Lkw

Beiträge zum Thema Lkw

Zwar wären Lkw in den ersten drei Quartalen nur an 2,8 Prozent der Verkehrsunfälle in Tirol beteiligt gewesen, doch der Anteil der Verkehrstoten durch Unfälle mit Lkw ist mit zehn Prozent dreimal so hoch, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. | Foto: Canva
2

VCÖ
Steigende Todesfälle bei Lkw-Unfällen in Tirol

Laut dem VCÖ stieg im vergangene Jahr leider die Zahl der tödlichen Lkw-Unfälle in Tirol an. Die Mobilitätsorganisation macht klar, dass allein in den ersten drei Quartalen 2023 drei Menschen bei Verkehrsunfällen mit Lkw-Beteiligung ihr Leben verloren. Um dem entgegen zu wirken macht sich der VCÖ für eine Erhöhung der Lkw-Kontrollen stark. TIROL. Werden Lenk- und Ruhezeiten überschritten oder weist der Lkw technische Mängel auf, erhöhe sich laut VCÖ das Unfallrisiko. Dieses schlägt sich auch in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sattelkraftfahrzeug entstand Totalschaden. | Foto: zeitungsfoto.at
9

Verkehrsunfall auf der A12 bei Mils/Hall
Alkoholisierter LKW-Fahrer verursachte Unfall

Ein Verkehrsunfall mit Eigenverletzung und Alkoholisierung ereignete sich am Sonntag, 13.5. nach Mitternacht auf der Inntalautobahn in Mils bei Hall. MILS/HALL. Am 13. Mai 2023, gegen 01:50 Uhr lenkte ein 54-jähriger Serbe ein Sattelkraftfahrzeug auf der Inntalautobahn im Gemeindegebiet von Mils bei Hall in westliche Richtung. Auf Höhe des km 64,5 verlor der Mann die Kontrolle über sein Fahrzeug, touchierte die rechte Leitschiene und eine Verkehrsbeeinflussungsanlage. Dabei zog sich der Mann...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Der Sattelschlepper blieb quer über beide Spuren Richtung Arlberg liegen. Der Lenker aus Rumänien wurde dabei, leicht verletzt. | Foto: zeitungsfoto.at
9

Lenker verletzt, Sperre dauert bis Vormittag
LKW-Unfall auf der A13 Innsbruck-Süd

Am Samstag, 25. Februar 2023, gegen 01:06 Uhr kam es im Bereich Zwickel in Innsbruck-Süd auf der Brennerautobahn A13 in Fahrtrichtung Arlberg zu einem LKW-Unfall. Die Bergung und damit die Sperre der Straße dauerte stundenlang an, 20 Tonnen Äpfel mussten umgeladen werden. INNSBRUCK. Am 25.02.2023 um ca 00.55 Uhr lenkte ein rumänischer Staatsbürger (43) ein Sattelkraftfahrzeug auf der Brennerautobahn in Fahrtrichtung Innsbruck. Bei Innsbruck Süd wollte er in Richtung Bregenz weiterfahren,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Larcher
Symbolbild | Foto: Archiv

Verkehrsunfall in Weißenbach
LKW hing auf Radweg fest

Zu sehr auf sein Navigationsgerät vertraut hat offenbar ein türkischer Lkw-Lenker in Weißenbach. Er geriet mit seinem tonnenschweren Gefährt auf einen Radweg und steckte wenig später fest. WEIßENBACH (eha). Am Dienstagnachmittag lenkte ein 49-jähriger Türke seinen LKW vom Ortsteil „Gaicht“ in Weißenbach am Lech in Richtung Reutte. Der Lenker vertraute seinem Navigationsgerät und fuhr, trotz des bestehenden Fahrverbotes, auf direktem Weg über den Radweg der „alten Gaicht“. Vor einer engen Kehre,...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Was ist in Tirol passiert? Das erfahrt ihr im BezirksBlätter Wochenrückblick. | Foto: zeitungsfoto.at
4:41

KW 05
Kombinierer-Erfolge, Neuschnee und "Grenzen-töten"-Demo

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Highlights der vergangenen Woche aus Tirol. Nordic Combined TripleWir fangen in dieser Woche sportlich an und blicken auf das Nordic Combined Triple in Seefeld in Tirol zurück. Drei Tage lang kämpften die Athleten bei einer Kombination aus Langlauf und Skispringen um den Sieg. Dabei konnten die österreichischen Sportler ihr Können unter Beweis stellen. DerRumer Johannes Lamparter konnte den 2. Platz in der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Feuerwehr Lermoos konnte die heiß gewordenen Bremsen des Anhängers schnell löschen. | Foto: Zoom Tirol

Verkehrsunfall mit Sachschaden
Sattelanhänger fing Feuer

LERMOOS. Am 16.04.2021, gegen 08:35 Uhr bemerkte ein 49-jähriger LKW-Lenker aus Rumänien im Bereich des Lermooser Tunnels starke Rauchentwicklung am Reifen seines Sattelanhängers. Der Lenker fuhr aus noch aus dem Tunnel und brachte den LKW bei der Ausfahrt Lermoos zum Stillstand. Dort koppelte er den Anhänger ab um weitere Schäden zu verhindern. Kurze Zeit später konnte die Feuerwehr Lermoos die heiß gewordenen Bremsen des Anhängers löschen. Es wurden keine Personen verletzt. Der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der tote Winkel könnte durch Abbiegeassistenten verhindert werden.  | Foto: Pixabay/ulleo (Symbolbild)

Abbiegeassistenz für Lkw
Mingler kritisiert Hofers Nein zur Abbiegeassistenz

TIROL. Kürzlich gab es von Verkehrsminister Hofer ein Nein zum verpflichtenden Abbiegeassistenten für Lkw. Dies führte auch in Tirol zu heftiger Kritik unter anderem beim Grüne Verkehrssprecher Michael Mingler. Diese Absage würde Menschenleben gefährden, so Mingler.  Gefordert: Gesetzlich verpflichtende Nachrüstung Nach der Absage Hofers zu einer verpflichtenden Abbiegeassistenz fordert der Grüne Verkehrssprecher Mingler nun umso heftiger eine gesetzlich verpflichtende Nachrüstung der Gefährte....

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Philip Wohlgemuth, Verkehrssprecher der neuen SPÖ im Tiroler Landtag | Foto: ÖGB Tirol / Tom Bause

LKW-Unfälle
Sofortige Verbesserungsmaßnahmen gefordert

In Europa kommt es aufgrund des hohen Verkehrsaufkommens immer wieder zu Unfällen mit LKWs.  Verschiedene Faktoren wie z.B. Übermüdung oder eine fehlende Übersicht sorgen dafür, dass es tendenziell mehr werden. Philip Wohlgemuth schlägt nun Alarm. „4.000 LKW-Unfälle mit Todesfolge in Europa sind ein Auftrag für sofortige Verbesserungsmaßnahmen", so Philip Wohlgemuth, Verkehrssprecher der neuen SPÖ im Tiroler Landtag Nachrüstung und Fixausstattung „Wir forcieren und unterstützen sämtliche...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Symbolbild | Foto: ÖRK Reutte

Kollision mit Lkw forderte zwei Verletzte

REUTTE. Am Mittwochnachmittag ereignete sich im Gemeindegebiet von Reutte auf der Fernpass Bundesstraße ein schwerer Verkehrsunfall mit zwei Verletzten. Ein 59-jähriger Mann aus Deutschland lenkte sein Auto auf der Abfahrt Reutte so scharf nach links, direkt vor ein Sattelfahrzeug, dass ein Zusammenstoß nicht mehr vermeidbar war. Der 48-Jährige Lkw-Fahrer stieß mit dem rechten vorderen Eck des Sattelzufahrzeuges gegen die linke Fahrzeugseite des Pkw. Dadurch wurde das Auto nach links über die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Symbolbild | Foto: ARA Flugrettung

E-Biker bei Unfall mit Lkw verletzt

KAISERS. Ein 55-jähriger Radfahrer ist am Montagabend in Kaisers am Oberschenkel verletzt worden, als er gegen einen rückwärts fahrenden Lkw prallte. Nach Angaben der Polizei lenkte ein 46-Jähriger seinen Firmen-Lkw rückwärts auf der Kaiserer-Landesstraße. Zur gleichen Zeit fuhr der Radfahrer auf der Strecke. In einer unübersichtlichen Rechtskurve geschah dann das Unglück: Der 55-Jährige übersah den Lkw und prallte gegen das Heck. Dabei kam der Radfahrer zu Sturz. Er wurde mit dem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Zoom Tirol
5

Bergearbeiten nach LKW-Kollision

AUSSERFERN. Am 05.03.2014 gegen 21:00 Uhr blieb der LKW eines 61-jährigen türkischen Stang auf der Fernpassstraße auf Höhe des km 33,5 auf Grund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse hängen und rutschte auf die Gegenfahrbahn. Ein entgegenkommender 45-jähriger Belgier lenkte seinen PKW mit Anhänger über den rechten Fahrbahnrand hinaus, um einen Frontalzusammenstoß zu verhindern. Er streifte den LKW, wodurch dessen Tank aufgerissen wurde und der gesamte Treibstoff auslief. Beide Fahrzeuge wurden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.