Lieferservice

Beiträge zum Thema Lieferservice

Auch während der Corona-Krise ist die Versorgung mit Medikamenten für jeden Menschen gewährleistet. | Foto: Pixabay/PublicDomainPictures
2

Corona-Virus Lavanttal
Medikamente im Haushalt

Obwohl die Versorgung mit Arzneimitteln besteht, sollten Medikamente auch zu Hause vorrätig sein. ST. ANDRÄ. Da Apotheken einen Versorgungsauftrag haben, bleiben sie geöffnet: Der Zugang zu Arzneimitteln wird der Bevölkerung weiterhin geboten und für Personen, die der Risikogruppe angehören oder in Quarantäne sind, steht meist ein Zustellservice zur Verfügung. Außerdem gibt es regelmäßig Lieferungen, sodass kein Engpass an Medikamenten auftreten kann. Für Notfälle gerüstet"Fiebersenkende und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Gemeinden bieten einen kostenlosen Lieferservice an, um ältere und gefährdete Menschen vor dem Coronavirus zu schützen. (Symbolbild) | Foto: Alexas_Fotos auf Pixabay

Coronavirus
Gemeinden bieten Lieferservice für Güter des täglichen Bedarfs an

LUNGAU, MURAU, SPITTAL. Die Entwicklungen der aktuellen Coronavirus-Sitiation betreffen uns alle. Besonders betroffen davon sind ältere Mitmenschen sowie kranke und gebrechliche Personen. Die Gemeinden haben reagiert und bieten in Ausnahmefällen, wenn die entsprechende Grundversorgung nicht mehr gewährleistet ist und auch keine Hilfe durch Familienangehörige, Nachbarn oder Freunde gegeben ist, einen "Lieferservice" an, welcher in Anspruch genommen werden kann. Damit soll gewährleistet sein,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Verena Siebenhofer
Christian Samwald und Co informieren über die Versorgung und Versorgungssicherheit im Stadtgebiet Ternitz. | Foto: Samwald
1 3

Ternitz
Ternitz initiiert Lieferservice, damit Menschen versorgt bleiben

BEZIRK NEUNKIRCHEN. In Kooperation mit dem SPAR-Markt Heike Mies (Tel. 02630/32171) und den heimischen Taxiunternehmen Ida Björkhagen sowie Biggis Taxi wurde ein Lieferservice für dringend notwendige Einkäufe eingerichtet. "Nur in Notfällen" Bei Bedarf wenden Sie sich bitte direkt an den SPAR-Markt. Die Zustellung kostet 6,50 Euro bzw. 1 Taxibon. "Wir ersuchen Sie den Liefer-Service nur in Notfällen und ab einer gewissen Einkaufssumme in Anspruch nehmen! Die Zustellung erfolgt bis zur...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.