lilienfeld

Beiträge zum Thema lilienfeld

BI Manfred Hagauer, FM Katrina Simkovic, FM Christopher Maier, Ehrenmitglied Leopold Leitner, PFM Evelyne Kotrba und OBI Grabenweger Christian. | Foto: Melanie Pahr
2

St. Aegyd
128. Mitgliederversammlung der Betriebsfeuerwehr Roth-Technik

Am Freitag, den 11.03.2022 blickte die BTF Roth-Technik bei der 128. Mitgliederversammlung gemeinsam auf das abgelaufene Berichtsjahr 2021 zurück. LILIENFELD (pa). Kommandant OBI Christian Grabenweger durfte zahlreiche Ehrengäste aus der Politik und dem Feuerwehrwesen begrüßen, darunter Vizebürgermeisterin Elisabeth Schmidt-Wonisch und geschäftsführenden Gemeinderat Manfred Meissinger. Nach der Begrüßung und dem Totengedenken wurde auf ein ereignisreiches Jahr zurückgeblickt. Die zahlreichen...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Mit 190 Mountaincarts steht auf der Gemeindealpe Mitterbach die weltgrößte Flotte für die Gäste bereit. | Foto: Bergbahnen Mitterbach/Lindmoser
Aktion

Ausflugsziele
Da tut sich was in Lilienfeld (mit Umfrage)

Touristen willkommen: Zwei Jahre stand alles so gut wie still. Doch jetzt geht's wieder los. LILIENFELD. *Nachdem heuer ja ab Jänner Nächtigungen im Gegensatz zum letzten Winter möglich waren, spüren wir einen Anstieg der Nächtigungen gegenüber 2021 sehr wohl sehr stark. Allerdings liegen die Zahlen im Vergleich zu Zeiten vor Corona noch deutlich darunter", weiß Andreas Purt vom Mostviertel Tourismus. Insgesamt fiel der Winter in den alpinen Orten noch sehr verhalten aus, aber natürlich...

  • Lilienfeld
  • Tanja Handlfinger
Orange Gewitterwarnung für das gesamte Mostviertel. | Foto: Visual Concepts - Fotolia

Wann es heute wo blitzt
Unwetterwarnung für das Mostviertel

Das Zentralamt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) warnt vor Unwettern. MOSTVIERTEL. Im ganzen Mostviertel kann es heute (Mitwoch, 28. Juli) zu schweren Unwettern kommen. Das ZAMG warnt von 15 bis 22 Uhr vor starken Gewittern (orange Gewitterwarnung) mit Starkregen, Hagel und Sturmboen. Mehr Infos zur Unwetterwarnung der ZAMG finden Sie hier. Nach den Überflutungen der Vorwoche, mussten die Feuerwehren des Bezirks auch in den letzten Tagen wieder ausrücken. In Vestenthal musste etwa eine...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: D. Butter
5

Highlights der Woche aus dem Mostviertel
Von "Waldluftbaden" bis zu den stillen Helden der Pandemie

Zum Wochenende gibt es das Mostviertel im Rückblick – die Highlights sozusagen. Das hat sich in den vergangenen Tagen getan. Zum Nachlesen, Schmunzeln und Diskutieren. Die Bezirksblätter holten einige der freiwilligen Helfer an den Teststraßen vor den Vorhang. Lesen Sie hier mehr. Die Coronazahlen steigen auch im Mostviertel. Mit einer Ausnahme. Immer mehr Scheibbser gehen baden. Und zwar in der Waldluft. Was dahintersteckt lesen Sie hier.  Im Ybbstal "schupfen" viele freiwillige Helfer die...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Die Woche im Mostviertel
Beste Wetteraussichten aus Kernhof und Drogendealer ruft versehentlich Polizei an

Zum Wochenende gibt es das Mostviertel im Rückblick. Das hat sich in den vergangenen Tagen getan. Zum Nachlesen, Schmunzeln und Diskutieren. Alarmierend: immer mehr Lilienfelder sind in Coronazeiten auf Lebensmittel der Tafel angewiesen, weil das Einkommen nicht mehr ausreicht. Bezirk Lilienfeld: Die Armut steigt weiter an Kernhofs Wetterexperte Mario Winkler freut sich über seine neue, topmoderne Wetterstation, die er dank einer Crowdfundingaktion anschaffen konnte. Modernste Technik für...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Katrin Lehner vor ihrer Praxis in Loosdorf. Sie gibt Tipps gegen die Flaute im Bett. | Foto: Butter
Video 4

Maskenstreit im Tierpark bis Tricks gegen Bett-Flaute
Das sorgte diese Woche im Mostviertel für Diskussionen und Schmunzeln

Zum Sonntag gibt es die Geschehnisse der Woche aus dem Mostviertel zum Nachlesen und Diskutieren, zum Staunen und Schmunzeln auf dem Frühstückstisch. Die FFP2-Maskenpflicht im Haager Tierpark sorgt für Ärger. Bürgermeister Michlmayr lädt den Gesundheitsminister zum "Praxistest" nach Haag - samt Coffee to go. Hier gibt es die ganze Geschichte. Verärgerter Haager Bürgermeister lädt Anschober zu Kaffee und "Praxistest" Sexualpädagogin Katrin Lehner über das Liebesspiel in Corona-Zeiten und Tipps...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Regionauten-Foto der Woche: Freude am Schnee. | Foto: Hahn Christian
Video 3

Virus-Mutation, Sprengstoff-Depot und Cobra-Einsatz
Die Top-Storys aus dem Mostviertel am Sonntag

Zum Nachlesen und zum Plaudern am Frühstückstisch. Das sind die Top-Storys des Mostviertels in dieser Woche. Plus: Musik-Tipp. Bestätigt: Britische Virusmutation hat das Mostviertel erreicht. Nach der Rückkehr aus dem Ausland traten nacheinander bei der Familie spezifische Krankheitssymptome auf. Hier der ganze Bericht. Bezirk Lilienfeld: Erster niederösterreichischer Fall der britischen Virusmutation Explosiv: 70-Jähriger hortet 25 kg Sprengstoff. Das Landesamt für Verfassungsschutz und...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Demonstranten am Hauptplatz in Amstetten. Rund 1.000 machten ihren Unmut gegen die Corona-Maßnahmen kund. | Foto: Leitsberger
Video 4

Politpaukenschlag, 1.000 bei Corona-Demo & mehr
Die Mostviertler Top-Stories im neuen Jahr zum Sonntagsfrühstück

Zum Nachlesen und zum Plaudern am Frühstückstisch: Das bewegte die Mostviertler diese Woche. In Amstetten ...... machten rund 1.000 Personen ihren Unmut über die Corona-Maßnahmen der Regierung kund. Mit dabei war auch ein Großaufgebot der Polizei. 1.000 Demonstranten bei Corona-Demo in Amstetten In Amstetten ...... sprangen mutige Ybbs-Aktivisten in die eisig kalte Ybbs. Amstettner springen in die 4 Grad kalte Ybbs - Mehr News aus Amstetten finden Sie hier. In Lilienfeld ... ... pfiff jemand...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Teilnehmer der Sitzung. | Foto: LEADER Region Mostviertel

Mit LEADER den ländlichen Raum stärken

REGION. Zum ersten Mal seit den Corona-bedingen Einschränkungen unserer Lebens- und Arbeitswelt traf sich am 8. Juli wieder das Projektauswahlgremium der LEADER-Region Mostviertel-Mitte. Inhaltlich war man sich viel näher und einig wie selten zuvor. Alle drei vorgestellten Projekte wurden einstimmig zur LEADER-Förderung empfohlen. Regionale Entwicklung Das EU-Programm LEADER als eine von der örtlichen Bevölkerung betriebene regionale Entwicklung fördert die Krisenwiderstandsfähigkeit und...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Der Vorstand der LEADER-Region Mostviertel-Mitte v.l.n.r.: Obmann der KR Traisen- Gölsental Bgm. Alois Kaiser, Obmann der KR Pielachtal Bgm. Kurt Wittmann, LEADER Obmann Bgm. Anton Gonaus, LEADER-Geschäftsführerin Petra Scholze-Simmel, Sprecher der Kleinregion Schallaburg Bgm. Thomas Vasku, Obmann der KR Hoch6 Bgm. Martin Leonhardsberger.  | Foto: LEADER Region Mostviertel

EU-Gelder für den Bezirk Lilienfeld

REGION. Viel zu berichten gab es bei der 38. Vorstandssitzung der LEADER-Region Mostviertel-Mitte. Mit dem Jahr 2020 wird die laufende Förderperiode zu Ende gehen. Knapp 90 Prozent der 3,67 Millionen Euro, die für die Region reserviert sind, sind bereits in Projekten gebunden. Speziell im Bereich Bildung und Qualifizierung tritt die LEADER-Region immer wieder selbst als Projektträger auf. Ein ausgesuchtes Kursangebot steht allen Interessierten aus der Region auf www.mostviertel-mitte.at/kurse...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Trainer Martin Oberbauer, Mitte: LEADER-Projektleiterin Christina Sieder, Bgm. Wolfgang Labenbacher mit Kursteilnehmern | Foto: LEADER Region Mostviertel

LEADER-Kurs: Freiwillige gewinnen und halten

BEZIRK LILIENFELD. Wie man auf neue Freiwillige zugeht und was vorbereitend dazu geleistet werden sollte, schilderte Mag. Martin Oberbauer vom Wiener Hilfswerk vergangenen Freitag den 10 Workshopteilnehmer in Lilienfeld. Ist der erste Schritt der Gewinnung erfolgreich, so gibt es einige Tools und wertvolle Tipps vom Profi, um eine langfristige „Feiwilligenkarriere“ zu begleiten. Oft vernachlässigt, doch genauso wichtig, ist laut Trainer neben einem gelungenen Einstieg in eine Organisation, auch...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Das Projektauswahlgremium der LEADER-Region Mostviertel-Mitte unter der Leitung von Obmann Anton Gonaus tagte im neuen Rathaus in Lilienfeld. | Foto: P. Scholze-Simmel

Vorweihnachtliche LEADER-Sitzung in Lilienfeld

LILIENFELD. Es waren keine Wünsche ans Christkind, sondern Projekte mit Hand, Hirn und Herz, die bei der letzten LEADER-Projektauswahlsitzung in diesem Jahr präsentiert wurden. Das Gremium der LEADER-Region Mostviertel-Mitte traf sich bereits zum 5. Mal in diesem Jahr. Fünf Projekte standen diesmal auf der Tagesordnung. Passend zum Start des Weltklimagipfels in Katowice wurden gleich zwei Projekte zum Thema Erneuerbare Energieträger und Bewusstseinsbildung für mehr Energieeffizienz vorgestellt....

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Das Projekt Wallfahrerweg durch den Bezirk Lilienfeld wird von der LEADER Region unterstützt. | Foto: LEADER Region Mostviertel

Halbzeitbilanz der Projekte der Leader-Region Mostviertel

BEZIRK LILIENFELD. Im Juni 2015 wurde die Region Mostviertel-Mitte zum zweiten Mal als LEADER-Region anerkannt (die Bezirksblätter berichteten). "Gut die Hälfte der aktuellen Förderperiode liegt nun hinter uns – Zeit eine Zwischenbilanz zu ziehen", meint Petra Scholze-Simmel. 1,7 Millionen Förderungen 32 Projekte wurden in den vergangenen drei Jahren vom Projektauswahlgremium zur Förderung vorgeschlagen, 30 davon haben bei der LEADER-verantwortlichen Landesstelle einen Förderantrag gestellt,...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die Gemeindevertreter möchten die Region weiter aufwerten. | Foto: LEADER Region Mostviertel

Weiterentwicklung des Wohnstandortes Mostviertel-Mitte

REGION. Die Vertreter der Gemeinden, die am LEADER Projekt „Gemeinsame Wohnstandortvermarktung“ beteiligt sind, darunter Lilienfeld, Hainfeld und Rohrbach, haben sich am Gemeindeamt in Kirchberg getroffen um die weiteren Projektziele und Maßnahmen zu besprechen. Eine von vielen Diskussionen geprägte Sitzung lässt erahnen, wie vielfältig und komplex es ist, die freien Immobilien und Grundstücke in den Gemeinden zu vermarkten um Zuzug zu forcieren und Leerstände zu reduzieren. Dass Wohnen in...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: J. Thoma

LEADER Region unterstützt beim richtigen Baumschnitt

Im Februar und März finden wieder die beliebten Baumschnittkurse der Leader-Region statt. BEZIRK LILIENFELD. Das Wissen um die fachgerechte Pflege unserer Obstbäume ist das Um und Auf für eine ergiebige Ernte und erfreut das Herz eines jeden Streuobst-Besitzers/einer jeden Streuobstbesitzerin. Zu Beginn des neuen Jahres wird es wieder Zeit an die Pflege der Obstbäume zu denken: Im Jahr 2018 werden im Februar und März in den Mostviertler LEADER-Regionen 15 Winter-Baumschnittkurse abgehalten....

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Die SOMA-Mitarbeiterinnen haben besondere Geschenke. | Foto: SOMA

Weihnachtsgeschenke mit Sinn

BEZIRK LILIENFELD. Über 307.500 Personen lebten 2016 in Österreich an der Armutsgrenze. Viele von ihnen müssen sich auch zu Weihnachten überlegen, ob sie einen Christbaum oder ein kleines Geschenk kaufen oder doch lieber die Wohnung heizen wollen. Für den guten Zweck Der mobile SOMA Mostviertel, der seinen Kunden mit seinen fahrenden Verkaufswägen entgegenkommt, unterstützt diese Menschen durch die Möglichkeit günstige Lebensmittel und Produkte des täglichen Bedarfs einkaufen zu können. Um die...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.