Unglaubliche Straßenkunst

Die 20 Musiker und Schauspieler bieten eine bunte Mischung aus Stadtorchester, Philharmoniker und Jazz Band. | Foto: Jef Rabillon
2Bilder
  • Die 20 Musiker und Schauspieler bieten eine bunte Mischung aus Stadtorchester, Philharmoniker und Jazz Band.
  • Foto: Jef Rabillon
  • hochgeladen von Selina Wiedner

Seit 1998 begeistert das Straßenfestival „La Strada“ und sorgt für Staunen. Und zwar mit Kunstformen, die bis dahin in Österreich eher unbekannt waren. Gabriele Gschiel, Leiterin Kunst und Kultur, hat keine Mühen gescheut, um das Festival nach Köflach zu bringen: Erstmals wird „La Strada“ zwei beeindruckende Produktionen mitten in Köflach präsentieren. Im Zuge der Sommerreihe „hören sehen staunen“ stehen weitere fünf Top-Veranstaltungen wie „ORF Klangwolke“, Buch-, Comic- und Cartoon-Präsentationen und ein Freiluftkabarett am Programm.

Die Besten der Besten

La Strada ist allerdings ein Festival, das sich von den anderen Veranstaltungen abhebt. Viele Künstler gehen dabei an ihre physischen und physikalischen Grenzen - so auch die zwei Gruppen, die in Köflach auftreten werden. Am 2. August gastieren „La Fanfare Jo Bithume“ aus Frankreich auf der Festwiese im Kloepferpark. Ab 18.30 Uhr bringt die furiose Straßenmusik-Theatershow die Stadt zum Klingen. Ab 19.30 Uhr gehen die fünf Tänzerinnen von „Compania Maduixa“ aus Spanien mit dem außergewöhnlichen Konzept des Stelzentanzes an physikalische Grenzen von Tanz, Bewegung, Balance, Poesie, Konzentration und Emotion. „Die Künstler sind gewaltig und hochprofessionell. Es kommen wirklich die Besten der Besten“, erzählt Gschiel. Sie will damit etwas Kontinuierliches schaffen und die Stärken der Stadt hervorheben. Die Tänze und Vorführungen überbringen eine Botschaft, werfen einen Blick in die Vergangenheit und in die Zukunft.
Auf der Festwiese wird es Sitzgelegenheiten geben, durch den perfekten Standort neben dem K&K Café ist für die Verpflegung gesorgt. Bei freiem Eintritt kann ein Programm der Extraklasse genossen werden, also nichts wie hin!


Mehr zum Thema:
Lipizzanerheimat



Willkommen im Paradies:
Wo fahren wir am Wochenende hin? Was machen wir am Wochenende? Dies sind zwei der meistgestellten Fragen bei Familien im Grazer Großraum. Wir geben euch Ausflugstipps aus einer liebenswerten Region, die so viel kann.

Zur Themenseite
Die 20 Musiker und Schauspieler bieten eine bunte Mischung aus Stadtorchester, Philharmoniker und Jazz Band. | Foto: Jef Rabillon
Stelzengehen ist eine Kunst, Tanzen auch. Die fünf Künstlerinnen zeigen eine Kombination aus beiden Disziplinen. | Foto: Juan Gabriel Sanz
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Bürgermeister Jochen Bocksruker blickt optimistisch in die Zukunft der Stadt Bärnbach. | Foto: Die Abbilderei
3

News aus Bärnbach
Die Ressourcen im Stadtzentrum werden optimiert

Die Stadtgemeinde Bärnbach investiert viel in eine intakte städtische Infrastruktur. Bürgermeister Jochen Bocksruker führt hier einige Projekte an. Vor allem das Stadtzentrum ist Mittelpunkt einer längerfristigen Strategie und Planung. BÄRNBACH. Die Stadt Bärnbach hat sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Wohnstadt mit kurzen Wegen gemausert, die eine sehr gute Infrastruktur bietet. Auch die Bildungseinrichtungen werden ständig verbessert und vergrößert wie auch der Kindergarten, die...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.