Lipizzanerheimat

Die Lipizzanerheimat und der Bezirk Voitsberg haben so viel zu bieten - ob Spannung, Spaß, Abenteuer oder Erholung. Um das nicht nur den Voitsbergern näher zu bringen, sondern auch Unternehmungslustige aus Graz und Graz-Umgebung anzusprechen, entstand das Lipizzanerheimat-Sonderthema. Auf 52 Seiten finden Sie Ausflugsziele und Ferientipps für Groß und Klein, die einen Ausflug zu etwas ganz Besonderem machen.

Beiträge zum Thema Lipizzanerheimat

Felix Hafner ist stolzer Besitzer des Nestroy-Preises. Für seine Inszenierung von „Der Menschenfeind“ wurde er ausgezeichnet. | Foto: Hannah Schwaiger
2

Weststeirer auf großer Bühne

Der gebürtige Voitsberger Felix Hafner hat als erfolgreicher Jung-Regisseur in ganz Österreich Fuß gefasst. Mit erst 26 Jahren erreichte er das, wovon viele nur träumen können. Aber wie kommt ein Maria Lankowitzer vom Land ans Volkstheater Wien? Felix erkannte schon früh, dass er sein Hobby zum Beruf machen will.Hafner besuchte das Gymnasium in Deutschlandsberg und kam dort am Schultheater schon in Berührung mit seiner späteren Berufung. Seine Begeisterung führte ihn zum Theaterzentrum, wo er...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Anzeige
Für die Familie Zweiger steht Qualität an erster Stelle. Nicht umsonst sind die Produkte des  Betriebes vielfach ausgezeichnet. | Foto: Der Zweiger
3

Qualität als Philosophie: Die Heimat edelster Tropfen

Die Marktgemeinde Mooskirchen hat rund 2.200 Einwohner. Und zwei vielfach ausgezeichnete Destillerien. Die Familien Zweiger und Hochstrasser produzieren in ihren Betrieben Brände, Liköre, Weine und vieles mehr. Höchste Qualität Seit fast 60 Jahren führt die Familie Zweiger ihren Betrieb in Mooskirchen und lebt ihre Firmen-Slogans „Qualität ist unsere Philosophie, der fühlen wir uns verpflichtet“ und „Synergie einer starken Familie“. Der Familienbetrieb wird bereits in dritter Generation geführt...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Ab auf‘s Fahrrad und quer durch die Lipizzanerheimat: Die grünen Wiesen, schönen Radstrecken und Mountainbike-Touren im Bezirk sind unvergleichbar und auf jeden Fall einen Ausflug wert. | Foto: KreativPraxis
3

Genussradeln durch die Heimat

Auf und ab, durch Wälder, Wiesen und direkt durch das berühmte Gestüt der edlen Lipizzaner. Hier sind einige der schönsten Radstrecken, die der Bezirk Voitsberg zu bieten hat: Lipizzanertour Bei der vielfältigen Tour können die Fahrer die Lipizzaner auf ihren Weiden beobachten, die St. Barbara Kirche bewundern oder einen Abstecher ins kühle Nass auf der Freizeitinsel Piberstein machen. Die Strecke ist insgesamt 80,7 km lang, die Gesamtdauer beläuft sich auf sieben Stunden, wobei es zwei...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Anzeige
Katrin Rosenzopf bietet in ihrer Ordination in Bärnbach Vampir-Lifting und vieles mehr an. | Foto: KK

Vampir-Lifting: Schönheit aus mir selbst

Man kennt es aus der Zeitung: Prominente, Models und Schauspieler wenden es bereits seit Jahren an. Tun auch Sie Ihrer Haut etwas Gutes mit körpereigenen Heilstoffen. Spezielles Verfahren ACP wird direkt aus dem Patientenblut gewonnen. Durch ein spezielles Verfahren werden im Blut enthaltene Wachstumsfaktoren, gewebeschützende und -aufbauende Stoffe freigesetzt. Diese weisen u.a. einen regenerierenden Effekt durch Bildung elastischer und kollagener Fasern auf. Die Haut wird straffer, glatter...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Bei einer Pressekonferenz stellte die GKB-Spitze rund um Franz Weintögl die Investitionspläne vor. | Foto: GKB
3

Die GKB setzt unsere Region unter Strom

Der Zentralraum Graz und die Weststeiermark brauchen ein leistungsfähiges, umweltfreundliches und zukunftsorientiertes öffentliches Verkehrssystem. Die Beförderungszahlen der GKB auf der Schiene haben im Personennahverkehr zwischen Graz und Lieboch bereits Südbahnniveau erreicht. Die vorhandene Infrastruktur des Unternehmens nähert sich der Kapazitätsgrenze. „Nur durch eine Elektrifizierung der GKB-Strecken und den Ausbau der Bahninfrastruktur wären die technischen Rahmenbedingungen für eine...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
Das Kraftwerk Arnstein wurde 1925 eröffnet und arbeitet immer noch in Voitsberg. | Foto: Verbund
4

Die Kraft der Lipizzanerheimat

Seit mehr als hundert Jahren wird in der Steiermark die Kraft des Wassers zur Stromerzeugung genutzt. Während die großen Laufkraftwerke an Mur und Enns rund um die Uhr sauberen Strom aus Wasserkraft produzieren, ist die Bedeutung und Geschichte der weststeirischen Teigitsch-Kraftwerke nur den Wenigsten bekannt. Dabei waren vom Bundespräsidenten abwärts die höchsten Repräsentanten der Ersten Republik anwesend, als im März 1925 das Speicherkraftwerk Arnstein feierlich in Betrieb gesetzt wurde....

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
Am Salzstiegl können Kinder ab acht Jahren eine Einführungsstunde in die Welt des Motorradfahrens buchen | Foto: Salzstiegl

Trialpark Salzstiegl
Trial Motorrad schnuppern

Aktiv Sommer heißt „Trial Motorrad Schnuppern“ im Trialpark Salzstiegl. Bei uns kannst Du ab acht Jahren eine Einführungsstunde in die Welt des Motorradfahrens buchen. Du lernst auf ruhige und sichere Weise große und enge Kurven fahren, in jeder Situation stehenbleiben und vieles mehr.Wer Lust hat Neues auszuprobieren oder seine Enduro- oder Motorradkenntnisse zu verbessern bucht am besten gleich jetzt: info@salzstiegl.at oder Tel. 03141/2160. Freunde und Familien können gerne mitkommen und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Wandern in der Lipizzanerheimat ist eines der großen touristischen Themen in diesem Sommer. | Foto: Wohnhas
3

Familienfreundlich, vielseitig und attraktiv

Warum sollen Gäste aus dem Grazer Raum, aber auch aus anderen Teilen des Landes, zu uns in die Lipizzanerheimat kommen? Adi Kern: Die Lipizzanerheimat steht für Erholung, Wandern, sportliche Aktivitäten, Kultur, Gesundheit, Essen und Trinken. Wir haben ein sehr vielseitiges Angebot auf relativ engem Raum, wir sind die Region der kurzen Wege. Denn wo sonst sind Touristenmagnete wie das Lipizzanergestüt Piber, Hotel & Therme NOVA, die St. Barbara-Kirche-Hundertwasser, interessante Museen,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
Die Terenbachalm ist eine der wunderschönen Almen um Kainach, die zum Wandern und Genießen einladen.  | Foto: Gratzer

Genüssliches Wandern in Kainach

Der Ort Kainach ist ein kleines, gemütliches Dorf im oberen Kai-nachtal, das vor allem für Tagestouristen ein interessantes und umfangreiches Angebot bietet. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie die Sunfixlhöhle mit ihrem einmaligen Schaubergwerk, die Kirche zum Heiligen Wasser mit dem Augustunibrunnen, dessen Wasser heilende Kräfte zugesprochen werden, oder die sagenumwobene Ruine Hauenstein, laden zu einem Ausflug ein. Schöne Almen Die wunderschönen Almen der Terenbach-, Roßbach- und Gleinalpe...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Regional- und LEADER-Managerin Elfriede Pfeifenberger ist seit 1996 die regionale Ansprechpartnerin für EU-Förderungen. | Foto: Cescutti

Was bringen uns denn EU-Förderungen?

Was bringen Förderungen für die Lipizzanerheimat? Elfriede Pfeifenberger: Bevor ich auf Ihre Fragen konkret einsteige, möchte ich mit einer allgemeinen Information starten. Als ich 1996 vom Verein Wirtschaftsoffensive als Regionalmanagerin bestellt wurde, gab es keine Erfahrungen mit EU-Förderungen und EU-Projekten. Seither habe ich die Struktur des EU-Regionalbüros, der WOF GmbH und der LAG Lipizzanerheimat mit einem umfassenden Wissen zu verschiedensten EU-Förderprogrammen, zu Einreichungen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
Die Landesdirektoren Dipl. BW Anton Genseberger und Franz Steiner sind sehr zufrieden. | Foto: Almer

Grawe ist wieder Sieger - Ausbau der Position eins

Vor kurzem fand in Wien die bereits 13. Recommender-Gala mit einem weiteren großen Erfolg für die Grazer Wechselseitige Versicherung AG statt. Das Unternehmen erreichte erneut Platz eins in der Kategorie „Versicherungen bundesweit“ und wurde zusätzlich mit dem Prädikat „Exzellente Kundenorientierung“ ausgezeichnet. „Zwölf Mal in 13 Jahren den Recommender Award für die höchste Weiterempfehlungsrate in der Kategorie Versicherungen bundesweit zu gewinnen, ist etwas ganz Besonderes für unser...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
Am 21. September findet wieder die große Herbstparade im Lipizzanergestüt Piber statt. | Foto: Lederer

Höhepunkte 2019 im Lipizzanergestüt

Die Sommersaison des Lipizzanergestüts ist mitten im Laufen. Das Gestüt ist täglich von 9.30 Uhr bis 17 Uhr offen, von 12 und 13 Uhr ist kein Stallbesuch möglich. Am 14. September findet wieder der große Lipizzaneralmabtrieb mit Programm in Maria Lankowitz, Köflach und in der Arena Piber statt. Eine Woche später wird bei der Herbstparade in Piber wieder ein glanzvolles und vielseitiges Programm gezeigt. Informationen unter office@piber.com und www.piber.com.

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Den Wanderern bietet sich ein wunderschönes Panorama am Weststeirischen Jakobsweg. | Foto: KK
2

Pilgern in der Heimat: Der Weg ist das Ziel

Pilgern ist der Inbegriff für viele, die sich auf die Suche nach einem Sinn begeben. Für Reinhold Waldhaus, einem leidenschaftlichen Wanderer, der den Weststeirischen Jakobsweg bereits 17 Mal bestritten hat und auch als Begleiter und Führer fungiert, ist der Sinn der, dass er den Alltag vergisst, abschaltet und locker lässt. „Das Abenteuer, das Erlebnis, die Natur und die Vernetzung stehen im Vordergrund“, erzählt Waldhaus. Bereits 19 Nationen sind den Weststeirischen Jakobsweg gegangen, aus...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Gerlinde Schuster geht mit 1. August in den verdienten Ruhestand. | Foto: Kump Photography

Frauen-Power pur in der SGK

Der Name Gerlinde Schuster ist mit der Siedlungsgenossenschaft Köflach, aber auch mit der Vobis Kommunalbau untrennbar verbunden. Am 1. Juli 1983, also vor unglaublichen 36 Jahren, trat die Voitsbergerin in die Bilanzbuchhaltung ein und übernahm drei jahre später die Büroleitung. Sie absolvierte im zweiten Bildungsweg den Immobilientreuhänder-Lehrgang bei der WKO Graz und legte die Konzessionsprüfung „Bauträger, Verwalter, Makler“ ab. Mit 1999 übernahm sie die Prokura der SGK und absolvierte...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die Lipizzaner werden schwarz,  braun oder mausgrau geboren. Erst im Alter zwischen 7 und 10 Jahren sind sie weiß.  | Foto: Lederer
2

100 Jahre Gestüt Piber
Spanische Hofreitschule tritt 2020 in Piber auf

Der Termin für die großen Feierlichkeiten rund um 100 Jahre Lipizzanerzucht in Piber steht bereits. Am Wochenende rund um den 20. Juni 2020 konzentrieren sich die Festivitäten. Das Team um die Geschäftsführer Sonja Klima und Erwin Klissenbauer befindet sich bereits in den Planungen. Mit einer kompletten Vorführung der Spanischen Hofreitschule in der Arena Piber steht auch einer der Hauptprogrammpunkte schon fest. Natürlich wird es weitere Attraktionen für die ganze Familie geben, auch ein...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
Der neue Bewegungspark Lipizzanerheimat in Köflach erfreut sich bei Jung und Alt sehr großer Beliebtheit. | Foto: Stadtgemeinde Köflach

Summer in the city

Der Rathausplatz wird auch im Sommer 2019 zum Treffpunkt für Freunde der musikalischen Unterhaltung, wenn sich Künstler wie Waterloo, die OldSchoolBasterds oder das PANergy Steel Drum Orchestra uvm. beim „Köflacher Musiksommer 2019“ das Mikrofon in die Hand geben. Kulturbegeisterte werden hingegen im Umfeld des Kunsthauses voll auf ihre Kosten kommen, wenn heuer erstmals ua. „La Strada“, das Internationale Festival für Straßenkunst, Figurentheater, Neuen Zirkus und Community Art mit zwei...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
ie Leistungen der Lehrlinge werden wertgeschätzt und im Rahmen der jährlichen Lehrlingsgala auch gewürdigt.  | Foto: ABV mein Job

Der "ABV - mein Job" erweitert sich

Hochqualifizierte technische Facharbeiterinnen und Facharbeiter werden sowohl in der Technologieregion Lipizzanerheimat als auch in Graz-Umgebung dringend benötigt. So ist der „Ausbildungsverbund - ABV mein Job“ in den letzten Monaten um drei weitere Unternehmen gewachsen: Krasser GmbH in Dobl, Keller Grundbau Ges.mbH in Söding-St. Johann und PAYER Medical GmbH in St. Bartholomä.Mit dem Ziel, den fachlichen Nachwuchs sicher zu stellen, die Ausbildung auszuweiten und unternehmerische Netzwerke...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
1

Die Produkte der Lipizzanerheimat

Produkte aus der Lipizzanerheimat können in einem Webshop bestellt werden. Unter www.lipizzanerheimat.shop.at gibt es neben Einzelprodukten auch Genusspakete mit vielen Schmankerl aus der Region zu bestellen.In der aktuellen Produktpalette finden sich Alpenbrot (Alpenbäckerei Jechart), verschiedene Weine (Weinhof Bauer-Prall), Lipizzanerheimat-Bier, Schnäpse und Hochprozentiges (Pipifein) ebenso wie Schmankerl von der Lebzelterei Schmid aus Kainach. Auch Juwelierin Barbara Gressl aus Köflach,...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Die 20 Musiker und Schauspieler bieten eine bunte Mischung aus Stadtorchester, Philharmoniker und Jazz Band. | Foto: Jef Rabillon
2

Unglaubliche Straßenkunst

Seit 1998 begeistert das Straßenfestival „La Strada“ und sorgt für Staunen. Und zwar mit Kunstformen, die bis dahin in Österreich eher unbekannt waren. Gabriele Gschiel, Leiterin Kunst und Kultur, hat keine Mühen gescheut, um das Festival nach Köflach zu bringen: Erstmals wird „La Strada“ zwei beeindruckende Produktionen mitten in Köflach präsentieren. Im Zuge der Sommerreihe „hören sehen staunen“ stehen weitere fünf Top-Veranstaltungen wie „ORF Klangwolke“, Buch-, Comic- und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Ein malerisch schönes Bild im Lipizzanergestüt Piber | Foto: Span. Hofreitschule/Lipizzanerstüt Piber
2

Piber
Einzigartige Einblicke hinter die Kulissen

Die weltberühmten Lipizzaner verdanken ihren Namen zwar dem slowenischen Dorf Lipica, wo aber die österreichische Pferdezucht mit dem Ersten Weltkrieg endete. Die 97 Pferde, die damals Österreich zugesprochen wurden, kamen 1920 nach Piber und seither ist das Lipizzanergestüt Piber ein touristisches Aushängeschild der Steiermark, ja sogar von ganz Österreich.Neue Thementage Im 99. Jahr seines Bestehens setzt das Gestüt sowohl auf Altbewährtes wie auf Neuerungen. Der Almabtrieb am 14. September...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Marlies und Michael Gehring zog es vom Bezirk Voitsberg in die wunderschöne Schweiz. | Foto: KK
2

Die Heimat ist der Ort der Liebsten

Marlies Gehring ist gebürtige Hochtregisterin, hat in Graz Jura studiert und die Ausbildung bis zum zweiten Staatsexamen absolviert. Das hat sie allerdings frühzeitig abgebrochen, da ihr die „Gastgeberin“ schon in die Wiege gelegt wurde. Denn schon neben ihrer Ausbildung unterstützte sie ihre Mutter Augustine Wiedner, die das Ausflugsgasthaus Wiedner in Hochtregist sehr erfolgreich führte. Insbesondere ihre Küche sowie die Riesenkrapfen waren weit über die Gemeindegrenzen hinaus bekannt. Heute...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Anzeige
Willkommen in der wunderbaren Welt von Therme & Hotel NOVA. Im Juli haben die Kinder bis 11,9 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen sogar freien Eintritt in die Therme NOVA | Foto: NOVA
2

Therme NOVA
In den Sommer eintauchen

Lebendig und doch erholsam. Seit 15 Jahren sorgen Hotel & Therme NOVA in der Lipizzanerheimat für Entspannung und neue Energie. Ob bei Sonnenschein oder Regenwetter: Hier heißt es immer: „Spüre deine Seele lächeln“.Sie sind auf der Suche nach Entspannung? Dann lassen Sie sich auf einer Liege unter einem Sonnenschirm, direkt am Pool oder auf der Wiese unter schattigen Bäumen vom Wind sanft streicheln und spüren mit einer Erfrischung in der Hand den Sommer auf Ihrer Haut. Sollte sich die Sonne...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Anzeige
Das Voitsberger RE/MAX-Büro war im Vorjahr beim österreichweiten Test die Nummer eins. Bravo! | Foto: RE/MAX White Horse

DAVE - das digitale Angebotsverfahren

„Die ersten Erfahrungswerte sind hervorragend“, freuen sich Johann Harkam und Martin Unterlechner von RE/MAX White Horse Immobilien Voitsberg über das neue, von RE/MAX Österreich entwickelte digitale Angebotsverfahren in der Immobilienbranche. Seit heuer ist DAVE am Markt und bietet sowohl für die Immobilien-Verkäufer als auch für die Käufer bzw. Interessenten enorme Vorteile, aber auch für die Makler selbst ist dieses Instrument ein deutlicher Fortschritt. 100% Transparenz Mit DAVE wissen...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Das liederliche Kleeblatt tritt bei den Schlossfestspielen Piber auf. | Foto: Schlossfestspiele Piber
3

Theaterboom auf den Brettern unserer Welt

Zehn Jahre Schlossfestspiele Piber. Gab es im Vorjahr noch einige Schwierigkeiten für das Grazer „Theater Absolut“ auf Schloss Piber zu überwinden, so herrscht heuer zum zehnjährigen Jubiläum „eitel Sonnenschein“. Denn der Maßnahmenkatalog, den Erwin Klissenbauer, der Geschäftsführer der Spanischen Hofreitschule, und Agnes Redl, Hauptorganisatorin der Schlossfestspiele Piber, ausgearbeitet hatten, griff perfekt und so konnten Redl und Co. heuer schon viel früher mit dem „Lumpazivagabundus“ von...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.