LKW Bergung

Beiträge zum Thema LKW Bergung

3

Feuerwehr Laakirchen im Einsatz
LKW-Bergung in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Weil er eine schneebedeckte Wiese mit einer Firmeneinfahrt verwechselte, blieb der Fahrer eines Sattelschleppers in den gestrigen Abendstunden im Bereich der Laakirchner Danzermühlstraße mit seinem Fahrzeug stecken. Die alarmierten Einsatzkräfte der Feuerwehr Laakirchen konnte das hängengebliebene Fahrzeug mittels Einbauseilwinde wieder unversehrt auf die Fahrbahn zurück ziehen. Für die Zeit der Bergearbeiten musste die Danzermühlstraße kurzzeitig gesperrt werden.

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
4

Laakirchner Feuerwehren im Einsatz
LKW-Bergung nach heftigem Schneefall in Laakirchen

LAAKIRCHEN. Besondere Fahrbahnverhältnisse nach lang anhaltenden, heftigen Schneefall wurden heute in den Vormittagsstunden einem Winterdienstfahrzeug zum Verhängnis. Der LKW rutschte in der Ortschaft Humpling (Stadtgemeinde Laakirchen) von der Straße. Die alarmierten Feuerwehren Laakirchen und Lindach zogen das Räumfahrzeug unter Zuhilfenahme der Einbauseilwinde des Rüstlöschfahrzeuges wieder auf die Fahrbahn zurück.

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Laakirchen
Einen einsatzreichen Jahresbeginn gab es bislang für die Stadtfeuerwehr Oberwart. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart

Stadtfeuerwehr Oberwart
Elf Einsätze in nur 13 Tagen im neuen Jahr

Der Start in das Jahr 2023 war für die Stadtfeuerwehr Oberwart bereits sehr herausfordernd. OBERWART. Die Landessicherheitszentrale Burgenland hat bereits zum elf Mal den stillen Alarm in der Feuerwehrstraße 1 ausgelöst, aber heute ist erst der 13. Tag des Jahres. "Fünf technische Einsätze, Fünf Brandeinsätze und ein Gefahrgut-Einsatz wurden heuer bereits ohne Zwischenfälle oder Verletzungen abgearbeitet. Das sind bereits 16 ehrenamtliche Einsatzstunden und eine dreistellige Stundenanzahl für...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
4

Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Piberschlag
Milchtransporter auf Abwegen

Spiegelglatte Straßen sorgten heute Vormittag für den Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Piberschlag. Um 09:09 Uhr wurden die Freiwillige Feuerwehr Piberschlag telefonisch und mittels ELIS Einsatzapp zu einer LKW- Bergung in den Ortsteil Mühlholz alarmiert. Ein LKW kam auf dem Güterweg Mühlholz ins Rutschen und blieb im Seitengraben stecken. Mittels Seilwinde des Rüstlöschfarhzeuges konnte der gut 20 Tonnen schwere Lastkraftwagen geborgen werden und unbeschädigt seine Fahrt fortsetzen. Um 10:25...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Piberschlag
Foto: FF- Piberschlag
5

Winterliche Fahrbahnverhältnisse sorgen für Feuerwehreinsatz
Sattelschlepper durch die Feuerwehr Piberschlag geborgen

Am 7.04.2021 wurde die Feuerwehr Piberschlag um 08:06 Uhr von der Landeswarnzentrale mittels Sirene und Handyalarmierung zu einer Lkw- Bergung auf die Böhmerwaldbundesstraße, Höhe Reifenmühle alarmiert. Aufgrund der starken Schneefälle rutschte ein Sattelschlepper in den Seitengraben und konnte seine Fahrt nicht mehr fortsetzen. Mit der Einbauseilwinde des Rüstlöschfahrzeuges konnte das Fahrzeug rasch geborgen werden. Während der Bergungsarbeiten wurde von der Feuerwehr die B38 komplett...

  • Urfahr-Umgebung
  • Freiwillige Feuerwehr Piberschlag
37 Tonnen sind nicht so leicht zu bewegen. | Foto: Markus Hackl, ASB-ÖA

LKW-Bergung am Hals

Vergangene Woche wurde die Feuerwehr Pottenstein zu einer LKW-Bergung gerufen Ein 37-Tonnen schwerer LKW war über die Passstraße des "Halses" Richtung Pottenstein unterwegs. Beim Versuch zu wenden geriet der Fahrer eines mit Altpapier beladenen Sattelzuges in das weiche Straßenbankett. Das schwere Fahrzeug geriet dadurch in Schräglage und drohte in den Straßengraben zu kippen. Da die Versuche des Lenkers sich selbst aus der misslichen Lage zu manövrieren scheiterten, verständigte er über den...

  • Triestingtal
  • Maria Ecker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.