Liste

Beiträge zum Thema Liste

HC Strache zu Besuch in Tirol. Im Bild mit Obmann der Tiroler FPÖ Markus Abwerzger.
12

HC Strache und Abwerzger wollen in die Regierung – mit Video

HC Strache – Bundesparteiobmann der Freiheitlichen Partei – kam zu Besuch nach Tirol: Nicht nur die Liste für die kommenden Landtagswahlen wurde vorgestellt, auch wurde eine Zusammenfassung auf 4 Jahre Markus Abwerzger als Obmann der Tiroler FPÖ gegeben. TIROL. "Tirol zuerst!" – vor einem Roll-Up mit dieser Aufschrift saßen heute (4. Mai) HC Strache und Markus Abwerzger im Café Katzung in Innsbruck. Sie blickten gemeinsam auf die vier Jahre Obmannschaft Abwerzgers zurück, gleichzeitig ließen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Die GFK macht mit einem überdimensionalen Bett auf sich aufmerksam. | Foto: GFK

GFK will "Aufbruch statt Stillstand" in Kramsach

KRAMSACH. Die neue Liste "GFK-Gemeinsam für Kramsach" setzt sich aus 34 Bürgern, Unternehmern, Bauern, Touristikern und leitenden Angestellten mit einer Vielfalt von beruflichen und unternehmerischen Interessen zusammen. Der Wahlkampf steht unter dem Motto „Kramsach braucht Veränderung, die der Zukunft dient“. Die GFK setzt sich ein für eine "neue" Bahn am Sonnwendjoch, die Einführung eines Wirtschaftskonzeptes, die Umsetzung eines Kinderhortes, eine Flüchtlingspolitik mit Augenmaß und in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die ersten 6 Kandidaten der Liste 3 Unabhängig für Oberhofen - v.l. Gregor Wieland, Mark Brecher, Listenführer und Bürgermeisterkandidat Manfred Linter, Hubert Flechl, Alois Staudacher und Gerhard Krismer. | Foto: Privat
2

Dritte Liste stellt sich in Oberhofen am 28. Februar der Wahl

Der regierende Ortschef von Oberhofen bekommt bei der Gemeinderatswahl 2016 erstmals Konkurrenz: Manfred Linter fordert als Quereinsteiger den seit 2010 regierenden Bürgermeister Peter Daum - Nachfolger von Helmut Kirchmair - heraus, will mit seiner Liste 3 „Unabhängig für Oberhofen“ auf Stimmenfang gehen und hofft auf große Wahlbeteiligung. OBERHOFEN. „Die Liste steht insbesondere für ein offenes und transparentes Miteinander in der Gemeinde. Für einen sensiblen und schonenden Umgang mit den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Siegfried Klotz mit den KandidatenInnen der Liste "Zukunft für Leutasch". | Foto: Privat

"Zukunft für Leutasch" setzt voll auf Tourismus

LEUTASCH. Vizebügermeister und Schiclubobmann Siegfried Klotz stellt sich zusammen mit seiner Liste wieder der Gemeinderatswahl. Auf der Liste finden sich erfahrene Gemeinderäte und auch junge Kandidaten, Agrarobmann, Hegemeister und Loipenbeauftragter, beide Leutascher Feuerwehrkommandanten, Fußballobmann und auch viele engagierte Frauen, wie etwa bereits auf Platz 3 Martina Nairz, die im Marketing der Tirol Werbung tätig ist. "Personell deckt die Liste 2 somit alle wichtigen Bereiche ab",...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Neues Team, große Ziele: gemma Kirchbichl stellt sich vor. | Foto: gemma

"gemma" fordert mehr Ehrlichkeit für Kirchbichl

KIRCHBICHL. Bereits seit 1998 ist die Fraktion gemma "gemeinsam-miteinander-aktiv" im Kirchbichler Gemeinderat tätig und wird mit einem neuen Führungsteam am 28. Februar 2016 für die nächste Legislaturperiode kandidieren. „gemma gemeinsam-miteinander-aktiv ist eine eigenständige Fraktion junger und motivierter Menschen, die sich für ein demokratischeres Kirchbichl engagieren“, erklärt Spitzenkandidat Dominik Spitzer. gemma fordert eine Modernisierung der politischen Gemeindeverwaltung, also...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Thomas Laimgruber, Daniel Hohlrieder, Roland Huber, Adolf Streng | Foto: Aigner-Gertl
2

Radfelder Gemeinschaftsliste stellt sich der Wiederwahl

RADFELD. Um eine absolute Mehrheit im Radfelder Gemeinderat zu verhindern, stellt sich die parteifreie Radfelder Gemeinschaftsliste - kurz RGL - am 28. Februar der Wiederwahl. Als dritte Kraft am runden Tisch und damit als „Zünglein an der Waage“ will das bewährte Team rund um Listenführer Thomas Laimgruber, Adolf Streng und Roland Huber für mehr Demokratie eintreten. Für frischen Wind sorgt der 24-jährige Daniel Hohlrieder auf Platz vier. Er widmet sich als Sprachrohr der Jugend den Anliegen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Gemeinsam für Fieberbrunn

Eppensteiner tritt gegen Astner als Bgm.-Kandidat an FIEBERBRUNN (niko). Vier Listen rittern in Fieberbrunn um die Wählergunst; neben der Bürgermeisterliste, der JUFI und der FPÖ stellt sich auch "Gemeinsam für Fieberbrunn" wieder dem Wählervotum. Spitzenkandidat Michael Eppensteiner steigt auch in den Ring und kandidiert für das Bürgermeisteramt. "Unsere Gruppe besteht aus Menschen verschiedenster Berufsgruppen, auch Pensionistinnen sind an wählbarer Stelle und es gibt auch Neuzugänge", so...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kramsachs Grüne: Sarah Grießenböck, Doris Schernthaner, Josef Ascher, Friedrich Margreiter, Vera Margreiter, Helmut Nindl. | Foto: Grüne Kramsach
3

Grüne sind bereit für die Wahl

Zuwächse bei den GR-Wahlen erhoffen sich die bestehenden Listen in Bad Häring, Wörgl und Kramsach. BEZIRK. Für die seit 1992 mit zwei Mandaten im Kramsacher Gemeinderat vertretenen Grünen ist das zukünftige Raumordnungskonzept zentral eine Frage der Lebensqualität und Zukunftsfähigkeit. GR Josef Ascher tritt als Listenerster in die Gemeinderatswahl. Neben Ascher sind GR Doris Schernthaner, Sarah Grießenböck, Friedrich Margreiter, Helmut Nindl und Vera Margreiter die sechs Erstgereihten. In...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Hochfilzer ist einziger Bürgermeister-Kandidat in Waidring

Fünf Listen treten zur Gemeinderatswahl an WAIDRING (niko). Amtsinhaber Bgm. Georg Hochfilzer tritt wieder mit seiner Liste "Wir für Waidring" zur Gemeinderatswahl an. Er ist auch der einzige Bürgermeisterkandidat in der Gemeinde, weshalb die nächsten sechs Amtsjahre bereits vor der Wahl gesichert sind. Konkurrenz bekommt Hochfilzer von weiteren vier wahlwerbenden Listen (FPÖ, SPÖ, Parteifreie sowie "Unser Waidring"). "Wir gehen mit erfahrenen und frischen Kräften in die Wahl. Wir haben den Ort...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bürgermeisterkandidat Robert Greil (vorne) mit den KandidatenInnen der Liste „Bunt für Polling“. | Foto: Bunt für Polling
3

„Bunt für Polling“ tritt erstmals bei der Gemeinderatswahl an

Zwölf Kandidatinnen und Kandidaten stellen sich unter der neu gegründeten Liste „Bunt für Polling“ mit Bürgermeisterkandidat Robert Greil zur Wahl. POLLING. „Mein Team und ich sehen es als selbstverständlich an, sich für alle Pollingerinnen und Pollinger gleichermaßen einzusetzen und als langjähriger Unternehmer bin ich es gewohnt, Projekte in einen engen Budgetrahmen und in einem vorgegebenen Zeitfenster erfolgreich umzusetzen. Dafür ist gegenseitiger Respekt, wirtschaftliche Kompetenz, aber...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
von links n. rechts mit Angabe des Listenplatzes:  oben: Marlene Handle(7), Stefan Lettenbichler(2),
unten: Cornelia Kröll-Toplitsch(3), Reinhard Popien(5), Priska Mair-Valentini,(1) Dagmar Hechenleitner(6), Birgit Hüttenberger(9).
Nicht am Foto : Karin O | Foto: Grüne

Starkes Grün für Bad Häring

BAD HÄRING. Mit einem bunt gemischten Team tritt im Kurort die Grüne Liste Bad Häring zur Gemeinderatswahl an. Gemeinderätin Priska Mair-Valentini führt vor dem Neueinsteiger Stefan Lettenbichler und Cornelia Kröll-Toplitsch die Liste an. „Wir liefern seit Jahren gute Ideen für das Zusammenleben und möchten mehr Gehör finden. Dazu streben wir einen Stimmen– und Mandatszuwachs an“, meint die Spitzenkandidatin zu ihrem Wahlziel. Geh- und Radwege als Verbindung zu den Nachbarorten Kirchbichl,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die Liste Fieberbrunn um Walter Astner (Mi.) geht zuversichtlich in die Wahl. | Foto: Liste Fieberbrunn
3

Astner stellt sich der Bgm.-Wahl

Liste Fieberbrunn mit Bgm. Walter Astner will Erfolgsweg fortsetzen FIEBERBRUNN (niko). Mit Beständigkeit, neuer Kraft und vielen Ideen gehen die Kandidaten der Liste Fieberbrunn – der Liste um Bgm. Walter Astner – in die Wahl. Die Liste ist breit aufgestellt. "Unser Weg heißt Beständigkeit. Diesen gehen die 34 Kandidaten mit Überzeugung: sei es als erfahrener Gemeinderat oder als neues, junges Mitglied", so Listenführer Walter Astner. Er stellt sich wieder der Bürgermeister-Wahl. "Ich gehe den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Für Neustift

Liste stellt sich vor – "Für Neustift": Team Martin Pfurtscheller (Bröller)

NEUSTIFT. „Mit Herz und Verstand für Alle“ ist der Slogan der Gruppierung rund um Gemeinderat Martin Pfurtscheller, die sich mit neuem Programm präsentiert. GR Pfurtscheller sieht sich als Kandidat der Mitte, der sich dazu bekennt, den eingeschlagenen Weg weiter zu gehen, doch gleichzeitig offen auf andere zuzugehen: "Ein klares Ja zur Stärkung der Familien, der Landwirtschaft und des Tourismus, Nein zu Populismus und Grabenkämpfen im Gemeinderat." Seine Ziele für die nächste...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Foto: Lisa Wöss
1

Liste stellt sich vor – „Aktiv für Mühlbachl“

Bürgermeisterkandidat Patrick Geir will mit seinem Team neue Wege gehen. MÜHLBACHL. Schon in der Vergangenheit hat der 27jährige Mühlbachler sein Engagement und seinen Willen über die Gemeindegrenze hinaus bewiesen. Mit einer offenen, kreativen, jungen und weiblicheren Liste will er nun ein klares Zeichen für die Zukunft der Gemeinde und der Region setzen. Unter dem Motto „I mog Mühlbachl“ präsentiert sich die Liste 2 „Aktiv für Mühlbachl“ mit einem vielfältigen Team. „Ich bin wirklich stolz...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Grüne Liste Lebensraum Kramsach: von links: Sarah Grießenböck (3.), Doris Schernthaner (2.), Josef Ascher (1.), Friedrich Margreiter (4.), Vera Margreiter (6.), Helmut Nindl (5.) | Foto: Kramsacher Grüne
2

Kramsacher Grüne: GR Josef Ascher mit verjüngtem Team

KRAMSACH. Umweltausschussobmann GR Josef Ascher führt die Kramsacher Grünen als Listenerster in die Gemeinderatswahl. Die Grünen treten mit einem verjüngten Team und mit einem ausgewogenen Verhältnis Männer-Frauen an. GR Josef Ascher, GR Doris Schernthaner, Sarah Grießenböck, Friedrich Margreiter, Helmut Nindl und Vera Margreiter sind die sechs Erstgereihten. Die Liste umfasst insgesamt 16 Personen. Nachhaltige Raumordnung im Fokus Für die seit 1992 mit zwei Mandaten im Kramsacher Gemeinderat...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die ersten 14 Kandidaten der Bürgermeisterliste "Gemeinsam für Ebbs". | Foto: Richter
3

34 Kandidaten ziehen „Gemeinsam für Ebbs“ an einem Strang

Bürgermeister Josef Ritzer präsentiert sein Team: „Gemeinsam den erfolgreichen Ebbser Weg weitergehen“ EBBS. Der Ebbser Bürgermeister ÖkR Josef Ritzer geht als Spitzen- und Bürgermeisterkandidat seiner Liste in die Gemeinderatswahl 2016. „Die Ebbser haben mich und mein Team von „Gemeinsam für Ebbs“ 2010 mit großem Vertrauen ausgestattet. Dieser Verantwortung sind wir gerne nachgekommen. Zusammen ist uns in den letzten sechs Jahren vieles gelungen, um unsere Gemeinde noch lebenswerter zu machen....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Bürgermeisterkandidat: Der Bauer und Holzfacharbeiter Vizebgm. Hubert Zangerl stellt sich der Wahl. | Foto: Foto Sandra

Liste "Miteinander-Füreinander" tritt an

Der Seer Vizebgm. Hubert Zangerl kandidiert für das Bürgermeisteramt SEE. Die Bevölkerung in See hat bei den Gemeinderatswahlen am 28. Februar die Qual der Wahl. Neben Langzeit-Bürgermeister Anton Mallaun tritt auch der bisherige Vizebürgermeister Hubert Zangerl mit einer eigenen Liste an. "Ich habe auch der Bevölkerung viel Zuspruch und Motivation für eine eigene Kandidatur erhalten", betont der 56-jährige Bauer und Holzfacharbeiter. Zangerl gehört seit 1992 dem Seer Gemeinderat an, davon...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Brixleggs Grüne Spitzenkandidatin Christine Sigl und Bezirkssprecherin Nicole Schreyer im Brixlegger Theater, das wiederbelebt werden soll.

Grüne: Brixlegg soll fahrradfreundlicher werden

Die Grünen kandidieren bei den kommenden Gemeinderatswahlen nun auch in Brixlegg. Die Hauptanliegen sind Radwege im Zentrum und eine Belebung des Dorfkerns. BRIXLEGG (mel). Zu den fünf bestehenden grünen Listen in Kufstein, Wörgl, Kramsach, Bad Häring und Kirchbichl wollen die Grünen nun auch im Brixlegger und Erler Gemeinderat Einzug halten. Mehr Radständer und Radwege gefordert Auch Christine Sigl, grüne Spitzenkandidatin in Brixlegg, präsentierte am Wochenende ihr Wahlprogramm für die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Raphael Lindermayr, Wolfgang Kaufmann, Alexander Höck, Michaela Adriouich, Gerhard Pohl, Gert Oberhauser, Manfred Doettlinger | Foto: Oberhauser

PLUS für Ellmau: Neue Liste tritt zur Gemeinderatswahl an

Die junge Liste will neuen Schwung für Ellmau im Gemeinderat. ELLMAU. Zur anstehenden Gemeinderatswahl am 28. Februar tritt in Ellmau die neue politische Liste "PLUS für Ellmau“ an und fordert so die absolut regierende Bürgermeisterpartei heraus. Neu ist die Liste, bunt das Team, aktiv in den unterschiedlichsten Lebensbereichen in Ellmau. Das zeigt sich anhand der vielfältigen Ideen und Anregungen für Ellmau im Programm der Liste PLUS für Ellmau. Anregungen, wonach hier nicht die Konfrontation,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Wir für Flaurling
2

Liste „Wir für Flaurling“ stellt sich vor

FLAURLING. Am 28. Februar entscheidet sich die politische Zukunft in Flaurling. Die Liste 1 „Wir für Flaurling“ mit Martin Dosch als Bürgermeisterkandidat vertritt die Werte: Transparente Sachpolitik, nachhaltige Gestaltung und echte Handschlagqualität für eine lebenswerte Zukunft dieses Ortes. Das neu aufgestellte Team setzt sich aus einem Querschnitt der Flaurlinger Bevölkerung zusammen. Junge Bürger bringen frische Ideen ein, erfahrene Unternehmer und Landwirte arbeiten Hand in Hand mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
v.li.n.re.: Roland Wegscheider,  Wolfgang Mair, Martin Unterreiner, Mira Reiter, Gerhard Gstraunthaler, Bgm. Andreas Schmid, Josef Schermann, Herbert Waldhart, Markus Spiegel, Claudia Karbacher und Sandra Lair. | Foto: Privat

Pfaffenhofen: Offene Dorfliste mit Bgm. Andreas Schmid kandidiert wieder

Die stimmenstärksten Fraktion in der Pfaffenhofer Gemeindestube, die Offene Dorfliste mit Bgm. Andreas Schmid, hat offiziell die Wiederkandidatur bei der Gemeinderats- und Bürgermeisterwahl am 28. Februar mitgeteilt und die ersten 11 Plätze der Liste vorgestellt. PFAFFENHOFEN. Die Offene Dorfliste versteht sich als überparteiliche Fraktion, die in erster Linie die Sacharbeit für Pfaffenhofen im Vordergrund sieht. Viele Listenmitglieder engagieren sich in den örtlichen Vereinen und Einrichtungen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die drei Listenersten: GR Andreas Falschlunger (re.), Derya Kayabal und Alexander Mösinger. | Foto: OGF

Offenes Grünes Forum will drei Mandate in Kufstein

KUFSTEIN. Nicht, wie in der vergangenen Ausgabe berichtet, zwei Mandate, sondern drei strebt das Offene Grüne Forum bei den Gemeinderatswahlen 2016 in Kufstein an. „Unser Wahlziel sind drei Mandate und ein Stadtrat“, korrigiert GR Andreas Falschlunger. Er verweist auf die Rolle des Stadtrates als meinungsbildendes Gremium, das auch als Finanzausschuss der Stadt fungiert. „Mit einem Grünen in der Runde werden auch Beschlüsse wie der am Budget vorbei erfolgte Veranstaltungssaal um 6,3 Millionen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
"Der Sinn der Arbeiterpartei ist verloren gegangen, da wollen wir wieder zurück", erklärt Gfäller bei der Listenpräsentation.
2

"Kufstein ist unsere Motivation"

Neuer Name und neue Gesichter bei der Liste "Für Kufstein". KUFSTEIN (mel). Die "Liste Robert Wehr" geht in der kommenden Gemeinderatswahl als "Für Kufstein – SPÖ und Parteifreie" ins Rennen. "Wir haben uns geöffnet und genau das spiegelt unsere Liste wider", so Spitzenkandidat Alexander Gfäller. Daher seien auch viele neue Gesichter auf der Liste vertreten, rund die Hälfte davon sind SPÖ-Mitglieder. Bei der letzten Gemeinderatswahl 2010 konnte sich die Liste zwei Plätze im Kufsteiner...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Orange in die Zukunft: Die "Liste Hedi Wechner" will sich sechs Mandate im Wörgler Gemeinderat sichern.
2

"Ein Herz für Wörgl" – Liste Hedi Wechner stellt sich vor

Die neue Liste der Wörgler Bürgermeisterin will mit allen konstruktiv zusammenarbeiten. WÖRGL (mel). Eine Woche nach Bekanntgabe der Fusion mit dem Unabhängigen Forum, präsentierte die "Liste Hedi Wechner" am Montag ihr Wahlprogramm: Neben einem schnellstmöglichen Hochwasserschutz, Ausbau von Schulen, Pflege und alternativer Energieversorgung, Wiedereinführung der Wirtschaftsförderung und Aufstockung der Stadtpolizei will auch die Liste der Bürgermeisterin im Verwaltungsapparat einsparen:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.