Unglaubliche Straßenkunst

- Die 20 Musiker und Schauspieler bieten eine bunte Mischung aus Stadtorchester, Philharmoniker und Jazz Band.
- Foto: Jef Rabillon
- hochgeladen von Selina Wiedner
Seit 1998 begeistert das Straßenfestival „La Strada“ und sorgt für Staunen. Und zwar mit Kunstformen, die bis dahin in Österreich eher unbekannt waren. Gabriele Gschiel, Leiterin Kunst und Kultur, hat keine Mühen gescheut, um das Festival nach Köflach zu bringen: Erstmals wird „La Strada“ zwei beeindruckende Produktionen mitten in Köflach präsentieren. Im Zuge der Sommerreihe „hören sehen staunen“ stehen weitere fünf Top-Veranstaltungen wie „ORF Klangwolke“, Buch-, Comic- und Cartoon-Präsentationen und ein Freiluftkabarett am Programm.
Die Besten der Besten
La Strada ist allerdings ein Festival, das sich von den anderen Veranstaltungen abhebt. Viele Künstler gehen dabei an ihre physischen und physikalischen Grenzen - so auch die zwei Gruppen, die in Köflach auftreten werden. Am 2. August gastieren „La Fanfare Jo Bithume“ aus Frankreich auf der Festwiese im Kloepferpark. Ab 18.30 Uhr bringt die furiose Straßenmusik-Theatershow die Stadt zum Klingen. Ab 19.30 Uhr gehen die fünf Tänzerinnen von „Compania Maduixa“ aus Spanien mit dem außergewöhnlichen Konzept des Stelzentanzes an physikalische Grenzen von Tanz, Bewegung, Balance, Poesie, Konzentration und Emotion. „Die Künstler sind gewaltig und hochprofessionell. Es kommen wirklich die Besten der Besten“, erzählt Gschiel. Sie will damit etwas Kontinuierliches schaffen und die Stärken der Stadt hervorheben. Die Tänze und Vorführungen überbringen eine Botschaft, werfen einen Blick in die Vergangenheit und in die Zukunft.
Auf der Festwiese wird es Sitzgelegenheiten geben, durch den perfekten Standort neben dem K&K Café ist für die Verpflegung gesorgt. Bei freiem Eintritt kann ein Programm der Extraklasse genossen werden, also nichts wie hin!
Lipizzanerheimat

Willkommen im Paradies:
Wo fahren wir am Wochenende hin? Was machen wir am Wochenende? Dies sind zwei
der meistgestellten Fragen bei Familien im Grazer Großraum. Wir geben euch Ausflugstipps aus einer liebenswerten Region, die so viel kann.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.