Lipno

Beiträge zum Thema Lipno

21 16 12

Baumwipfelpfad Lipno

Der Baumwipfelpfad im tschechischen Lipno ist heuer (Jänner und Februar) erstmals auch am Abend  geöffnet und bietet ein herrliches Lichterspektakel entlang des  Weges auf den Aussichtsturm! Ein tolles Erlebnis für Groß und Klein!

Der Strand der Vordweißenbacher in Přední Výtoň. | Foto: MeinBezirk
2

Mühlviertel/Südböhmen
Shuttlebus an den Moldaustausee ist geplant

Leonfeldner und Vorderweißenbacher würden von dem grenzüberschreitenden Projekt profitieren. MÜHLVIERTEL. Die aktuelle Baustelle in Vyšší Brod verhindert die Einführung eines Shuttlebusses zwischen dem Mühlviertel und einigen Moldaustausee-Gemeinden (Tschechien). Nächstes Jahr könnte es aber bereits soweit sein. Der Shuttlebus würde ein paar Mal am Tag in einem Rundkurs fahren. Stationen sind etwa in Bad Leonfelden, Vorderweißenbach, Helfenberg, St. Stefan-Afiesl, Grenzübergang Guglwald, Přední...

84

KRUMAU (Český Krumlov)
Ausflug Kameradschaftsbund St. Georgen am Walde nach KRUMAU

Am 23. Juli machte ich mit dem Kameradschaftsbund St. Georgen am Walde einen Ausflug nach Südböhmen in die wunderschöne Stadt KRUMAU (Český Krumlov). Unser Reiseleiter DI. Jaromír Sýkora ist eine absolute Empfehlung! Er brachte uns das wirklich sehenswerte UNESCO Weltkulturerbe mit Witz und Charme nahe, teilte aber auch die Sorgen wegen der sehr vielen Touristen (13.000 Bewohner, mindestens 2 Millionen Touristen jährlich). Leider waren 2 Stunden viel zu wenig, um diese großartige Altstadt zu...

  • Perg
  • Bruno Haneder
5

Mühlviertler Einsätzkräfte in Tschechien zu Gast

LIPNO (CZE). Bereits zum vierten Mal waren Feuerwehren aus dem Mühlviertel beim großen Familienfest in Lipno (Tschechien) vertreten. Unweit der Sessellift-Bergstation und auf einem großen Areal einige hundert Meter unterhalb des 40 Meter hohen Aussichtsturms, auf den der Baumkronenpfad führt, präsentierten sich die Einsatzorganisationen und informierten die vielen kleinen und großen Besucher über ihre Aufgaben. Seitens der Feuerwehren gab es zwei Vorführungen: Gegen Mittag stand das Löschen...

16 12 61

Baumwipfelpfad Lipno

Ausgangspunkt war das Hotel Guglwald zum ca. 14 km entfernten Baumwipfelpfad in Lipno/Tschechischen Republik. Der Baumwipfelpfad in Lipno in der Region um den Lipno Stausee (Moldaustausee) wurde am 10. Juli 2012 eröffnet. Der Pfad hat eine Gesamtlängen von 675 Meter, wovon der Pfad selbst 372 Meter und die Länge des Pfades welcher auf den 40 Meter hohen Aussichtsturm führt, 303 Meter beträgt. Der Pfad verfügt über 11 sogenannte Erlebnisstationen wo man seinen Gleichgewichtssinn in 24 Meter Höhe...

Ein einzigartiges Panorama über den Böhmerwald bietet der Baumwipfellehrpfad in Lipno. | Foto: Erlebnis Akademie AG

Mühlviertler Kernland und Lipno Line beschließen Kooperation

Schifffahrt Lipno Line und Touristik Mühlviertler Kernland starten mit der Saison 2015 eine Kooperation zur Angebotserweiterung für die Urlaubsgäste im Mühlviertel und in Tschechien. Zur Intensivierung der Zusammenarbeit trafen sich Hana Heschl von der Schifffahrt Lipno Line am Moldaustausee und Karl Steinbeiß vom Tourismusverband zu einer Besichtigungstour durch die Region Mühlviertler Kernland. Die Partner arbeiten an einer Kooperation ab der Sommersaison 2015. Ziel ist die Verlängerung der...

4

Rainbacher Feuerwehr im Auslandseinsatz

RAINBACH. Beim großen Fest für Familien in Lipno (Tschechien) präsentierten sich die Einsatzorganisationen und informierten die vielen Besucher über ihre Aufgaben und gaben wertvolle Sicherheitstipps. Über Einladung des Direktors des Feuerwehr-Rettungskorps Südböhmens (Gebietsabteilung Cesky Krumlov), Pavel Rožboud, waren auch die Kameraden der Feuerwehr Rainbach mit Einsatzfahrzeugen vor Ort und bei zwei Vorführungen, einem gemeinsamen Löschangriff mit den tschechischen Kameraden und der...

Gruppenfoto der Eidenberger Kinder mit Betreuern in hohen Lüften. | Foto: privat
2

Eidenberger Kinder eroberten Baumwipfelpfad in Lipno

EIDENBERG/LIPNO. 22 Kinder nahmen an der Fahrt des ÖAAB Eidenberg zum tschechischen Baumwipfelpfad in Lipno teil. Sie bestiegen den 675 m langen Pfad der auf der Plattform des beeindruckenden Aussichtsturmes in einer Höhe von 40 Metern endet. Höhepunkt des Besuchs war die Abfahrt über die 52 Meter lange Rutsche, in der man in kürzester Zeit wieder festen Boden erreichte. Zum Abschluss spendierte Bürgermeister Adi Hinterhölzl, der sich für diesen erlebnisreichen Ausflug auch Zeit nahm, allen...

Mountainbike-Bezirksmeisterschaft in Lipno

FREISTADT, LIPNO (CZE). Am Samstag, 14. Juni, findet im Bikepark Lipno am Moldaustausee das "FRbikes Fun Downhill"-Rennen statt. Bei dieser Veranstaltung wird gleichzeitig die Freistädter Bezirksmeisterschaft ausgetragen. Teilnehmen können alle Biker und Bikerinnen ab zwölf Jahren. Gefahren wird auf der Abfahrt direkt unter dem Lift. Nähere Infos: Johann Neumüller (0699 / 12781720) http://www.frbikes.cz/

Staatspräsident Václav Klaus und Thomas Karl von Wiehag bei der Eröffnung. | Foto: Erlebnis Akademie AG
2

Wiehag baut Baumwipfellehrpfad in Tschechien

ALTHEIM, LIPNO. Den ersten Baumwipfellehrpfad in Tschechien eröffnete vor Kurzem Staatspräsident Václav Klaus. Gebaut hat die beeindruckende Konstruktion in Lipno, nördlich von Prag, das Altheimer Holzbauunternehmen Wiehag. Auf einer Länge von 675 Metern erstreckt sich der Steg durch Fichten, Tannen und Buchten. Höhepunkt ist der 40 Meter hohe Baumturm, der eine wundervolle Aussicht über den Lipno Stausee, den umliegenden Böhmerwald und das Gratzener Bergland bietet. Die 18 Erlebnisstationen...

Freistädter Bezirksmeisterschaft in Tschechien

LIPNO (CZE), FREISTADT. Am Samstag, 4. August, 14.30 Uhr, findet im Bikepark Lipno am Moldaustausee ein Fun-Downhillrennen für jedermann/frau statt. Im Rahmen dieses Rennens trägt der ARBÖ Freistadt die Bezirksmeisterschaft aus. Startberechtigt sind alle, die in der Lage sind, die Abfahrt mit vielen Kurven und auch einigen Sprüngen zu bewältigen. Das Gelände ist nicht steil, und kann von einem geübten Mountainbiker ohne Probleme befahren werden. Es besteht auch die Möglichkeit, sich im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.