premiere: Kaiserin Elisabeth lädt in St. Pölten zur Audienz

SANKT PÖLTEN (MiW). Was für eine Show zur Premiere des neuen „Sisi“-Films im St. Pöltener Hollywood-Megaplex! Ehrengast war Kaiserin-Elisabeth-Darstellerin Anna Berg höchstpersönlich – in ihrer Filmgewandung und mit der im Film anzuseheneder, strenger Miene. In dem von Mario Vinci in 3D produzierten Film „Sisi - Die ganze Wahrheit“ widmet man sich statt der romantisierten Romy-Schneider-Vorstellung der Kaiserin aus den 50er-Jahren eher der bedrückten Person hinter der Adelsbürde. Doch ganz so...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
43

20 Jahre Traisenpark: Klaus Eberhartinger, ein Gratis-Auto, ein Jubiläum

SANKT PÖLTEN (MiW). Mit vielen Highlights und einem Besucherrekord ließ sich das St. Pöltener Einkaufszentrum „Traisenpark“ in seinem zwanzigjährigen Bestandjubiläum feiern. Zu diesem Anlass hieß es klotzen und nicht kleckern: Neben einer große Zumba-Tanzparty, der Musicalaufführung von „Falco, the Story“, einer Modegala und Fashion-Show mit EAV-Sänger und Moderator Klaus Eberhartinger sorgte vor allem die Verlosung eines Autos für regen Anteilnahme seitens der zahlreichen Kundschaft. Mit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
33

Der KIKA in St. Pölten wird "35": Diese Geburtstagsfeier konnte sich sehen lassen

SANKT PÖLTEN (MiW). Der „KIKA“, das St. Pöltener Möbelhaus mit dem roten Sofa (nicht zu verwechseln mit denen, mit dem roten Stuhl [XXXLutz]) lud dieses Wochenende zu seiner großen Feier anlässlich seines 35-jährigen Bestehens. Also beim „KIKA“ wurde gefeiert, und zwar im ganz großen Stile und richtig urtümlich-sympathisch: Kostenlose Gulaschsuppe, Egger-Bier, ein Quasi-Reisebus an Prominenten aus Politik, Wirtschaft und den Blaulichtorganisationen tummelten sich zusammen mit unzähligen Kunden,...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
52

Niederösterreichische Ateliers öffnen ihre Türen, so auch in Traismauer

REGION (MiW). So kreativ und mit Begabung gesegnet ist die Region im St. Pöltener Umland. In Traismauer und Herzogenburg öffneten diverse Ateliers ihre Pforten und die unzählige Künstler präsentierten sich im Rahmen der „Niederösterreichischen Tage der offenen Ateliers“. Die rund Eintausend teilnehmenden lockten landesweit über 50.000 Besucher an. „Die Künstlerinnen und Künstler bringen die Farben ins Land und haben es geschafft, die Türen zur breiten Szenerie der Kulturlandschaft...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
80

„restart“-Contestfinale & Samy Deluxe im Gespräch

SANKT PÖLTEN (MiW). Mit Hop-Hop-Großmeister Samy Deluxe als triumphalen Haupt-Act ging der „restart.tc“-Skatecontest-Finale im St. Pöltner Veranstaltungszentrum (VAZ) zu Ende. Weiters begeisterten unter anderem die hervorragenden „The Beth Edges“, „Serum“ und „Untertagen“ bei dem von der Sozialistischen Jugend (SJ) Niederösterreich veranstalteten Spektakel. Neben einem Großaufgebot an Vertretern der SJ traf Landesvorstand Andreas Beer auf Landeshauptmann-Stellvertreter Josef „Sepp“ Leitner, der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
7

„O‘zapft is“: Wenn man deutschen Kult übernimmt

SANKT PÖLTEN (MiW). Anfang Oktober ist eigentlich Zeit des Erntedanks. Gerade in dieser Zeit, zu Herbstbeginn, heißt es mit dem Ruf auf der großen Wiese „O‘zapft is!“, dass das Münchner Oktoberfest begonnen hat. Hierzulande folgt man seit Jahren diesem Trend und gibt sich einigermaßen deutsch, aber dies auf österreichische Art. Die große Einkaufspromenade in St. Pölten veranstaltete dieser Tage ein Oktoberfest mit Kinderanimation des Radiosenders „88.6“, Trachtenmodenschau, Musik von „Joannis...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
45

Die "Nacht in Tracht" in den Vollrath-Hallen

OBERNDORF (MiW). Tradition ist, zumindest bei der Familie Bertl von der Herzogenburger „Schirmbar“, den Saisonsabschluss zu feiern. Tradition ist, wenn man die derzeit hoch im modischen Kurs stehende Tracht wieder durch das Anziehen aufleben lässt und sich mit ihr fröhlich ins Nachtleben stürzt. Und ein großer Erfolg ist, wer dies alles geschickt und opulent zu kombinieren versteht: Die erste „Nocht in Trocht“ in den Oberndorfer Vollrath-Hallen war ein voller Erfolg. Veranstalter Leo Bertl...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
28

In Nußdorf ob der Traisen gingen die Grabräuber um

NUSSDORF OB DER TRAISEN (MiW). Mit insgesamt 125 teilnehmenden Häusern gehört die „ORF Lange Nacht der Museen“ zu den größten Bildungsoffensive in Österreich. In Nußdorf ob der Traisen nahm auch das örtliche Urzeitmuseum als Nummer 117 an dem großen Spektakel teil. Und den Besuchern wurde von dem mehrköpfigen Team des Urzeitmuseums einiges geboten: Neben Schätze aus der (Früh-)Bronzezeit, beginnend von 30.000 vor Christi Geburt bis zum Beginn der österreichischen Römerzeit, durften Kinder...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
40

Die spannende Wahl der neuen Dirndlmonarchin (Pielachtaler Dirndlkirtag 2012 - Teil 2)

FRANKENFELS (MiW). Nach zwei Jahren Amtszeit hieß es für Dirndlkönigin 2010/2011 Doris Fugger und Dirndlprinzessin Kathrin Rendler das Krönchen abzugeben. Bei einer bewegenden Ansprache bewies die scheidende Dirndlkönigin wahre Größe, und konnte schlussendlich in einem rührenden Moment die Tränen nicht mehr halten. Die neue Dirndlkönigin heißt für die Jahre 2012/2013 Julia Kollermann und ihre stellvertretende „Prinzessin“ ist Elisabeth Groiß. Die Königin durfte sich über Schmuck und ein eigenes...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
106

Frankenfels ruft zum Pielachtaler Dirndlkirtag 2012 (Teil 1 - Der Kirtag, Land und Leute)

RANKENFELS (MiW). Zum siebenten „Pielachtaler Dirndlkirtag“ verwandelte sich ganz Frankenfels in eine farbenfrohe Wunderwelt voller regionaler Identität, zum „Kern des Dirndltals“. Veranstaltet wurde das touristische Spektakel vom Bauernbund, der Landjugend, dem Heimat- und Trachtenverein, der Marktgemeinde Frankenfels in Kooperation mit dem Mostvierteltourismus und der Regionalplanungsgemeinschaft Pielachtal. Neben allerlei Kulinarischem erfreuten auch Wanderungen, Modeschauen, ein...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
19

Der Schmäh hinter dem Oktoberfest Gutenbrunn

GUTTENBRUNN (MiW). Guttenbrunn hat ein Sautrogrennen, bei dem auch so etwas wie ein Feuerwehrfest gefeiert wird. Der Gesetzgeber begrenzt die Tage an denen gefeiert werden darf, darum entstand der „Verein zur Förderung der Feuerwehr Guttenbrunn“ und über diesen konnte man ein paar Tage mehr feiern. So der kafkaesken Bürokratie ein Schnippchen geschlagen, erhob sich das erste Guttenbrunner Oktoberfest schön geschmückt und mit Rahmenprogramm wie Oldtimer-Traktoren-Treff und Schießbude aus dem...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.