leutschach

Beiträge zum Thema leutschach

Dieses beliebte Ausflugsziel befindet sich im Ortsteil Glanz. | Foto: KK

Leutschach – das Zentrum des Südens

Als größte Weinbaugemeinde der Steiermark und größte Hopfenanbaugemeinde von ganz Österreich ist es naheliegend, dass der Tourismus der prägende Faktor in der Großgemeinde Leutschach an der Weinstraße ist. Aber die lebendige Gemeinde bietet noch viel mehr. LEUTSCHACH AN DER WEINSTRASSE. Die rasante touristische Entwicklung der letzten Jahre liegt vor allem an der herausragenden Qualität der knapp 200 Betriebe, die sich um die Gäste bemühen. Bereits in den drei 2015 zum Zentrum Leutschach...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: DerWaltl.at
1

Leutschach
Einsatz nach Blitzschlag

LEUTSCHACH. Eine mächtige Gewitterzelle ist aus der Südweststeiermark Samstag Nachmittag über Leutschach gezogen. Nach einem donnernden Blitzschlag wurde über den Feuerwehrnotruf 122 starke Rauchentwicklung im Bereich Buschenschank Ruadl in der Nähe der Heiligengeistklamm gemeldet. Die sofort ausrückende Feuerwehr Leutschach suchte das teils unwegsame Gelände intensiv ab und konnte Gottseidank kein betroffenes Gebäude ausfindig machen. Der Blitz hat in einem Baum in unbewohntem Gebiet...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Betty O gastiert im August beim Weingut Moser. | Foto: Edith Ertl
1

Betty O kommt
Weinberg-Groove im August

Gemeinsam mit ihrer Musikpartnerin "LaBix" gastiert Betty O im August beim Weingut Moser. LEUTSCHACH AN DER WEINSTRASSE. Zum Verlieben ist heuer auch daszweitägige Weinberg Open Air von Betty O, das am Samstag, den 3. August und Sonntag, den 4. August, beim Gut Moser in Leutschach an der Weinstraße auf 700 Meter Höhe stattfindet. Gemeinsam mit ihrer Musik-Partnerin „LaBix“ wird die Mundwerkliedermacherin die südsteirische Weinstraße wieder zum Schwelgen und Schmunzeln bringen. Am Sonntag gibt...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Weingut Willi Bründlmayer, Weingut Gustav Krug, Weingut und Sektkellerei Christian Madl, Weingut Hannes Harkamp, Weingut Katja und Gregor Leber-Vracko, Weingut Roland Tauss, Champagnerhaus Pommery, | Foto: Judith Pataki
30

Pink & White bubble Night ging feucht-fröhlich über die Bühne
Gelagert, gereift, gerüttelt

(jp) Die Pink & White bubble Night hatte den Pössnitzberg (Leutschach) und seine rund 200 Gäste am 27. Juni fest im Griff – ebenso überraschte ein kurzes Sommergewitter samt Platzregen die Weinregion, das jedoch für Erfrischung sorgte. Gespannt fieberte man dem kolossalen Ereignis entgegen, der nicht nur durch eine hervorragende Organisation, die herrliche Aussicht oder den Dress-Code bestach – die Pössnitzberg-Hausherren Erich & Walter Polz wollten ein Stück „Fete Blanche“ zum Pössnitzberg...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Judith Pataki
Foto: Wiener Schubertbund
2

Veranstaltungstipp
Chor-Konzert des Wiener Schubertbunds in Leutschach

Am Samstag, dem 18. Mai um 19.30 Uhr findet ein Chor-Konzert des Wiener Schubertbund unter dem Motto "Wenn auch die Jahre enteilen" im Kniely Haus Leutschach an der Weinstraße statt. Dabei trifft Ernstes auf Heiteres aus Operette und Oper. Als Solisten sind Anja Mittmüller (Mezzosopran) und Clemens Kerschbaumer (Tenor) mit dabei. Info und Tickets: www.knielyhaus.at

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Peter und Maria Masser (re) freuen sich gemeinsam mit Philipp und Florian (li) über den Besuch von Katja Silberschneider sowie Ana und Bostjan Protner.
78

Jahrgangspräsentation Weingut Masser
Weingut Masser präsentierte den neuen Jahrgang

Bei strahlend schönem Wetter lud das Weingut Peter Masser aus Fötschach zur Präsentation des aktuellen Jahrgangs sowie der neuen Bioweine „Sturmkogl“. Die Weine strahlten ob ihrer Reinheit und Prägnanz in Frucht, Dichte und Geschmack mit der Sonne um die Wette. Florian und Peter Masser führten die zahlreichen Gäste durch die Keller, Maria und Philipp sorgten für den kulinarischen Part. Mit Zottl Hochland Rind und den süßen Verführungen wurde der perfekte Rahmen zu den edlen Tropfen geboten....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Brigitte Gady
Foto: derwaltl.at
5

Ostern in Leutschach
Wenn’s vor der Fleischerei raucht

LEUTSCHACH. In Leutschach raucht es am Ostersamstag vor der Selcherei und Fleischerei Pinnitsch! Die traditionelle Feuerweihe um 6 Uhr früh wird nämlich hauptsächlich von den Männern besucht, wo ganze Baumschwämme zum Rauchen gebracht werden. Diese halten auch das Feuer lang genug, dass sich ein erster Frühshoppen beim Gasthaus Fleischerei Pinnitsch ausgeht. Um die kleine Gaststube nicht zu sehr zu verrauchen, werden die brennenden Schwämme für die Dauer eines Getränkes einfach auf den Baum...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Den persönlichen Kontakt zu den Patienten sowie die Vielfältigkeit schätzt Maria-Theresia Holzbauer-Siebenhofer am Beruf des Allgemeinmediziners.
1

Planstellenausschreibungen für Allgemeinmedizinier
Versorgung in allen Bereichen

Allgemeinmedizinerin Maria-Theresia Holzbauer-Siebenhofer aus Ragnitz erzählt über ihren Beruf. Im Bezirk sind drei Planstellen offen. Wie in zahlreichen anderen steirischen Gemeinden machen Diskussionen um die medizinische Versorgung der Bevölkerung auch vor unserer Region nicht halt. So gibt es in der Gemeinde Leutschach, nachdem zwei Ärztinnen ihre Ordinationen geschlossen haben und sich der dritte verbliebene Arzt mit einem Patienten-Ansturm in der Großgemeinde konfrontiert sieht, eine...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Martina Schweiggl
Foto: Gregor Waltl
3

Leutschach brennt!
Die besten Brenner der Steiermark

„Leutschach an der Weinstraße“, „Leutschach im Hopfenland“ oder bald „Leutschach im Brennerland“? Schön langsam ist es für Tourismus- und Werbeprofis gar nicht mehr leicht, auf welches herausragende Qualitätsmerkmal man bei der Bewerbung der Region Leutschach setzen soll. Denn die heimischen Edelbrenner haben bei der steirischen Landesbewertung mächtig abgeräumt: Gleich 39 Auszeichnungen, darunter sogar drei "Sortensieger", wurden von zwölf Betrieben erreicht. Damit ist Leutschach die...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Katja Silberschneider
26

Der Fasching hält Einzug
Prunksitzung in Leutschach a. d. Weinstraße

Lange dauert es nicht mehr, bis die Narren die Regentschaft übernehmen. Die ersten Vorboten konnten am vergangenen Samstag, dem 26. Jänner, im Rüsthaus der Feuerwehr Leutschach an der Weinstraße bewundert werden. Unpünktlich, wie es erwünscht wurde, begann die traditionelle Faschingssitzung vor 270 Besuchern um 19:31 bei ausverkauftem Haus. Neben den Beiträgen aus der Partnergemeinde Feucht bei Nürnberg, wie der Mädchengarde, einer Büttenrede und dem Männerballett, versuchten sich auch Gruppen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Philipp Plasch
Alle Einzelteile des Kalsdorfer Maibaums fuhren bequem mit dem Personenzug bis Ehrenhausen. | Foto: Edith Ertl
3

Kalsdorfs Maibaum fuhr mit der Bahn

Maibäume erfreuen im Normalfall zwei Mal mit einem Fest, beim Aufstellen und beim Fällen. Kalsdorfs Maibaum sorgte für eine dritte Feier. Die 25 m hohe Fichte wurde vom Leutschacher GR Harald Stelzl zugunsten der Vinzenzgemeinschaft Kalsdorf-Fernitz ersteigert. Jetzt wurde sie ihm zugestellt. „Wir haben den Baum in Stücke gesägt und sind damit mit dem Personenzug bis Ehrenhausen gefahren und von dort mit dem Traktor weiter“, erklärt Kalsdorfs Vzbgm. Christian Konrad die lustige...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die ÖVP Kalsdorf erwies Wirtin Monika Haar (rechts) die Ehre, den Maibaum umzusägen.
28

Kalsdorfs Maibaum geht nach Leutschach

In Kalsdorf wurde der Maibaum gefällt. Vzbgm. Christian Konrad setzte den Fallkerb, dann griff Wirtin Monika Haar von Moni’s Gasthaus zur Säge und brachte die Fichte unter dem Applaus zahlreicher Zuschauer zu Fall. Der Baum wurde von der ÖVP Ortspartei zugunsten der Vinzenzgemeinschaft Kalsdorf-Fernitz versteigert, der Zuschlag ging an GR Harald Stelzl aus Leutschach. „Der Bezirk Leibnitz arbeitet gut mit Graz-Umgebung zusammen, wir haben zu Kalsdorf freundschaftliche Beziehungen und freuen uns...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die erfolgreichen Forstwettkämpfer aus Kärnten werden von Mathias Winkel mit Schmierstoffen, Kraftstoffen und Sprays ausgestattet. | Foto: KK

Südsteirisches Unternehmen unterstützt erfolgreiche Kärntner Forstarbeiter

Mit Mathias Winkel holten die Kärntner zahlreiche Medaillen bei der Forstarbeiter-WM in Norwegen. Der südsteirische Schmierstoffingenieur Mathias Winkel aus Leutschach handelt eigentlich mit Mineralölen. Bei der Forstarbeiter-WM 2018 im norwegischen Lillehammer war sein Unternehmen aber auch rund ums Holz stark vertreten: Die von ihm unterstützten Sportler aus Kärnten holten ingesamt sieben der neun österreichischen Medaillen bei der Weltmeisterschaft. So holte Jürgen Erlacher in der...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Anzeige
Foto: Autohaus Plasch

Autohaus Plasch, Hauptplatz 7, 8463 Leutschach

Das Autohaus Plasch in Leutschach an der Weinstraße ist der erste Ansprechpartner für Renault-Fahrer in der Region Südsteiermark. Firmenchef Erich Plasch und sein motiviertes Team betreiben einen Handl mit Neu- und Gebrauchtkraftfahrzeugen. Weiters ist an den Betrieb eine Service- und Reparaturwerkstatt angeschlossen. Hervorragender Service Falls Sie Fragen bezüglich Ihres Renauts haben, einen neuen Wagen kaufen möchten oder eine Reparatur fällig ist – das Autohaus Plasch ist jederzeit für Sie...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Profis aus ihrer Region
Anzeige

Muster Harald Erdbewegung, Kranach 17, 8463 Leutschach

Das Unternehmen "Muster Harald Erdbewegung" aus Leutschach an der Weinstraße wurde am 4. November 2010 gegründet. Firmenchef Harald Muster und sein kompetentes Team bieten folgende Leistungen für Ihre Kunden an: ErdarbeitenGartengestaltungSteinschlichtungenAushubTransporteAbbrucharbeitenLangholzspaltarbeiten mit 9t Bagger Im Unternehmen stehen im Moment Kettenbagger, Mobilbagger, Raupenbagger und Minibagger mit Zubehör zur Verfügung. Falls Sie gerade ein Haus bauen oder sanieren und bezüglich...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Profis aus ihrer Region
Gedränge beim abendlichen Spatenstich in Leutschach. | Foto: Alle Fotos: Anton Barbic
13

NMS und Musikheim – völlig neu in Leutschach

Kürzlich wurde zum Spatenstich für das Großprojekt in der Marktgemeinde geladen. Leutschach bekommt eine völlig neugebaute Neue Mittelschule (NMS) samt ebensolchem darin integriertem Musikheim. Das werde das „geistige Zentrum der Marktgemeinde“, so Bürgermeister Erich Plasch beim festlichen Spatenstich. Neues Zentrum entsteht Die bisherigen Schul- und Musikheimbauten entsprachen nicht mehr den heutigen Erfordernissen, weshalb beide abgetragen und von einem 38 m mal 38 m umfassenden...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Pontasch (Symbolfoto))
1

Leutschach: 15 Schafe von Wolf gerissen

Soeben hat die Polizei informiert: In der Nacht auf 24. April 2018 riss ein Wolf 15 Schafe in Leutschach. Schadenshöhe von mehreren tausend Euro. Gegen 08.30 Uhr des 24. April erstatte der 47-jährige Landwirt die Anzeige, dass mindestens zehn Schafe von einem unbekannten Tier gerissen worden seien. Bei den Ermittlungen der Polizei konnte festgestellt werden, dass sieben Mutterschafe und acht Lämmer getötet worden waren. Aufgrund des Rissbildes konnte ein Wildtier nicht ausgeschlossen werden....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Start in Wies, Ziel in Ehrenhausen: Das war der Welschlauf 2018. | Foto: Welschlauf
1 1

Die Popularität des Welschlaufs ist ungebrochen

Auch heuer waren von Wies nach Ehrenhausen wieder jede Menge Laufbegeisterte durch die Weinberge dabei. Ein Fixpunkt für alle Lauftreffs in der Südweststeiermark ist jedes Jahr der Welschlauf: Am Wochenende feierten die Organisatoren bereits die 24. Auflage. Dieses Laufevent wird jährlich wechselnd in Ehrenhausen und Wies gestartet und erfreut sich weiterhin bei den Sportlern allergrößter Beliebtheit. Auch heuer fanden sich beim Start in Wies und in anderen Orten an der Strecke wieder mehr als...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
172

FILMCLUB VÖLKERMARKT BEI DEN WURZELN DER "STEIRISCHEN EICHE"

Das Arnold Schwarzenegger Museum in Thal bei Graz war Ziel des heurigen Vereinsausfluges vom Filmclub Völkermarkt. Eines der berühmtesten Zitate von Arnold: „Hasta la vista Baby“ wurde von den Völkermarkter Filmern etwas abgeändert und zwar in: „ Machst da a Video, Pauli“ Das Gebäude, in dem der Filmstar und Politiker Arnold Schwarzenegger aufwuchs, wurde 1806 errichtet und ist das ehemalige Forsthaus der Grafen Herberstein bzw. Eggenberg. Eine überlebensgroße Bronzestatue von Arnold...

  • Stmk
  • Graz
  • Franz Wank
Anzeige

Raiffeisenbank Heimschuh

Öffnungszeiten: Montag, Mittwoch, Donnerstag 08:00 - 12:00 und 14:30 - 16:30 Uhr Dienstag 08:00 - 12:00 Uhr Freitag 08:00 - 12:00 und 14:30 - 17:00 Uhr Beratungszeiten: Montag - Freitag 08:00 - 19:00 Uhr (nach Terminvereinbarung) Raiffeisenbank Gleinstätten-Leutschach Bankstelle Heimschuh Heimschuhstraße 27 8451 Heimschuh Telefon: +43 3452 83242-0 Email: info.38102@rb-38102.raiffeisen.at www.rbheimschuh.at

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Profis aus ihrer Region
Osterkreuz in St. Johann im Saggautal, Kreuz Hoaz`n, Osterbrauchtum, Katholische Kirche von St. Johann im Saggautal in der Weststeiermark
36 38 15

Osterkreuz Hoaz`n!

Die beleuchteten Osterkreuze stehen mittlerweile, in der gesamten Steiermark. Im südlichen Teil der Steiermark, sind die Kreuze in Straden, Tieschen und auch in Klöch aufgestellt. In Bairisch Kölldorf am Parapluieberg, ist auch ein schönes Osterkreuz zu sehen. Meine Route führte mich auch von Ehrenhausen, über Gamlitz, Leutschach, Arnfels, Eibiswald, Deutschlandsberg und Stainz. Die Osterkreuze rund um Eibiswald und fast alle anderen, beleuchteten Kreuze in der Steiermark, sind noch bis zum...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Marie Ott
Foto: Harald Illmer
1

Rebenland Rallye 2018: Die Rallye-Stars fiebern dem Start entgegen

90 Teams passierten die administrative Abnahme für die heute Nachmittag beginnende Rebenland-Rallye in Leutschach. Das südsteirische Rebenland bietet auch dieses Jahr den besten Rallye-Piloten Österreichs eine großartige Kulisse für den heute beginnenden zweiten Lauf zur heimischen Staatsmeisterschaft. Um 13.30 Uhr wird auf dem Hauptplatz in Leutschach an der Weinstraße der aktuelle Champion Raimund Baumschlager mit der Startnummer 1 auf seinem Skoda Fabia R5 ins Abenteuer Rebenland-Rallye 2018...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Foto: Harald Illmer

Rebenland Rallye 2018: Rallye-Headquarter im Herzen Leutschachs

Rund 150 Meter vom Startpunkt der übermorgen beginnenden Rebenland-Rallye entfernt, gilt das Kniely Haus in der Arnfelser Straße 10 wieder als Event-Zentrum und somit Anlaufstelle für alle Teilnehmer und Medienvertreter. Der Start der 7. Internationalen Rebenland-Rallye rückt ungebremst näher. Übermorgen, Freitag, wird um 13.30 Uhr der erste Teilnehmer, in diesem Fall der 14-fache Rekord-Staatsmeister und fünffache Rebenland-Gewinner Raimund Baumschlager mit seinem Skoda Fabia R5, vom...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.