literatur

Beiträge zum Thema literatur

Tagebuch Slam im VolXhaus Klagenfurt mit Diana Köhle

Tagebuch Slam im VolXhaus Stell dich deinen Jugendsünden! Eine Koproduktion mit Slam B „Pubertät kann wirklich erheiternd sein, wenn man darüber hinweg ist.“ DER STANDARD Süße Fremdscham: Wer kennt sie nicht? Die glorios peinlichen und umso amüsanteren Tagebuch-Ergüsse aus Teenagerzeiten, Reisetagebüchern oder einfach nur von damals? Wir haben sie! Eine peinlich-lustige Zeitreise in die Abgründe der eigenen und fremden Pubertät und Kindheit. Ehrlich, berührend, schonungslos, betrübt,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak

Buch13 - VolX:Literatur 10

Nach einer Sommerpause startet die #VolXLiteratur Schiene in Kooperation mit Buch13​ wieder durch. Das Volxhaus Klagenfurt in Kooperation mit BUCH13 stellt neue Kärntner Literatur vor. Jeden 1. Dienstag im Monat präsentieren sich zwei Autorinnen/Autoren dem Publikum. Diskussionen, Musik und Impulsvorträge incl. BUCH13 Volx:Literatur Eine interdisziplinäre Lesungsreihe. Programm: FIVE MINUTES Die neuen Autorinnen & Autoren von BUCH13 stellen sich vor. So bunt ist Kärntens Literatur ... Es lesen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
8

Slam If You Can! im VolXhaus

Am 09.05.2015 fand zum zweiten Mal der "Slam, if you can" Poetry Slam im VolXhaus Klagenfurt statt. Mit dabei waren diesmal: Mario Tomic als 2faches Opferlamm aka Sacrifice Poet und Moderator sowie den folgenden SlammerInnen: Lukas Wagner, G. von der Tschern, Mona Camilla, Philipp Warmuth, Mriri Ri, Rebekka Scharf, Simon Martinschitz, Yannick Steinkellner, Adina Wilcke, Lukas Hofbauer, Tijana Pajic und Simon Tomaz; Alle SlammerInnen gaben ihr Bestes, Texte vom kennenlernenden Kellner,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak

VolX:Literatur 8

Das Volxhaus Klagenfurt in Kooperation mit BUCH13 stellt neue Kärntner Literatur vor. Jeden 1. Dienstag im Monat präsentieren sich zwei Autorinnen/Autoren dem Publikum. Diskussionen, Musik und Impulsvorträge incl. BUCH13 Volx:literatur Eine interdisziplinäre Lesungsreihe. Das Programm: PANTHERION Ein Abend im Zeichen der Österreichischen Phantastik. Monster jagen ist das neue Schwarz! BUCH13 präsentiert einen Abend voller übersinnlicher Phänomene, zwielichtiger Gestalten und fragwürdiger...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak

Slam-Show Deluxe

Die Slam-Profis Andi Valent und Tino Bomelino aus Deutschland präsentieren ihre eigene Slam-Show. Man darf gespannt sein! Ob Tagebuch-Slam (ORF2), Jazz-Slam oder „Dead-or-alive“- Slam, die Möglichkeiten sind unendlich. Der März bietet indes eine „Slam-Show-DeluXe“, die von den deutschen Top- Slammern Andi Valent und Tino Bomelino gestaltet wird. Mit dem Künstlernamen „Andivalent“ gewinnt ersterer reihenweise Slams mit Texten, die sich zwischen politisch nicht korrekter Comedy, ernstzunehmender...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
Plakat
3

Slam_Show_DeluXe

Die deutschen Star-Slammer Andi Valent und Tino Bomelino geben Klagenfurt die Ehre!!! Und wir laden zur ersten Poetry Show in Klagenfurt!!! Der wesentliche Unterschied zum klassischen Poetry Slam besteht im Wettbewerb. Hier gibt es keine Jury, keine Bewertung und die Künstler haben ein eigenes Programm, dass nicht auf 5 Minuten beschränkt ist. Da kein Wettbewerb - auch keine Regeln!!! Man könnte es als "Kleinkunst" bezeichnen, wäre deren Kunst nicht so groß(artig)!!! ;-) Tino Bomelino Tino...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Carmen Kassekert
Plakat
6

Slam, if you can!@VolXhaus

Poetry Slam in Klagenfurt Lange mussten wir auf den ersten „Slam, if you can!“ des Jahres warten, dafür gibt es ein fettes Line-Up!!! Mit dabei: Andivalent Tino Bomelino Slam-Papa Markus Köhle Elias Hirschl (österr. Slam-Meister 2014) Concerto Crystal Yasmin "Yasmo" Hafedh Christopher Hütmannsberger Robin "Mriri" Reithmayr Lisa-Maria Sommerfeld Philipp Doboczky Simón Martinschitz Sabrina Öhler Moderation: Jonas Scheiner & Henrik Szanto Special ShowAct: Queeensrap!!! Eintritt: VVK 7,- / AK 9,-...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Carmen Kassekert
Bild von Dana Rausch
3

Bilder_Bücher_Bühne

Die Bilder_Bücher_Bühne ist Österreichs einzige regelmäßige Lese-Mal-Bühne. Eine geteilte Lesung dreier Autoren (Hütmannsberger/Scheiner/Szanto), bei der der geschriebene Gedanke über das gesprochene Wort in den gemalten Rahmen übergeht. Quasi vom Mund in die Hand. Eine spontane Symbiose von Literatur und bildender Kunst. Diesmal mit der Kärntner Künstlerin Dana Rausch!!! Normalerweise findet die Lese-Mal-Bühne in Wien statt. Doch mit der Unterstützung des Robert Musil-Institut und des...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Carmen Kassekert
Programm
2

Slam_Work_Shop

Vom Konsum zur Produktion Die Kärntner Slam-Landschaft ist gerade erst am erblühen und benötigt einen erleichterten Zugang für potentielle Slammer. Daher findet im Rahmen des nächsten Poetry Slam (Sa., 14. März 2015) ein dazugehöriger, zweitägiger (zweimal 6 Unterrichtseinheiten) Workshop statt. Dazu wurden die erfahrenen Poetry Slammer bzw. Kursleiter Christopher Hütmannsberger, Henrik Szanto und Jonas Scheiner (alle aus Wien) eingeladen. Themenschwerpunkte - Die verschiedenen Slam-Arten -...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Carmen Kassekert
Franzobel: Hundshirn. Verlag Sisyphus | Foto: Sisyphus
33

Lesestoff aus und für Kärnten 2015

Vorschau auf Veröffentlichungen aus dem Literatur- und Verlagsland Kärnten im ersten Halbjahr 2015. Verlag Drava: Nach den Bänden „Mein Café“ und „Mein See“ sammelte die Kunsthistorikerin, Autorin und Fotografin Gabriele Russwurm-Biró im Sammelband „Mein Garten“ literarische Bekenntnisse zu den grünen, gehegten und gepflegten Rückzugsgebieten von 33 Autorinnen und Autoren. Vorgestellt in Bild (von Herausgeberin Russwurm-Biró) und Wort werden öffentliche sowie private Gärten. Das Buch erscheint...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Buch13 Plakat umpTATA 10. Oktober
6

Buch13 Kärnten:umpTATA am 10. Oktober

Was: Kärnten:umpTATA – Ein Fest I Literatur & Kärntner Klänge Es lesen: Monika Grill, Hans Messner, Gerald Eschenauer & Siegfried Paul Gelhausen Musikalische Umrahmung: Sibylle Petritz & Ján Kubiš am Akkordeon Wann: 10. Oktober 2014 I Beginn 19.00 Uhr Wo: Volxhaus Klagenfurt, Südbahngürtel 24 I 9020 Klagenfurt am Wörthersee Eintritt: Vorverkauf 9.- Abendkasse 13.- Kartenvorverkauf unter office@buch13.at und +43 (0)664 516 09 98 Eine Veranstaltung von Buch13 in Kooperation mit Volxhaus...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Eschenauer
1

Literatur-Hauptstadt Celovec

Ab Dienstag: Literatur im öffentlichen Raum im Vorfeld des Bachmannpreis-Wettlesens. Am 29. Juni startet der 18. Klagenfurter Literaturkurs (bis 2. Juli), am 2. Juli Abend werden die 38. Tage der deutschsprachigen Literatur (Bachmannpreis) mit der Rede zur Literatur von Maja Haderlap eröffnet. Im Vorfeld zu diesen internationalen „Festtagen“ der Literatur veranstaltet die Kulturabteilung der Stadt die vierte Auflage des Festivals „lesePlatz Klagenfurt“ sowie die beiden „literatur after...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

IG AutorInnen will die Lust aufs Lesen wecken

KLAGRENFURT. (chl). Ilse Gerhardt, die Obfrau der „IG AutorInnen Autoren Kärnten“, hat kürzlich die Pläne der Interessensgemeinschaft für 2014 präsentiert. In der mit der "Klagenfurter Gruppe“ initiierten neuen Reihe „Literatur für alle“ in der Buchhandlung Hermagoras sprechen Literaten und Leser über ihre Lieblingsautoren und Lieblingsbücher. „Diese Reihe soll die Lust aufs Lesen wecken und steigern und noch im Februar mit dem Musil-Experten Walter Fanta starten“, informiert Gerhardt. Dem...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
"Eine römische Nacht": Isabella Weitz, Gabriel Barylli und Michael Weger | Foto: nbv/Clemens Lukas Luderer
3

neuebuehnevillach 2014 mit Theater am Schiff, Theaterfest und neuebuehneSalon

VILLACH. (chl). Vier Uraufführungen, drei Kärnten-Erstaufführungen, je ein neues Kinder- und Jugendstück, das Spectrum-Theaterfest, Gastspiele sowie die Reihe „neuebuehneSalon“ bilden im zwölften Spieljahr der neuebuehnevillach ein spannendes Theaterjahr. Neben der gewohnten Qualität und dem Schwerpunkt Gegenwartstheater bieten Intendant Michael Weger und sein Team drei Neuerungen: Nach der erfolgreichen Premiere des „Theaters am Schiff“ im Rahmen der „transformale“ (mit „Undine geht“) wird im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Friederun Pleterski: "Typisch Kroatien. Annäherung an ein vielfältiges Land", Styria regional | Foto: Styria
1 1 19

Das Literatur- und Verlagsland Kärnten 2014

Lesestoff aus Kärnten und von Kärntnern: eine Auswahl der Verlagsveröffentlichungen im ersten Halbjahr. Allein die Tatsache, dass seit vergangenem Herbst das Literatur- und Verlagsland Kärnten um einen Verlag reicher ist, spricht für sich: Der neue Malandro Verlag hat sich zum Ziel gesetzt, anspruchsvolle Unterhaltungsliteratur zu veröffentlichen. Nach dem Herbstdebüt „Wo die Liebe hinklatscht!“ von Julian Brammertz folgt im Jänner der zweite Roman des Newcomers: „Nie wieder Fisch“. Im März...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Miefke SAGA II - Passionen mit Gerald Eschenauer | Foto: Otto Gombocz Photography
4

Miefke SAGA II - Buchpremiere in Kärnten

Mit "Miefke SAGA II - Passionen" setzt der Villacher Autor Gerald Eschenauer seine literarische Arbeit fort. Im Klagenfurter Salon Freiheit feiert er am 2. Dezember Kärnten Premiere. Nicht wegsehen. Hinsehen. Auch wenn es weh tut. Gerald Eschenauer drückt mit Miefke SAGA II – Passionen erneut den Finger auf die Wunde – Mensch. Ein Leidensweg beginnt. Ironisch, bissig und überraschend treffend. Literarische Statements zu Land und Leute. Der Vorhang hebt sich. Zum Vorschein kommen Dilettantismus,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer

Ein neuer Literaturpreis der Stadt Klagenfurt

KLAGENFURT: (chl). Die Landeshauptstadt erweitert ihr Förderangebot für zeitgenössische Literatur und vergibt, erstmals im Juni 2014, den Humbert-Fink-Literaturpreis der Stadt Klagenfurt. Der Preis wird, alternierend mit dem von Stadt Klagenfurt und Land Kärnten verliehenen Gert-Jonke-Literaturpreis, alle zwei Jahre ausgerichtet und ist mit 12.000 Euro dotiert. Der neue Literaturpreis wird an Autorinnen und Autoren vergeben, die in deutscher und/oder slowenischer Sprache publizieren, aus...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Das Cover der Anthologie der Kärntner Autorinnen: "19:13" | Foto: Memoiren-Verlag

Acht schreibwütige Damen

Die "Kärntner Autorinnen" haben ihre dritte Anthologie veröffentlicht: "19:13". VILLACH. (chl). „19:13“ ist der Titel der neuen Anthologie der achtköpfigen Gruppe „Kärntner Autorinnen“, die gemeinsam ein Ziel verfolgen: „Wir wollen gelesen werden und zeigen, dass es in Kärnten begabte Autorinnen gibt, die keine Lust mehr haben, nur für die Schublade zu schreiben“, erklärt die Villacherin Karin Varch, die als Sprachrohr der schreibenden Damen fungiert. Nach „Einblick - Ausblick – Durchblick“ und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

Ausschreibungen und Stipendien aus dem Kulturraum Klagenfurt

Die Kulturabteilung der Stadt Klagenfurt hat aktuell zwei Stipendien bzw. Arbeitsaufenthalte sowie eine Aufführungsförderung für Tanztheater ausgeschrieben, deren Einreichfrist in den nächsten Wochen endet. Am 30. November endet die Frist für einen sechsmonatigen Aufenthalt samt Stipendium für Bildende Künstler aus Klagenfurt bzw. Kärnten in der internationalen Künstlerresidenz in der Rue de L’Hotel de Ville in Paris. Zur freien Miete (exklusive Betriebskosten) vergibt die Stadt ein Stipendium...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Cornelia Travnicek in ihrem Klagenfurter Lieblings-Café, dem Lendhafen Café | Foto: kultur-arbeiter.at

"Schau, da is' ja die Stadtschreiberin!"

Noch bis Ende September arbeitet Cornelia Travnicek im Schriftstelleratelier im Europhaus an ihrem neuen Roman. KLAGENFURT. (chl). „Den Lendhafen und das Lendhafen Café habe ich im Vorjahr schon entdeckt und schätzen gelernt“, erinnert die Klagenfurter Stadtschreiberin Cornelia Travnicek zu Beginn des WOCHE-Gesprächs ans Bachmannpreis-Wettlesen 2012. Als Gewinnerin des Publikumspreises der „36. Tage der deutschsprachigen Literatur" bezog sie im Mai das Schriftstelleratelier im Europahaus. Das...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Max Müller liest am lesePlatz Klagenfurt Literatur aus Kärnten (29. 6., 21 Uhr) | Foto: CHL

Ein Bekenntnis zur Literatur in der Stadt

INNENSTADT. (chl). „Unsere Stadt ist wieder einmal das literarische Zentrum des deutschen Sprachraumes und viele Reisende in Sachen Literatur besuchen uns in den nächsten Wochen“, verweist Kulturreferent Albert Gunzer auf die bevorstehenden Bachmannpreis-Tage (3. bis 7. Juli) sowie die beiden Literaturfestivals, die darauf einstimmen. Zum dritten Mal unterstreicht der "kulturRaum Klagenfurt" unter der Leitung von Manuela Tertschnig das Bekenntnis der Stadt zur Literatur mit den Festivals...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Christian Lehner
Alfred Goubran spricht mit Michaela Monschein über sein neues Buch "Der gelernte Österreicher", Buchhandlung Heyn, 24. April | Foto: Arnold Pöschl
2

Die Identität des gelernten Österreichers

Am Mittwoch, 24. April, 19 Uhr spricht der Schriftsteller, Rezensent, Verleger und Übersetzer Alfred Gouban mit ORF-Literaturexpertin Michaela Monschein über sein neues Buch "Der gelernte Österreicher. Idiotikon" (Braumüller Verlag). "Es ist der Versuch, am Beispiel Österreichs zu erinnern, was Identität sein kann und anhand des ,anderen Österreichers', den es immer gegeben hat, aufzuzeigen, wo sie noch möglich ist", umreißt Goubran die Thematik. Seit wenigen Tagen erhältlich ist auch Goubrans...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Kathrin Röggla liest am 17. April im MMKK in KLagenfurt | Foto: Peter Prochazka

Moderne Literatur im Museum Moderner Kunst

(chl). Am 17. April (19 Uhr) liest Kathrin Röggla, eine der profiliertesten deutschsprachigen Autorinnen der Gegenwart in der Reihe "Literatur im MMKK" eine Auswahl aus neuen Texten: "Tangente", "Die Schweigeminute", "Diagnosefront". In ihren Arbeiten geht sie Fragen des modernen Lebens zwischen Individualitätsansprüchen und Globalisierungsdruck nach und hat dabei einen unverwechselbaren Sound entwickelt. Den Rahmen für die Lesung gibt die aktuelle Ausstellung „Jochen Traar. Art Protects You:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Isabella Straub liest am 5. Juni im Musilhaus in Klagenfurt aus ihrem Debüt "Südbalkon" | Foto: I. Straub

Literarische Frauenpower hoch Vier

Die Neuauflage der Reihe "Literatour.at", einem Projekt des Katholischen Akademikerverbandes und des Robert-Musil-Literatur-Museums, steht unter dem Motto "Frauenpower“. Bei allen vier Terminen kommen Autorinnen zu Wort. Den Lesereigen eröffnet die die in Kärnten geboren Schriftstellerin Lilian Faschinger mit ihrem neuen Roman "Die Unzertrennlichen" (erschienen im Verlag Zsolny). Die geborene Wienerin und Beute-Kärntnerin Isabella Straub. Mit ihrer "Textbar", dem "Büro für frische Worte" sorgt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.