Libelle

Beiträge zum Thema Libelle

3 4 10

Blutrote Heidelibelle

Die Blutrote Heidelibelle ist eine sehr häufig vorkommende Großlibellenart. Man findet sie häufig an stehenden Gewässern, insbesondere kleinen Fischteichen. Wichtig hierbei ist ein intensiver Pflanzenbewuchs. Weiterhin wird sie auch in moorigen Gebieten gesichtet, wenn auch nicht so häufig, wie an offenen Steh-Gewässern. Die Männchen sind gut an dem intensiv roten Hinterleib und der entsprechend gefärbten Stirn zu erkennen. Die Weibchen sind gelb bis ocker gefärbt. Beide haben durchgängig...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christa Posch
3 5

Neue Bilder von der Blutroten Heidelibelle

Die Blutrote Heidelibelle (Sympetrum sanguineum) gehört zu der Familie der Segellibellen (Libellulidae), welche wieder zu den Großlibellen (Anisoptera) zählen. Es handelt sich bei der Blutroten Heidelibelle um eine mittelgroße Libelle mit einer Flügelspannweite von maximal sechs Zentimetern. Die Blutroten Heidelibellen sind in den Monaten Juli bis November an kleinen Stillgewässern aller Art anzutreffen. Wo: Donaupark , 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Rainer Schilcher
7 7

Blutrote Heidelibelle

Bei meinem letzten Streifzug durch den Wiener Donaupark gelangen mir wieder ein paar Schnappschüsse einer "Blutroten Heidelibelle". Die Bilder wurden mit einer Rollei Powerflex 210 HD im Schwarzweiß-Modus mit Rottönen aufgenommen. Wo: Donaupark , 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • Rainer Schilcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.