L'Itterale

Beiträge zum Thema L'Itterale

Hartwig Kaltner, Saxophonist Stefan Fritz, Gerlinde Weinmüller, Galerist Peter Ainberger, Fotograf Thomas Trinkl und Gerti Ehammer, Obfrau Turmwind. | Foto: Eberharter

L’itterale 2018: Fahnenbilder im Kunstraum

HOPFGARTEN/ITTER (be). Drei Künstler, die zum Teil seit längerem zusammen arbeiten, haben die heurige L’itterale eröffnet. „Turmwind“ Itter und der Kunstraum Hopfgarten präsentierten zusammen „Fahnenbilder“. Der Künstler Karl Hartwig Kaltner beschäftigt sich seit langem mit dem Thema der Fahne. Im Rahmen der Veranstaltung „Offener Himmel“ kam es zu einer Fahneninstallation in der Pfarrkirche Hopfgarten und im Salzburger Dom. Vom Hopfgartner Fotografen Thomas Trinkl wurden diese Installationen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein Bett weder zum Lieben, Genesen, Ruhen – für Leute, die es hier anschwemmt... | Foto: Foto: Veranstalter

L'Itterale zum Thema "Migration"

Ausstellung, Lesung, Musik, Film... ITTER. Die heurige L'Itterale von "Turmwind" beschäftigt sich mit dem Thema "Migration" und Zuwanderung aus anderen Ländern, beginnen in den 1970er-Jahren bis heute; diese Migration hat auch die Kultur im Land verändert, sie wurde weltoffener. Der Veranstaltungsreigen wird von LR Palfrader, Bgm. Kahn und Bgm. Sieberer eröffnet. Vernissage am Fr, 29. 5., 19 Uhr (in Koop. mit der Galerie im Kulmerhaus Hopfgarten), "Treibgut" von Anton Christian, Lesung mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bei der L'Itterale werden die "Frauen im Ersten Weltkrieg" thematisiert. | Foto: Foto: Veranstalter
1

"l'Itterale 2014", 6. - 8. 6. und 13. - 15. 6.

Kulturfestival mit Schwerpunkt "Frauen im Ersten Weltkrieg" ITTER. Das Kulturforum turmwind Itter veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Galerie im Kulmerhaus in Hopfgarten zum Gedenken an den Beginn des 1. Weltkrieges vor 100 Jahren unter dem Titel "neunzehnvierzehn" ein Programm mit Schwerpunkt der Frauen im Ersten Weltkrieg. Fr, 6. 6., L´itterale 2014 „neunzehnvierzehn“ – Frauen im 1. Weltkrieg, 19 Uhr Vernissage Ausstellung „neunzehnvierzehn“, Briefe, Bilder, Dokumente, Tagebücher… aus...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

L'ITTERALE 2013, Eröffnungsveranstaltung im Kulmerhaus in Hopfgarten

L’ITTERALE 2013 Spuren jüdischer Kultur ERÖFFNUNGSVERANSTALTUNG IM KULMERHAUS IN HOPFGARTEN Sa 18.5.2013 – 19h​ im Kulmerhaus Prof. Hilde Goldschmidt - ​Ausstellungseröffnung Malerei und Graphiken der renommierten jüdischen Malerin (1897-1980), Zur Künstlerin spricht Mag. Dorothe Spindler ​Ort: Galerie im Kulmerhaus Hopfgarten ​ Sa 18.5.2013 – 20h​ im Kulmerhaus Chuzpe, Schmus & Tacheles – jüdischer Abend: Literatur, Musik, Gesang Eva Maria Gintsberg (Schauspielerin, Vorleserin, Sängerin),...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Peter Ainberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.