Liebe

Beiträge zum Thema Liebe

1

BUCH TIPP: Wertvolle Tipps für das Wertvollste

Zeichen und Impulse braucht die Liebe. Über das Wer, Was, Wie und Wo gibt dieses Geschenkbüchlein (oder diskrete Ratgeber) mit 20 alphabetisch geordneten Tipps Auskunft, es verhilft zu einer harmonischen Paarbeziehung. Albert A. Feldkircher vermittelt mit kurzen Texten und Fotos, wie Lust und Liebe, Respekt und Rituale und das Verzeihen nach Missverständnissen oder Kränkungen eine Beziehung retten und vertiefen kann. Tyrolia, 44 Seiten, 7,90 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Georg Larcher

WIR ZÄHLEN AUF EUCH :)

BITTE BITTE SEHT EUCH DEN LINK AN , UND WENNS GEFÄLLT LIKEN . WIR GEBEN NOCH NICHT AUF DENN ES WÄRE PERFEKT ES IST UNSER 2ter JAHRESTAG UND WÄHRE EIN TRAUM UND WAS AUßERGEWÖHLICHES PASSEND ZU DIESEM ANLASS , VIELLEICHT ÄNDERT SICH NOCH WAS:))) WÄRE SCHÖN http://www.meinbezirk.at/sarah-and-jakob-kufstein-bild-ist-von-mir-m5747872.html

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sarah Edinger

BUCH TIPP: Anleitung zu einer erfüllten Beziehung

Wie eine Pflanze braucht auch die Liebe ihre Nahrung, damit sie lange frisch bleibt. Den Weg zu einer dauerhaften Liebesbeziehung, in der Feinde wie Alltag und Eintönigkeit umgangen werden können, zeigt dieses Buch. In dem greift der Autor auf über 40 Ehejahre, Erfahrungen aus Seminaren und Gesprächen zurück. Ein schlaues Buch, das sicherlich vielen in einer Paarbeziehung die Augen zu öffnen vermag. Tyrolia, 120 Seiten, € 14,95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Glücklich allein ist die Seele , die liebt !!

Hallo liebe Leute , es würde mich freuen wenn ihr euch mein Bild ( unten der Link , und selbst gemacht ) ansehen würdet .Wenn es euch zusagt könnt ihr mir ja vielleicht sogar ein "Gefällt mir" schenken :) http://www.meinbezirk.at/sarah-and-jakob-kufstein-bild-ist-von-mir-m5747872.html

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sarah Edinger
19

Wieso lässt Gott zu, dass wir leiden?

Wieso lässt Gott zu, dass wir leiden? ROBERT hatte in seiner Kindheit von der finanziellen Seite gesehen eigentlich alles, was er brauchte. Doch er litt sehr darunter, dass sein Vater ihn emotionell vernachlässigte. Er berichtet: „Mein Vater hatte massive Alkoholprobleme. Vor allem deshalb und auch weil er meine Mutter schlecht behandelte, empfand ich nicht viel für ihn.“ Als junger Erwachsener stellte Robert mehr und mehr die Existenz Gottes infrage. Seine Überlegung war: „Wenn Gott wirklich...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Filmausschnitt Gruber und Mohr | Foto: Stille-Nacht-Film
1 2

Letzter langer Einkaufssamstag vor Weihnachten angenehm still

„Stille Nacht“ - Die Geschäfte und Straßen in Innsbruck waren gerammelt voll. Gedränge, Lichter, Weihnachtssongs überall. Auch viele Gäste, vor allem Italiener, wohin man schaute. Inge und ich wollten diesem Vorweihnachtsstress entfliehen und dachten an ein Vorhaben, das ich schon länger geplant hatte. Wir wollten unbedingt den Film „Stille Nacht“ sehen, der im Metropolkino läuft. Nachdem er nur nachmittags läuft, im sogenannten Highlight des Trubels, war es für uns nur recht, die überfüllten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Gerhard Egger
Foto: http://www.computerbild.de/wallpaper/Vater-und-Tochter-6250597.html
2 3 2

Das Vaterherz Gottes

Geh aber hin zu meinen Brüdern und sprich zu ihnen: Ich fahre auf zu meinem Vater und eurem Vater und zu meinem Gott und eurem Gott! Johannes 20,17 Das Vaterherz Gottes Plötzlich geht alles sehr schnell. Mein Adrenalinspiegel steigt. Seit Monaten warten wir auf diesen Moment. Die Autobahnen sind leer - es ist knapp 0 Uhr und wir sind auf dem Weg ins Krankenhaus. Wenige Stunden später halten wir es in den Armen - unser erstes Kind. Ich bin Vater. Er ist mein Sohn! Meiner! Mich überkommt ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser
Foto: ORF
7

Trins auf Liebessuche

ORF geht mit Suche nach dem Traummann für Einheimische auf Sendung TRINS (cia). Mit einer ungewöhnlichen Fernsehsendung richtet der ORF die Blicke der Österreicher am Freitag, dem 20. Dezember auf das Dorf Trins. Eine neue Form der Nachbarschaftshilfe wird hier zum Thema. Gemeinsam sucht der Ort nach einem Partner für die Tochter von zwei Gemeindebürgern. Jessy ist der Name der Tochter, die zurzeit in New York lebt. Die 26-Jährige will im Ausland keine Beziehung eingehen, weil sie immer noch in...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli

Besinnungswochenende

„Öffne dich zu der Liebe, wie eine Rose“ Bergwanderung, Blumenbetrachtung, Musik, Gebet Begleitung: P. Otto Betler OSB, St. Ottilien Mönch der Erzabtei St. Ottilien, Kanditat des C.G. Jung Institus Zürich Anmeldung: Exerzitienhaus St. Ottilien +49 8193 71 600 Wann: 27.06.2014 ganztags Wo: Stift Fiecht, Fiecht 4, 6134 Vomp auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Benediktinerstift St. Georgenberg-Fiecht
Anzeige

Was will ich?

(Basisseminar) Ich zeige dir den Weg zu dir selbst. Entspannen, Regenerieren, Kraft tanken für's Leben.Vertrauen in dich wachsen lassen. Deine Freude, dein Licht, deine Wärme, wieder spüren - DICH wieder wahrnehmen, deine Liebe - Lass dich ein auf dich. Mein Wunsch ist es, die Menschen wieder zur Freude zu führen, ihre Kreativität zu wecken, auf jeden persönlich abgestimmt. Dazu gebe ich die Hilfestellung zur Umsetzung. Seminar am 11.01.2014 von 10-17 Uhr in Breitenbach Beitrag: 120 Euro...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Maria Anna Madersbacher
Die Jenbacher Autorin Anna Loyelle hat eine breite Fangemeinde ihrer Jugend- und Erotikromane. | Foto: Michael Ladstätter
6 2

Das Schreiben ist ihre große Leidenschaft

Die Jenbacher Autorin Andrea Kammerlander, auch bekannt als Anna Loyelle, ist auf Erfolgskurs. JENBACH. Sie schreibt seit der Grundschule und betrachtet das Verfassen von Jugend- und Erotikromanen als ihr wunderschönstes Hobby. Andrea Kammerlander ist vielseitig und in den Bestsellerlisten vertreten. Im BEZIRKSBLÄTTER-Interview erzählt sie von ihrer Leidenschaft, ihrer Inspiration und ihren zukünftigen Plänen. BB: Seit wann schreiben Sie Romane? Anna Loyelle: "Seit der Grundschule. Sobald ich...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Poesie im Westfriedhof | Foto: Maria Bainschab

Poesie am Westfriedhof: Begegnung mit Vergänglichkeit und Ewigkeit

Der Poet und Schriftsteller Paul Fülöp lädt zu einem fröhlich besinnlichen literarischen Erleben mit Musik und Pantomime in den Westfriedhof Innsbruck/Einsegnungshalle ein. Unter dem Motto "Begegnung mit Vergänglichkeit und Ewigkeit" werden Gedanken, Vorstellungen und Gefühle um die Phänomene Vergänglichkeit und Ewigkeit in Bild und Ton und Sprache wachgerufen. Poesie: Paul Fülöp Pantomime: Franz Unger Gesang und Musik: Claudia Habringer, Gösta Müller, Bernhard Noriller Eintritt: frei - willige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Paul Fülöp
1

10 Jahre Poesie in den Friedhöfen von Innsbruck

Ein Gott Ein Glaube Eine Liebe * Begegnung der Religionen * * * * Poesie von Paul Fülöp * * * mit Beteiligung von Religionsgemeinschaften MOSLEM BUDDHISTEN BAHAI CHRISTEN MORMONEN Sa. 15. Juni 2013 - 20 Uhr Mühlauer Friedhof (Innsbruck, Kettenbrücke - Anton-Rauch-Straße - Arzlerstraße - Mühlenweg) Seit 10 Jahren veranstaltet der Poet und Philosoph Paul Fülöp szenische Lesungen sowie poetische Abendwanderungen in den Friedhöfen von Innsbruck. In dieser seiner Poesie bietet er Wege und Erlebnisse...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Paul Fülöp
Poetische Abend-Wanderlesung im Westfriedhof

"Das Feuer der Stille" Abend-Wanderlesung im Westfriedhof Innsbruck

* * * * * * Unter dem Motto " Das F e u e r der S t i l l e " lädt der Poet und Philosoph Paul F ü l ö p zu einer fröhlich besinnlichen Abend-Wanderlesung mit Musik Licht Fackeln Pantomime und Skulpturen im Westfriedhof von Innsbruck ein. Die Poesie von Paul Fülöp und die lyrischen Gedankentexte von Alexander Legniti entführen in das Land der Gefühle und ermuntern zur Freude am Leben. Aus dem F e u e r der S t i l l e - symbolisch sichtbar in brennenden Holzfackeln und durch Licht tragende...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Paul Fülöp
Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts!                             Arthur Schopenhauer

Liebe zur Natur

Die Liebe ist vielleicht der höchste Versuch, den die Natur macht, um das Individuum aus sich heraus zu dem anderen hinzuführen. Im Wunsch suche ich, den Gegenstand zu mir zu ziehen, in der Liebe werde ich zu ihm hingezogen. Jose´ Ortega y Gasset

  • Tirol
  • Reutte
  • Veronika Neurauter
1

Keep searching ...

Hat das Leben mehr zu bieten? Das Leben ist es wert, erkundet zu werden - aber wo suchen wir nach Antworten? "Keep searching" ist das Motto des diesjährigen Alphakurses in den christlichen Freikirchen FEG und Kirche im Kino in Innsbruck. Der Alphakurs ist ein überkonfessionelles Angebot für alle, die sich auf die Suche machen nach Antworten. "Ich bin davon überzeugt - wir haben schon genug Fragen! Nach dem Sinn des Lebens, woher wir kommen, wohin wir gehen - was das alles soll! Wir brauchen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Roman Scamoni
Mehr Infos dazu im Gasthof Sebi - Niederndorf

Die Rose der Sebi...

Wo: Gasthof Sebi, Sebi 25, 6342 Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.

Narzissen im Sand - Poetische Reise mit Paul Fülöp

Soll ich hingehen? Wird die Reise eine Gesellschaftliche Kulturkritik oder eine kulturelle Gesellschaftskritik? Nein, nicht so tiefsinnig! Eher etwas mit Ironie und humorvollem Ernst gewürzte Gedankenwege und andersartige Erzählungen. Kein Kaberett, gleichwohl es so aussehen mag! Vielleicht aber ein kleiner "Schupser" für das Nachdenken und Staunen Nach der Poesie von Paul Fülöp liest als Spezialgast Helmut Schiestl Autor von Büchern: Hirnkrebs, 1990; Lotosblütenesser, 1992; Portrait des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Paul Fülöp

Aufbruch Wandlung Neubeginn

Poesie von Paul Fülöp mit Musik im Anschluss können Besucher eigene Beiträge vortragen Wann: 05.02.2013 20:00:00 Wo: Caruso´s Theater-Café Universitätsstraße 3, Universitätsstraße 3, 6020 Innsbruck auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Paul Fülöp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.