lfs

Beiträge zum Thema lfs

4

Landwirtschaftliche Erfahrungen sammeln auf beeindruckendem Almbetrieb
Schüler der LFS Otterbach absolvierte sein Praktikum zwischen Rinder und Flamingos

ST. FLORIAN/EBERSCHWANG/SALZBURG. Einmal in einen fremden Hof schnuppern oder sogar einen Gewerbebetrieb kennen lernen – das machen viele Otterbacher Schulkameraden von Johannes Huber aus Eberschwang, doch auf einem Almbetrieb auf etwa 1.000 Meter Seehöhe sein Praktikum zu machen, nur wenige. Johannes arbeitete acht Wochen lang auf einem Hof in St. Koloman in der Nähe von Kuchl und Hallein. Besonders in Erinnerung geblieben sind ihm die steilen Wiesen und die Vielfalt an Tieren auf diesem...

  • Schärding
  • FS Otterbach
Die Käsekenner-Ausbildung gehört an der Landwirtschaftlichen Fachschule Winklhof ebenso zum Programm wie die Bereiche Haushaltsmanagement, Service- und Getränkekunde, Küche oder Produktveredelung. | Foto: Susi Berger / Camera Suspicta
3

Landwirtschaftliche Fachschulen
Man muss nicht immer Landwirt sein

Die Landwirtschaftlichen Fachschulen Salzburgs sind mittlerweile auch für Jugendliche, die nicht aus der einem Landwirtschaftlichen Betrieb kommen, eine Alternative zu anderen höheren Bildungslehranstalten. Der Pongau hat keine solche Fachschule und hat so die Qual der Wahl. SALZBURG. Der Pongau sei ein Spezifikum, sagt Landesschulrat Christoph Faistauer zu den Bezirksblättern, denn obwohl der Bezirk relativ groß ist, gibt es hier keine Landwirtschaftliche Fachschule (LFS). Deshalb gehen die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
18 zukünftige Fachsozialbetreuer des Bildungszentrums Gaming absolvierten ihre Ausbildung zum polysportiven Übungsleiter. | Foto: Hermine Fröschl
1

"Es lebe der Sport": Kurs für künftige Fachsozialbetreuer

GAMING. Mit Nicole Auer, Magdalena Blaimauer, Tamara Daurer, Julian Herb, Nina Simone Huber, Nadine Ostermayer, Anja Pöchhacker, Mathias Scharner, Carina Schaupenlehner, Denise Schneider, Sofia Stulik, Marcel Teufl, Havva Tokat, Martina Wagner, Ingrid Wansch-Hablecker, Barbara Preitfellner sowie Sandra und Selina Rötzer legten drei Schüler und 15 Schülerinnen, die im Bildungszentrum Gaming die Fachsozialbetreuung mit Schwerpunkt Alten- und Behindertenarbeit absolvieren, bravourös die Ausblidung...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Christian Resch

Winzerschüler spendierten Brot & Wein

Nur wenige Tage vor der offiziellen Eröffnung der diesjährigen Niederösterreichischen Landesaustellung „Brot & Wein“ gestalteten die Fachschüler einen Abend zum Thema. Im Rahmen ihres Buschenschankprojektes haben vergangenen Dienstag, den 23. April die Schüler des 3. Jahrganges der Landwirtschaftlichen Fachschule Mistelbach, mit großzügiger Unterstützung durch die Firma Karl Bauer aus Poysdorf, zu einer Brot und Weinverkostung geladen. Daniela Frank, die Tochter des Bäckermeisters, stellte...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Stiegerhofer Ab-Hof-Verkaufstage

Termine: Mittwoch, 08. Juni 2011 Mittwoch, 15. Juni 2011 Dienstag, 21. Juni 2011 jeweils in der Zeit von 16:00 bis 18:00 Uhr Angeboten wird solange der Vorrat reicht: Salami Schinkenspeck Karreespeck Bauchspeck Osso Collo Schnittkäse Weichkäse Ziegentopfen Edelbrände Liköre Süßmost Gärmost Auf Ihren Besuch freuen sich die Schüler der LFS Stiegerhof! Landwirtschaftliche Fachschule Stiegerhof Stiegerhofstraße 20, 9585 Göderdorf Tel.: 04257/2402 Fax.:04254/2402-24 e-mail:...

  • Kärnten
  • Villach
  • LFS Stiegerhof
140

Schulball - ein Highlight der Fachschule und Agrar-HAK Althofen

Der Schulball 2011 war ein voller Erfolg! Bereits um 21:00 Uhr war das Kulturhaus ausverkauft. Zur Eröffnung begeisterten die Abschlussjahrgänge mit einer gelungenen Polonaise. Danach begrüßten Sieglinde Zuber und Sebastian Wachernig als Schulsprecherpaar sowie Dir. Sebastian Auernig die Besucher und eröffneten den Ball. Für Stimmung sorgten die „Kärntner Buam“ im großen Saal und in der Disco die Hitdisco S2, die den jungen Leuten ordentlich einheizte. Als Attraktionen galten der Glückshafen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • lfs Althofen Gertrud Wastian

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.