LGBTIQ

Beiträge zum Thema LGBTIQ

Video

Psychologie
Trans*Identität/Transgender/gender-fluid in Familien

Trans*Identität innerhalb der Partnerschaft oder EheSehr kritisch ist die familiäre Situation, wenn trans* (transidente, transgender, transsexuelle, genderfluide, nicht binäre, agender) Menschen vor ihrem Coming Out in Ehen oder Partnerschaften lebten und sie bereits Kinder haben. Nach dem Coming Out gehen viele dieser Ehen bzw. Partnerschaften in die Brüche, wenn auch es Paare gibt, die nach dem Coming Out zusammen bleiben. Kinder haben mitunter, je nach Alter und Entwicklungsphase, noch...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
4 2 Video

Psychologie / Psychotherapie
Ist Trans*Identität ein Hype?

Fehldiagnosen der trans*Identität sind eher seltenImmer mehr Jugendliche outen sich als trans* (transident, transsexuell, transgender, nicht binär, genderfluid, divers) und können offen und frei leben. Das ist eine erfreuliche Entwicklung, allerdings gibt es in seltenen Fällen auch Fehldiagnosen. Trans*Identität - Modeerscheinung oder Hype? Trans*Identität ist ein altes PhänomenDie echte trans*Identität ist allerdings kein Hype und auch keine Modeerscheinung. In allen Kulturen und Zeiten gab...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Video

Trans*Identitäten / non binary
Geschlechtseintrag als "divers"

FAQ: Kann ich mich in Österreich als Trans* (transgender, transidente, transsexuelle, diverse, genderfluide, non binary, polygender, agender) Person im Zentralen Personenstandsregister unter „divers“ eintragen lassen?Trans*Personen können offiziell nicht "divers" sein Nein, in Österreich ist der Geschlechtseintrag "divers" für trans*Menschen bis heute noch nicht möglich. Zahlreiche trans*Organisationen kritisieren dies scharf und fordern, dass trans* und nicht-binären Personen Zugang zu den...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Video

Trans*Identitäten / trans*
Warum kann das Gutachten negativ ausfallen?

Wofür benötigen trans*Menschen ein Gutachten?Mitunter werden Befundberichte und Gutachten für trans*Personen verweigert. Dies kann für die Betroffenen existentiell erschütternd und bedrohlich sein, in seltenen Fällen ist es aber aus therapeutischer Sicht auch notwendig. Menschen, die trans* (transgender, transident, transsexuell, nicht binär, agender, polygender, genderfluid, divers) sind, brauchen in Österreich und Deutschland psychologische bzw. psychotherapeutische und fachärztliche...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich

Aidshilfe Salzburg / News
Welt-AIDS-Tag 2021

Hepatitis A: Neues Testangebot Aidshilfe SalzburgSeit Jänner 2020 bietet die AH Salzburg Selbstabstrichtests für Chlamydien und Gonorrhö (Tripper). Diese Tests werden bis jetzt sehr gut angenommen. Seit der Einführung der Abstrichtests hat es bisher noch keinen einzigen Testabend gegeben, an dem nicht mindestens ein Abstrich durchgeführt worden ist. Heuer haben wir unser Testangebot wieder erweitert, um eine noch umfassendere Palette an sexuell übertragbaren Krankheiten abzudecken. Ab Dezember...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
2

Aidshilfe Salzburg
Neu: Tests auf Hepatitis A

Unter MSM (Männern, die Sex mit Männern haben) kommt es in den letzten Jahren zu einem deutlichen Anstieg der Infektionen mit Hepatitis A. Diese wird durch Schmierinfektion, über verunreinigte Lebensmittel und verschmutztes Trinkwasser und oral-fäkal (etwa beim Anilingus) übertragen. Ab Dezember 2021 kann man sich daher nun in der Aidshilfe Salzburg auch auf Hepatitis A testen lassen. Was ist Hepatitis A?HEPATITIS A wird verursacht durch HA-Viren; das Virus verursacht eine akute Entzündung der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Video

AIDS-Hilfen Österreichs
Syphilis - Behandlung und Tests in Salzburg

Was ist Syphilis (Lues)?Syphilis ist eine sexuell übertragbare Infektion mit schweren Spätschäden. Syphilis, auch „Lues“ genannt, wird durch Treponema pallidum Bakterien verursacht. Lesen sie in diesem Artikel über Schutz, Übertragung, Behandlung und Tests im Bundesland Salzburg. Syphilis / LuesMÖGLICHE KRANKHEITSZEICHEN: 1. Stadium: ein Geschwür auf dem Penis, in der Scheide, im After oder im Mund – je nach Übertragungsort 2. Stadium: Hautausschlag (ähnlich Masern) auf dem Oberkörper, mitunter...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Video

Trans*Identitäten / Minderheitenstress
Gewalt und Traumafolgestörungen

Diskriminierung von trans*identen PersonenGewalt an trans*Personen kann zu Minderheitenstress und Traumafolgestörungen führen. Lesen Sie in diesem Artikel über trans*Identität und psychische Gewalt. Trans* (trans*idente, trans*gender, transsexuelle, non-binary, genderfluide, agender) Menschen sehen sich vielfältigen sozialen Stigmatisierungen und Diskriminierungen ausgesetzt. Diskriminierungen, physische und psychische Gewalt können Menschen traumatisieren und psychische und gesundheitliche...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Organisator Klaus Horvat-Unterdorfer (2.v.re.) bei der Regenbogenparade in Unken: Bürgermeister Florian Juritsch, Landesrätin Andrea Klambauer, Aktivistin Birgit, Daniela Christian (PAP, Scheiderin der Riesen-Flagge), Organisator Klaus Horvat-Unterdorfer und Initiator Florian Niederseer (v.l.) | Foto: Vanessa fotografiert
3

LGBTIQ
Pinzgauer ist Co-Sprecher der Grünen Andersrum Österreich

Der Pinzgauer Klaus Horvat-Unterdorfer wurde als Co-Sprecher der Grünen Andersrum Österreich gewählt. In dieser Position tritt er für die Rechte von Schwulen, Lesben, Bisexuellen, transidenten und queeren Menschen ein und bringt damit die ländliche Perspektive auf Bundesebene ein.  SALZBURG. Bei der Bundesklausur der Grünen Andersrum wurde ein neues Führungsteam gewählt. Andersrum ist die Grüne Bundesorganisation, die für "LGBTIQ*"-Rechte eintritt.  *LGBTIQ ist eine aus dem englischen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Julia Hettegger
Stadtblatt-Redakteurin Lisa Gold

Kommentar
Vielfalt macht unser Zusammenleben aus

Wie bunt Salzburg ist oder vielmehr sein kann, wurde beim Pride-Weekend einmal mehr unter Beweis gestellt. Regenbogenfahnen säumten die Staatsbrücke, die Teilnehmer der Pride-Parade sorgten für Lebensfreude und setzten ein klares Zeichen für mehr Vielfalt und Toleranz, während sie vom Hauptbahnhof in Richtung Altstadt zogen. Zwar hat sich in den letzten Jahren die Akzeptanz für die vielfältigen Lebensweisen der homo- und bisexuellen, transidenten und intergeschlechtlichen Menschen erhöht,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Auf der Staatsbrücke wehten am Pride-Weekend die Regenbogenfahnen.  | Foto: Lisa Gold
3

Regenbogenfarben
Zeichen für Vielfalt und Toleranz am "Pride-Weekend"

Salzburg stand am Pride-Wochenende im Zeichen des Regenbogens und setzte ein Zeichen für Vielfalt und Buntheit. SALZBURG. In Regenbogenfarben getaucht präsentierte sich die Stadt Salzburg am "Pride Weekend". Ein Wochenende, das den Respekt und die Akzeptanz von unterschiedlichen Lebensweisen der homo- und bisexuellen, transidenten und intergeschlechtlichen Menschen steigern will und für eine vielfältige und tolerante Gesellschaft eintritt. Pride-Parade durch die Stadt Höhepunkt des...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Bei der Regenbogenparade in Unken: Bürgermeister Florian Juritsch, Landesrätin Andrea Klambauer, Aktivistin Birgit, Daniela Christian (PAP, Scheiderin der Riesen-Flagge), Organisator Klaus Horvat-Unterdorfer und Initiator Florian Niederseer | Foto: Vanessa fotografiert
1 2 Aktion 24

Zeichen für mehr Akzeptanz
Erste Pinzgauer Regenbogenparade in Unken

"Die Welt ist bunter als du glaubst" – so das Motto der ersten Pinzgauer Regenbogenparade in Unken. UNKEN. "Wer eine Regenbogenfahne – das Symbol für Frieden, gleiche Rechte und Vielfältigkeit – zerstört, muss damit rechnen, dass wir auftauchen und viele Regenbogenfahnen verteilen", sagt Klaus Horvat-Unterdorfer (Organisator, CSD Salzburg). "Die Mehrheit ist nicht homophob" Und genau so kam es auch: Im Juni hisste der Unkener Florian Niederseer gemeinsam mit Peter Auer (Jusos) und Pfarrer Ernst...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Video

Psychotherapie
Wie spüre ich, dass ich trans*ident/transsexuell bin?

Geschlechtsinkongruenz spüren wir früh und deutlichGrundsätzlich können Sie leicht spüren, ob Geschlechtseuphorie oder Geschlechtsdysphorie besteht, wenn Sie ihre körperlichen und emotionalen Gefühle ernst nehmen. In diesem Beitrag möchte ich einige Fragen aus der Psychotherapie vorstellen, die Ihnen helfen können, zu spüren, ob Sie geschlechtseuphorisch oder geschlechtsdysphorischbzw. trans*ident (transsexuell) sind. Somatisches Erleben als Hinweis auf trans*IdentitätWenn trans*(trans*idente,...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich

Trans*Identitäten
FAQ: Kann ich als trans*Person hormonelle und chirurgische Maßnahmen angehen, wenn ich unter einer psychischen Erkrankung leide?

Ja, denn der Weg der Transition und eine begleitende Beratung oder Psychotherapie kann eine Trans*Person so weit stärken, dass sie nun die Kraft und Zuversicht hat, sich ihren psychischen Problemen zu stellen. Ja, und gleich einmal vorweg: Trans*Geschlechtlichkeit (transgender, transident, transsexuell, genderfluid, non-binary, polygender) ist an sich ist eine gesunde Spielweise menschlicher Identitäten und menschlichen Seins. Bedauerlicherweise wurde früher Transidentität als psychische...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Video

Psychologie / Psychotherapie
Genderfluid – das Kontinuum der Geschlechtsidentitäten

Was ist genderfluid?Viele Menschen erleben im Laufe ihres Lebens, dass ihre Genderidentität nicht fix und immer gleich, sondern vielmehr fluide ist. So kann sich etwa ein Mann, der sich mit 25 Jahren als Cross-Dresser definiert hat, mit 35 als non binär oder trans*ident erleben. Genderidentitäten können sich bei manchen Menschen erweitern oder verändern, während sie bei anderen Menschen eher konstant und gleich bleiben. Das Wichtigste ist die Selbstakzeptanz der eigenen Genderidentität, sei es...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Stadträtin Martina Berthold (Bürgerliste) und Stadträtin Anja Hagenauer (SPÖ) mit der Regenbogenfahne, die jetzt vor dem Schloss Mirabell weht. | Foto: Stadt Salzburg/Alexander Killer
2

Vielfalt und Toleranz
Regenbogenfahne weht vor dem Schloss Mirabell

Statement für mehr Vielfalt und Toleranz: die  Stadträtinnen Martina Berthold und Anja Hagenauer hissten die Regenbogenflagge vor dem Schloss Mirabell. SALZBURG. Auch das Schloss Mirabell wird am kommenden Montag, 28. Juni, in pinkem Licht erstrahlen. „Ob am Fußballplatz, an der Salzach oder im Seniorenwohnhaus, die Stadt Salzburg ist in ihrer Vielfalt für alle da. Setzen wir gemeinsam ein starkes Zeichen gegen Intoleranz und Hass, nur ein buntes Salzburg ist auch ein lebenswertes Salzburg“,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Vom Kirchturm in Unken hängt die Regenbogenfahne als Zeichen der Solidarität mit der  "LGBTIQA+"-Community. | Foto: JUSOS Salzburg/Bernhard Schmiderer
1 Aktion 3

"Pride-Monat"
Vom Kirchturm in Unken hängt eine Regenbogenfahne

Eine Regenbogenfahne schmückt seit Sonntag den Kirchturm von Unken. Sie steht für Vielfalt, Toleranz und Akzeptanz gegenüber der "LGBTIQA+"-Community. UNKEN. Seit Sonntag hängte eine große Regenbogenfahne vom Kirchturm in Unken. Dort weht sie für Vielfalt, Toleranz und insbesondere Akzeptanz gegenüber der "LGBTIQA+"-Community im Wind. Für den Unkener Pfarrpriester Ernst Mühlbacher habe der Regenbogen zudem auch eine religiöse Bedeutung, die in diesem Zusammenhang sehr gut passe: "Zurückgehend...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Video

inter* und trans*Identitäten
Geschlecht nicht frei wählbar

Diskriminierung von trans*Gendern und trans*Identen in ÖsterreichDieser Tage wenden sich über 50 Organisationen in einem offenen Brief anlässlich des Internationalen Tags gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie an die zuständigen Regierungsspitzen. In Österreich ist das Geschlecht nämlich nicht frei wählbar. Ein Offener Brief gegen die Diskriminierung von trans*identen Menschen. Offener Brief gegen die Diskriminierung von trans*Identen Im Recht erfahren trans* und inter*Personen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Video

Schwul, lesbisch, bisexuell / Psychologie
Wenn Kinder homosexuell sind

Erziehung zur Homosexualität/BisexualitätErst einmal vorweg: Homosexualität/Bisexualität ist ein Potential der menschlichen Sexualität und beruht z.T. auf genetischen Dispositionen, z.T. auf Sozialisation – nicht aber auf bewusster Erziehung. D.h. ich kann ein Kind nicht bewusst zur Heterosexualität, Bisexualität oder Homosexualität erziehen. Homosexualität/Bisexualität tritt einerseits in Familien gehäuft auf, andererseits gibt es aber auch eineiige Zwillinge, bei denen der eine eine andere...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Video

Aidshilfe Salzburg / COVID-19
Corona-Impfung für HIV-positive Menschen

COVID kann gefährlicher als HIV seinHIV und COVID-19 sind zwei völlig unterschiedliche Virusarten, die nichts miteinander zu tun haben und auch ganz unterschiedlich übertragen werden. HIV wird im Gegensatz zu COVID nur sehr schwer übertragen, vor allem beim ungeschützten Sex, allerdings nicht im Alltag. COVID-19 wird bereits über die Atemluft übertragen, etwa auch dann, wenn sich die Atemluft eines infizierten Menschen in einem geschlossenen Raum sammelt. Bei einem schweren Verlauf ist zudem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Video

Psychologie / Asexualität
Wenn Menschen keine Lust auf Sexualität haben

Was ist Asexualität?Menschen, die asexuell sind, haben keine oder kaum Lust auf Sexualität, wobei hier Sexualität breit verstanden wird, also neben Geschlechtsverkehr auch Küssen, Petting, Oralverkehr, Analverkehr, BDSM, Frottage, Selbstbefriedigung. Es gibt jedoch viele Zwischenstufen auf dem Kontinuum zwischen sexuellen Bedürfnissen und Asexualität. So finden sich unter asexuellen Menschen Personen, die zwecks Kinderwunschs mit ihren Partner*innen Geschlechtsverkehr haben. Auch finden sich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Video

trans*ident, trans*gender, non binär
Was ist die Geschlechtsidentität?

Trans*, Transidentität und transgender: Was ist die Geschlechtsidentität und das Geschlecht?Der Begriff „Identität“ meint, wie sich eine Person selbst erlebt, fühlt und definiert. Dabei ist die Identität eines Menschen nicht starr und fest, sondern wird auch durch die Gesellschaft, etwa durch soziale Zuschreibungen, mitbestimmt. Lesen Sie in diesem Beitrag, was die Geschlechtsidentität ist und warum diese nicht immer mit dem biologischen und zugewiesenen Geschlecht übereinstimmt. Filmtipp:...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Video

transgender, transident
Einflüsse der Hormontherapie auf die Sexualität

Gesteigerte Libido durch das Testosteron bei trans*MännernEine Hormontherapie kann die Sexualität von trans* (trans*identen, trans*gender, transsexuellen, genderfluiden, diversen) Personen verändern. Wird etwa der Testosteronspiegel gesenkt, so kann die sexuelle Lust geringer werden, wird der Testosteronspiegel erhöht, dann kann die Lust zunehmen. Häufig erleben trans*Menschen diese Veränderungen ihrer Sexualität als positiv, mitunter aber auch als belastend, etwa wenn ein trans*Mann gerade...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Video

trans*ident, trans*gender, transsexuell
Was sind Geschlechterrollen?

Was ist die Rolle des Gegengeschlechts bzw. die Geschlechterrolle?Das biologische Geschlecht vs. die Geschlechtsidentität Trans* (trans*idente, trans*gender, transsexuelle, diverse) Menschen haben ein biologisches Geschlecht, dass dem einer Frau oder eines Mannes entspricht. Jedoch spürt die betroffene Person, dass sie im falschen Körper geboren wurde und fühlt sich nicht in ihrem biologischen Geschlecht zuhause. Zumindest empfinden trans*Menschen ihren Körper nicht, nicht immer oder nur...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 4. Juni 2024 um 19:30
  • Das Kino – Salzburger Filmkulturzentrum
  • Salzburg

QUEER - Filmabend / Kinoabend: NORWEGIAN DREAM (NOR, POL, DEU, 2023)

QUEER-FILMABEND in Kooperation mit der HOSI Salzburg. Film: "Norwegian Dream" (Englisch, Norwegisch, Polnisch / Omdt.U) Ort: DAS KINO Salzburg (Giselakai) Wann: Dienstag, 4. Juni 2024, 19:30 Uhr open for all! ermäßigter Eintrittspreis für HOSI-Mitglieder : € 10,- Tickets: https://www.daskino.at/events/specials/queer-filmabend https://hosi.or.at/queeres-kino/ Inhalt: Der 19-jährige polnische Immigrant Robert arbeitet in Norwegen in einer Fischfabrik an der Küste von Trøndelag. Hier verliebt er...

  • 8. Juni 2024 um 10:00

Trans*ident / transsexuell - Kostenlose online Supervisionsgruppe

Gruppensupervision und Intervision für Psycholog*innen, Psychotherapeut*innen, Psychiater*innen und Gutachter*innenIch biete einmal im Monat von 10 bis 12 Uhr eine kostenlose online Supervisionsgruppe / Intervisionsgruppe für Psycholog*innen, Psychotherapeut*innen und Psychiater*innen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz an, die trans*Personen auf ihrem Weg der Transition in ihr Wunschgeschlecht begleiten und/oder Gutachten bzw. Stellungnahmen für Hormontherapien und Operationen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.