linz

Beiträge zum Thema linz

„Dialog“ besucht das AEC

Das Familienzentrum „Dialog“ plant am Donnerstag, den 20. November einen Besuch im Linzer Ars Electronica Center. Als „Museum der Zukunft“ ist es ein Besuchermagnet für Jung und Alt. „Kunst und Technik sind enger miteinander verwoben, als es auf den ersten Blick scheint. Diese Schnittstellen zu entdecken, muss keinesfalls langweilig sein. Mit ‚Dialog‘ haben Kinder und Eltern nun die Möglichkeit, im Ars Electronica Center auf eine spannende Entdeckungsreise zu gehen“, sagt OÖ...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Kinder steigen aufs Bremspedal

LINZ (red). Der Grundstein für ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein auf der Straße wird bereits in der Kindheit gelegt. Welche Risiken der Straßenverkehr birgt, wurde kürzlich den Drittklasslern der Volksschule 23 in Linz-Ebelsberg auf spielerische Weise vermittelt. Nach dem Motto "Lernen durch Erleben" durften die Schüler dabei in einem eigens umgebauten Auto selbst kräftig auf die Bremse steigen. Mittlerweile gehört „Hallo Auto!“ schon in vielen Schulen zu einem fixen Bestandteil des...

  • Linz
  • Johannes Grüner
5

Aktionismus für Familien am Linzer Hauptplatz

Mit Bodenplakaten, Unterstützungserklärungen und einem Familienevent machte der OÖ Familienbund letzten Freitag am Linzer Hauptplatz auf den Mehrwert Familie aufmerksam. „Rund 200 Kinder vergnügten sich beim Mitmachzirkus und zahlreiche Eltern taten ihre Anliegen kund“, freut sich OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer über das rege Interesse. „Gemeinsam wollen wir nun mehr für Familien! Familienfreundlichere Arbeitsplätze, Ausbau flächendeckender Kinderbetreuung und mehr...

  • Linz
  • Markus Aspalter
1 3

Linz: Familienbund-Ritterfest entführte in eine längst vergangene Zeit

Einen Tag lang als edler Ritter böse Drachen bekämpfen oder in die Rolle des hübschen Burgfräuleins schlüpfen – wer hat davon als Kind nicht schon mal geträumt? Doch nicht nur die Kleinen hatten vergangenen Samstag die Chance diesen Wunsch zu realisieren, auch die Erwachsenen konnten sich ins Mittelalter zurückversetzen. In der Linzer Innenstadt wimmelte es dieses Jahr bereits zum neunten Mal von mutigen Rittern zu Pferde, lustigen Gauklern, geschickten Akrobaten und fröhlichen Musikern. Der...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Familienbund-Ritterfest 2014

Am ersten Samstag in den Sommerferien, dem 5. Juli steigt in Linz das Familienbund-Ritterfest. „Wir konnten wieder viele engagierte Künstler für Oberösterreichs größtes Familienevent gewinnen. Rund 400 Mitwirkende werden die Linzer Innenstadt und das Schlossgelände in mittelalterlichem Charme erstrahlen lassen“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. Von 10 bis 22 Uhr sorgen spannende Ritterturniere zu Pferde, Schwertkämpfe, Akrobatik- und Musikeinlagen sowie zahlreiche...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Donauschifffahrt des Familienzentrums Dialog - Der etwas andere Familienausflug
7

Einladung zu einer gemeinsamen Donauschifffahrt

Donauschifffahrt des Familienzentrums Dialog - Der etwas andere Familienausflug Nachdem die gleichnamige Veranstaltung vom letzten Jahr* sehr erfolgreich verlaufen hat, und dementsprechend eine sehr große Beliebtheit in Form einer fulminanten Nachfrage bei BesucherInnen des Familienzentrums Dialog ausgelöst hat, lädt das Familienzentrum Dialog auch dieses Jahr zu diesem etwas anderen Familienausflug, nämlich zu einer gemeinsamen Donauschifffahrt für die ganze Familie ein! Dabei wird die MS...

  • Linz
  • Ivica Stojak
1

Perfekte Väter gibt es nicht!

Dr. Christian Alt beschäftigt sich intensiv mit der Lebenssituation in Familien. Besondere Aufmerksamkeit schenkt er dabei der Rolle des Vaters. Er untersucht, wie Männer ihren Platz im Familienverband finden können. Am 21. Mai war er beim Vortrag des OÖ Familienbundes zu Gast in den Redoutensälen in Linz. „Es ist höchst interessant zu verfolgen, wie Christian Alt das Väterbild von heute analysiert. Die Rollenbilder sind sehr unterschiedlich - vom ewigen Praktikanten über den traditionellen...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Linz: Sternführung mit „Dialog“

„Unsere Nachbarplaneten sehen wir normalerweise nur in Büchern oder im Fernsehen, doch sie live zu beobachten ist ein ganz besonderes Erlebnis“, stellt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer fest. Darum lädt das Familienzentrum „Dialog“ alle Astronomie-Begeisterten zur Führung auf die Linzer Kepler-Sternwarte. „Astronomen erzählen dabei Wissenswertes über das Sonnensystem und ihre Arbeit. Und vielleicht lässt sich sogar ein Blick auf den Mond erhaschen“, so Stelzer. Treffpunkt...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Linz: Frühlingsgrüße aus der Keramikwerkstatt

Rechtzeitig zum Frühlingserwachen können Kinder und Erwachsene gemeinsam mit der Keramikkünstlerin Elisabeth Taudes im Familienzentrum „Dialog“ in Linz Dekorationsgegenstände für Wohnung und Garten kreieren. „Beim Keramikworkshop kann der Kreativität freier Lauf gelassen werden, denn modelliert werden kann alles, worauf man Lust hat. Dabei kann man die grundlegenden Techniken der Keramikbearbeitung ausprobieren“, verspricht OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer einen lustigen...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Linz: Kerzenziehen für Familien

Ein selbst gebasteltes Geschenk bereitet oft besondere Freude. Passend zur besinnlichen Weihnachtszeit organisiert das Familienzentrum „Dialog“ daher in Kooperation mit der Lebenshilfe OÖ einen Workshop zum Kerzenzeihen. Aus duftendem Bienenwachs können individuelle Kunstwerke geschaffen werden. „Kerzenziehen bietet eine tolle Möglichkeit für die ganze Familie, sich gemeinsam auf Weihnachten einzustimmen und ganz nebenbei persönliche Geschenke zu kreieren“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Linz: Nikolausfeier im Familienzentrum „Dialog“

Jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit wird der Heilige Nikolaus freudig erwartet. Scheue Kinderaugen hoffen auf süße Gaben und beteuern, auch brav gewesen zu sein. „Es hat schon Tradition, dass der Nikolaus auch dem Familienzentrum ‚Dialog‘ einen Besuch abstattet. Kinder wie Erwachsene sind herzlich dazu eingeladen und bekommen ein Nikolaussackerl mit Naschereien und Nüssen“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. Zusätzlich versüßen Tee und Kekse die vorweihnachtliche...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Urfahr: Kinderbetreuungskosten mit „Babysitter-Pass“ steuerlich absetzen

Bei der Betreuung von Kindern muss vor allem die Qualität, aber auch der Preis stimmen. Der OÖ Familienbund veranstaltet deshalb 8-stündige Babysitter-Kurse für alle, die gerne mit Kindern arbeiten. Die TeilnehmerInnen erfahren Wissenswertes über Babypflege, kindliche Entwicklung oder Erste-Hilfe bei Kleinkindern. „Die Absolvierung des Babysitter-Kurses bietet sogar einen finanziellen Vorteil. Werden die Kleinen von ausgebildeten Babysittern betreut, können die Eltern die Kosten für die...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Linz: Schokolade selber machen

Ohne Schokolade wäre das Leben nur halb so süß. Doch woher kommt die Leckerei und wie entsteht sie? Beim Schoko-Workshop des Familienzentrums Dialog wird der Weg von der Kakaobohne bis zum fertigen Riegel erklärt. „In der Vorweihnachtszeit leuchten vor allem Kinderaugen bei den vielen Süßigkeiten. Schleckermäuler jeden Alters sind herzlich eingeladen beim Workshop ihre eigene Kakaobohnen-Schokolade herzustellen“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. Treffpunkt für alle...

  • Linz
  • Markus Aspalter

„Dialog“ lädt zum Besuch im Schlossmuseum

Mit dem Familienzentrum Dialog können Groß und Klein am Freitag 22.11. an einer faszinierenden Reise durch Oberösterreichs Natur- und Kulturgeschichte im Schlossmuseum Linz teilnehmen. Auf einem Areal von rund 10.000 m² versetzen die enorme Artenvielfalt und die Eigenarten der Großlandschaften Oberösterreichs die BesucherInnen ins Staunen. „Im Schlossmuseum heißt es Kunst und Kultur interaktiv ‚begreifen‘ – der ideale Freizeittipp für Familien mit Kindern jeden Alters“, erklärt OÖ...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Kommunikation als Wohlfühlfaktor in der Spielgruppe

Nicht nur Kinder und ihre SpielgruppenleiterInnen fühlen sich bei einem guten Gesprächsklima wohl, auch Eltern schätzen ein erfolgreiches Miteinander. Die Familienbundakademie bietet daher einen Kommunikations-Workshop für ausgebildete SpielgruppenleiterInnen an. In Gruppenarbeiten wird ausprobiert und gelernt, wie zwischenmenschliche Interaktion noch besser funktioniert. „Als Familienbund wissen wir, wie wichtig eine funktionierende Gesprächsbasis zwischen Kindern, deren Betreuer und den...

  • Linz
  • Markus Aspalter

1.800 Besucher bei den ‚Erziehungsfallen‘ 2013 - Dr. Gerald Hüther: Kinder lernen nur durch Tun

Jedes menschliche Lebewesen ist ein Wunder für sich. Das Gehirn hat die geniale Fähigkeit sich im Laufe der Zeit optimal an die Bedürfnisse des jeweiligen Körpers anzupassen. Von zentraler Wichtigkeit dabei ist die Möglichkeit, selbst Erfahrungen machen zu können. Es sind die eigenen Handlungen und Ergebnisse daraus, die zum nachhaltigen Lernen führen. Das fängt schon beim Baby an. Zuerst drehen sie sich ohne Hilfe auf den Rücken, dann plötzlich krabbeln und später laufen sie. Alles durch...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Linz: Fremde Religionen entdecken

Fremde Religionen entdecken „Dialog“ lädt zur gemeinsamen Feier des Opferfestes Als wichtigstes Ereignis in der islamischen Gemeinschaft wird zweieinhalb Monate nach dem Fastenmonat Ramadan das Opferfest gefeiert. Heuer findet es am 15. Oktober und somit elf Tage später als letztes Jahr statt. Dabei wird dem Propheten Ibrahim (im Christentum Abraham) gedacht, der bereit war, seinen Sohn Ismael (Isaak) zu opfern. Allah erkannte sein Vertrauen in Gott und gebot ihm Einhalt. Aus Dankbarkeit...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Linz: Auf den Spuren des Nachtwächters

Ausgerüstet mit Hut und Laterne zeigt der Nachtwächter allen Interessierten am Freitag, 4.10. den täglichen Kontrollweg seines Vorgängers aus längst vergangenen Tagen. Das Familienzentrum „Dialog“ des OÖ Familienbundes lädt zu diesem Rundgang über den Alten Dom und die Linzer Altstadt ein. Auch der Kirchturm der Stadtpfarrkirche wird erklommen. Die TeilnehmerInnen erfahren, welche Aufgaben Nachtwächter in der Vergangenheit hatten und bekommen Einblicke in die aufregenden Geschichten vom...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Kinder aufgepasst: „Bluatschink“ rockt in Puchenau

Die Kinderherzen werden Bluatschink wieder zufliegen, wenn am Freitag, 4.10. der Buchensaal in Puchenau in einen Konzertsaal verwandelt wird. Mit kreativen und auch lehrreichen Texten sowie Klängen, die zum Mitsingen und Tanzen einladen, ist Bluatschink beliebt bei Eltern wie Kindern. „Bluatschink ist bei Kindern seit vielen Jahren der Hit! Wir freuen uns auf einen bunten und lautstarken Nachmittag“, sagt OÖ Familienbund-Landesobmann LAbg. Mag. Thomas Stelzer. Beginn ist um 15 Uhr im...

  • Linz
  • Markus Aspalter

Straßenspiele neu entdeckt am Welttag des Kindes

Zum Welttag des Kindes veranstaltete der OÖ Familienbund bei freiem Eintritt ein Spielefest mit Hüpfburg, Straßenmalkreiden und lustigen Spielestationen. Unter dem Motto „alte Spiele neu entdecken“ konnten die Kinder unter anderem Tempel- oder Gummihüpfen. Als besonderes Highlight bewunderten kleine wie große BesucherInnen die Künste der Austrian Skip Company beim Schnurspringen und bekamen hilfreiche Tipps für die eigene Performance. „Das Spielefest lockte zahlreiche Eltern und Kinder auf den...

  • Linz
  • Markus Aspalter
8

Linz: 50.000 Ritterfans beim achten Familienbund-Ritterfest

Es ist mittlerweile das größte Familienfest in Oberösterreich, das Familienbund-Ritterfest. Wer letzten Samstag ohne Vorabinformation nach Linz gekommen ist, könnte sich schon etwas gewundert haben über die zahlreichen Ritter in schweren Rüstungen und edlen Burgdamen, die den Weg kreuzten. An den Ecken und Gassen reihten sich Stände mit altertümlichen Waren und Köstlichkeiten, die man nicht jeden Tag zu Gesicht bekommt. Händler feilschten, Handwerker hämmerten, Gaukler erhellten die Gemüter und...

  • Linz
  • Markus Aspalter

"Denn er hat seinen Engeln befohlen, dich zu behüten!" - Kindersegnung der Pfarre Linz - St. Peter

Segen für alle Kinder "Denn er hat seinen Engeln befohlen, dich zu behüten auf all deinen Wegen!", heißt es im Psalm 91. In Anlehnung an dieses Bibelwort wollen wir Gott um seinen Segen für unsere Kinder bitten. Unsere Kinder sollen fröhlich und voll Hoffnung in die Zukunft gehen können. Dazu soll Gott sie mit seinem Schutz und mit seiner Liebe begleiten. Zur Messe mit Kindersegnung sind alle großen und kleinen Kinder aus Nah und Fern mit ihren Familien herzlich willkommen! Alle Kindern, die es...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
UnFollkommen – liebenswert! Schräges und Skurriles von Gottes Bodenpersonal
4

UnFollkommen – aber liebenswert! Schräges und Skurriles von Gottes Bodenpersonal

Gott braucht schon eine gehörige Portion Humor bei all dem, was seine Leute in ihrem Diensteifer manchmal so an den Tag legen. UnFollkommen – aber liebenswert! Gott braucht schon eine gehörige Portion Humor bei all dem, was seine Leute in ihrem Diensteifer manchmal so an den Tag legen... „Der im Himmel thront, lacht“, heißt es im Psalm 2. Und oft genug drückt er dann zu manchem Pallawatsch seines dienstbeflissenen Bodenpersonals ganz diskret ein Auge zu! Faschingsgottesdienst Am...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Pony Pete in seiner Manege
2

Adventspecial: Manege frei für Pony Pete

Circus Alfoni - ein ganz besonderer Circus Pony Pete lebt im Circus Alfoni. Zusammen mit dem Schimmel Amigo, den 4 Bergziegen, den Lamas Manni & Sid, dem Wasserbüffelbaby Bruno und den fröhlichen Hunden lädt Pete alle kleinen und großen Circus-Fans sehr herzlich zu den Vorstellungen im Advent ein! Alfoni ist ein ganz junger Circus. Erst in diesem Jahr haben die Tiere und Artisten sich zusammengefunden und gemeinsam einen fröhlichen kleinen Circus gegründet. Alfoni ist ein Circus mit Herz!...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.