Liebstattsonntag

Beiträge zum Thema Liebstattsonntag

Die Wiederbelebung der Herzerlaktion ist nicht nur eine nette Geste, sondern ein beispielgebender Schritt der Goldhaubengruppe Ebensee.
6

Lebkuchen
"Herzerlaktion" der Goldhaubenfrauen Ebensee

Von Maria Dauser im Jahr 1976 ins Leben gerufen, und später von Maria Promberger und Anna Pointner weitergeführt, war die " Herzerlaktion" der Kath. Frauenbewegung in Ebensee eine allseits bekannte wie beliebte Einrichtung. EBENSEE. Die noch dazu viel Gutes tat. Über Jahrzehnte wurden aus dem Erlös des Herzerlverkaufes soziale Projekte und pfarrliche Anliegen unterstützt. Doch mit Beginn der Corona-Pandemie musste die soziale Herzerlaktion schweren Herzens eingestellt werden. Nun haben sich die...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
17

Liebstattsonntag Gmunden
Das Fest der Herzen

Kaiserwetter am Traunsee, perfekte Stimmung, um seinen Liebsten die „Liebe abzustatten“ – das ist der Liebstattsonntag am Traunsee.Das zog am 19.3.2023 wieder tausende Besucher an, um das Brauchtum in Gmunden hautnah zu erleben. Die Trachtenvereine und Goldhaubengruppen, in traditionellen Gewändern, mit musikalischer Begleitung, ziehen nach dem Festgottesdienst auf den Gmundner Rathausplatz. Dort werden die süßen Versuchungen aus Lebkuchen an die Gäste verteilt. Aber auch für die Liebsten kann...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
Foto: Privat

Liebstattsonntag in Sierning

SIERNING. Für den Pfarrfachausschuss "Soziale Dienste" backen und verzieren engagierte Mithelfer liebevoll rund 1000 Lebkuchenherzen und bieten diese am Sonntag, 6. März, ab 8 Uhr, in und vor der Pfarrkirche Sierning zum Verkauf an. Der Reinerlös wird für den Bau des neuen Pfarrheimes Fokus verwendet. Wann: 06.03.2016 08:00:00 Wo: Pfarrkirche, Kirchenplatz, 4522 Sierning auf Karte anzeigen

  • Steyr & Steyr Land
  • Alma Catovic
Schatzimausi, Honigschnecki? Nicht jeder mag seinen Kosenamen. Auch Promis können sich ihren Spitznamen nicht aussuchen. | Foto: Peter Atkins/Fotolia
2

Herziges am Liebstattsonntag in Großraming

Kreative Lebkuchenherzen aus Goldhauben-Hand GROSSRAMING. „Für meine liebste Nachbarin“, „Weidmannsheil“, „Lausbub“ oder Liebesschwüre – die Kreativität der Goldhaubengruppe kennt keine Grenzen, wenn es ums Beschriften der Lebkuchenherzen für den Liebstattsonntag am 30. März geht. Die Damen sind fieberhaft bei der Sache! Es gilt, 450 frisch gebackene Lebkuchenherzen zu verzieren. Diese werden am Sonntag von 8 bis 11 Uhr vor der Kirche (bei Schlechtwetter in der Musikschule) verkauft. Erlös für...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.