linzerstraße

Beiträge zum Thema linzerstraße

Rudolf Steer, Gertrude und Helmut Bogner und Bürgermeister Johannes Waidbacher. | Foto: MeinBezirk
11

Biersiederhaus offiziell eröffnet
Ein Museum für alle Bierliebhaber in der Linzerstraße

Helmut Bogner hat am 6. März das Biersiederhaus History-Museum in der Linzerstraße in Braunau offiziell eröffnet. BRAUNAU. Auf zwei Stockwerken gibt es nicht nur allerhand spannende Dinge übers Bier zu erfahren, sondern auch über die Geschichte von Brauereien aus Braunau. Bogner will das Museum von Donnerstag bis Sonntag oder auf Anfrage öffnen und zudem Führungen anbieten. In dem Haus in der Linzerstraße sollen zudem auch Veranstaltungen und beispielsweise Biersommelierkurse...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Wird für Rollstuhlfahrer der Gehweg in der Innbruckstraße noch verbreitert? | Foto: Fotomontage/MeinBezirk
4

Projekt
Neues Verkehrskonzept für Gartenschau vor Finalisierung

Wie die Stadtgemeinde Schärding bestätigt, befindet sich Gartenschau-Verkehrskonzept in der Zielgeraden. SCHÄRDING. MeinBezirk Schärding hat bei Schärdings Bürgermeister Günter Streicher nachgefragt. Was genau beinhaltet das Verkehrskonzept? "Dabei geht es für den Fließverkehr darum, dass alle Gartenschaubesucher, die von der Linzerstraße kommen, zum Parkplatz geleitet werden, ohne dabei den Innenstadtverkehr zu belasten. Die großzügig gestaltete Ausfahrt aus dem temporären Parkplatz wird auch...

Der Sendemast hinter dem Kubai-Gebäude muss versetzt werden. Erst dann können die Abrissarbeiten beginnen. | Foto: Ebner/MeinBezirk
5

Kurios
Sendemast verzögert "Mäci" in Schärding

Wie bereits mehrmals berichtet, wird McDonalds eine Filiale in Schärding errichten. Doch passiert ist bisher nichts. Nun ist bekannt, warum. "Schuld" daran ist ein Funkmast.  SCHÄRDING. Der sich hinter dem Gebäude der ehemaligen Kubai-Niederlassung in der Linzerstraße befindet. Bevor das Gebäude abgerissen werden kann, muss der Mast weichen. Böse Zungen behaupten, dass der Sendemast übersehen wurde. MeinBezirk hat Bürgermeister Günter Streicher mit den Gerüchten konfrontiert. Dieser meint dazu:...

Anzeige
Hubert Rad, Geschäftsführer von "KFZ-Rad", bietet in der neuen Servicestation in der Linzerstraße in Schärding alles rund ums Auto.
7

Servicestation
"KFZ-Rad" neu in Schärding

Seit Oktober 2024 betreibt die Rad-Trading GmbH aus Taufkirchen an der Pram eine Servicestation in Schärding. SCHÄRDING. Unter dem Namen "KFZ-Rad" hat der Autospezialist nun auch eine Servicestation in der Linzerstraße 64 eröffnet. "Wir bieten alles rund ums Auto – vom Kfz-Handel bis zur Werkstattausrüstung", so Geschäftsführer Hubert Rad. Es werden Gebrauchtwagen aller Marken An- und Verkauft. "Und das zu absolut leistbaren Preisen." Ölwechsel & ReifenmontageZudem bietet "KFZ-Rad" in Schärding...

Helmut Bogner, Initiator des Projektes, und Tanja Meingaßner (Tochter von Karl Meingaßner) mit einem Bild des Künstlers. | Foto: danica-austria

Werke von Karl Meingaßner
Linzerstraße in Braunau verwandelt sich zur Galerie

In den kommenden Wochen verwandelt sich die Linzerstraße in Braunau zu einer Verkaufsausstellung für die Bilder von Karl Meingaßner. BRAUNAU. In elf Läden der Linzerstraße sind in Kürze die Werke von Karl Meingaßner ausgestellt. Der Braunauer hat die Stadt viele Jahre mit seiner Kunst bereichert und ist inzwischen auf eine Pflegeeinrichtung angewiesen. Um ihn und seine Tochter finanziell zu unterstützen, können seine Werke für ungefähr drei Wochen in den verschiedenen Läden der Linzerstraße...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Hier in der Linzerstraße in Schärding, soll anstatt der Kubai-Niederlassung, der neue McDonald's entstehen. | Foto: Ebner
3

Fastfood
Schärdinger McDonald's lässt weiter auf sich warten

Wie bereits berichtet, wird in der Linzerstraße ein McDonald's Restaurant errichtet. Die Verträge sind längst unterschrieben. Doch wie ist der aktuelle Stand der Dinge? SCHÄRDING. Die BezirksRundSchau hat bei McDonald's nachgefragt, ob, wie ursprünglich geplant, noch heuer eröffnet wird. Dazu heißt es seitens McDonald's: "Die Baugenehmigungen liegen vor und derzeit finden Gespräche zum weiteren Vorgehen mit allen Projektbeteiligten statt", so Jessica Schreckenfuchs-Vallant, Pressesprecherin bei...

Leserbrief
Die Braunauer Linzerstraße stirbt aus!

"Wir würden uns freuen, wenn alle verantwortlichen Mitglieder der Stadtgemeinde und Wirtschaftskammer aktiv werden und die Linzerstraße mit ortsansässigen Geschäften und Unternehmen wieder beleben könnten. Die Linzerstraße war immer eine gute Einkaufsstraße und ich denke, es müsste doch möglich sein, den Stadtkern wieder zu beleben. Ich frage mich, wie der Bürgermeister und die zuständigen Stadtkräfte darüber denken. Wir dürfen doch nicht "Alles" aufgeben, was unsere Braunauer Innenstadt...

Die Asphaltierungsarbeiten werden laut Stadt Perg bis Donnerstag, 25. Juli, um zirka 17 Uhr dauern. | Foto: BRS/UP
2

Perg: Verkehrsbehinderungen in der Linzerstraße

PERG. Achtung, Autofahrer: Die Linzerstraße wird von Weinzierl (zirka Höhe Petschl) bis zur Neuen Mittelschule 1 neu asphaltiert – seit heute wird gefräst. Die Fräs- und Asphaltierungsarbeiten werden laut Stadt Perg bis Donnerstag, 25. Juli, um zirka 17 Uhr dauern. In dieser Zeit kann es zu Beeinträchtigungen des Straßenverkehrs kommen. Gearbeitet wird derzeit (15. Juli) am Fahrstreifen stadteinwärts. Voraussichtlich von 23. bis 25. Juli wird es zu einer Sperre zwischen Turmöl Tankstelle und...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Andreas Buttinger-Caspar wird sämtliche Auslagen in der Linzerstraße zwischen Secca und Marktplatz mit Kunstobjekten bestücken.
2

Neue Linzerstraße in Ottensheim wird offiziell eröffnet

Die Linzerstraße wurde zum Pracht-Boulevard umgestaltet. Das wird am Samstag, 6. Mai gefeiert. OTTENSHEIM (fog). Die Eröffnung der inneren Linzerstraße zwischen Marktplatz und Gasthof zur Post am Samstag, 6. Mai, ab 11 Uhr ist ein Höhepunkt der Ortskernbelebung. "Die Linzerstraße ist nun eine erweiterte Geschäftsstraße und verkehrsberuhigte Zone mit platzähnlichem Charakter", erklärt Bürgermeister Franz Füreder. Die Gestaltung sei für die Gemeinde sehr kostenaufwändig gewesen. "Auf die Wünsche...

Andreas Schlemmer, Margareta Lehner im 1. Stock, das als auch Appartement gebucht werden kann.
47

Piu gioia: Shoppen und Übernachten in Enns

ENNS. Diesen Montag war es endlich so weit. Nach monatelangen Vorbereitungen konnten Margareta Lehner und Andreas Schlemmer ihre Vision in Form des neuen Fashionshops in der Linzerstraße in Enns eröffnen. Piu gioia – Glück ist die Summe kleiner Freuden – lautet die Devise der Unternehmerin, die seit vielen Jahren konsequent an ihrem Traum arbeitet und ein einzigartiges Konzept umgesetzt hat. Im Erdgeschoß kann nach Herzenslust in einem exklusiven Ambiente, eingebettet in alten Gemäuern, aus...

  • Enns
  • Christoph Schruf

Linzerstraße hat neuen Gehweg

ALTENBERG. Bei der Sanierung der Linzerstraße setzte die Gemeinde gleich einen neuen Gehweg mit um. Fußgänger, wie hier Johann Schicho können nun sicher entlang der Straße gehen. "Es wird auch nicht mehr so schnell gefahren, weil es enger geworden ist", ist Bürgermeister Ferdinand Kaineder zufrieden mit dem Gehweg, der rund 300 Meter lang ist.

Über Marktstandort in Ottensheim wurde abgestimmt

OTTENSHEIM (fog). Der Ottensheimer Gemeinderat befasste sich am Montag mit dem Freitagsmarkt. Derzeit wird in der Donaugemeinde diskutiert, ob der Markt auf dem Marktplatz bleiben oder in die Linzerstraße verlegt werden soll. Um Klarheit zu schaffen, stellte die SPÖ (4 Mandate) den Antrag auf Fixierung des Freitagsmarkts am Marktplatz. "Wir wissen aus vielen Gesprächen, dass die Ottensheimer den Freitagsmarkt auf dem Marktplatz haben wollen", sagt Franz Bauer (SPÖ). Die pro-O-Fraktion (12...

Foto: Wolfgang Simlinger/Cityfoto
9

Ennser trotzten der Witterung beim Weinfest

ENNS. Trotz des einsetzenden Dauerregens und des Viertelfinalschlagers Deutschland vs. Italien haben es sich die Ennser nicht nehmen lassen und sich am Samstag dem Wein und Genuss hingegeben. Die rund 800 Besucher trotzten der Witterung und konnten so die Produkte der über 40 Aussteller verkosten. Jeder Schirm, jede Nische und jeder Hauseingang wurde genutzt, was für eine extra heimelige Atmosphäre unter den Gästen sorgte. Die „Kohlstatt Buam“ heizten mit ihren zünftigen G'stanzeln zusätzlich...

  • Enns
  • Andreas Habringer

Zukunft der Linzerstraße in Ottensheim wird weiterdiskutiert

OTTENSHEIM (fog). Bei der Gemeinderatssitzung am vergangenen Montag stand die Neustrukturierung der Inneren Linzerstraße in Ottensheim auf der Agenda. Das Teilstück zwischen dem Gasthof zur Post und dem Marktplatz ist ja bereits als Begegnungszone ausgewiesen und beschildert, hat aber noch auf beiden Seiten Gehsteige mit Kanten. Im Zuge einer Wasserleitungssanierung soll dieses Teilstück aufgerissen und barrierefrei gemacht werden. Freitagmarkt in Linzerstraße? Seit nunmehr drei Jahren wird an...

Foto: Kzenon - Fotolia

ACHTUNG: Demo am Montagmorgen bringt vermutlich Stau auf B 127 und B 129

EFERDING, LINZ, URFAHR. Am kommenden Montag, 8. Juni , findet laut Polizei in der Zeit von 6 Uhr bis 11 Uhr eine Kundgebung der "Initiative Eferdinger Becken" vor dem Neuen Rathaus in Linz statt. In Absprache mit den Bezirkshauptmannschaften Eferding und Linz-Land treffen sich die Teilnehmer gegen 6:15 Uhr in Ottensheim auf dem Parkplatz Gasthaus Dürnbergwirt und fahren im Konvoi mit rund 50 Pkw und drei Traktoren von der Linzerstraße in die B127 Rohrbacher Straße ein und weiter zum...

2 41

Linzerstraßenfest Braunau war ein voller Erfolg

Ein voller Erfolg war das heurige Linzerstraßenfest am Samstag, 28. Juni. Das Fest war sehr gut besucht. Ab 20 Uhr machte der Wettergott leider einen kleinen Strich durch die Rechnung als es wie aus Eimern zu schütten anfing. Die Besucher feierten aber in den zahlreichen Linzerstraßen-Lokalen bis in die frühen Morgenstunden weiter. Auf allgemeinen Wunsch wird es 2015 auch wieder ein Linzerstraßenfest geben. Auch der Termin dafür steht mit dem 27. Juni 2015 schon fest.

3

20-km/h-Zone wackelt

Der zweite Versuch des Ottensheimer Gemeinderats, eine Begegnungszone zu beschließen, scheiterte. OTTENSHEIM (fog). Die Verordnung der Begegnungszone im Ortskern, in der eine 20-km/h-Geschwindigkeitsbeschränkung gilt und alle Verkehrsteilnehmer gleichberechtigt sind, läuft am 31. Dezember 2013 aus und muss im Gemeinderat neu beschlossen werden. Umstritten sind die Grenzen dieser Zone. In der Hostauerstraße beim Nah&Frisch und in der Bahnhofstraße bei der Neuen Mittelschule konnte man sich...

3

Adieu Herr Kran.....

Fast schon ein Wahrzeichen in der Linzerstrasse, und jetzt wird er abgebaut. Der Baukran begiebt sich auf die Reise....

19

FW Braunau Einsatz in der Linzerstrasse

Am Samstag in der Früh kam es in der Linzerstrasse 17 zu einem Feuerwehreinsatz. Angebrannte Speisen und ein schlafender Koch machten diesen Einsatz notwendig. Für die bestens geschulte Braunauer Feuerwehr war die Sache schnell erledigt, und nach 50 Minuten wurde Brand aus gemeldet. Am Einsatz beteiligt war weiters das Rote Kreuz inkl Notartztwagen, sowie Stadt- und Bundespolizei.

Zweiter Ennser Schnäppchenbasar in Enns

Auf vielseitigem Wunsch wird auch heuer wieder diese Veranstaltungskombination aus Ausverkauf, Floh- und Antiquitätenmarkt bei mittelalterlichem Flair in der Linzerstrasse abgehalten. Als Termin steht bereits der Freitag 3. Mai 10 bis 18 Uhr fest. Um die Veranstaltung noch attraktiver zu gestalten, ist ein umfangreiches Programm vorgesehen. Auch Kulinarisches zum Fest passend wird vermehrt angeboten. Um ein Stück aus dem vielfältigen Schnäppchenangebot zu ergattern wird an diesem Tag handeln...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Ennser Wirtschaftsverein für Begegnunszone

In Enns läuft derzeit noch die Begegnungszone als Pilotprojekt im Versuchsstadium. "Leider wurde in der Bewährungszeit verabsäumt, diese überbrückende Regelung auch wirklich in die Tat umzusetzen. Das Tempolimit von 30 kmh wird von vielen überschritten", erklärt EWV-Obmann Jürgen Kapeller. "Der EWV ist natürlich bemüht, dass sich alle Besucher und Kunden in unserer Stadt wohlfühlen. Deshalb möchten wir noch einmal auf die Bewegungszone hinweisen, und alle Verkehrsteilnehmer zu mehr...

  • Enns
  • Oliver Wurz
Cornelia, Rudolf, Margarete und Andrea Holzberger (vlnr)
34

Eröffnungsfeier der Trachten Wichtlstube in Edt/Lambach

Neuer Standort in Edt/Lambach, Linzerstraße 20 Am Montag, 5. November Abends eröffnete die Trachten Wichtlstube ihr neues Geschäft in Edt/Lambach. Zahlreiche Lieferanten und geladene Gäste kamen zur Eröffnungsfeier und bestaunten die neuen, größeren, mit zahlreichen Details bestückten Verkaufsräumlichkeiten. Nach kurzem, jedoch großen Umbau entstand somit ein wahres Schmuckstück für Trachtenmode. Bei der Eröffnungsansprache bedankte sich Rudolf Holzberger besonders bei seiner Gattin Margarete,...

  • 1
  • 2

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 9. Mai 2025 um 13:00
  • Linzerstraße
  • Traun

Bauernmarkt

TRAUN. Produzenten aus der Region bieten ihre Waren jeden Freitag im Trauner Stadtzentrum an. Die Produktpalette reicht von saisonalen Obst und Gemüse über frisches Brot, Gebäck und Mehlspeisen bis hin zu Fleisch- und Wursterzeugnissen.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.