Lexikon

Beiträge zum Thema Lexikon

So sieht das überarbeitete Lexikon von Herbert Blecha aus. | Foto: Petra Grottenthaler
2

Stadt Melk
Straßenbuch als Herbert Blechas letztes "Erbe"

Nichte des verstorbenen Ex-Stadtrats Melks veröffentlicht sein letztes Werk MELK. Er war in der ganzen Melker Stadt bekannt als der "Aufdecker", aber auch als geschichtlich versiert. Bekannt wurde er unter anderem wegen seines Buches "Lexikon der Melker". Die Rede ist vom ehemaligen Stadtrat Herbert Blecha. "Leider ist mein Onkel im Juli diesen Jahres unerwartet verstorben", sagt seine Nichte und Patenkind Petra Grottenthaler. Neuauflage des Lexikons Doch bevor er seinen letzten "Lauf" antrat –...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: LMZ
1 2

Lexikon über die Herkunft von Ortsnamen

SALZBURG/PINZGAU. Kürzlich wurde im Landesarchiv der erste Band der Reihe "Das Historisch-Etymologische Lexikon der Salzburger Ortsnamen" (HELSON) präsentiert. Es wurde herausgegeben von Univ.-Prof. Dr. Thomas Lindner und Dr. phil., em. o. Univ.-Prof. Ingo Reiffenstein. Das Buch beinhaltet die wichtigsten Toponyme, das heißt Örtlichkeitsnamen der Stadt Salzburg und des Flachgaus. "Das Buch ist nicht nur eine wichtige Quelle für die Herkunft der Salzburger Ortsnamen, sondern leistet auch einen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.