Littering

Beiträge zum Thema Littering

Ein Fahrrad wurde aus einem Bach in Gallneukirchen gefischt. | Foto: BAV
10

Hui statt Pfui-Aktion
Kuriose Funde bei der Flurreinigung in Urfahr-Umgebung

Die BezirksRundschau ist wieder Partner bei der oberösterreichweiten Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui". URFAHR-UMGEBUNG. Nach wie vor werfen Leute jede Menge Müll in der Landschaft weg – sogenanntes "Littering". Daher rufen die OÖ Umwelt-Profis wieder zur "Hui statt Pfui"-Aktion auf und hoffen auf rege Teilnahme der Bevölkerung (mehr Infos rechts im Zur-Sache-Kasten). Im Jahr 2019 sammelten 1.849 Urfahraner 3,2 Tonnen Müll. Im Corona-Jahr 2020 waren es laut Bezirksabfallverband (BAV) weit...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Landjugend-Mädls bei der Flurreinigungsaktion Seekirchen
9

Unglaubliche 1.257 Teilnehmer bei Flurreinigungsaktionen

Unter dem Slogan „Sauberes Seenland - Gemeinsam für eine saubere Umwelt“ nahmen über 1.250 freiwillige Helfer bei den Flurreinigungsaktionen im Salzburger Seenland teil. An insgesamt zwölf Tagen wurde in sieben Gemeinden achtlos weggeworfener Müll aufgesammelt. Dabei waren verschiedene Vereine und Organisationen, Schulen und Privatpersonen. Dass der gesammelte Müll mehrere Tonnen auf die Waage brachte zeigt klar, dass „Littering“ noch immer ein Problem ist. Vielen Dank den vielen Menschen, die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Regionalverband Salzburger Seenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.