Liste

Beiträge zum Thema Liste

Kritik der UK am städtischen Budget. | Foto: Kogler
1

Kitzbühel - Gemeinderat/Budget
Budget-Nein mit "Missständen" argumentiert

Die GR-Liste UK lehnte das Gemeindebudget 2023 ab; zahlreiche Kritikpunkte angeführt. KITZBÜHEL. Wie berichtet sagten die Mandatare der Liste "Unabhängige KitzbühelerInnen" (UK) "Nein" zu dem im Dezember im Gemeindeat präsentierten und debattierten städtischen Budget 2023. GV Andreas Fuchs-Martschitz ortet "größte Bedenken" und sieht "Unklarkehiten und Widersinnigkeiten". Zusammengefasst: Es gebe keinen finanziellen Spielraum mehr (fehlende freie Finanzspitze), die Stadtwerke würden (seitens...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Großteil der Ausschüsse wurde besetzt. | Foto: Kogler

Oberndorf - Gemeinderat
Ausschüsse im Oberndorfer Gemeinderat besetzt

OBERNDORF. In der konstituierenden GR-Sitzung wurden acht Ausschüsse besetzt (Umwelt und Natur noch unbesetzt, vertagt, Anm.). In zwei Ausschüssen gibt es eine Obmann-/frauschaft für das Bürgermeister-Team Oberndorf, je drei Ausschüsse werden von den Listen GEO sowie "Fürs Dorf" geleitet. Dem Überprüfungsausschuss steht Andreas Bombek (GEO) vor.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Da hatte die Gams wenig zu jubeln... | Foto: Kogler

Gemeinderatswahlen 2022
Schwierige Findung für neue Reither Gemeindeführung

Reith b. K.: Erst löste sich eine Liste auf, dann platzte auch noch die konstituierende GR-Sitzung. REITH. Bereits vor der konstituierenden GR-Sitzung (21. März) hatte sich die Unabhängige Liste Florian Pointner aufgelöst. Listenführer Pointner und auch seine Mitstreiter verzichteten auf das gewonnene Mandat. Der künftige Gemeinderat wird demnach aus zwölf statt 13 Mandataren bestehen (das Mandat wird nicht besetzt, Anm.). Bei der konstituierenden Sitzung dann der nächste Paukenschlag. Bereits...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Konstituierende Sitzung in Oberndorf. | Foto: BB

Gemeinderatswahlen 2022
Nur noch drei Vorstände in Oberndorf

OBERNDORF. Hannes Waltl (Team H. Waltl) setzte sich bei der Wahl zum Oberndorfer Vize-Bürgermeister durch. Den neuen, von fünf auf drei Sitze verkleinerten (lt. Antrag Waltls, Anm.) Vorstand bilden nun Bgm. Hans Schweigkofler, Vize-Bgm. Waltl sowie Christian Schroll (Liste GEO). Bgm. Schweigkofler geht – wie berichtet – in seine sechste (und letzte) Amtsperiode als Oberndorfer Ortschef.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Treten "parteifrei" an: Heribert Mariacher, Claudia Pali. | Foto: Kogler

Gemeinderatswahlen 2022
Pali: "Will Seiwald in die Stichwahl zwingen"

Partei "Frei für St. Johann" auf unabhängigem Kurs; Claudia Pali als Bgm.-Kandidatin. ST. JOHANN. Als Partei "Frei für St. Johann" treten Claudia Pali (Spitzen- und Bgm.-Kandidatin) und Heribert Mariacher (Nr. 2) zur GR-Wahl an. "ZIel ist es, stärker zu werden, in den Ausschüssen und im Vorstand eine starke Stimme zu haben, die absolute Mehrheit der ÖVP zu brechen und Stefan Seiwald in eine Stichwahl zu zwingen. Wir gehen keine Koppelung ein, sind niemandem außer den Bürgern verpflichtet und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mario Nocker wird seine zweite Perode als Ortschef antreten und künftig die Absolute innehaben. | Foto: Kainz

Trins
Keinerlei Konkurrenz für Bgm. Nocker und seine Liste

Von drei auf eine Fraktion – in Trins ticken die Polit-Uhren ab März anders. TRINS. Die bisher oftmals doch sehr heftigen Debatten im Trinser Gemeinderat dürften bald der Vergangenheit angehören. Bgm. Mario Nocker hat nämlich weder einen Konkurrenten in der Bewerbung um den Ortschefposten, noch treten die oppositionellen Listen rund um Gerhard Strickner (Offene Heimatliste) und Christoph Nocker (Für Trins) heuer an. Bleibt also nur noch eine Liste, das gab es in Trins noch nie! Nur eine Liste...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die Liste "SEE AKTIV" vom langjährigen Gemeindevorstand und Vizebürgermeister (2010 bis 2016) Hubert Zangerl tritt bei der Gemeinderatswahl am 27. Februar an. | Foto: Foto Sandra
2

Gemeinderatswahlen 2022
Liste "See Aktiv" tritt an – Bürgermeisterkandidat noch offen

SEE im PAZNAUN. Die ehemalige Liste des langjährigen Gemeindevorstandes Hubert Zangerl tritt unter neuem Namen an. Das Team besteht aus erfahren Gemeindemandataren und jungen Leuten. Die Struktur der Gemeinde See soll in eine zeitgemäße Form gebracht werden. Zusammenarbeit und TransparenzNach dem angekündigten Rückzug von Langzeit-Bürgermeister Anton Mallaun werden in der Gemeinde See die politischen Karten neu gemischt. Unter dem neuen Listennamen "SEE AKTIV" tritt die ehemalige Liste...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Hans Pittl („Gemeinsam für Ladis“) wird im Februar 2022 für das Amt des Lader Bürgermeisters kandidieren. | Foto: Hans Pittl
2

Bürgermeisterkandidat
Hans Pittl stellt sich in Ladis zur Wahl

LADIS. Hans Pittl („Gemeinsam für Ladis") gab seine Kandidatur für das Bürgermeisteramt bekannt. Der 47-jährige Gasslbauer möchte Gemeindepolitik mit Handschlagqualität und Transparenz machen. Kräfte in Ladis bündeln Ein motiviertes Team mit dem neuen Bürgermeisterkandidaten Hans Pittl (Liste "Gemeinsam für Ladis") stellt sich am 27. Februar 2022 in Ladis zur Wahl. Pittl hat es sich mit seinem Team zum Ziel gemacht, die Kräfte aus Wirtschaft, Tourismus und Landwirtschaft zu bündeln, um die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Reinhard Raggl („Für Schönwies, Team Reinhard Raggl“) wird im Februar 2022 für das Amt des Schönwieser Bürgermeisters kandidieren. | Foto: Reinhard Raggl
2

Bürgermeisterkandidat
Reinhard Raggl stellt sich in Schönwies zur Wahl

SCHÖNWIES. Reinhard Raggl („Für Schönwies, Team Reinhard Raggl“) gab seine Kandidatur für das Bürgermeisteramt bekannt. Seit 2010 sitzt er im Gemeinderat und ist zudem seit 2018 Vizebürgermeister. Vollste Transparenz im Bürgermeisteramt Unter dem Motto: "Chancen nutzen, Zukunft sichern!" bereitet sich die Gemeinderatsfraktion „Für Schönwies, Team Reinhard Raggl“ auf die bevorstehende Gemeinderatswahl 2022 vor. „Mein Team besteht aus 26 äußerst engagierten Mitstreiterinnen und Mitstreitern. Es...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
v.l.n.r: Julia Waldhart, Klaus Waldeck, Gert Windisch, Christoph Walch, Anna Wieser, Theresa Schromm | Foto: Telfer Grüne

Walch will Bürgermeister werden
Telfer Grüne präsentieren Liste – Ziel ist Platz 2

TELFS. Die Telfer Grünen haben sich bereits für die kommenden Gemeinderatswahlen Ende Februar 2022 aufgestellt: „Ich freue mich mit diesem kompetenten und idealistischen Team ins Rennen um den zweiten Platz gehen zu können“, legt sich Spitzen- und Bürgermeisterkandidat Christoph Walch die Latte für die Wahl entsprechend selbstbewusst hoch. 18 Jahre Gemeinderatsarbeit hat Spitzenkandidat und noch amtierender Telfer Vizebürgermeister Christoph Walch bereits auf seinem Konto: „Wir Grüne haben...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Gemeinderat ist im Brotberuf (Bio-)Hotelier. | Foto: Kogler

Reith b. K. – Gemeinderatswahlen
Pointner tritt mit unabhängiger Liste an

Florian Pointner in Reith gab Kandidatur für die Gemeinderatswahlen 2022 bekannt. REITH. Gemeinderat Florian Pointner wird bei den kommenden Gemeinderatswahlen (27. 2. 2022) mit einer eigenen, unabhängigen Liste kandidieren. "Für die Menschen etwas bewegen und bewirken", ist sein Motto. Pointner hatte zuletzt mit einer grünen Liste kandidiert, nun geht er in Richtung eigene Liste. Vorrangige Themen sind der Verkehr, Klimaschutz und die grassierende Bodenversiegelung. Im Verkehrsbereich will...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2016 wurde Klaus Stocker (r.) erneut zum Bürgermeister gewählt, heute will ihm die Opposition das Misstrauen aussprechen. | Foto: Larcher

Misstrauen gegen Wildermieminger Bügermeister: Opposition tritt aus Gemeinderat aus

WILDERMIEMING. (jus) Laut einer Presseaussendung wird die Wildermieminger Liste "Gemeinsam - aktiv für Wildermieming" bei der Gemeinderatssitzung heute, 19. April, der Gemeindeführung ihr Misstrauen aussprechen und alle Funktionen in den Ausschüssen, im Gemeinderat und im Gemeindevorstand zurücklegen. Grund für diesen Schritt sei, "dass die Zusammenarbeit im Gemeinderat und mit dem Bürgermeister in keiner Weise vertrauensvoll und wertschätzend ist." Laut der Aussendung würden vom Bürgermeister...

  • Tirol
  • Telfs
  • Julia Scheiring
Siegfried Klotz mit den KandidatenInnen der Liste "Zukunft für Leutasch". | Foto: Privat

"Zukunft für Leutasch" setzt voll auf Tourismus

LEUTASCH. Vizebügermeister und Schiclubobmann Siegfried Klotz stellt sich zusammen mit seiner Liste wieder der Gemeinderatswahl. Auf der Liste finden sich erfahrene Gemeinderäte und auch junge Kandidaten, Agrarobmann, Hegemeister und Loipenbeauftragter, beide Leutascher Feuerwehrkommandanten, Fußballobmann und auch viele engagierte Frauen, wie etwa bereits auf Platz 3 Martina Nairz, die im Marketing der Tirol Werbung tätig ist. "Personell deckt die Liste 2 somit alle wichtigen Bereiche ab",...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Neues Team, große Ziele: gemma Kirchbichl stellt sich vor. | Foto: gemma

"gemma" fordert mehr Ehrlichkeit für Kirchbichl

KIRCHBICHL. Bereits seit 1998 ist die Fraktion gemma "gemeinsam-miteinander-aktiv" im Kirchbichler Gemeinderat tätig und wird mit einem neuen Führungsteam am 28. Februar 2016 für die nächste Legislaturperiode kandidieren. „gemma gemeinsam-miteinander-aktiv ist eine eigenständige Fraktion junger und motivierter Menschen, die sich für ein demokratischeres Kirchbichl engagieren“, erklärt Spitzenkandidat Dominik Spitzer. gemma fordert eine Modernisierung der politischen Gemeindeverwaltung, also...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Thomas Laimgruber, Daniel Hohlrieder, Roland Huber, Adolf Streng | Foto: Aigner-Gertl
2

Radfelder Gemeinschaftsliste stellt sich der Wiederwahl

RADFELD. Um eine absolute Mehrheit im Radfelder Gemeinderat zu verhindern, stellt sich die parteifreie Radfelder Gemeinschaftsliste - kurz RGL - am 28. Februar der Wiederwahl. Als dritte Kraft am runden Tisch und damit als „Zünglein an der Waage“ will das bewährte Team rund um Listenführer Thomas Laimgruber, Adolf Streng und Roland Huber für mehr Demokratie eintreten. Für frischen Wind sorgt der 24-jährige Daniel Hohlrieder auf Platz vier. Er widmet sich als Sprachrohr der Jugend den Anliegen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
von links n. rechts mit Angabe des Listenplatzes:  oben: Marlene Handle(7), Stefan Lettenbichler(2),
unten: Cornelia Kröll-Toplitsch(3), Reinhard Popien(5), Priska Mair-Valentini,(1) Dagmar Hechenleitner(6), Birgit Hüttenberger(9).
Nicht am Foto : Karin O | Foto: Grüne

Starkes Grün für Bad Häring

BAD HÄRING. Mit einem bunt gemischten Team tritt im Kurort die Grüne Liste Bad Häring zur Gemeinderatswahl an. Gemeinderätin Priska Mair-Valentini führt vor dem Neueinsteiger Stefan Lettenbichler und Cornelia Kröll-Toplitsch die Liste an. „Wir liefern seit Jahren gute Ideen für das Zusammenleben und möchten mehr Gehör finden. Dazu streben wir einen Stimmen– und Mandatszuwachs an“, meint die Spitzenkandidatin zu ihrem Wahlziel. Geh- und Radwege als Verbindung zu den Nachbarorten Kirchbichl,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Grüne Liste Lebensraum Kramsach: von links: Sarah Grießenböck (3.), Doris Schernthaner (2.), Josef Ascher (1.), Friedrich Margreiter (4.), Vera Margreiter (6.), Helmut Nindl (5.) | Foto: Kramsacher Grüne
2

Kramsacher Grüne: GR Josef Ascher mit verjüngtem Team

KRAMSACH. Umweltausschussobmann GR Josef Ascher führt die Kramsacher Grünen als Listenerster in die Gemeinderatswahl. Die Grünen treten mit einem verjüngten Team und mit einem ausgewogenen Verhältnis Männer-Frauen an. GR Josef Ascher, GR Doris Schernthaner, Sarah Grießenböck, Friedrich Margreiter, Helmut Nindl und Vera Margreiter sind die sechs Erstgereihten. Die Liste umfasst insgesamt 16 Personen. Nachhaltige Raumordnung im Fokus Für die seit 1992 mit zwei Mandaten im Kramsacher Gemeinderat...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Brixleggs Grüne Spitzenkandidatin Christine Sigl und Bezirkssprecherin Nicole Schreyer im Brixlegger Theater, das wiederbelebt werden soll.

Grüne: Brixlegg soll fahrradfreundlicher werden

Die Grünen kandidieren bei den kommenden Gemeinderatswahlen nun auch in Brixlegg. Die Hauptanliegen sind Radwege im Zentrum und eine Belebung des Dorfkerns. BRIXLEGG (mel). Zu den fünf bestehenden grünen Listen in Kufstein, Wörgl, Kramsach, Bad Häring und Kirchbichl wollen die Grünen nun auch im Brixlegger und Erler Gemeinderat Einzug halten. Mehr Radständer und Radwege gefordert Auch Christine Sigl, grüne Spitzenkandidatin in Brixlegg, präsentierte am Wochenende ihr Wahlprogramm für die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die drei Listenersten: GR Andreas Falschlunger (re.), Derya Kayabal und Alexander Mösinger. | Foto: OGF

Offenes Grünes Forum will drei Mandate in Kufstein

KUFSTEIN. Nicht, wie in der vergangenen Ausgabe berichtet, zwei Mandate, sondern drei strebt das Offene Grüne Forum bei den Gemeinderatswahlen 2016 in Kufstein an. „Unser Wahlziel sind drei Mandate und ein Stadtrat“, korrigiert GR Andreas Falschlunger. Er verweist auf die Rolle des Stadtrates als meinungsbildendes Gremium, das auch als Finanzausschuss der Stadt fungiert. „Mit einem Grünen in der Runde werden auch Beschlüsse wie der am Budget vorbei erfolgte Veranstaltungssaal um 6,3 Millionen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
"Der Sinn der Arbeiterpartei ist verloren gegangen, da wollen wir wieder zurück", erklärt Gfäller bei der Listenpräsentation.
2

"Kufstein ist unsere Motivation"

Neuer Name und neue Gesichter bei der Liste "Für Kufstein". KUFSTEIN (mel). Die "Liste Robert Wehr" geht in der kommenden Gemeinderatswahl als "Für Kufstein – SPÖ und Parteifreie" ins Rennen. "Wir haben uns geöffnet und genau das spiegelt unsere Liste wider", so Spitzenkandidat Alexander Gfäller. Daher seien auch viele neue Gesichter auf der Liste vertreten, rund die Hälfte davon sind SPÖ-Mitglieder. Bei der letzten Gemeinderatswahl 2010 konnte sich die Liste zwei Plätze im Kufsteiner...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Die SpitzenkandidatenInnen von "Zirl Aktiv" mit Bgm. Josef Kreiser (mitte).
9

"Zirl Aktiv" will dominierende Liste bleiben und noch weiter zulegen

Unabhängigkeit ist das Schlagwort für die 38 Kandidaten/innen auf der Bürgerliste "Zirl Aktiv" unter dem seit 2010 regierenden Bürgermeister Josef Kreiser, der noch eine Periode dranhängt, wenn es die WählerInnen so wollen. ZIRL. Nicht mehr im Team ist Vize-Bgm. und Zirler Tourismus-Chefin Johanna Stieger, sie verabschiedet sich mit Ende der GR-Periode in den politischen Ruhestand. Derzeit ist "Zirl Aktiv" mit 7 Mandaten die stimmenstärkste Partei im 19-köpfigen Gemeinderat, nach dem 28. Feber...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bauernbundler und VP-Mitglied Herbert Klieber (mi.) mit seinen Kandidaten der BLT. | Foto: BLT
3

Neue Liste in Telfs: "BLT" mit Klieber, Schilcher & Co gegen Kuschelkurs WFT-ÖVP

Herbert Klieber verlässt die ÖVP Telfs und gründet mit Ex-FPÖ-Mandatar Schilcher eine neue Liste. TELFS. Bauernbundler und ÖVP-Mitglied Herbert Klieber will mit der Telfer ÖVP nichts mehr zu tun haben, die geht nämlich auf Kuschelkurs mit der Liste "Wir für Telfs" unter Bgm. Christian Härting und unterstützt diesen im Kampf um den Bürgermeister-Sessel. Seit dem Sommer vorigen Jahres geht Klieber eigene Wege, kurz vor Weihnachten formierte sich seine neue Liste "BLT Bürgerliste Telfs - ARGE...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
4

Emil Dander will "Wörgl aus ÖVP-Würgegriff befreien"

Bei der nächsten Gemeinderatswahl könnte es zu einer engeren Zusammenarbeit des Unabhänigigen Forum Wörgl (UFW) und der Bürgermeisterliste Hedi Wechner kommen. UFW-Listenführer Emil Dander will nun das Gespräch mit der Bürgermeisterin suchen. WÖRGL (mel). In einem offenen Brief erklärt GR Emil Dander (Listenführer Unabhängiges Forum Wörgl), dass er eine Zusammenarbeit mit Bürgermeisterin Hedi Wechner anstrebe, um das "Joch der ÖVP-Mehrheitspolitik abzuschütteln" sowie die Bestrebungen, "Wörgl...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Gemeinderatswahlen: Thomas Öfner Bürgermeisterkandidat für die SPÖ Zirl

Am 28. Februar 2016 ist es wieder soweit: Gemeinderatswahlen und die Bürgermeisterdirektwahlen finden statt. In Zirl stellt sich Thomas Öfner von der Liste "Für ZIRL – SPÖ und Parteifreie" als erster Herausforderer des regierenden Bürgermeisters Ing. (FH) Josef Kreiser (Zirl Aktiv) vor. ZIRL. Unter dem neuen Listennamen „Für ZIRL Liste Thomas Öfner“ wollen die Roten in Zirl um die Wählerstimmen kämpfen, an der Spitze Thomas Öfner, der am 28. Februar 2016 als Bürgermeister kandidieren wird. "Wir...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.