Leute

Beiträge zum Thema Leute

11

Kalkbrenner bringt den Sommer ins (Ware-)Haus

ST. PÖLTEN (MiW). Traditionellerweise bringt im Frühherbst das Event „Beatpatrol - Back in Club“ die allmählich schwindende sommerliche Stimmung zurück in den St. Pöltener Basstempel Warehouse. Stargast des Abends war Fritz Kalkbrenner, jüngerer Bruder des Leipziger Chartsturm-Techno-Musikus Paul Kalkbrenner. Das Brüderlein stand dem „Großen“ um nichts nach und brachte sogleich auch seine neue neue Single „Get a Life“ (Album ab Oktober am Markt) auf die Turntables. Zwei weitere Floors...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
39

Der Landhauslauf 2012: St. Pöltner im Lauffieber

SANKT PÖLTEN (MiW). Mehrere Hundert Teilnehmer traten bei dem Lauf-Event des Herbstes gegeneinander an: Beim „5. St. Pöltner Landhauslauf“, einem Teil des „NÖ Laufcups“ liefen die Sportler von Jung bis Alt mitten im für den Verkehr gesperrten Regierungsviertel über die Traisenbücke, anschließend an der Promenade entlang. Der Rundkurs war in der Wertung für fünf und zehn Kilometer zu meistern. Die Sieger waren Heidemarie Zöchbauer aus dem Pielachtal und Mario Sturmlechner aus...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
41

Vernissage: "Die Gleichzeitigkeit des Unendlichen" - Kunst trifft auf Naturwissenschaft

Unter „Gleichzeitigkeit des Unendlichen“ präsentiert das Ursin-Haus Kunst in Langenlois. LANGENLOIS (MiW). Alleine der Name der Ausstellung regt zum Denken an. Was möchte die Künstlerin Elisabeth Rubik mit der „Gleichzeitigkeit des Unendlichen“ ausdrücken? Vielleicht eine Anspielung auf Albert Einsteins Relativitätstheorie? Oder möchte die in Wien lebende, freischaffende Künstlerin auf die Symbiose von Natur mit der Kunst verweisen, wie es einst Friedrich Hölderlin tat? Diese Fragen klärt die...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
34

Teilnahmerrekord beim NÖ Frauenlauf

SANKT PÖLTEN/RATZERSDORF (MiW). Mit rund 700 Läuferinnen brach der diesjährige Niederösterreichische Frauenlauf am Ratzersdorfersee alle Rekorde: Anlässlich des europäischen Jahres des „aktiven Alterns und der Solidarität zwischen den Generationen“ wurden mit einer eigenen Seniorenwertung auch viele ältere Sportbegeisterte zum Mitlaufen motiviert. Die großen Siegerinnen des Tages waren Renate Einfalt aus Wien (10 Kilometer in 39min und 14 sec) gefolgt, Magdalena Krendl aus Perchtoldsdorf (5...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
277

LWDLB - Die 56. Landeswasserdienstleistungsbewerbe in Aggsbach (Die Ehrung der Teilnehmer)

Das Spektakel in drei Akten: Sport, Spaß und Ehre: Gemeinde meisterte die Landesbewerbe im „feuerwehrlichen“ Zillenfahren. AGGSBACH DORF/MARKT (MiW). Das viertägige Schauspiel der „56. Landeswasserdienstleistungsbewerbe 2012“ ging mit seinen Teilnehmern und Zusehern in die Tausende – das organisatorisches Meisterwerk in Aggsbach Markt wie auch Aggsbach Dorf ließ sich die gesamte Landesfeuerwehr einander sportlich messen: AKT EINS: Die Sportlichen. Rund 1600 Zillenbesatzungen kämpften mit ihren...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
28

Der Hauermarkt - Purer Genuss und Weinkultur in Wagram ob der Traisen

WAGRAM OB DER TRAISEN (MiW). Bereits bevor man dieses Wochenende die Kellergasse in Wagram ob der Traisen betrat, begrüßte einen ein aufgehängtes Transparent: „Herzlich Willkommen“. Diese Einladung stand stellvertretend für die gesamte Mentalität um die hohe Winzergesellschaft am alljährlichen Hauermarkt. Nach dem Begrüßungsgläschen mit frischem Nussbrot galt es für den Gast insgesamt siebzehn kulinarische Stationen zu besuchen. Eine davon ist der Stand von dem Winzer Bernhard Faller, der mit...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
16

Die spannende Suche nach unerwartete Schätze - Der Flohmarkt in Kapelln

KAPELLN (MiW). Aus einem Verkauf privater Hinterlassenschaften heraus entwickelte sich in den Jahren in Kapelln eine wahre Flohmarkt- und Bummelmentalität. „Viele Kapellner werfen nichts mehr weg, sondern spenden sie dem Flohmarkt“, erzählt Veranstalterin Liane Gattinger, die das Bummelvergnügen mit ihren Freundinnen regelmäßig veranstaltet. Mit viel Humor wird in Kapelln gefeilscht – „Wie viel ist Ihnen das wert? Acht Euro?“, so hört man am Flohmarkt. Abwinkend entgegnet ein älterer Herr:...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
3

Große und kleine Schätze beim Herzogenburger Sportlerflohmarkt

HERZOGENBURG. (MiW) Auf der Suche nach der einen oder anderen Rarität begaben sich unzähliche HerzogenburgerInnen beim großen Flohmarkt des SC Kara Herzogenburg. Die Fußballer boten bei schönstem Frühlingswetter allerlei erdenkliche Schätze von Geschirr, Haushaltsgegenständen, Sport- und Spielzeugartikeln auch Postkarten, Bücher und Musikschallplatter aus erinnerungswürdigen Zeiten an. SC-Obmann Kurt Schirmer zeigte sich vom Andrang hocherfreut und hatte mit seinem hochmotivierten Team alle...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
20

Herzogenburg musiziert sich in den Frühling

HERZOGENBURG. (MiW) Endlich ist der Frühling da! Mit einem herzhaften Salut begrüßte auch die Stadt- und Jugendkapelle Herzogenburg den Meister Lenz. Aber nicht nur diese schöne Zeit war Grund für die Musikannten zu feiern, nein. Anlässlich des 50. Geburtstags von Kapellmeister-Stellvertreter Willi H. Wltschek spielte man gleich mehrere seiner selbst komponierten Stücke wie „Caravans“, „Capalonie“ und „Fanfar Jubilee“. Ebenso wurde der dem Bürgermeister gewidmete „Zwicker Marsch“ zum besten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
19

Musikergruppe "Federspiel" begeistert Obritzberg

OBRITZBERG. (MiW) Mit viel Kreativität und spontanem Spielwitz begeisterte das Bläserensemble „Federspiel“ im Obritzberger Gemeindesaal. Eingeladen wurden die sieben Burschen (allesamt Studenten der Musik bzw. darstellenden Kunst) von der Freiwilligen Feuerwehr Hain, welches sich für die Musik begeistern konnte. Eine gute Wahl von Kommandant Johann Schuster und Team, denn das Konzert war fantastisch. Die Volksmusik Österreichs und seiner Nachbarländer als Grundlage nehmend, begeisterte...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
44

Eine tolle Clubbing-Erweiterung für Krems: Starnightclub & Soulista-Modenschau in Kombination

Alex Lengauers Clubbing-Format wurde durch Modenschau ergänzt KREMS. (MiW) Clubbing ist nicht immer gleich Clubbing: Im Falle von Alex Lengauers „Starnightclub“ ist der Abend immer ein wenig anders. Zum ersten Mal kombinierte der Kremser Eventlöwe das Clubbing-Format mit einer Soulsista-Modenschau und traf damit genau den Geschmack der BesucherInnen. Von dem Friseurstudio "Haar-Virus" Krems auf Hochglanz gebracht, beäugten die vielen Gäste die sexy Models & Trends des Frühjahrs, dann wurde...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
92

So sexy ist der Frühling: Soulsista-Modenschau Frühjahr 2012

Alex Lengauers Clubbing-Format wurde durch Modenschau ergänzt KREMS. (MiW) Clubbing ist nicht immer gleich Clubbing: Im Falle von Alex Lengauers „Starnightclub“ ist der Abend immer ein wenig anders. Zum ersten Mal kombinierte der Kremser Eventlöwe das Clubbing-Format mit einer Soulsista-Modenschau und traf damit genau den Geschmack der BesucherInnen. Von dem Friseurstudio "Haar-Virus" Krems auf Hochglanz gebracht, beäugten die vielen Gäste die sexy Models & Trends des Frühjahrs, dann wurde...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
32

Hinter den Kulissen: Starnightclub Krems + Soulsista-Modenschau

Alex Lengauers Clubbing-Format wurde durch Modenschau ergänzt KREMS. (MiW) Clubbing ist nicht immer gleich Clubbing: Im Falle von Alex Lengauers „Starnightclub“ ist der Abend immer ein wenig anders. Zum ersten Mal kombinierte der Kremser Eventlöwe das Clubbing-Format mit einer Soulsista-Modenschau und traf damit genau den Geschmack der BesucherInnen. Von dem Friseurstudio "Haar-Virus" Krems auf Hochglanz gebracht, beäugten die vielen Gäste die sexy Models & Trends des Frühjahrs, dann wurde...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
7

Hohe Musik kämpft gegen schrumpfendes Interesse

HERZOGENBURG. (MiW) Mit dem Konzert der beiden aus Bukarest stammenden Ausnahmekünstlern Mihaela Anica und Horia Maxim versuchte die Herzogenburger „Kulturinitiative Schupfengalerie“ unter der Leitung von Renate Minarz die Gemeinde für Musik der höchsten Qualität zu begeistern. Bedauerlicherweise blieben einige Sitze verwaist, die BesucherInnen jedoch, die lauschten den international anerkannten Meistermusikern bevorzugt mit geschlossenen Augen und einem Lächeln auf den Lippen.Das Resüme des...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
30

Ein Gläschen „Mittelpunktwein“ im Zentrum des Geschmacks

KAPELLN. (MiW) Ein trinkbares Meisterwerk inform eines Fünf-Winzer-Gemeinschaftsweines wurde dieser Tage vom Weinbauverein in Kapelln präsentiert. Neben Bgm. Florian Baumgartner und dem NÖ-Weinbaupräsidenten Franz Backknecht erfreute sich auch NR Johann Höfinger an dem köstlichen „Mittelpunktwein“, einem grünen Veltliner höchster Güte.

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
55

Klassische Instrumente in elektronischem Kerzenlicht

HERZOGENBURG. (MiW) Ein „Candle-Light-Konzert“ der besonderen Art erfüllte den Augustinersaal im altehrwürdigen Stift Herzogenburg: Rund 75 Kinder der ortsansäßigen Stadtkapelle und beider Musikschulen musizierten im elektronischen Kerzenschein quer durch den musikalischen Gemüsegarten. Stadtkapellen-Obmann Alfred Hertlein und Musikschul-Direktor Andreas Gallauner führten das vielfältige Kinder-Ensemble durch die Klassik über Pop und Samba bishin zum gänsehauterregenden Chor-Gesang. Die Eltern...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
37

"Ausziagn ziagt aun!": Halbnackte Tatsachen im Theater

TRAISMAUER. (MiW) Unter dem vielversprechenden Titel „Ausziagn ziagt aun“ eröffnete der Samariterbund Traismauer die Theatersaison 2012. Der prikäre Inhalt des von „Schöffl‘s Theatergruppe“ dargebotenen Stücks: In einem Dorf wird eine Schule geschlossen, ein Jungwirt (gespielt von Dominik Neuhold) nutzt die Gelegenheit und kauft das Gebäude um damit einen Nachtclub mit besonderen „Programm“ anbieten zu können. Die Gemeindeherren freut‘s, aber man will nicht beim Besuch des verruchten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
44

Brutal-guter Dubstep bringt Vollrath-Hallen zum Beben

OBERNDORF/EBENE (MIW). Tiefe Bässe und eine vibrierende Fabrikhalle: Das muss der „Beat Club“, eine erfolgreiche Electro-Tanznacht der Sozialistischen Jugend (SJ) Herzogenburg sein. Schon zum dritten Mal begeistert das 22köpfige Team unter der Leitung von Neo-Obfrau Marlene Reinberger die bass-affine Jugend mit der Underground-Serie. Gerade die Deejays aus der Region und der Ortsgruppe selbst freuten sich auf diesen Abend, denn ihnen war damit eine tolle Plattform zum Austoben gegeben. So...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
14

Die Geschichte von Vernissage, Fotos und den Früchtespießchen

TRAISMAUER. (MIW) Die Kunst der hohe Fotografie ist wie das Malen mit dem Licht: Einer dieser weltenbummelnden Meister dieses Metiers präsentierte seine aktuellen Landschaftsfotografien im Zuge einer Vernissage des Galerie- und Kunstvereins „Fine Art“. Vereins-Obmann Martin Lutz und der künstlicherische Leiter Bernhard Schneider luden den Italiener Luciano Monti nach Traismauer um diverse Blickwinkel seiner Arbeit bestaunen zu können. Neben dem Augenschmaus versorgte der Verein mit köstlichen...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
10

Landjugend und Bauernbund richten Gemeinschaftsball aus

GROSSHAIN. (MiW) Zu einem wahren Prominententreff der Landjugend (LJ)-Funktionäre entwickelte sich die KombiBallnacht des Ortssprengels und des Bauernbundes in Großhain. Der ortsansäßige LJ-Leiter Bernhard Schuster begrüßte neben Vizebürgermeister Joachim Brader auch LJ-Landesbeirat Michael Hell, Bezirksleiter Paul Prieschling und LJ-Landesleiterin Birgit Bosch. Auch Bauernbund-Obmann Josef Schuster zeigte sich vom zweiten Kooperationsball hocherfreut und schwang zur Musik der Tanzband „Just 4...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
53

Hitzige Taxi-Tänze bei sibirischer Kälte

Wenn das Thermometer minus 20 Grad Celsius anzeigt, so gilt es stets zweierlei zu beachten: Erstens ist bei Wildwechsel damit zu rechnen, dass statt dem stolzen Hirschen ein verirrter Eisbär vor das Auto springen könnte. Und zweitens verbringt man die kalte Nacht am besten in gut beheizten Räumen und wärmt sich mithilfe von körperlicher Ertüchtigung, wie zum Beispiel dem Tanzen, auf. Ebenso handhabten es die vielen Gäste des Gemeindeballs der ÖVP Kapelln und stellten den Tanz ganz ins Zentrum...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
12

Fetisch-Alarm in Herzogenburg!!

Gemäß dem Motto der aktuellen Sparpaket-Beschlüsse der Regierung hieß es auch in der Herzogenburger "Timeout Sportsbar": Wenig Zuckerbrot, aber umso mehr Peitsche! Der erste Gschnas der beliebten Bar widmete sich gleich dem außergewöhnlichen Thema "Lack- und Leder" und lud seine Gäste ein, die freizügige Lederkluft unter dem Bett hervorzukramen. Die Idee dazu sei so gekommen, erzählt Bar-Betreiber Hans Peter Schnurrer, dass man anfangs nur "deppat g'redet" hat, welches Thema man für das erste...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
39

Üppige Ausstattung beim Feuerwehrball Wagram

Mit der Rekordzahl von sage und schreibe 320 Tombolapreisen sorgte die FF Wagram ob der Traisen dafür, dass kein Gast ihren Ball mit leeren Händen verlässt. WAGRAM/TRAISEN. (MiW) „Es blüht die Wurst nur kurze Zeit, doch Freundschaft hält in Ewigkeit“ – treffender als die US-Komiker Laurel und Hardy konnte man es wohl besser nicht ausdrücken. Diese Kameradschaftsbande wurden bei einer zünftigen Jause am Feuerwehrball in Wagram erneuert, gestärkt und sich gemeinsam ihrer erinnert. Mit über sage...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.