Lipizzanerheimat

Die Lipizzanerheimat und der Bezirk Voitsberg haben so viel zu bieten - ob Spannung, Spaß, Abenteuer oder Erholung. Um das nicht nur den Voitsbergern näher zu bringen, sondern auch Unternehmungslustige aus Graz und Graz-Umgebung anzusprechen, entstand das Lipizzanerheimat-Sonderthema. Auf 52 Seiten finden Sie Ausflugsziele und Ferientipps für Groß und Klein, die einen Ausflug zu etwas ganz Besonderem machen.

Beiträge zum Thema Lipizzanerheimat

62

Bildergalerie: 1. Immobilienforum Lipizzanerheimat im WEZ Bärnbach

Mit der WOCHE seid ihr einfach näher dran. Kunterbunte Veranstaltungen in der ganzen Steiermark begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern locken auch unsere Redakteure und Fotografen ins Geschehen. Dieses Mal waren wir beim ersten Immobilienforum der Lipizzanerheimat im WEZ Bärnbach live vor Ort und haben die besten Bilder für euch mitgebracht. Das Video vermittelt euch einen kleinen Eindruck über die Stimmung und das Geschehen. Wir freuen uns wenn wir euch bei den nächsten...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Schüsserlbrunn vertritt die Steiermark beim Österreich-Finale. | Foto: Schoettl

Schüsserlbrunn stach Brendlalm aus

9 Plätze - 9 Schätze geht ohne die Brendlalm in Szene. Schüsserlbrunn vertritt die Steiermark. Am Freitag, dem 26. Oktober, rittern in der ORF-Sendung "9 Plätze - 9 Schätze" neun einzigartige Plätze und Orte aus den Bundesländern um den Österreich-Sieg. In der Steiermark-Vorausscheidung trat auch die Brendlalm mit ihren Lipizzanerstuten an, musste aber Schüsserlbrunn den Vortritt lassen, obwohl der Tourismusverband Lipizzanerheimat mit Obmann Adi Kern eifrig für dieses Kleinod im Bezirk...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
1 104

Bildergalerie: Lipizzanerstuten-Almabtrieb von der Brendlalm über Kainach zum Reinthalerhof

Lipizzanerstuten-Almabtrieb von der Brendlalm über Kainach zum Reinthalerhof. Bei perfektem Wetter. Mit der WOCHE seid ihr einfach näher dran. Kunterbunte Veranstaltungen in der ganzen Steiermark begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern locken auch unsere Redakteure und Fotografen ins Geschehen. Dieses Mal waren wir beim Lipizzanerstuten-Almabtrieb von der Brendlalm über Kainach zum Reinthalerhof live vor Ort und haben die besten Bilder für euch mitgebracht. Das Video vermittelt euch...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
62

Bildergalerie: Das Schmücken der Lipizzanerstuten für den Almabtrieb

Von der Brendlalm über Kainach zum Reinthalerhof Das Schmücken der Lipizzanerstuten für den Almabtrieb von der Brendlalm über Kainach zum Reinthalerhof. Mit der WOCHE seid ihr einfach näher dran. Kunterbunte Veranstaltungen in der ganzen Steiermark begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern locken auch unsere Redakteure und Fotografen ins Geschehen. Dieses Mal waren wir beim Schmücken der Lipizzanerstuten für den Almabtrieb live vor Ort und haben die besten Bilder für euch mitgebracht....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Ab 5. September kann die Hügellandschaft der Lipizzanerheimat mit E-Bikes erkundet werden. | Foto: Hotel und Therme NOVA

E-Bikes für NOVA Hotel- und Thermengäste

Ab 5. September haben die Gäste von Hotel & Therme NOVA die Möglichkeit mit E-Bikes die Hügellandschaft der Lipizzanerheimat zu erkunden. Die E-Bikes stehen in der E-Bike Box links neben dem Thermeneingang und können täglich von 9.30 – 17.30 Uhr ausgeborgt werden. Die Reservierung bzw. Anmeldung der Bikes erfolgt bei den NOVA Mitarbeiterinnen des Thermenshops, die für alle Fragen zur Verfügung stehen. „Die E-Bikes runden das umfangreiche Freizeitangebot für unsere Gäste ab“, so Thermen-GF...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Barbara Kipperer, BEd MA
Harley-Davison Charity Tour Verkaufsstand
23

Von Mechanischen Pferden

Ein Harley-Treffen um Bedürftige zu unterstützen und der größte Amikult-Treff in der Lipizzanerheimat. Wer kann da schon Nein sagen? „Harley-Davidson trifft Lipizzaner“, der Name eines Events mit großartigem Hintergrund und zwar die Charity-Aktion für Muskelkranke in Österreich. Denn vom 10.-15. August tourten wieder einmal hunderte begeisterte Biker durch Österreich um im Rahmen der Harley-Davidson Charity Tour Geld für Muskelkranke zu sammeln. Und dieses Jahr, wurde sogar zum ersten Mal in...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Roman Reiter
Die "Vespisti" auf großer Tour. Start und Ziel ist am 29. September in Bärnbach. | Foto: VC Köflach

Die "Vespen" sind los

Am letzten September-Wochenende lädt der Vespa Club Köflach zur dritten "Trofeo dell VC-Köflach. Mit 70 Teilnehmern ist die dritte "Trofeo dell VC-Köflach" am 29. September bereits restlos ausgebucht. Der Vespa Club Köflach hat mit der Idee, eine 170 km lange Tour quer durch die Lipizzanerheimat durchzuführen, den Nagel auf dem Kopf getroffen. Diese Vespa-Rallye findet wieder am Teleparkplatz und beim Volkshaus in Bärnbach statt. Segnung der Kult-Roller Zum Start werden durch die Kult-Roller...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das Event lässt Biker-Herzen höher schlagen. | Foto: Wagner

Harley-Davidson trifft Lipizzaner

Harley-Davidson Charity Tour macht Station in Köflach. Am 11. August, mit Beginn um 10.00 Uhr finden unter dem Titel "Harley-Davidson trifft Lipizzaner" das größte "AMIKULT-Treffen" in der Lipizzanerheimat und eine American Bike & Car Party statt. Für die musikalische Unterhaltung sorgen die Gruppe "RagPack" und Egon Krausler & Band. Das leibliche Wohl kommt ebenso nicht zu kurz. Ein Muss für echte Biker-Fans!

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Barbara Kipperer, BEd MA
Pressekonferenz Bergischer Handball-Club 06 im Hotel NOVA | Foto: Barbara Kipperer

VIDEO: Bergischer HC auf Trainingslager in der Lipizzanerheimat

Am Donnerstag fand die Pressekonferenz des Bergischen Handball-Clubs 06, welcher zum fünften Mal ihr Trainingslager in der Lipizzanerheimat absolvierte, im Hotel NOVA statt. Silke Valeskini von der Stadtgemeinde Köflach führte souverän durch die Moderation. Es gibt viele gute Gründe, warum der Bergische HC in der Lipizzanerheimat ihr Trainingslager absolviert. "Wir fühlen uns hier wahnsinnig gut aufgenommen, finden die perfekten Trainingsbedingungen vor, das professionelle NOVA-Team liest uns...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Barbara Kipperer, BEd MA

Neue Attraktion in der Lipizzanerheimat

Seit diesem Jahr ist "Steiermarktourismus online" in der Region Lipizzanerheimat um eine Facette reicher! Erstmals ist es für Interessierte und auch Paddelneulinge möglich, persönliche Eindrücke bei einer geführten Kanu-Test-Fahrt via Tourismusportal mit einem RAKANU zu vereinbaren. Ein Besuch in der Werkstatt und beim Bau eines RAKANUs über die Schultern blicken können, war bislang gegen Terminvereinbarung immer möglich. Jetzt können Sie bei einer geführten Kanu-Test-Fahrt am nahegelegenen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Eva Heinrich-Sinemus
1

In Winter wie diesen

Meine Meinung Auch auf die Gefahr hin, dass jetzt viele Leser und vor allem kälteempfindliche Leserinnen den Kopf schütteln, spreche ich es deutlich aus: Ich wünsche mir wieder so einen Winter wie diesmal. Nicht weil ich ein Frost-Junkie bin oder plane, ein Eisbärengehege in Voitsberg aufzumachen, sondern weil ich mich mit unseren Skigebieten mitfreue. Denn am Gaberl, am Salzstiegl, in St. Hemma, in Modriach-Winkl und auch im Langlaufzentrum Hebalm sind die Betreiber mit dieser Wintersaison so...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Der Bezirk Voitsberg zieht an einem Strang, die Kräfte werden gebündelt.

Kernraum-Kräfte bündeln mit der Standortagentur Technologieregion Lipizzanerheimat

Mit einer Standortagentur sollen 120 neue Arbeitsplätze geschaffen werden. "Es geht darum, zusätzliche Arbeitsplätze zu bringen", fasst Landeshauptmann-Stv. Michael Schickhofer die Pläne zusammen, die am Montag im Thermenhotel Nova in Köflach präsentiert wurden. Eine Standortagentur wird zukünftig die zur Verfügung stehenden Flächen im Kernraum unternehmerisch vermarkten. Allen voran die über 20 ha großen ÖDK-Flächen - "ein Juwel am Eingang zur Kernraumallianz", wie Daniel Kampus vom...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Thomas Maurer
Adi Kern, LAbg. Erwin Dirnberger, Elfriede Pfeifenberger, Bgm. Ernst Meixner und Prof. Ernst Lasnik | Foto: Cescutti

Das kulturelle Erbe der Lipizzanerheimat wird vernetzt

Über die LAG Lipizzanerheimat werden 32 Regionalmuseen im Bezirk vernetzt. Die Lipizzanerheimat besitzt eine vielfältige - aber zumeist nur einem regionalen wie fachspezifischen Publikum bekannte - Museumslandschaft, wobei die meisten der 32 Museumsbetreiber meist Einzelkämpfer sind. Mit dem Projekt "Vernetzung der Regionalmuseen", das über die Leader Aktionsgruppe Lipizzanerheimat abgewickelt wird, werden eine stärkere Kooperation der Museen untereinander sowie ein gemeinsames Marketing nach...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Wintersonnenwende

Sternstunden im Advent - Erleben Sie dieses Naturschauspiel! Frühaufsteher und fleißige Geher werden belohnt, denn gemeinsam werden wir das Naturschauspiel rund um die Wintersonnenwende live mitverfolgen – vom Gipfel des Rappoldkogels aus, auf fast 2.000 Metern Seehöhe inmitten eines herrlichen Bergpanoramas. Wir starten beim Alten Almhaus und wandern in der Gruppe der aufgehenen Sonne entgegen. Auch auf der Stubalm feiern wir heuer die Wintersonnenwende – und zwar in einer Umgebung, die einen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Manuela Machner
Der Advent-Bezirk Voitsberg pflegt seine Traditionen. auch TV-Obmann Adi Kern absolvierte schon den Ledesprung. | Foto: Cescutti

Über 100 Veranstaltungen im Advent-Bezirk Voitsberg

Tourismus ist in der Lipizzanerheimat längst ein Wirtschaftsfaktor geworden. Adi Kern, Obmann des Tourismusverbands Lipizzanerheimat, ist stolz. Zu Beginn seiner "Amtszeit" hatte er sich zum Ziel gesetzt, den Advent im Bezirk Voitsberg zu einem echten Markenzeichen zu machen. Allerdings kochte jeder sein eigenes Süppchen und eine Übersicht über alle Adventveranstaltungen gab es gar nicht. Vor kurzem erschien zum dritten Mal der Folder "Advent in der Lipizzanerheimat" und Kern und seine...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Franz Zach und Karl Klug durften sich bei der Steirischen Spezialitätenprämierung 2018 schon jetzt über Auszeichnungen freuen. | Foto: GRÖ/Suppan

Würstel und Käse aus der Lipizzanerheimat ausgezeichnet

Im Steiermarkhof wurden die Finalisten für die Steirische Spezialitätenprämierung 2018 bekanntgegeben. Aus dem Bezirk Voitsberg schaffte es Franz Zach aus Mooskirchen ins Finale. Gleich acht seiner eingereichten Produkten wurden für das große der Finale Steirischen Spezialitätenprämierung nominiert: das Chilikrainer, das Krainer, das Frikandeau gekocht, das Cabanossi sowie das Lendbratl, das Hirschwürst und das Mooskirchner Trockenwürstel und das Mooskirchner Lammwürstel aus...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Simon Michl
Alfred Ninaus und Enrico Jacob mit LR Barbara Eibinger-Miedl, Elisabeth Gürtler und Kathrin Zechner
8

Hoffen auf viel Schnee in der Weststeiermark

Filmemacher Alfred Ninaus "bastelt" an einem 50-minütigen Film über die Lipizzanerheimat und das Schilcherland für 3Sat. "Wenn Alfred Ninaus Landschaften in seiner leidenschaftlichen Art beschreibt, weiß man, warum am Ende seine Filme so aussehen, wie sie aussehen", meinte die steirische Tourismus-Landesrätin Barbara Eibinger-Miedl bei der Präsentation des neuen Film-Projekts von Ninaus im Lipizzanergestüt Piber. Denn der renommierte Filmemacher arbeitet seit dem Vorjahr an einer 50-minütigen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Projekt hand:WERK auf Erfolgskurs: v.l.n.r.Dorothea Sauer, Lore Formann,Gabriele Bader,Monika Freisinger (Verein akzente) Franz Hansbauer u. Barbara Jöbstl (AMS)
1

Aktion 20.000 AMS und Verein akzente auf Erfolgskurs

Seit mehr als zwei Jahrzehnten legt der Verein akzente (vormals Frauenplattform) als Beratungs- und Projektmanagementorganisation sein Augenmerk auf die Förderung regionaler Wirtschaftskreisläufe und die Frauenbeschäftigung. Das Projekt Hand:WERK der Leader Region „Lipizzanerheimat“ konnte durch die Beschäftigungsaktion 20.000 bereits im Juli gestartet werden. Dabei werden Geschenks- und Gebrauchsartikel aus Alttextilien und nicht mehr verwendeten Materialen erzeugt. „Gemeinsam mit der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Barbara Jöbstl
Die Organisatoren des Herbstreigens der Lipizzanerheimat präsentieren zwölf Höhepunkte.

Mit geballter Ladung: Der Herbstreigen mit einem Dutzend Events

Der Herbstreigen der Lipizzanerheimat startet am 2. September und endet am 25. Oktober. Andere Bezirke hätten das gerne, was die Lipizzanerheimat zu bieten hat. Denn in Zusammenarbeit zwischen dem Tourismusverband Lipizzanerheimat und der Bezirksbauernkammer spannt der Herbstreigen einen Bogen über zwölf Festlichkeiten vom 2. September bis 25. Oktober. "Früher gab es eine Vielzahl an Terminkollisionen, die für viel Unmut sorgten", eröffnete der Voitsberger Kammerobmann Werner Preßler die...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Erster Almauftrieb in der Lipizzanerheimat

Die Sport Union Köflach veranstaltet am 23. September einen originellen Auftrieb. Am 23. September lädt die Sport Union Köflach zum ersten Almauftrieb in die Lipizzanerheimat. Die Königsdisziplin ist eine Kombination von Mountainbiken und Laufen. Gestartet wird mit dem Bike um 10 Uhr in Köflach, dann geht es aufs Alte Almhaus, wo ein 10 km-Rundkurs wartet.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Jugend der Bergkapelle Oberdorf-Bärnbach wird zum 65. Geburtstag ihr Können an Trompete, Flöte und Co. zum Besten geben. | Foto: KK

Bergkapelle Oberdorf-Bärnbach feiert mit einem Musikfest

Auch ein 65. Geburtstag gehört gefeiert: Bei der Bergkapelle Oberdorf-Bärnbach gleich zwei Tage lang mit einem vollen Programm. Anlässlich ihres 65-jährigen Bestandsjubiläums feiert die Bergkapelle Oberdorf-Bärnbach (BKO) ihren Geburtstag heuer mit einem Zwei-Tages-Zeltfest. Unter dem Titel "Musikfest Lipizzanerheimat" wird beim Schaufelradbagger in Bärnbach am 2. und 3. September gefeiert. Die ganze Familie soll angelockt werden, deshalb wird es am Festgelände einen Vergnügungspark für Jung...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Simon Michl
Weltmeisterlich präsentiert sich Mooskirchen im Bereich der Kulinarik. | Foto: Cescutti
1 3

Ortsporträt Mooskirchen: Ohne Mooskirchen geht es nicht!

Bgm. Engelbert Huber schwört auf Blumen, auf weltmeisterliche Produkte und auf den Zusammenhalt. Herr Bürgermeister, was zeichnet Mooskirchen aus? Engelbert Huber: Das lässt sich nicht mit ein paar Worten erklären. Da bringe ich lieber einige Beispiele. Da wäre einmal unser Kindergarten, der heuer das 30-jährige Bestehen feiert. Unsere Kindergartenleiterin Maria Gößler hat sich mit ihrem Team etwas Einzigartiges einfallen lassen. Am 21. Juni und 22. Juni wird zum Zirkus-Festival mit...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • RegionalMedien Steiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.